Eisele Verlag

Eisele Verlag Bücher, die begeistern Münchner Indie-Verlag seit 2016 📖

Wir feiern 5 Jahre Eisele Verlag! 🎈

Deutscher Verlagspreis 2020 & 2021 🏆📚💪🏼

Krimigenuss für heiße Tage 👀🔥💥Sommer, Sonne, Nervenkitzel ... »Ocean – Gefangen im Blau« erzählt die Geschichte von Hele...
22/07/2025

Krimigenuss für heiße Tage 👀🔥💥

Sommer, Sonne, Nervenkitzel ... »Ocean – Gefangen im Blau« erzählt die Geschichte von Helen, die seit einem traumatischen Erlebnis nicht mehr dieselbe ist ... Ihr Ehemann Frank schlägt vor, als Familie mit der Innisfree, auf der sich Helen und Frank damals kennengelernt hatten, auf See zu stechen, um die fragile Familie wieder zusammenzubringen. Doch der Törn entwickelt sich zunehmend zu einem Überlebenskampf, in dem immer mehr Geheimnisse ans Licht kommen. Am Ende kann man den Roman kaum noch zur Seite legen ...

Haltet die Augen offen bei eurem nächsten Besuch bei , dort wird der Roman in den kommenden Monaten besonders prominent präsentiert werden. Natürlich könnt ihr euch das Buch aber in jeder Buchhandlung ganz einfach bestellen 🥰

Ende des Monats – am 31. Juli – erscheinen diese Schönheiten und wir können es kaum erwarten. 📅 ✨Clare Chambers' »Scheue...
21/07/2025

Ende des Monats – am 31. Juli – erscheinen diese Schönheiten und wir können es kaum erwarten. 📅 ✨

Clare Chambers' »Scheue Wesen« (ü. von Wibke Kuhn) erzählt die berührende Geschichte einer Kunsttherapeutin in den Sechzigerjahren, die durch ihre Arbeit von einem einzigartigen Schicksal erfährt und alles daransetzt, ein jahrzehntealtes Geheimnis zu lösen. Die wunderschöne Blaumeise strahlt im Taschenbuch mindestens genauso schön wie auf dem Hardcover 🐦

Und auch »Die Theologie des Wildschweins« von Gesuino Némus (ü. von Sylvia Spatz) ist sehr bald als Taschenbuch erhältlich – perfekt für alle, die noch nach einem gemütlichen Krimi für den Sardinien-Urlaub gesucht haben.

Last but not least: Das Warten hat bald ein Ende – »Das Fräulein Buchhändlerin« ist der neue Roman von Martina Bergmann nach »Mein Leben mit Martha«. Die Autorin entführt uns in eine Buchhandlung der Sechzigerjahre – es wird starke Frauen, Einblicke in die Geschichte des Buchhandels und viele, viele karierte Oberhemden geben.

Autorin Eva Lohmann ist bekannt für ihre genauen Beobachtungen und liebenswerten Figuren, in denen sich viele Frauen wie...
20/07/2025

Autorin Eva Lohmann ist bekannt für ihre genauen Beobachtungen und liebenswerten Figuren, in denen sich viele Frauen wiedererkennen werden. Habt ihr schon »Das leise Platzen unserer Träume« oder »Wie du mich ansiehst« gelesen? ✨

»Wie ein Gespräch mit der besten Freundin.« Süddeutsche Zeitung

»Eine kluge Erzählerin und genaue Beobachterin.« NDR Kultur

Die letzten Termine für Eva Lohmanns Lesereise zu »Wie du mich ansiehst« stehen fest ✨ Weitere Informationen zu den einz...
20/07/2025

Die letzten Termine für Eva Lohmanns Lesereise zu »Wie du mich ansiehst« stehen fest ✨

Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen:





vielseitig
eva

Vielleicht ist es einigen von euch schon aufgefallen: Unser Account hat einen neuen Look, rechtzeitig zum Herbstprogramm...
19/07/2025

Vielleicht ist es einigen von euch schon aufgefallen: Unser Account hat einen neuen Look, rechtzeitig zum Herbstprogramm 2025 ✨

Schaut doch auf unserer Website (eisele-verlag.de) vorbei, um mehr über unsere Bücher im Herbst zu erfahren!

Übrigens: Die erste Neuerscheinung aus dem Programm, Martina Bergmanns »Das Fräulein Buchhändlerin«, erscheint bereits Ende des Monats. Ihr könnt den Roman jetzt schon in eurer Lieblingsbuchhandlung vorbestellen! 🥰

💭 Wie gefällt euch das neue Logo und das Design?

Große Freude: Miguel Bonnefoys »Der Traum des Jaguars« (ü. von Kirsten Gleinig) ist unter den Top 30 der Hotlist 2025! 🥳...
17/07/2025

Große Freude: Miguel Bonnefoys »Der Traum des Jaguars« (ü. von Kirsten Gleinig) ist unter den Top 30 der Hotlist 2025! 🥳

Jetzt seid ihr gefragt – wir würden uns unglaublich freuen, wenn ihr auf hotlist-online.com unter dem Reiter "Wahllokal/Polling" für »Der Traum des Jaguars« abstimmen würdet 🌞 Die Abstimmung läuft bis zum 22. August.

Damit ihr schon vor dem Erscheinungstermin einen ersten Blick in »Der Traum des Jaguars« erhalten könnt, haben wir das 1. Kapitel auf unserer Website (eisele-verlag.de) als Leseprobe geteilt. Ihr findet sie auf der Seite zum Roman 🥰

Seit 2009 schon wird die Hotlist vergeben, um jährlich deutschsprachige Bücher, die in unabhängigen Verlagen erschienen sind, zu zelebrieren und auszuzeichnen. Wir fühlen uns geehrt, dieses Jahr mit »Der Traum des Jaguars« dabei sein zu dürfen!

In Frankreich hat Miguel Bonnefoy mit »Der Traum des Jaguars« schon zahlreiche Literaturpreise gewonnen. Dem Autor ist es gelungen, eine vibrierende Saga voller unvergesslicher Charaktere und sagenhafter Ereignisse zu kreieren. Tatsächlich basiert die Geschichte auf dem Leben seiner Großeltern – »Der Traum des Jaguars« zeichnet das Bild dieser einzigartigen Familie, deren Schicksal eng mit dem Venezuelas verbunden ist.

begleitet den Roman als Hotlist-Bloggerin, schaut doch gerne auch auf ihrem Account vorbei 🫶

Manche Leben sind geprägt von unvergleichlicher Hingabe und Leidenschaft. So auch das von Hans Neuenfels: Mit seinen Arb...
15/07/2025

Manche Leben sind geprägt von unvergleichlicher Hingabe und Leidenschaft. So auch das von Hans Neuenfels: Mit seinen Arbeiten sorgt der Theater- und Opernregisseur für Kontroversen, die ihn über die Theaterwelt hinaus bekannt machen, und prägt das moderne Regietheater entscheidend mit. Er ist achtundsiebzig Jahre alt, als er erfährt, dass er für den Rest seines Lebens an die Dialyse muss. Dieser Umbruch ist Anlass für eine radikal subjektive Sicht auf sein Leben – ein Leben, das sowohl durch die Liebe zur Kunst als auch den Umgang mit einer chronischen Krankheit gezeichnet ist.

»Fast Nackt« ist die Sammlung dieser letzten Texte. Neben Prosaschriften, Gedichten und einem Bildinnenteil mit teils unveröffentlichten Fotos präsentiert das Buch einen Nachruf von Elke Heidenreich, die eine jahrelange Freundschaft mit Hans Neuenfels verband. Sie schreibt von der ersten Begegnung 1970: »… nun stand hier dieser fast zwei Meter große, unendlich sympathische Schlaks mit Reibeisenstimme, Zigarette, Glas Wein, und meine Interviewangst war sofort verflogen, vor dem musste man keine Angst haben, der glühte, brannte, redete mit Leidenschaft über das Theater und war ein Mensch, dem man sofort nah war.«

Wie verbringen eigentlich unsere Autor:innen ihren Sommer? Wir haben sie gefragt! 👇🌞🍒🏝✨EVA LOHMANN: »Ich werde den Somme...
12/07/2025

Wie verbringen eigentlich unsere Autor:innen ihren Sommer? Wir haben sie gefragt! 👇🌞🍒🏝✨

EVA LOHMANN: »Ich werde den Sommer im Wesentlichen damit verbringen, am neuen Roman zu schreiben. Und natürlich Frederic beobachten, der sich momentan so gut wie alles erlauben kann, könnte schließlich gut für den Text sein.«

JULIE VON KESSEL: »Sommer im Berliner Umland – Beim Schreibtisch – Ferienzeit ist Schreib-Zeit – Rooney jetzt schon zwei mal gelesen…«

MIGUEL BONNEFOY (Autor von »Der Traum des Jaguars«):
»Holidays locked up at home. Photo taken on a Tuesday, reading Ivo Andric, lying in my living room.« (DE: »Die Ferien über zu Hause eingeschlossen. Foto gemacht an einem Dienstag, Ivo Andric lesend, in meinem Wohnzimmer liegend.«)

JULE RONSTEDT (Autorin von »Menomorphosen«): »Ich bin urlaubsreif, eindeutig: Ich träume derzeit regelmäßig vom Meer. Aber bevor ich die Füße in den Sand stecken werde, gebe ich meinem Debüt den letzte Schliff. Mitte Juli gehen die „Menomorphosen" in den Druck und ich in die Ferien! - … um erholt zu sein zum Erscheinungstermin am 25. September.«

CÉLINE ROBERT (Autorin von »Liaisons«):
»Mein Sommer ist eine lange, unkoordinierte Weidewanderung durch Frankreich. Ich durchlaufe sie ohne jede Logik, von Norden nach Süden, von der Stadt zum Land, von den Bergen zum Meer, immer mit dem Zug. Am liebsten schreibe ich auf einem schmalen, unbequemen Tablet, in völliger Versunkenheit und dem Vorüberziehen der Landschaften, gleichgültig gegenüber den neugierigen Blicken meiner Reisenachbarn. Ich halte mich an Orten auf, um sie zu erleben, und setze mich in Bewegung, um sie zu erzählen.«

Check-in  #1 für den   ✨Achtung: Unter diesem Post wird es Spoiler für Rebecca Makkais »Die Optimisten« (ü. von Bettina ...
09/07/2025

Check-in #1 für den ✨

Achtung: Unter diesem Post wird es Spoiler für Rebecca Makkais »Die Optimisten« (ü. von Bettina Abarbanell) geben (bis S. 203). Falls ihr schon weitergelesen habt, achtet bitte darauf, dass ihr keine Spoiler für den Teil ab S. 204 erwähnt.

Die Diskussion findet in den Kommentaren unter diesem Post statt 👇

Ihr könnt euch an den Fragen in den Slides orientieren oder auch eure eigenen Fragen und Themen mitbringen.

50 werden – das ist nichts für Feiglinge. Die Jugend ist dahin, die Hälfte des Lebens gelebt. Dennoch sind viele Frauen ...
08/07/2025

50 werden – das ist nichts für Feiglinge. Die Jugend ist dahin, die Hälfte des Lebens gelebt. Dennoch sind viele Frauen über 50 so glücklich wie nie zuvor. Über den Lebensabschnitt zwischen 50 und 60 und seine Widersprüche, seine Krisen, Knackpunkte und komischen Seiten schreiben Christiane Hastrich und Barbara Lueg in »Das Schönste an uns sind wir«. Sie nähern sich den Umbrüchen im Leben von allen möglichen Seiten: Es geht um Körper, die sich verändern, um das Ende von Beziehungen genauso wie die Möglichkeit eines Neuanfangs.

Ergänzt werden die teils sehr persönlichen und emotionalen Einblicke durch Zitate, Faktenchecks und Interviews mit Experten – zum Beispiel mit einem Kardiologen, einer Karriereberaterin oder einem Paartherapeuten. Abgerundet wird das Ganze durch Fragebögen, in denen viele verschiedene Frauen ehrlich und schonungslos aus ihrem Leben berichten.

Die Kombi aus selbst Erlebtem und objektiven Fakten macht »Das Schönste an uns sind wir« zu einem ebenso unterhaltsamen wie lehrsamen Ratgeber. ✨

.lueg

Adresse

München
Gemeindefreies Gebiet

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eisele Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Eisele Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Bücher, die begeistern

2016 von Julia Eisele gegründet, publiziert der unabhängige Münchner Verlag nur wenige ausgewählte Neuerscheinungen pro Jahr und setzt damit auf inhabergeführte Qualität und mit Passion vertretene Inhalte. Im Mittelpunkt stehen dabei emotional berührende Geschichten mit einer besonderen Erzählstimme und liebevoll gestaltete Bücher. Julia Eisele arbeitete lange Jahre als Lektorin und Programmleiterin in großen Publikumsverlagen, bis sie sich mit ihrem eigenen Verlag einen Lebenstraum verwirklichte.