Baumeister Das mehrfach ausgezeichnete Architektur-Magazin BAUMEISTER bietet Ihnen jeden Monat das Wichtigste au

In München-Neuperlach, einer Großsiedlung, die in den 1960er-Jahren mit freistehenden Häuserzeilen und Hochhäusern inmit...
21/07/2025

In München-Neuperlach, einer Großsiedlung, die in den 1960er-Jahren mit freistehenden Häuserzeilen und Hochhäusern inmitten großzügiger Grünflächen entstand, markiert die neue Grundschule am Karl-Marx-Ring München einen selbstbewussten städtebaulichen Neubeginn. Das von den Architekturbüro Architekten entworfene Ensemble ersetzt nicht nur einen in die Jahre gekommenen Schulbau aus den 1970er-Jahren, sondern formuliert zugleich einen modernen, urbanen Lernort, der Architektur, Pädagogik und Quartiersentwicklung in Einklang bringt. Mehr dazu auf baumeister.de

Fotos: Aldo Amoretti

Das Architekturbüro Adarq unter der Leitung von André David hat 2024 die Sanierung des historischen Bairro do Boneco in ...
19/07/2025

Das Architekturbüro Adarq unter der Leitung von André David hat 2024 die Sanierung des historischen Bairro do Boneco in Entroncamento, Portugal, abgeschlossen. Das Projekt verwandelt ein ehemaliges Eisenbahner-Wohnquartier aus den 1920er Jahren in ein modernes Kulturzentrum mit einer Gesamtfläche von 2.960 m². Mehr dazu auf baumeister.de

Foto: Ivo Tavares Studio

Mit dem Neubau des Bürogebäudes i4 wird der Entwicklungsfortschritt des Projekts „iCampus im Werksviertel“ am Münchener ...
16/07/2025

Mit dem Neubau des Bürogebäudes i4 wird der Entwicklungsfortschritt des Projekts „iCampus im Werksviertel“ am Münchener Ostbahnhof weiter vorangetrieben. Die Projektentwicklung erfolgt durch R&S Immobilienmanagement, das zugleich als Bauherr und Bestandshalter auftritt. Architekt waren LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei aus Stuttgart. Das Gebäude i4 ergänzt den Campus um ein weiteres Element und erweitert die Gesamtfläche des Areals, das insgesamt auf über 120.000 Quadratmeter Geschossfläche ausgelegt ist. Mehr dazu auf baumeister.de

Foto: R&S Immobilienmanagement GmbH, München; Fotograf: Yohan Zerdoun Photography, Freiburg

In Baden (CH) wurde auf einem steil abfallenden, terrassierten Grundstück am Schlossbergweg unterhalb der Burgruine  Sch...
14/07/2025

In Baden (CH) wurde auf einem steil abfallenden, terrassierten Grundstück am Schlossbergweg unterhalb der Burgruine Schloss Stein ein Projekt realisiert, das die Sanierung einer denkmalgeschützten Villa mit der Errichtung zweier zusätzlicher Wohnbauten verbindet. Die Planung stammt vom Zürcher Architekturbüro Menzi Bürgler Kuithan und wurde zwischen 2019 und 2024 in mehreren Bauphasen umgesetzt. Mehr dazu auf baumeister.de

Foto: Beat Bühler

Austin, Québec – Mit dem „House on the Pond“ setzt das in Montréal ansässige Büro echelle ein prägnantes architektonisch...
10/07/2025

Austin, Québec – Mit dem „House on the Pond“ setzt das in Montréal ansässige Büro echelle ein prägnantes architektonisches Statement im ländlichen Raum. Auf nur 50 Quadratmetern Grundfläche entstand ein ergänzendes Wohnhaus zu einem bestehenden Familienanwesen – als Rückzugsort, Cabana und Ausdruck einer durchdachten, ortsbezogenen Architektur. Mehr dazu auf baumeister.de

Fotos: Maxime Brouillet

Im Mai 2025 eröffnete in Rotterdam das Fenix Museum – ein Projekt, das Migration als universelles Menschheitsthema in de...
06/07/2025

Im Mai 2025 eröffnete in Rotterdam das Fenix Museum – ein Projekt, das Migration als universelles Menschheitsthema in den Mittelpunkt stellt. In einem denkmalgeschützten Hafenlager aus dem Jahr 1923, einst Umschlagplatz der Holland-America Line, verschmelzen historische Substanz und zeitgenössische Architektur zu einem Ort der Erinnerung und Begegnung. Mehr dazu auf baumeister.de

Architektur:
Foto: Iwan Baan

B07 & B08 OUT NOW! 🙌 Erste Einblicke in die neue Sommer-Ausgabe über ein Thema das aktueller nicht sein könnte: Hüllen. ...
28/06/2025

B07 & B08 OUT NOW! 🙌 Erste Einblicke in die neue Sommer-Ausgabe über ein Thema das aktueller nicht sein könnte: Hüllen. Im Shop unter shop.georg-media.de/baumeister-07-08-25/ könnt ihr das Heft erwerben!

Auf baumeister.de steht auch das Editorial zur Verfügung.

Architektur: Déchelette Architecture
Fotos: Salem Mostetaoui

Fassaden können lange schon mehr als nur Schutz bieten. Doch wie sollen sie zudem aktiv zum Ressourcenmanagement beitrag...
27/06/2025

Fassaden können lange schon mehr als nur Schutz bieten. Doch wie sollen sie zudem aktiv zum Ressourcenmanagement beitragen, Energie sparen und gleichzeitig architektonische Akzente setzen? Unsere Serie zum Thema Zirkularität setzt sich mit einer Doppelausgabe fort zu adaptiven Fassaden, recycelbaren Materialien, modularen Systemen bis zu begrünenden Strukturen. Damit Gebäudehüllen zu aktiven Komponenten im Kreislauf des Bauens werden. Das Editorial findet ihr auf baumeister.de

Coverfoto: Uélvis Santana | Pexels

Der BDA Architekturpreis für junge Architekten und Architektinnen sieht sich als Förderpreis für junge Talente und die b...
23/06/2025

Der BDA Architekturpreis für junge Architekten und Architektinnen sieht sich als Förderpreis für junge Talente und die bemerkenswerten Werke zu würdigen. Das Ziel besteht darin, junge Architektinnen und Architekten zu fördern. Es ist vorgesehen, dass er die Qualitäten junger Büros aufzeigt und das ungenutzte Potenzial verdeutlicht. Mehr dazu auf baumeister.de

Foto: BDA

Im Zuge der Gesamtsanierung der denkmalgeschützten Klosteranlage Reute aus dem 17. bis 21. Jahrhundert entstand eine neu...
20/06/2025

Im Zuge der Gesamtsanierung der denkmalgeschützten Klosteranlage Reute aus dem 17. bis 21. Jahrhundert entstand eine neue Aussegnungshalle. Das Büro entwarf einen zurückhaltenden Lehmbau für die Franziskanerinnen von Reute e.V. Mehr dazu auf baumeister.de

Fotos: Brigida González

Nach dreieinhalb Jahren Sanierung kehrt das Deutsche Architekturmuseum (DAM) am 1. Juni 2025 an seinen Ursprungsort am S...
18/06/2025

Nach dreieinhalb Jahren Sanierung kehrt das Deutsche Architekturmuseum (DAM) am 1. Juni 2025 an seinen Ursprungsort am Schaumainkai in Frankfurt zurück. Die Wiedereröffnung markiert zugleich den 41. Geburtstag des Museums und wird mit einem ganztägigen Fest unter dem Motto „Neustart DAM 41“ gefeiert. Mehr dazu auf baumeister.de

Deutsches Architekturmuseum
Foto: Moritz Bernoully

Mit der Ausstellung „Pläne und Träume. Gezeichnet in der DDR“ widmet sich das Museum für Architekturzeichnung der   vom ...
16/06/2025

Mit der Ausstellung „Pläne und Träume. Gezeichnet in der DDR“ widmet sich das Museum für Architekturzeichnung der vom 24. Mai bis zum 7. September 2025 einem bislang wenig beleuchteten Aspekt ostdeutscher Baugeschichte. In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) bietet die Schau einen tiefen Einblick in das zeichnerische Schaffen von Architektinnen und Architekten in der DDR – zwischen normierter Bauplanung und individueller Vision. Mehr dazu auf baumeister.de

© VG Bild-Kunst, Bonn 2025; Michael Kny

Adresse

München
Gemeindefreies Gebiet

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Baumeister erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Baumeister senden:

Teilen

Kategorie

Wer sind wir?

Baumeister informiert über Architektur, Planen, Bauausführung, Baukonstruktion, nachhaltiges Bauen, Städtebau, Stadtplanung, Design, Green Energy. Wir bieten Fachartikel, Fotostrecken, Interviews, Architektenporträts, Buchrezensionen und Architekturkritik. Daneben gibt es eine Menge feuilletonistischer, journalistischer, philosophischer Annäherungen an Architektur und die Umgebung der Architekten. Wir sind offen für inhaltliche Anregungen und Themenvorschläge.