Löwenmagazin

Löwenmagazin Fanberichterstattung des Löwenheimat Giesing e.V. Das Löwenmagazin - News zum TSV 1860 München

Die Löwen treffen morgen auf Erzgebirge Aue. Ähnlich wie beim TSV wird über den Trainer diskutiert. Aue verlor die letzt...
26/09/2025

Die Löwen treffen morgen auf Erzgebirge Aue. Ähnlich wie beim TSV wird über den Trainer diskutiert. Aue verlor die letzten vier Spiele und steht mit gerade mal vier Punkten auf einem Abstiegsplatz. Aue-Trainer Jens Härtel sieht seine Mannschaft dennoch gut gerüstet für das morgige Spiel. Für den Verlierer der Partie ist es dann wohl auch das letzte Spiel des Trainers.

Die Pressekonferenz der Löwen können wir Euch an dieser Stelle leider nicht zeigen. Der TSV 1860 ist der einzige Verein im deutschen Profifussball der das Einbetten von YouTube-Videos verbietet. Auch nach mehreren Nachfragen bei Pressesprecher Rainer Kmeth und das Zusichern des komplett wertfreien Teilens der PK bekommen wieder leider keine Freigabe. Grund sei "die Bündelung der Werbeeffekte" auf den Vereinskanälen, dem das Filmen und Verbreiten der Videos anderer Journalisten auf ihren Kanälen natürlich widerspricht.

Die Löwen treffen morgen auf Erzgebirge Aue. Ähnlich wie beim TSV wird über den Trainer diskutiert. Aue verlor die letzten vier Spiele und steht mit gerade mal vier Punkten auf einem Abstiegsplatz. Aue-Trainer Jens Härtel sieht seine Mannschaft dennoch gut gerüstet für das morgige Spiel. Für ...

In der vergangenen Saison sammelten die Vereine der 3.Liga wieder einen hohen Betrag für den DFB ein. Durch das Zünden v...
25/09/2025

In der vergangenen Saison sammelten die Vereine der 3.Liga wieder einen hohen Betrag für den DFB ein. Durch das Zünden von Pyrotechnik und anderen Verfehlungen der eigenen Fans müssen die Clubs Strafzahlungen an den DFB überweisen. Insgesamt kamen 2.223.880 Euro zusammen.

Anhand der DFB-Strafentabelle aus 2018 werden alle möglichen Verfehlungen der Fans sanktioniert. Ein Flitzer kostet 1.000 Euro. Eine Pyro-Fackel 350 Euro. Ein Becherwurf 300 Euro. Ein unsportliches Banner ab drei Quadratmeter kostet sogar 2.000 Euro. Auch die Löwen setzten sich vergangene Saison für den DFB ein. Mit 15 Verfehlungen liegen die Löwen zwar von der Anzahl vorne, allerdings wird die Strafentabelle anhand der aufsummierten Summe gestaltet. Und dort liegen die Löwen auf dem Sechsten Tabellenplatz mit 138.550 €, knapp vor Rot-Weiss Essen.

In der vergangenen Saison sammelten die Vereine der 3.Liga wieder einen hohen Betrag für den DFB ein. Durch das Zünden von Pyrotechnik und anderen Verfehlungen der eigenen Fans, müssen die Clubs Strafzahlungen an den DFB überweisen. Insgesamt kamen 2.223.880 Euro zusammen. Anhand der DFB-Strafen...

Oberbürgermeister Dieter Reiter hat stets gerne die Einladung der Löwen auf der Wiesn angenommen. Ein Freund der Löwen w...
24/09/2025

Oberbürgermeister Dieter Reiter hat stets gerne die Einladung der Löwen auf der Wiesn angenommen. Ein Freund der Löwen war er dabei nie und er zeigte bislang wenig Engagement, sich für das Interesse der Löwen einzusetzen. Dabei hat er nun auch einen Schuldigen gefunden.

Zwei Trikots hat Oberbürgermeister Dieter Reiter in dieser Saison bereits von den Löwen geschenkt bekommen. Am Dienstag war es bei beim Oktoberfest das Wiesn-Trikot des TSV 1860 München. Gut gelaunt nahm das Stadtoberhaupt das Geschenk an. Um dann Politik zu betreiben.

"Nach 15 Jahren Debatte mit Sechzig war das letzte Woche das erste konstruktive Gespräch mit einem 1860-Präsidenten. Wir haben auch erstmals eine gemeinsame Pressemitteilung verfasst", meint Oberbürgermeister Dieter Reiter über die Gespräche mit Gernot Mang. Und schießt dabei ordentlich gegen den Vorgänger-Präsidenten Robert Reisinger.

Oberbürgermeister Dieter Reiter hat stets gerne die Einladung der Löwen auf der Wiesn angenommen. Ein Freund der Löwen war er dabei nie und er zeigte bislang wenig Engagement, sich für das Interesse der Löwen einzusetzen. Dabei hat er nun auch einen Schuldigen gefunden. Zwei Trikots hat Oberbü...

Am gestrigen Dienstag kam es zum alljährlichen Wiesn-Besuch der Profimannschaft des TSV 1860 München. Eingeladen hatte, ...
24/09/2025

Am gestrigen Dienstag kam es zum alljährlichen Wiesn-Besuch der Profimannschaft des TSV 1860 München. Eingeladen hatte, wie jedes Jahr, Hacker Pschorr. Und zwar in den "Himmel der Bayern".

Zu Feiern gibt es aktuell für den TSV 1860 München nichts. Sportlich muss sich die Mannschaft gehörig am Riemen reißen. Die Niederlage gegen Hoffenheim hat vielen Löwenfans die Laune verdorben und sowohl 1860-Geschäftsführer Christian Werner als auch Cheftrainer Patrick Glöckner stehen in der Kritik. Beide dürfen aber wohl erst mal weitermachen, wobei der Cheftrainer-Stuhl mehr wackelt als die des alleinigen Geschäftsführers.

"Ich mache so lange meinen Job hier, so lange ich Cheftrainer bin. Aktuell bin ich Cheftrainer", wird Glöckner von den Pressevertretern, die seitens der Profifußball KGaA eingeladen wurden, zitiert. Und Werner erklärte der Presse: "Wir sind in der Situation, dass wir gerade alles analysieren, wir schauen uns jede Trainingseinheit an.

Am gestrigen Samstag kam es zum alljährlichen Wiesn-Besuch der Profimannschaft des TSV 1860 München. Eingeladen hatte, wie jedes Jahr, Hacker Pschorr. Und zwar in den "Himmel der Bayern". Zu Feiern gibt es aktuell für den TSV 1860 München nichts. Sportlich muss sich die Mannschaft gehörig am Ri...

Die Löwen haben sich sportlich nicht so entwickelt, wie man am Anfang der Saison sich erträumt hat. Christian Werner wir...
23/09/2025

Die Löwen haben sich sportlich nicht so entwickelt, wie man am Anfang der Saison sich erträumt hat. Christian Werner wird vermutlich demnächst einen neuen Trainer präsentieren. Er selbst sitzt hingegen fest im Sattel. Weil die Löwen in ihrer Euphorie vor dieser Saison wieder mal zu kurz gedacht haben.

Im März diesen Jahres wurde der Vertrag von Christian Werner als Geschäftsführer der Profifußball KGaA des TSV 1860 München verlängert. Und zwar bis zum 30. Juni 2026. Kurz bevor die Amtszeit von Präsident Robert Reisinger endete, bat er im Juni diesen Jahres überraschend noch einmal um eine weitere Verlängerung. Und zwar bis zum 30. Juni 2027. Im Verwaltungsrat des Muttervereins sah man diese Forderung äußerst kritisch. Werner hatte zu dem Zeitpunkt einen ausreichenden Vertrag um die kommende und mittlerweile bereits laufende Saison zu planen.

Die Löwen haben sich sportlich nicht so entwickelt, wie man am Anfang der Saison sich erträumt hat. Christian Werner wird vermutlich demnächst einen neuen Trainer präsentieren. Er selbst sitzt hingegen fest im Sattel. Weil die Löwen in ihrer Euphorie vor dieser Saison wieder mal zu kurz gedacht...

Heute Mittag wurde die nächste Runde im bayerischen Landespokal ausgelost. Im Haus des Fußballs in München wurden vom BF...
22/09/2025

Heute Mittag wurde die nächste Runde im bayerischen Landespokal ausgelost. Im Haus des Fußballs in München wurden vom BFV und Lotto die Partien des Viertelfinales gezogen. Der TSV 1860 München trifft mal wieder auf den TSV Aubstadt, gegen den man im März 2022 im Halbfinale ausschied.

Im November diesen Jahres kommt es zur Revanche des Toto-Pokal Krachers TSV Aubstadt gegen den TSV 1860. Welcher Löwe erinnert sich nicht gerne an den Auftritt der Löwen unter Trainer Michael Köllner, als die Mannschaft sich mit Ach und Krach ins Elfmeterschießen rettete um dort dann mit 3:4 zu verlieren. Jetzt hat man die Chance auf Wiedergutmachung.

- SpVgg Unterhaching (Regionalliga Bayern) – SV Wacker Burghausen (Regionalliga Bayern)

- FC Würzburger Kickers (Regionalliga Bayern) – SV Viktoria Aschaffenburg (Regionalliga Bayern)

- TSV Aubstadt (Regionalliga Bayern) – TSV 1860 München (3. Liga)

- FC Ingolstadt 04 (3.

Heute Mittag wurde die nächste Runde im bayerischen Landespokal ausgelost. Im Haus des Fußballs in München wurden vom BFV und Lotto die Partien des Viertelfinales gezogen. Der TSV 1860 München trifft mal wieder auf den TSV Aubstadt, gegen den man im März 2022 im Halbfinale ausschied. Im Novembe...

Der TSV 1860 München hat ordentlich auf die Mütze bekommen. Ob es mit dem aktuellen Cheftrainer weiter geht ist fraglich...
22/09/2025

Der TSV 1860 München hat ordentlich auf die Mütze bekommen. Ob es mit dem aktuellen Cheftrainer weiter geht ist fraglich. Sicher dürfte hingegen der Job von Geschäftsführer Christian Werner sein.

Bereits gestern haben sich die Löwen von der 1:5-Niederlage gegen die U23 aus Hoffenheim erholt. Heute hat Trainer Patrick Glöckner ebenfalls freigegeben. Am morgigen Dienstag stehen Trainingseinheiten auf dem Programm, abends soll es dann auf die Wiesn gehen. Öffentliche Trainingseinheiten bietet man diese Woche gar nicht an. Am Samstag wartet Erzgebirge Aue. In der momentanen Tabelle sind die Löwen auf den 10. Platz abgerutscht.

Der TSV 1860 München hat ordentlich auf die Mütze bekommen. Ob es mit dem aktuellen Cheftrainer weiter geht ist fraglich. Sicher dürfte hingegen der Job von Geschäftsführer Christian Werner sein. Bereits gestern haben sich die Löwen von der 1:5-Niederlage gegen die U23 aus Hoffenheim erholt. H...

Viele Fans fordern nach dem 1:5 gegen den 1. FC Hoffenheim Konsequenzen für die sportliche Kommandobrücke der Profifußba...
22/09/2025

Viele Fans fordern nach dem 1:5 gegen den 1. FC Hoffenheim Konsequenzen für die sportliche Kommandobrücke der Profifußball KGaA. Ob sie Recht haben, wollen wir zumindest an dieser Stelle gar nicht diskutieren. Egal wie man entscheidet, wir fordern vor allem eins: die grundlegenden Hausaufgaben machen.

Die Löwen sind geschockt. Wobei der Schock vor allem deshalb kommt, weil niemand es derart schlimm erwartet hat. Eigentlich war es sportlich nämlich abzusehen. Nach dem 1:5-Debakel fordern viele, dass man nun den Trainer entlässt. Einige Fans wollen zudem, dass der Geschäftsführer seinen Platz räumt. Und ja, diese Forderungen sind durchaus verständlich. Aber auch, wenn es einige nicht hören wollen, es ist vor allem wichtig, Sacharbeit zu leisten und seine Hausaufgaben zu machen. Wenn es gut läuft, redet kaum jemand über diese immensen Arbeiten, die anstehen und vor sich hingeschoben werden. Wenn es schlecht läuft, hat man den Sündenbock im Sport schnell gefunden.

Viele Fans fordern nach dem 1:5 gegen den 1. FC Hoffenheim Konsequenzen für die sportliche Kommandobrücke der Profifußball KGaA. Ob sie Recht haben, wollen wir zumindest an dieser Stelle gar nicht diskutieren. Egal wie man entscheidet, wir fordern vor allem eins: die grundlegenden Hausaufgaben ma...

Das Oktoberfest hat begonnen. Bei sonnigem Wetter und guter Laune machten sich viele Löwen auf nach Giesing. Um sich dor...
21/09/2025

Das Oktoberfest hat begonnen. Bei sonnigem Wetter und guter Laune machten sich viele Löwen auf nach Giesing. Um sich dort dann ordentlich den ersten Wiesn-Samstag verderben zu lassen.

Es war alles angerichtet für ein Fußballfest auf Giesings Höhen. Die Wiesn hat begonnen, dass Wetter war traumhaft. Und in der Westkurve rief man zum "Altbayerischen Schweineschießen auf". Auch ein paar Böller wurden dabei gezündet. Der Stadionsprecher kritisierte diese Böller - man solle doch bitte nicht die Konzentration der Mannschaft stören - so sein Fazit. Vermutlich hatte der Stadionsprecher etwas anderes gemeint. Man möge doch bitte die Löwen nicht aus ihrem verdienten Nickerchen wecken, denn die Jagd nach Punkten war in den vergangenen Spielen hart. Munkelt man.

Überrascht war ein älterer Löwe der etwas zu spät in der Stehhalle auf seinem Platz ankam. "Wir spielen verdammt gut", murmelte er. Von Anfang an waren die Blauen die Dominanten.

Das Oktoberfest hat begonnen. Bei sonnigem Wetter und guter Laune machten sich viele Löwen auf nach Giesing. Um sich dort dann ordentlich den ersten Wiesn-Samstag verderben zu lassen. Es war alles angerichtet für ein Fußballfest auf Giesings Höhen. Die Wiesn hat begonnen, dass Wetter war traumha...

Nach der Niederlage gegen Hansa Rostock spielt der TSV 1860 heute gegen die TSG Hoffenheim II. Für TSG-Trainer Stefan Kl...
20/09/2025

Nach der Niederlage gegen Hansa Rostock spielt der TSV 1860 heute gegen die TSG Hoffenheim II. Für TSG-Trainer Stefan Kleineheismann ein absolutes Highlightspiel: "Wiesn-Auftakt, ausverkauftes Stadion – das sind die Spiele, die wir wollen und die uns weiterbringen." Anpfiff ist um 16.30 Uhr.

3. Liga auf FuPa

Nach der Niederlage gegen Hansa Rostock spielt der TSV 1860 heute gegen die TSG Hoffenheim II. Für TSG-Trainer Stefan Kleineheismann ein absolutes Highlightspiel: "Wiesn-Auftakt, ausverkauftes Stadion – das sind die Spiele, die wir wollen und die uns weiterbringen." Anpfiff ist um 16.30 Uhr. 3. L...

Münchens Oberbürgermeister und 1860-Präsident Gernot Mang haben sich heute zu einem Austausch zum Grünwalder Stadion und...
19/09/2025

Münchens Oberbürgermeister und 1860-Präsident Gernot Mang haben sich heute zu einem Austausch zum Grünwalder Stadion und die mögliche Zukunft in Giesing beraten. In der Rathaus-Umschau ist heute eine gemeinsame Stellungnahme erschienen. Ziel ist weiterhin der Ausbau des Stadions auf minimal 25.000 Zuschauer.

Nach Treffen mit dem neuen Präsidenten von 1860 im Rathaus: OB Reiter: „Ich will eine schnelle Lösung fürs Sechzger-Stadion!“

Oberbürgermeister Dieter Reiter und Bürgermeisterin Verena Dietl haben sich diese Woche mit dem neuen Präsidenten des TSV München 1860 e.V., Gernot Mang, zum Gespräch getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens, das im Rathaus stattfand, stand vor allem auch die zukünftige Entwicklung des Stadions an der Grünwalder Straße.

Oberbürgermeister Reiter: „Ich habe mich gefreut, Herrn Mang diese Woche persönlich kennengelernt zu haben und schätze seine zugängliche und konstruktive Art sehr.

Münchens Oberbürgermeister und 1860-Präsident Gernot Mang haben sich heute zu einem Austausch zum Grünwalder Stadion und die mögliche Zukunft in Giesing beraten. In der Rathaus-Umschau ist heute eine gemeinsame Stellungnahme erschienen. Ziel ist weiterhin der Ausbau des Stadions auf minimal 25....

Adresse

Martin-Luther-Str. 2
Munich
81539

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Löwenmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Löwenmagazin senden:

Teilen

Kategorie