18/07/2025
Ferdinand Porsche und andere Pioniere
Gestern Abend ist im Sudetendeutschen Museum die neue Sonderausstellung "Ferdinand Porsche und andere Pioniere" eröffnet worden. Die Sonderausstellung aus Anlass des 150. Geburtstages von Ferdinand Porsche ist bis zum Sonntag, 11. Januar 2026, zu sehen. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr. Eintritt frei. Sudetendeutsches Museum, Alfred-Kubin-Galerie, Hochstraße 8, München.
Zu Gast bei der Eröffnung waren unter anderem Dr. Petra Loibl, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Dr. Ivana Červenková, Generalkonsulin der Tschechischen Republik in München, Frank Jung, Leiter des Historischen Archivs der Porsche AG, sowie die Familie Gatter, deren Vorfahre Willibald Gatter den ersten Kleinwagen der Welt in Serie gebaut hat. Das weltweit noch einzig existierende Exemplar wird in der Ausstellung gezeigt.
Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Termine werden in der Sudetendeutschen Zeitung veröffentlicht.
Eva Haupt, die Kuratorin der Sonderausstellung, präsentiert die Ausstellung in einem kurzen Rundgang.
Sudetendeutsche Landsmannschaft
SLÖ - Sudetendeutsche Landsmannschaft in Österreich
Steffen Hörtler
BdV - Bund der Vertriebenen
Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
Sudetendeutsches Museum München
Aussiedler- und Vertriebenenbeauftragte Bayern