Löwenmagazin

Löwenmagazin Fanberichterstattung des Löwenheimat Giesing e.V. Das Löwenmagazin - News zum TSV 1860 München

Der TSV 1860 München absolviert heute sein erstes Pflichtspiel der Saison. Im Toto-Pokal treffen sie auf den SC Reichman...
22/07/2025

Der TSV 1860 München absolviert heute sein erstes Pflichtspiel der Saison. Im Toto-Pokal treffen sie auf den SC Reichmannsdorf. Anpfiff auf dem SCR-Sportgelände ist um 18.30 Uhr. Löwen-TV überträgt leider auch dieses Spiel nicht.

Bayerischer Totopokal auf FuPa

Der TSV 1860 München absolviert heute sein erstes Pflichtspiel der Saison. Im Toto-Pokal treffen sie auf den SC Reichmannsdorf. Anpfiff auf dem SCR-Sportgelände ist um 18.30 Uhr. Löwen-TV überträgt leider auch dieses Spiel nicht. Bayerischer Totopokal auf FuPa

Bereit für noch mehr Kuriositäten im Kasperltheater des TSV 1860 München? Das Portal dieblaue24 hat mit demjenigen gespr...
22/07/2025

Bereit für noch mehr Kuriositäten im Kasperltheater des TSV 1860 München? Das Portal dieblaue24 hat mit demjenigen gesprochen, der Hasan Ismaik angeblich die Anteile abkaufen wollte. Willkommen im nächsten Akt.

Es sei eine schwebende Geschichte, meint Matthias Thoma zu db24 auf die Frage, wieso er nicht das Geld überwiesen habe. "Ich will nicht weiter Öl ins Feuer gießen. Ich weiß aber, warum es so gekommen ist." Und er erklärt kurioser Weise, dass er gar nicht der potentielle Käufer sei, sondern vielmehr "nur für den vorgesehenen Käufer gesprochen" habe.

Der besagte Thoma kritisiert dabei auch die verfrühte Pressemitteilung. Man könne einen Deal erst kommunizieren, wenn alles wasserdicht sei. “Generell gesagt: Wir können uns darauf verständigen, dass Schnellschüsse nur selten zum Erfolg führen.”

Thoma zeigt sich verwundert, dass er nie mit Ismaik persönlich sprechen konnte. "Ich habe nie mit Herrn Ismaik selbst gesprochen, das war für mich von Anfang an sehr seltsam.

Bereit für noch mehr Kuriositäten im Kasperltheater des TSV 1860 München? Das Portal dieblaue24 hat mit demjenigen gesprochen, der Hasan Ismaik angeblich die Anteile abkaufen wollte. Willkommen im nächsten Akt. Es sei eine schwebende Geschichte, meint Matthias Thoma zu db24 auf die Frage, wieso ...

Hasan Ismaik bleibt. Die Profifußball KGaA bleibt hoch verschuldet. Das alles wird begleitet von Schuldzuweisungen, neue...
22/07/2025

Hasan Ismaik bleibt. Die Profifußball KGaA bleibt hoch verschuldet. Das alles wird begleitet von Schuldzuweisungen, neuen Versprechen und Drohungen. Das Prinzip von "Karotte und Stock" wird die Löwen in die neue Saison begleiten. Sofern man nicht aus alten Gewohnheiten ausbricht. Ein Kommentar der Redaktion.

Wie bringt man einen Esel dazu, sich zu bewegen? Genau, mit der Karotte vor der Nase oder dem drohenden Stock am Hinterteil. Man kann es auch als "Zuckerbrot und Peitsche" übersetzen. Bei Sechzig kommt sie oft vor, die Karotte. Viele Versprechen, Ankündigungen und oftmals auch ganze Luftschlösser. Und auch der Stock ist im Einsatz. Klagedrohungen, Insolvenzgefahr und gegenseitiges aufeinander einschlagen. Das funktioniert ausgezeichnet.

Das kuriose dabei ist, dass jeder Esel sowohl Karotte als auch Stock anders wahrnimmt. Hält mir der eine eine Karotte vor die Nase, ist es gut, wenn es der andere ist, dann nicht.

Hasan Ismaik bleibt. Die Profifußball KGaA bleibt hoch verschuldet. Das alles wird begleitet von Schuldzuweisungen, neuen Versprechen und Drohungen. Das Prinzip von "Karotte und Stock" wird die Löwen in die neue Saison begleiten. Sofern man nicht aus alten Gewohnheiten ausbricht. Ein Kommentar der...

Karl-Christian Bay erklärte gegenüber der Süddeutschen Zeitung, er habe den potentiellen neuen Investor überhaupt nicht ...
21/07/2025

Karl-Christian Bay erklärte gegenüber der Süddeutschen Zeitung, er habe den potentiellen neuen Investor überhaupt nicht geprüft. Nun reagiert Hasan Ismaik in den sozialen Medien auf diese Aussage.

Liebe Löwen,

nach den jüngsten öffentlichen Äußerungen von Herrn Karl-Christian Bay – bislang der einzige Vertreter des früheren Präsidiums, der sich zur gescheiterten Übertragung meiner Anteile an 1860 geäußert hat – sehe ich mich veranlasst, einige zentrale Punkte klarzustellen. Als Verkäufer ist es meine vorrangige Pflicht sicherzustellen, dass eine Übertragung der Anteile erst dann erfolgt, wenn der e.V. mit dem vorgesehenen neuen Anteilseigner einverstanden ist (was durch die Erteilung des Verzichts aufs Vorkaufsrecht belegt ist) und der vollständige Kaufpreis bezahlt wurde (was leider nicht geschehen ist). Ob der vorgesehene Käufer ein geeigneter Kooperationspartner für den Verein ist, ist eine Entscheidung, die ausschließlich vom Präsidium getroffen werden kann und muss.

Karl-Christian Bay erklärte gegenüber der Süddeutschen Zeitung, er habe den potentiellen neuen Investor überhaupt nicht geprüft. Nun reagiert Hasan Ismaik in den sozialen Medien auf diese Aussage. Liebe Löwen, nach den jüngsten öffentlichen Äußerungen von Herrn Karl-Christian Bay – bisla...

Karl-Christian Bay ist als Aufsichtsrat bei der Profifußball KGaA des TSV 1860 München zurückgetreten. Bay war bis vor z...
21/07/2025

Karl-Christian Bay ist als Aufsichtsrat bei der Profifußball KGaA des TSV 1860 München zurückgetreten. Bay war bis vor zwei Wochen Vize-Präsident des TSV 1860 e.V., den Sitz im Aufsichtsrat behielt er allerdings.

Bay erklärt, dass er versucht habe "den Ausgleich zwischen den Gesellschaftern unter Berücksichtigung der Interessen des e.V. zu erreichen". Er wollte trotz schwieriger Umstände so zu belastbaren Vereinbarungen kommen. Das sei in dem wichtigen Investoren-Prozess jedoch nicht gelungen. Zudem gäbe es auch kein gegenseitiges Vertrauen, meint Bay.

Bay stellt zudem klar: "Entgegen verschiedener Darstellungen habe ich weder den Käufer vermittelt, vorgeschlagen oder mich an der Auswahlentscheidung beteiligt. Noch habe ich einen Compliance Check oder eine Kreditwürdigkeitsprüfung durchgeführt. Die entsprechende Verantwortung liegt und verbleibt beim Verkäufer und seinen Beratern.

Karl-Christian Bay ist als Aufsichtsrat bei der Profifußball KGaA des TSV 1860 München zurückgetreten. Bay war bis vor zwei Wochen Vize-Präsident des TSV 1860 e.V., den Sitz im Aufsichtsrat behielt er allerdings. Bay erklärt, dass er versucht habe "den Ausgleich zwischen den Gesellschaftern unt...

"Hochgradig erbost" soll Hasan Ismaik laut der Süddeutschen Zeitung gewesen sein, als die Pressemitteilung zum Vollzug d...
21/07/2025

"Hochgradig erbost" soll Hasan Ismaik laut der Süddeutschen Zeitung gewesen sein, als die Pressemitteilung zum Vollzug des Investorendeals veröffentlicht wurde. Ismaik muss sich dabei auch Fragen, ob er seinen eigenen Leuten vertrauen kann.

Hasan Ismaik ist durchaus zu Recht sauer auf den TSV 1860 München. Viel zu früh kam eine Pressemitteilung über den erfolgreichen Verkauf seiner Anteile an eine Schweizer Familien-Holding. Seine Kritik richtet er dabei explizit in Richtung Ex-Präsidium rund um Robert Reisinger. Doch folgt man der Logik, muss er vor allem auch bei seinen Vertretern Kritik üben und Konsequenzen ziehen. Blicken wir auf die Aussagen.

"Hochgradig erbost" soll Hasan Ismaik laut der Süddeutschen Zeitung gewesen sein, als die Pressemitteilung zum Vollzug des Investorendeals veröffentlicht wurde. Ismaik muss sich dabei auch Fragen, ob er seinen eigenen Leuten vertrauen kann. Hasan Ismaik ist durchaus zu Recht sauer auf den TSV 1860...

Gegenüber der Süddeutschen Zeitung macht Karl-Christian Bay (Ex-Vizepräsident des TSV 1860 e.V.) klar, dass er mit der A...
21/07/2025

Gegenüber der Süddeutschen Zeitung macht Karl-Christian Bay (Ex-Vizepräsident des TSV 1860 e.V.) klar, dass er mit der Auswahl und Prüfung des potentiellen Käufers der Anteile an der Profifußball KGaA nichts zu tun hatte. Für uns wirft das eine wichtige Frage auf: Hätte das Präsidium den Käufer prüfen müssen oder nicht?

In unserer Berichterstattung haben wir dem Präsidium in keiner Weise vorgeworfen, den potentiellen Käufer nicht überprüft zu haben. Diesen Punkt hatten wir bislang noch nicht thematisiert. Wir hatten lediglich kritisiert, dass das Präsidium den Investorenwechsel so frühzeitig öffentlich gemacht hat.

Gegenüber der Süddeutschen Zeitung macht Karl-Christian Bay (Ex-Vizepräsident des TSV 1860 e.V.) klar, dass er mit der Auswahl und Prüfung des potentiellen Käufers der Anteile an der Profifußball KGaA nichts zu tun hatte. Für uns wirft das eine wichtige Frage auf: Hätte das Präsidium den K....

Fanfest an der Grünwalder Straße. Viele Fans strömen an die Grünwalder Straße 114. Lange Schlangen sorgen etwas für Frus...
20/07/2025

Fanfest an der Grünwalder Straße. Viele Fans strömen an die Grünwalder Straße 114. Lange Schlangen sorgen etwas für Frust. Insgesamt aber eine gelungene Veranstaltung.

Wenn man mit der Tram von der Silberhornstraße zum Trainingsgelände fährt, kommt man wo vorbei? Natürlich am Grünwalder Stadion. Ein vielleicht sechsjähriges Mädchen starrte ungläubig, dann fast entsetzt und dann enttäuscht aus dem Fenster als die graue Fassade des ehrwürdigen Stadions an ihr vorbei huschte. Sie schaute ihre Mutter ungläubig an. Was? Ich dachte wir gehen zu den Löwen? Sicher ja, aber zum Training. Heute ist kein Spiel. Der irritierte Blick sprach Bände - da hatte jemand was anderes erwartet.

Mannschaftsfoto für Saison 2025/26

Wir können die Geschichte leider nicht zu Ende erzählen, hoffen aber, dass die junge Löwin beim Fanfest mindestens genauso viel Spaß hatte wie bei einem Heimspiel. Für Kinder war es durchaus eine Attraktion, auch wenn es leider viele lange Schlangen gab.

Fanfest an der Grünwalder Straße. Viele Fans strömen an die Grünwalder Straße 114. Lange Schlangen sorgen etwas für Frust. Insgesamt aber eine gelungene Veranstaltung. Wenn man mit der Tram von der Silberhornstraße zum Trainingsgelände fährt, kommt man wo vorbei? Natürlich am Grünwalder S...

Am heutigen Fanfest hat der TSV 1860 sein neues Heimtrikot präsentiert. Auch das offizielle Mannschaftsfoto ist im Kaste...
20/07/2025

Am heutigen Fanfest hat der TSV 1860 sein neues Heimtrikot präsentiert. Auch das offizielle Mannschaftsfoto ist im Kasten. Vor knapp 4.000 Löwenfans zeigt man sich zum ersten Mal im neuen Outfit. Dieses Jahr in weiß-blau gestreift vom neuen Ausrüster Joma.

Die Löwen haben heute das neue Heimtrikot präsentiert. Begleitet wird dies mit einer aufwendigen Social-Media Kampagne. Ex-Spieler Thomas Miller oder Musiker und Löwenfan Zanti von Roy Bianco und die Abbrunzati Boys zeigten sich mit dem neuen Trikot. Das Trikot kostet 89,95 Euro.

Marina López, CEO von Joma Sport: "Wir sind sehr stolz darauf, das Heim-Trikot, das Joma für den TSV 1860 München entwickelt hat, zu einem so besonderen Zeitpunkt zu präsentieren. Außerdem bringen wir unseren Mehrwert ein: Spitzentechnologie, außergewöhnliche Qualität und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit."

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von TSV 1860 München ()

Am heutigen Fanfest hat der TSV 1860 sein neues Heimtrikot präsentiert. Auch das offizielle Mannschaftsfoto ist im Kasten. Vor knapp 4.000 Löwenfans zeigt man sich zum ersten Mal im neuen Outfit. Dieses Jahr in weiß-blau gestreift vom neuen Ausrüster Joma. Die Löwen haben heute das neue Heimtri...

20/07/2025

Am heutigen Sonntag, 20. Juli 2025, ist das Fanfest an der Grünwalder Straße 114. Ein Fest mit familiärem Charakter und ein guter Ausgleich zur sonst aktuell sehr klubpolitischen Stimmung unter den Löwenfans.

Das Wetter zeigt sich zumindest bis zum Ende um 16.30 Uhr großzügig. Es wird nicht zu heiß aber bleibt bis zum Abend stabil. Für die Löwenfamilie die perfekte Gelegenheit die Mannschaft vor dem Saisonstart erleben zu können. Um 9.30 Uhr geht es bereits los, es ist ein großes Programm geplant.

Nach kurzer Begrüßung durch den Geschäftsführer geht es für die Mannschaft auf den Dreier-Platz zum offiziellen Mannschaftsfoto. Um 10.30 Uhr heißt es dann "Zähne zeigen" für die Löwen. Beim öffentlich einsehbaren Mannschaftstraining auf dem Fünfer-Platz. Um 13.00 Uhr ist dann am auf der aufgebauten Bühne die Präsentation des Löwenteams 25/26.

"Man ertrinkt nicht, weil man unter Wasser taucht, sondern weil man unter Wasser bleibt." Dieser Satz steht im "Handbuch...
19/07/2025

"Man ertrinkt nicht, weil man unter Wasser taucht, sondern weil man unter Wasser bleibt." Dieser Satz steht im "Handbuch des Kriegers des Lichts“ vom brasilianischen Schriftsteller Paulo Coelho aus dem Jahr 1997. Das gilt auch für Sechzig. Die Löwen müssen nun auftauchen und nach vorne schauen. Sie müssen überdenken wo sie herkommen, wo sie aktuell stehen und sich klarmachen wohin sie nun wollen.

Hasan Ismaik will seine Anteile verkaufen und es hat sich ein Käufer gefunden. Zumindest dachte man das. Die Euphorie war groß. Doch die Idee von einer historischen Chance mit einem neuen Gesellschafter platze wie eine Seifenblase. Der Deal platzte. Schlimm vor allem die mediale Außendarstellung, weil man es nicht hinter verschlossenen Türen erledigte, sondern zu früh an die Öffentlichkeit ging. Aber gut, das Kind ist nun in den Brunnen gefallen. Die Frage ist nun, wie man reagiert.

"Jede Enttäuschung ist eine Stufe auf der Leiter zum Erfolg", meinte der Automobil-Pionier Henry Ford.

"Man ertrinkt nicht, weil man unter Wasser taucht, sondern weil man unter Wasser bleibt." Dieser Satz steht im "Handbuch des Kriegers des Lichts“ vom brasilianischen Schriftsteller Paulo Coelho aus dem Jahr 1997. Das gilt auch für Sechzig. Die Löwen müssen nun auftauchen und nach vorne schauen....

Adresse

München
Munich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Löwenmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Löwenmagazin senden:

Teilen

Kategorie