Baumeister Das mehrfach ausgezeichnete Architektur-Magazin BAUMEISTER bietet Ihnen jeden Monat das Wichtigste au

Stadtplanung, wie wir sie kannten, zerbröselt zwischen den Fingern der Gegenwart. Transmission ist das neue Zauberwort: ...
08/09/2025

Stadtplanung, wie wir sie kannten, zerbröselt zwischen den Fingern der Gegenwart. Transmission ist das neue Zauberwort: Impulse wandern in Echtzeit durch urbane Systeme, Daten verschlingen Raum und Zeit, Architektur wird Prozess statt Produkt. Wer heute noch glaubt, mit linearen Masterplänen die Zukunft im Griff zu haben, der kann auch gleich mit der Schreibmaschine BIM-Modelle tippen. Willkommen in der Ära der Transmission – wo Architektur und Stadtplanung nicht mehr auf Stein, sondern auf Code und Kontingenz bauen. Mehr dazu auf baumeister.de

fotografiert von CHUTTERSNAP

Architektur trifft Märchenwelten – klingt nach Disney, ist aber die vielleicht radikalste Inspirationsquelle für das Bau...
06/09/2025

Architektur trifft Märchenwelten – klingt nach Disney, ist aber die vielleicht radikalste Inspirationsquelle für das Bauen von morgen. Was passiert, wenn Hans Christian Andersen auf BIM trifft? Können Architekten zwischen Datenmodell und Däumelinchen mehr lernen als aus der nächsten Normendiskussion? Willkommen bei einer Expedition ins Unbekannte: Wo Märchen-Logik auf Bautechnik trifft und digitale Transformation plötzlich Zauberei wird. Mehr dazu auf baumeister.de

Foto von Jeffrey Zhang

B09 OUT NOW! Erste Einblicke in die neue September-Ausgabe über ein Thema das aktueller nicht sein könnte: Kreisläufe. I...
01/09/2025

B09 OUT NOW! Erste Einblicke in die neue September-Ausgabe über ein Thema das aktueller nicht sein könnte: Kreisläufe. Im Shop unter shop.georg-media.de/baumeister-09-25/ könnt ihr das Heft erwerben!

Auf baumeister.de steht auch das Editorial zur Verfügung.

Fotos: Fardiferve
BC architects & studies

Die dritte und letzte Ausgabe zum Thema Zirkularität konzentriert sich auf das Thema der Kreisläufe selbst. Wir zeigen A...
01/09/2025

Die dritte und letzte Ausgabe zum Thema Zirkularität konzentriert sich auf das Thema der Kreisläufe selbst. Wir zeigen Architekturprojekte mit der Wiederverwendung ganzer Bauteile über die Anwendung von Cradle-to-Cradle-Prinzipien bis zu Gebäuden, die vollständig rückgebaut werden können, um auch zukünftig Abfall zu vermeiden. Und wir gehen der Frage nach, wie konsequent Architektinnen und Architekten heute schon auf Kreislaufwirtschaft setzen können und welche Rolle dabei Planung, Materialwahl und Bauprozesse spielen. Das Editorial findet ihr auf baumeister.de

Coverfoto: Cottonbro Studio | Pexels

coming soon...🤩
01/09/2025

coming soon...🤩

Dekonstruktivismus: Kaum ein architektonisches Schlagwort sorgt für so viel Stirnrunzeln, Kopfschütteln und Faszination ...
21/08/2025

Dekonstruktivismus: Kaum ein architektonisches Schlagwort sorgt für so viel Stirnrunzeln, Kopfschütteln und Faszination zugleich. Wenn Architektur scheinbar auseinanderfällt, ist das dann genial oder einfach nur Chaos mit Baugenehmigung? Zeit, den Mythos zu entwirren und zu fragen: Was steckt wirklich hinter dem Dekonstruktivismus – und warum lässt er niemanden kalt? Mehr dazu auf baumeister.de

Foto: Alexander Vasilkichov

Barocke Prachtentfaltung ist weit mehr als goldene Schnörkel und Deckenmalerei. Sie ist ein System der Überwältigung – g...
18/08/2025

Barocke Prachtentfaltung ist weit mehr als goldene Schnörkel und Deckenmalerei. Sie ist ein System der Überwältigung – gebauter Exzess mit Methode. Und sie ist aktueller, als viele glauben wollen. Heute, wo digitale Tools, Nachhaltigkeitsdogmen und KI-gestützte Effizienz unsere Entwürfe zähmen, wird es Zeit, dem Barock auf die Finger zu schauen: Wie organisiert man Überfluss? Wie orchestriert man Räume, die aus allen Nähten platzen und doch nie ins Chaos kippen? Was können wir im Zeitalter von BIM, Smart Building und Cradle-to-Cradle von der barocken Systematik lernen – und was sollten wir besser vergessen? Mehr dazu auf baumeister.de

Foto: Paul Keiffe

München – Landeshauptstadt, Boomtown, Sehnsuchtsort. Hier verschmelzen bayerische Lebensart, architektonische Ambitionen...
14/08/2025

München – Landeshauptstadt, Boomtown, Sehnsuchtsort. Hier verschmelzen bayerische Lebensart, architektonische Ambitionen und urbane Herausforderungen zu einem vielschichtigen Spielfeld für Planer, Investoren und Visionäre. Doch was unterscheidet München tatsächlich von anderen Metropolen? Wo wird hier Stadt nicht nur gebaut, sondern erfunden? Und wie schlägt sich die Stadt im Wettlauf um nachhaltige Innovation, digitale Transformation und urbanes Design im internationalen Vergleich? Mehr dazu auf baumeister.de

Foto: Markus Spiske

Beton, ehrlich und oft missverstanden. Kaum ein architektonischer Stil polarisiert so konsequent, provoziert so leidensc...
11/08/2025

Beton, ehrlich und oft missverstanden. Kaum ein architektonischer Stil polarisiert so konsequent, provoziert so leidenschaftliche Debatten und wird zugleich mit so viel Unkenntnis betrachtet wie das, was viele einfach nur als graue Klötze abtun. Zeit, den Staub von den Sichtbetonfassaden zu pusten und einen frischen Blick auf das zu werfen, was Brutalismus im deutschsprachigen Raum wirklich ausmacht – technisch, kulturell, digital und nachhaltig. Mehr dazu auf baumeister.de

Fotos: Mihai Surdu, Zongnan Bao

Schottland entdecken? Klingt nach Dudelsack und Burgruine, nach Whisky und Wind. Doch wer meint, das sei alles, was das ...
08/08/2025

Schottland entdecken? Klingt nach Dudelsack und Burgruine, nach Whisky und Wind. Doch wer meint, das sei alles, was das nördlichste Land Großbritanniens architektonisch zu bieten hat, blickt mit verklärtem Kilt zurück. Die wahre Faszination Schottlands liegt in einem architektonischen Spannungsfeld: Zwischen jahrhundertealter Tradition und mutiger Moderne, zwischen rauem Klima und filigranem Detail, zwischen globalem Diskurs und lokaler Eigenart. Wer jetzt nur an schottische Schlösser denkt, hat das 21. Jahrhundert verschlafen. Mehr dazu auf baumeister.de

© Maryan Ivasyk

Adresse

München
Gemeindefreies Gebiet

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Baumeister erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Baumeister senden:

Teilen

Kategorie

Wer sind wir?

Baumeister informiert über Architektur, Planen, Bauausführung, Baukonstruktion, nachhaltiges Bauen, Städtebau, Stadtplanung, Design, Green Energy. Wir bieten Fachartikel, Fotostrecken, Interviews, Architektenporträts, Buchrezensionen und Architekturkritik. Daneben gibt es eine Menge feuilletonistischer, journalistischer, philosophischer Annäherungen an Architektur und die Umgebung der Architekten. Wir sind offen für inhaltliche Anregungen und Themenvorschläge.