Guess What - schon gewusst?

Guess What - schon gewusst? „Bildung ist nicht Wissen, sondern Interesse am Wissen.“ (Hans Margolius)

Finde hier aktuelle Nachrichten und Inspirationen aus allen Bereichen.

Kenn ich ganz gut, ja...🤣👉🏽 Folge unserer Facebook-Seite und verpasse keine   mehr! Die interessantesten gesammelt auf e...
14/08/2023

Kenn ich ganz gut, ja...🤣

👉🏽 Folge unserer Facebook-Seite und verpasse keine mehr! Die interessantesten gesammelt auf einer Plattform 🤩📰 Ach ja, und teilen erwünscht! 😉

💃👗💄 Ok,   macht Kasse an den Kinokassen und jeder versucht jetzt auf den Hype-Zug aufzuspringen. Ok, die Barbie mit Down...
13/08/2023

💃👗💄 Ok, macht Kasse an den Kinokassen und jeder versucht jetzt auf den Hype-Zug aufzuspringen.

Ok, die Barbie mit Down-Syndrom ist ein positiver Schritt in Richtung Inklusion, keine Frage. Aber wo ist der Punkt, an dem wir sagen: "Genug der Kommerzialisierung"? Der Versuch, aktuelle Trends, wie die Birkenstock-Sandalen, aufzugreifen, zeigt doch nur, wie verzweifelt nach Authentizität gesucht wird – dabei bleibt es aber nach wie vor oberflächlich. 🥿🕶️👠

Und was das dünn-sein-Ding angeht: Es ist ohne Zweifel besorgniserregend, dass ein Spielzeug das Selbstbild unserer Kids beeinflusst. Die Frage ist, wann wird Barbie nicht nur inklusiv, sondern auch wirklich realitätsnah? Es wird Zeit, dass wir nicht nur Puppen, sondern auch die dahinterliegenden Botschaften kritisch hinterfragen.

👉

Der neue Barbie-Film hat an den Kinokassen weltweit bisher mehr als eine Milliarde Dollar eingespielt. Jetzt springt sogar das Häfler Schulmuseum auf den Hype auf.

🌐🤲 Offen gesagt, finde ich, dass diese ganze   über   manchmal etwas aus dem Ruder läuft. Ja, der Schutz indigener Völke...
13/08/2023

🌐🤲 Offen gesagt, finde ich, dass diese ganze über manchmal etwas aus dem Ruder läuft. Ja, der Schutz indigener Völker ist super wichtig und wir müssen uns dafür einsetzen. Aber deswegen hier gleich alles zu verbieten, was nach "kultureller Aneignung" aussieht, ist vielleicht nicht der beste Weg.

Unsere Hauptaufgabe sollte sein, die Völker zu unterstützen, die wirklich bedroht sind – wegen und . Das ist dringend. Darüber sollten wir debattieren und aktiv etwas tun, anstatt uns in endlosen Diskussionen über kulturelle Aneignung zu verlieren, indem wir oder verbieten...🐎🍍

Kulturen haben schon immer voneinander gelernt. Das ist normal und hat uns als Menschheit vorangebracht. Das Problem ist eher, wie wir das machen. Wir sollten uns darauf konzentrieren, Respekt und Verständnis zu zeigen, anstatt alles in Schwarz und Weiß zu betrachten.

🚫👉 Statt uns ständig gegenseitig zu beschuldigen, sollten wir besser auf Augenhöhe miteinander kommunizieren. Kultureller Austausch gehört dazu, solange wir es respektvoll machen. Wichtiger ist es, eine Haltung zu haben, die alle Kulturen schätzt und niemanden als besser oder schlechter ansieht.

Wir müssen uns mal auf konkrete Dinge fokussieren – wie den Schutz der indigenen Völker – und gleichzeitig offen über kulturelle Aneignung sprechen, ohne uns im Kreis zu drehen. Wir können die Welt besser machen, indem wir aufmerksam und verständnisvoll sind, ohne dabei die Vielfalt zu unterdrücken.👂💡

👉

Im Interview macht Ethnologin Eliane Fernandes Ferreira deutlich, dass es Handlungsbedarf gebe, das Bewusstsein für indigene Völker zu schärfen. Zumal ganz konkret Deutschland sowie andere europäische Staaten zur Ausbeutung und damit Bedrohung beitrügen.

📰🚫❓ Der Umgang mit Informationen in unserer heutigen, digitalen Welt ist manchmal ziemlich frustrierend. Wenn ich solche...
13/08/2023

📰🚫❓ Der Umgang mit Informationen in unserer heutigen, digitalen Welt ist manchmal ziemlich frustrierend. Wenn ich solche Phrasen wie "Die Wissenschaft ist sich einig" höre, zucke ich innerlich zusammen. Wissenschaft ist doch genau das Gegenteil von Einigkeit - sie lebt vom Hinterfragen, von Diskussionen und stetiger Weiterentwicklung.

Als jemand, der Wert auf Bildung und kritisches Denken legt, finde ich es enttäuschend, wie vereinfacht komplexe Themen dargestellt werden. Unsere Gesellschaft verdient bessere, differenziertere Diskussionen, anstatt sich in bequemen Narrativen zu suhlen. Es erinnert mich daran, immer wieder hinter die Schlagzeilen zu schauen und Informationen kritisch zu hinterfragen. 👁️‍🗨️💡🧠

👉

Kritische Wissenschaftler geraten zunehmend ins Visier der „Faktenchecker“. Jetzt wehren sich zwei Professoren, die eine zwar plausible, aber für viele eben nicht salonfähige Erklärung für die Übersterblichkeit in Deutschland lieferten. Von Kai Rebmann.

🌍💨🛢️ Schockierend...  , das nicht nur die Meere, sondern auch die Luft verschmutzt ❗Unser Handeln sprengt mittlerweile b...
13/08/2023

🌍💨🛢️ Schockierend... , das nicht nur die Meere, sondern auch die Luft verschmutzt ❗

Unser Handeln sprengt mittlerweile buchstäblich Grenzen. Wir sollten wirklich mehr darüber nachdenken, wie unsere Handlungen die Welt um uns herum beeinflussen.

Diese winzigen , die in der Luft schweben, sind eine stille Erinnerung daran, wie sehr wir mit unserem Planeten verbunden und wie leichtfertig wir mit dieser Verbindung umgegangen sind. Es ist ein Weckruf, der die Frage aufwirft, wie viel wir bereit sind zu opfern, bevor wir erkennen, dass unsere Natur nicht endlos widerstandsfähig ist. 🌬️🌱🌎

Ich frage mich, wie wir an einen Punkt gekommen sind, an dem Plastik, das wir verwenden und wegwerfen, nicht nur die Erde, sondern auch den Himmel erreicht. Das erinnert mich daran, dass unser eine Kette von Konsequenzen auslöst, die weitreichender sind, als wir denken. 🤔🦠

👉

Auch in großen Teilen des Nordatlantiks findet sich Mikroplastik – doch nicht nur in den Meeren, sondern auch in der Luft. Ein Forschungsteam zeigt zum ersten Mal das Ausmaß

👁️‍🗨️🚀 Das Caspar-David-Friedrich-Institut unter Schirmherrschaft der Universität   hat mit einem Plakat der "Public-Art...
12/08/2023

👁️‍🗨️🚀 Das Caspar-David-Friedrich-Institut unter Schirmherrschaft der Universität hat mit einem Plakat der "Public-Art" Aufsehen erregt.

Es zeigt eine Frau mit Mundschutz und Patientenhemd aus dem Krankenhaus, die scheinbar auf eine Plazenta oder einen Uterus mit einem Skalpell einsticht. Daneben steht "Meine endet mit mir". Das Bild von namens "Blutlinie" löst eine Diskussion über Geschmack und öffentliche Mittel aus.🔪🌺

🎨🗣️Die Aktion ist Teil eines Seminars namens "Public Art. Vol III." am Institut und brachte neben kontroversen Bildern auch weniger umstrittene Motive in die Stadt. Die Initiative wurde von Medienunternehmen und Druckereien unterstützt, um zeitgenössische Kunst Teil der zu machen.

Die um "Blutlinie"🩸 in Greifswald zeigt mir, dass wir nicht gleich sauer werden sollten, wenn etwas nicht auf Anhieb verständlich ist. Kunst will, dass wir mal über den Tellerrand hinausschauen. Wenn wir verschiedene Ansichten gelten lassen, können wir echte Aha-Momente erleben. Diese erinnert mich daran, wie wichtig es ist, unterschiedliche Deutungen zuzulassen, statt fixe Urteile zu fällen. Sie lädt uns ein, im Unbekannten spannende Geschichten und Gedankengänge zu entdecken.

🤦 Na, was für eine Überraschung❗️ Gerade, als wir dachten, es wäre Ruhe im Karton, schwingen die Behörden wieder die  . ...
12/08/2023

🤦 Na, was für eine Überraschung❗️ Gerade, als wir dachten, es wäre Ruhe im Karton, schwingen die Behörden wieder die .

Eine neue Variante❓ Natürlich muss sie dramatisch " " genannt werden – benannt nach der Göttin des Streits und der Zwietracht.😆 Wie poetisch! Zeit, die Impfung wieder ein wenig mehr ins Gespräch zu bringen...

Das Timing ist auch fantastisch, kurz nachdem die nicht den gewünschten Effekt hatte.🔥🚫

Manchmal frage ich mich, ob das Ganze nicht ein wenig wie eine schlechte Fernsehserie ist, die ständig versucht, die Quoten zu erhöhen. 🙄🍿.

👉 https://www.berliner-zeitung.de/news/who-experten-alarmiert-wegen-neuer-corona-virus-variante-eris-eg5-li.377617

🏘️🗳️ Was da aktuell in   passiert, finde ich persönlich extrem schockierend. Dass bekannte Politiker neben einem vorbest...
12/08/2023

🏘️🗳️ Was da aktuell in passiert, finde ich persönlich extrem schockierend. Dass bekannte Politiker neben einem vorbestraften Ne***zi stehen, erinnert mich nur einmal mehr daran, wie schnell die Errungenschaften einer ins Wanken geraten.🌪️🤯

Es ist kaum zu glauben, dass trotz unserer dunklen des solche Szenarien in möglich sind. Wenn ein offensichtlich rechtsextremer Kandidat wie in der heutigen Zeit für ein politisches Amt kandidieren kann, dann frage ich mich ernsthaft, ob wir irgendetwas aus der Geschichte gelernt haben. 🚫🤔

Das zeigt mir, wie wichtig es nach wie vor ist, wachsam zu bleiben und unsere demokratischen Werte ständig zu verteidigen. Und das nicht nur vor den N***s ❗️

👉

Politiker posieren in Wittstock (Brandenburg) mit einem Kandidaten der Rechtsaußen-Partei – und einem vorbestraften Ne***zi.

🐘🌍🌳 Der   ist die perfekte Gelegenheit, um innezuhalten, sich an die majestätische Schönheit dieser Tiere zu erinnern un...
12/08/2023

🐘🌍🌳 Der ist die perfekte Gelegenheit, um innezuhalten, sich an die majestätische Schönheit dieser Tiere zu erinnern und vielleicht auch darüber nachzudenken, was wir tun können, um sie zu schützen. Und wenn du dabei ein cooles -T-Shirt trägst oder einen Kaffee aus deiner Lieblings-Elefantentasse schlürfst – umso besser! 🐘☕️😉

Hier 5 Fun Facts über die Riesen, die kaum einer kennt 👇👇👇

👂🏽 Super-Gehör: Wusstest du, dass Elefanten wahrnehmen können, die für das menschliche Ohr nicht hörbar sind? Das ermöglicht ihnen, über Entfernungen von bis zu 30 Kilometern miteinander zu kommunizieren. Praktisch, wenn man die Herde zum nächsten Elefanten-Flashmob einladen möchte.

👣 Einzigartige : Jeder Elefant hat einen individuellen Fußabdruck, ähnlich wie der menschliche Fingerabdruck. Forscher können diese nutzen, um bestimmte Individuen zu identifizieren. CSI: Elefanten-Edition, sozusagen.

☀️ Sonnencreme aus Natur: Elefanten werfen mit ihren Rüsseln Erde und Schlamm über ihren Körper. Das ist nicht nur ein Zeichen dafür, dass sie eine lieben, sondern es schützt ihre Haut auch vor Sonnenbrand und Parasiten.

🦷 Zahnwechsel: Während Menschen in der Regel ihre Zähne einmal im Leben wechseln (vom Milchzahn zum permanenten Zahn), wechseln Elefanten ihre Backenzähne fünf bis sechs Mal im Leben! Jeder neue Satz wird größer und kann bis zu einem beeindruckenden Gewicht von 5 Kilogramm pro Zahn erreichen.

❤️ Emotionale Giganten: Elefanten sind bekannt für ihre Intelligenz und ihr ausgeprägtes soziales Verhalten. Sie trauern um verstorbene Herdenmitglieder und können sich an Orte oder andere Elefanten erinnern, denen sie vor langer Zeit begegnet sind. Ein wahrlich elefantöses Gedächtnis! 🧠👀

🔄🌍 Die neuen Entdeckungen über Grönlands eisfreie Vergangenheit sind faszinierend und werfen für mich einige Fragen auf....
12/08/2023

🔄🌍 Die neuen Entdeckungen über Grönlands eisfreie Vergangenheit sind faszinierend und werfen für mich einige Fragen auf.

Es zeigt, dass unser in seiner langen schon viele durchgemacht hat, lange bevor der Mensch industriell tätig wurde. Die Tatsache, dass Teile Grönlands bereits eisfrei waren, deutet darauf hin, dass der aktuelle Klimawandel teilweise ein natürliches Phänomen ist und nicht ausschließlich auf menschliches Handeln zurückzuführen ist. 🏭🤔

☝ Das bedeutet allerdings nicht, dass wir die gegenwärtigen unserer Handlungen ignorieren sollten. Aber vielleicht sollten wir uns intensiver mit der Erkundung solcher befassen, um ein vollständigeres Bild der zu erhalten. 📚🛤️

Meiner Meinung nach ist es wichtig, beide Perspektiven - die natürliche und die menschengemachte - zu berücksichtigen, wenn wir über den besten Weg nach vorne nachdenken.



Erfahre hier mehr 👇

Forscher nahmen an, dass sich Grönlands Gletscher in den vergangenen 2,5 Millionen Jahren kaum verändert hat. Eine Bodenprobe aus dem Kalten Krieg widerlegt die These – mit weitreichenden Folgen für die Zukunft.

💰⛓️ Wenn man so darüber nachdenkt, war dieser Vorfall eine Art " " für den  . Er offenbarte nicht nur einen kritischen B...
11/08/2023

💰⛓️ Wenn man so darüber nachdenkt, war dieser Vorfall eine Art " " für den .

Er offenbarte nicht nur einen kritischen Bug im Code, sondern auch die Entschlossenheit einer Community, ihr Baby zu schützen. Und genau hier liegt die Kraft: In der Reaktion. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Fehler nicht nur identifiziert, sondern auch behoben. Das war Pionierarbeit in Reinform und bewies, dass die Community, angeführt von Figuren wie und , bereit war, alles zu tun, um die Integrität von Bitcoin zu bewahren. 🔒🔑

Hier lesen 👇

In den frühen Tagen der Kryptowährung hat es ein unbekannter Hacker geschafft, 184 Milliarden BTC zu fälschen. Was ist passiert?

🤖👂 Eine Studie zeigt: Wir bekommen es kaum mit, wenn uns eine künstliche Stimme etwas vormacht. Nur in 73 % der Fälle ko...
11/08/2023

🤖👂 Eine Studie zeigt: Wir bekommen es kaum mit, wenn uns eine künstliche Stimme etwas vormacht. Nur in 73 % der Fälle konnten Menschen zwischen echt und -generiert unterscheiden - und das noch im Testraum.

Und jetzt stellt euch mal kurz vor, wie oft wir im Alltag auf so etwas reinfallen könnten❗️ Die Masche mit den gefälschten Stimmen kann nicht nur peinlich sein, sie kann auch richtig gefährlich werden, von bis zu miesen .

Wie gehen wir also mit Deepfakes um❓

Sich vor Deepfakes zu schützen und sie zu erkennen, ist echt kein Kinderspiel, besonders wenn die Technologie immer raffinierter wird. Hier ein paar Tipps, wie du auf der sicheren Seite bleibst:

Zweimal hinhören: Wenn dir was komisch vorkommt oder nicht stimmig erscheint, horch genauer hin. Manchmal sind es Kleinigkeiten, wie unnatürliche Atmung oder eine komische Sprachmelodie, die Hinweise geben.

Quelle checken: Woher kommt das Audio oder Video? Ist die Quelle vertrauenswürdig?

✅ Im Kontext betrachten: Passt das, was gesagt wird, zum Kontext oder wirkt es aus dem Zusammenhang gerissen? Deepfakes könnten Aussagen beinhalten, die nicht zu dem passen, was du sonst von dieser Person weißt.

✅ Spezialisierte Tools nutzen: Es gibt Software und Apps, die speziell dafür entwickelt wurden, Deepfakes zu erkennen. Allerdings sind sie nicht immer zu 100% sicher, also trotzdem skeptisch bleiben.🧐

✅ Denk dran: Wenn ein Audio oder Video extreme Emotionen auslöst oder zu sensationell klingt, kurz innehalten. Deepfakes zielen oft darauf ab, eine starke Reaktion hervorzurufen.

✅ Vernetze dich: Wenn du dir nicht sicher bist, frag andere. Wie im Artikel erwähnt, sind wir zusammen oft besser im Erkennen von Fakes als allein.

✅ Bildung: Je mehr du über Deepfakes weißt, desto besser kannst du dich schützen. Es gibt viele Online-Kurse und Ressourcen, die helfen, ein besseres Verständnis zu bekommen.

Also, immer wachsam bleiben und sich nicht so leicht hinters Licht führen lassen. 🔍🎙

Erfahre hier mehr 👇

Täuschend echt: Wir Menschen können Sprach-Deepfakes selbst mit einiger Übung nur schwer von echten Stimmen unterscheiden, wie eine Studie belegt. In ihr

Adresse

München
Gemeindefreies Gebiet

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Guess What - schon gewusst? erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen