ALPS Magazine

ALPS Magazine ALPS – Das Magazin für alpine Lebensart

ALPS digital? www.ikiosk.de

ALPS in Ihrer Nähe? www.mykiosk.de

Wir möchten Alpenliebhaber auf der ganzen Welt mit Fotos versorgen, die den Wundern dieser Landschaft gerecht werden, und Texten, die so echt sind wie die Menschen, um die es geht. Wir öffnen den Blick für Qualität und alles Echte, egal ob alt oder neu, und zeigen, dass ein authentisches Leben in den Bergen möglich ist, im Einklang mit sich und der Natur. Wir schärfen das Bewusstsein für nachhalti

ges Bauen, stilvolles Wohnen, rücksichtsvollen Tourismus und grenzenloses Genießen. Wir vertiefen das Verständnis für die Menschen der verschiedenen Regionen, für ihre Kultur, ihre Geschichte und ihre Visionen.

In fünf Filmen von Südtirol über Bayern zum Mont Blanc ins Indische Himalaja. Die Filmtour „Alpen Film Festival“ kommt f...
04/07/2025

In fünf Filmen von Südtirol über Bayern zum Mont Blanc ins Indische Himalaja.

Die Filmtour „Alpen Film Festival“ kommt für eine Vorstellung zum
Kinoliebe Summerfestival an den Königsplatz

In der 5. Auflage der international ausgezeichneten Filmtour geht es um das Überwinden von Grenzen, den Aufbruch, um Leidenschaft und darum, aus einer Vollkaskomentalität auszusteigen. Das Alpen Film Festival kommt am 11. Juli 2025 für eine Vorstellung an den Königsplatz. Mit dabei sind jede Menge Sportler aus den Filmen.

Beginn mit Live-Moderation ist ca. 21 Uhr. Reservierung jederzeit über www.kinoliebe.de
möglich. Keine Abendkasse, Tickets nur online buchbar.

In den fünf Kurz-Filmen zeigen Bergbauern aus Südtirol wie sie neue Wege beschreiten, und junge Frauen ein ambitioniertes Bike & Fly Projekte in Bayern und am Mont Blanc umsetzen; Und dabei von den Hatern im Netz verfolgt werden. Der Höhepunkt des Programms sind Aufnahmen aus einer großen Erstbegehung am Meru (6.660 m) im Himalaja: Die Ausnahme-Alpinisten Roger Schäli und Simon Gietl haben sich bei diesem Projekt Verstärkung vom Franzosen „Meme“ – (Mathieu Maynadier) geholt: Der sorgt vor allem für gutes Essen und jede Menge Spaß. Aber wenn’s drauf ankommt, kann er durchziehen.

• Gesamtspielzeit mit Moderation: ca. 110 Minuten.
• Englisch und Alpenländische Dialekte
• Prämierte Filme bilden das durch den Direktor des Berg Film-Festes Tegernsee, Filmemacher und Autor, Tom Dauer, kuratierte Programm
• 5. Tourjahr des Alpen Film Festivals born and raised in Bad Tölz
• 5 Kurzfilme mit einer Spielzeit zwischen 30 und 15 Minuten
• Mehr Bergsteigerinnen als Bergsteiger

Mehr Infos unter www.alpenfilmfestival.de und .de

Tanz mit mir!Wer bayerische Lebensfreude erleben möchte, sollte unbedingt die Wald- und Seefeste am Tegernsee besuchen. ...
30/06/2025

Tanz mit mir!

Wer bayerische Lebensfreude erleben möchte, sollte unbedingt die Wald- und Seefeste am Tegernsee besuchen. Sie sind ein Highlight für alle, die Tradition und Geselligkeit lieben. Den Anfang bei den Seefesten macht Rottach-Egern am 8. Juli, es folgen Tegernsee und Bad Wiessee am 29. Juli und 14. August. Ein Besuch lohnt sich! Eine Übersicht und Infos zu allen Wald- und Seefest-Termine gibt’s auf www.tegernsee.com

Dezente Naturfarben und stilechte Accessoires – unsere Inspiration für einen feschen Trachten-Look

01 Dirndl „Moana“ in 75er-Rocklänge mit handgefertigten Froschmaul-Borten von HEIMATGWAND, 299,90 €
02 Haferlschuh „Vitus“ aus Rindsleder von HALFS, 369 €
03 „Open heart“ Anhänger aus der Elsa Peretti-Collection mit 45,5 cm langer Kette, 18 kt Gelbgold von TIFFANY & CO, 4450 €
04 Schlüsselanhänger „Dackel Bayern“ aus robustem Emaille von HEIMATFORMART, 19,95 €
05 Herz-Pin von GAUDIKNOPF, 14,90 €
06 Look bestehend aus dem Merinoloden-Janker „Silas“ (699 €), der Weste „Werno“ (299 €), dem Hemd „Hansi“ (129 €) und der Hirschlederhose „Kaiser“ (1198 €) von FREDERIC MEISNER
07 Brosche „Hirsch“ aus 18 kt Gelbgold und Silber von A.E.KÖCHERT, 1750 €
08 Trachtenschuhe „Sassi“ aus Rindsleder mit Ristschnürung von GOISER, 198 €
09 Schlüsselanhänger „Herz“ von ROECKL, 49,90 €
10 Ohrringe „Schönbrunn“ aus Büffelhorn von LIEBLINGSSTÜCKERL, 149 €

© Foto: Simon Koy

Redaktion: Oliver Rauh
Composing: Stefan Pabst

Panoramablick von der Schneid zur Stoißer Alm. Die Schneid ist die höchste Erhebung des Teisenbergs. Er ist ist der nörd...
30/06/2025

Panoramablick von der Schneid zur Stoißer Alm. Die Schneid ist die höchste Erhebung des Teisenbergs. Er ist ist der nördlichste Tausender der Deutschen Alpen und gehört zu den Chiemgauer Alpen.

.deutschland.at

Eine Stufe mehr Abenteuer„Wenn ich die Frage beantworten muss, was die härtesten Geschichten in Fels und Eis sind, muss ...
25/06/2025

Eine Stufe mehr Abenteuer

„Wenn ich die Frage beantworten muss, was die härtesten Geschichten in Fels und Eis sind, muss ich an einen Satz von Paul Preuss denken. Preuss, ein begnadeter Freikletterer aus dem Salzkammergut, sagte immer: Wer beim Klettern dreckig wird, hat einen Fehler gemacht. Preuss hatte zwar ein dünnes Hanfseil dabei, kletterte aber ohne je einen Haken zu schlagen und machte sich am Ende noch auf dem gleichen Weg wieder nach unten auf. Die einhellige Meinung damals (was sich wohl in seinem frühen Tod mit 27 Jahren bestätigte): Völliger Wahnsinn, was der macht. Seine Antwort: Das Können ist des Dürfens Maß.“
ALPS-Kolumnist Hans Kammerlander über die Widerstandsfähigkeit der Pioniere am Berg – jetzt online unter www.alps-magazine.com/hans-kammerlander-ueber-die-widerstandsfaehigkeit-der-pioniere-am-berg (Link in Bio)

– 1 Bis heute nicht wiederholt: 1984 gelingt Reinhold Messner (l.) und Hans Kammerlander die Doppelüberschreitung der beiden Gasherbrums. – 2 Bis heute eingebrannt: Kammerlander (hier beim Abstieg vom Gipfel des Gasherbrum 2) erinnert sich oft an diesen Grenzgang.

© Fotos: Archiv Hans Kammerlander .kammerlander

Duftes RitualNatur pur in jeder Kerze: Die einzigartigen Duftkompositionen von Looops  sind von der Schönheit des Salzbu...
23/06/2025

Duftes Ritual

Natur pur in jeder Kerze: Die einzigartigen Duftkompositionen von Looops sind von der Schönheit des Salzburger Landes inspiriert

Das Interview von Vera Motschmann mit Markus Niederfriniger und Julia Schliefsteiner über handgemachte Kerzen, ätherische Öle und Raumdüfte, die Körper, Geist und Seele beleben jetzt online unter https://www.alps-magazine.com/looops-duftes-ritual (Link in Bio)

© Fotos: Julius Hirtzberger

Dirndl made in LondonDesignerin Annina von Pfuel erobert mit bayerischer Trachtenmode die britische Hauptstadt. Hier gib...
20/06/2025

Dirndl made in London

Designerin Annina von Pfuel erobert mit bayerischer Trachtenmode die britische Hauptstadt. Hier gibt sie exklusive Einblicke in ihr Label „Annina“ und verrät, warum sie auf „Slow Fashion“ setzt – jetzt online unter www.alps-magazine.com/annina-dirndl-made-in-london (Link in Bio)

Fotos – Helen Cathcart, Alexia Mavroleon

Blick von Malgrate nach Lecco über den Comer See                                .deutschland.at
19/06/2025

Blick von Malgrate nach Lecco über den Comer See

.deutschland.at

Blick vom Sasso del Ferro über den Lago Maggiore                            .deutschland.at
16/06/2025

Blick vom Sasso del Ferro über den Lago Maggiore

.deutschland.at

Eine mittelalterliche AltstadtwohnungSchaffhausen ist die Stadt der vielen Erker. Einer dieser Erker gehört zum Altstadt...
14/06/2025

Eine mittelalterliche Altstadtwohnung

Schaffhausen ist die Stadt der vielen Erker. Einer dieser Erker gehört zum Altstadthaus „Zum Hinteren Dornhahn“ aus dem 16. Jahrhundert, in dem eine großzügige 2-Zimmer-Wohnung mit Blick auf das Münster und den Mosergarten für Ferien gebucht werden kann. Ein idealer Ausgangspunkt, um die malerische Altstadt von Schaffhausen und die umliegende Natur zu erkunden. Heute wird die Altstadtwohnung über die Stiftung als vermietet.

Mehr Infos unter https://www.alps-magazine.com/ferien-im-baudenkmal-eine-mittelalterliche-altstadtwohnung (Link in Bio)

© Fotos: Gataric Fotografie

Genuss-Tipp „Wienerwald in a bottle“„Ein Zwickl goldgelb im Glas und mit echtem Buchen- und Wildkirsch-Holz aus dem Wien...
13/06/2025

Genuss-Tipp „Wienerwald in a bottle“

„Ein Zwickl goldgelb im Glas und mit echtem Buchen- und Wildkirsch-Holz aus dem Wienerwald vergoren. Feine Holznoten gepaart mit den harmonisch eingebunden Aromahopfen bringen ein frisches Wienerwaldbouquet in die Nase. Unfiltriert und nicht pasteurisiert, eben ganz natürlich gereift.“

Wir haben das Wienerwald Bier probiert und finden es kurzum sehr süffig.

StoffwechselMonochrom, Rosamunde, Laura & Inga, Color Blocking, Neue Länge, Dipinto di Blu und Split it! heißen die neue...
12/06/2025

Stoffwechsel

Monochrom, Rosamunde, Laura & Inga, Color Blocking, Neue Länge, Dipinto di Blu und Split it! heißen die neuen Dirndltrends für Sommer 2025 – gezeigt auf der Leitmesse „FESCH – Die Messe für Tracht & alpine Mode“ in Salzburg, jetzt online unter www.alps-magazine.com/stoffwechsel-dirndltrends-sommer-2025

Produktion & Styling: Philipp Brunner . Fotos: Franz Neumayr .franz

Die Alpen in spektakulären PanoramakartenDer Band „Alpen. Die Kunst der Panoramakarte“ aus dem Prestel Verlag präsentier...
10/06/2025

Die Alpen in spektakulären Panoramakarten

Der Band „Alpen. Die Kunst der Panoramakarte“ aus dem Prestel Verlag präsentiert Panoramakarten von den 1950er-Jahren bis heute aus allen Alpenregionen. Faszinierende Winterdarstellungen, in denen die spezielle Topografie der Landschaft durch den Schnee besonders hervorgehoben wird, stehen neben nicht minder detailreichen Sommerkarten. Im Zeitalter von Photoshop und GPS üben handgezeichnete Panoramakarten eine ganz besondere Anziehungskraft aus. Die Bilder entstehen auf der Grundlage von Panoramafotografien, die zumeist von den Kartenzeichnern selbst aus dem Hubschrauber aufgenommen werden. Ursprünglich als Grundlage für Skikarten gedacht, entwickelten sich diese Panoramen zu eigenständigen Kunstwerken, die bei Vertretern der älteren Generation Erinnerungen an die großen Kartentafeln im Geografieunterricht wecken und den nachfolgenden „Digital Natives“ eine ganz neue Perspektive auf die Welt eröffnen.

Ein Essay von Buchautor Tom Dauer über die „Die Kunst der Panoramakarte“ steht jetzt online unter www.alps-magazine.com/alpen-die-kunst-der-panoramakarte (Link in Bio)Tom DauerAlpen. Die Kunst der PanoramakartePaperback, Klappenbroschur, 192 Seiten, 24 x 30 cm, 28 €, Prestel Verlag

© Karte Garmisch-Partenkirchen, Bayerische Alpen by H. C. Berann, Cormar Publisher, Bozen / Fremdenverkehrsamt Garmisch-Partenkirchen

Adresse

München
Gemeindefreies Gebiet

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ALPS Magazine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ALPS Magazine senden:

Teilen

Kategorie

Die schönsten Seiten der Alpen

ALPS. Das Magazin für alpine Lebensart zelebriert alle drei Monate das unverwechselbare Lebensgefühl der Alpen. Dabei geht es um mehr als ein grandioses Naturschauspiel oder eine reine Sportarena. ALPS rückt die Bedeutung der Alpen als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum in den Mittelpunkt, zeigt die Vielfalt des Alpenbogens und erzählt in jeder Ausgabe von einer neuen Generation Bauern, Unternehmern, Handwerkern, Künstlern, Sportlern, Genießern – von Männern und Frauen, die prägend für das Leben in und mit den Alpen sind.