EUWID Recycling und Entsorgung

EUWID Recycling und Entsorgung Nachrichten, Marktberichte, Preise || ► Impressum: http://www.euwid-recycling.de/footer-part-2/impressum.html

Erfolgreiche Entscheider in privaten und kommunalen Entsorgungsunternehmen, in der Verwaltung, Politik, Wissenschaft und in Verbänden setzen auf EUWID Recycling und Entsorgung. Besonders mit seinen eigens recherchierten Preis- und Marktentwicklungen sowie mit seiner Berichterstattung über die Gesetzgebung auf europäischer Ebene, Bundes- und Landesebene hat sich der Informationsdienst einen Namen gemacht.

Hohe Heizwerte, knappe Kapazitäten, rückläufige Exporte: Der thermische Abfallmarkt in Deutschland bleibt angespannt. Je...
28/07/2025

Hohe Heizwerte, knappe Kapazitäten, rückläufige Exporte: Der thermische Abfallmarkt in Deutschland bleibt angespannt. Jetzt im aktuellen EUWID-Marktbericht für Juli 2025:

Der Markt für thermische Abfallverwertung in Deutschland steht im Juli 2025 weiterhin unter Druck. Während sich das Kommunalabfallaufkommen stabil zeigt, berichten Marktteilnehmer im Bereich der Gewerbeabfälle von einem weiterhin bestehenden Überangebot. Im Vergleich zum Vorjahr erscheint es jed...

Der Kunststofferzeuger Borealis hat die Pläne für eine großtechnische Anlage zum mechanischen Recycling von Kunststoffab...
28/07/2025

Der Kunststofferzeuger Borealis hat die Pläne für eine großtechnische Anlage zum mechanischen Recycling von Kunststoffabfällen am Standort Schwechat in Österreich vorerst gestoppt. Wie der Polyolefinhersteller gegenüber EUWID mitteilt, ergab eine interne Projektbewertung, dass die geplante Anlage unter den derzeitigen Marktbedingungen die angestrebten Leistungsziele nicht erreichen würde. Das Projekt wurde daher „bis auf Weiteres eingestellt“.

Der Kunststofferzeuger Borealis hat die Pläne für eine großtechnische Anlage zum mechanischen Recycling von Kunststoffabfällen am Standort Schwechat in Österreich vorerst gestoppt. Wie der Polyolefinhersteller gegenüber EUWID mitteilt, ergab eine interne Projektbewertung, dass die geplante Anl...

Die zur Remondis-Gruppe gehörende TSR Group hat mit dem österreichischen Stahl- und Technologiekonzern voestalpine einen...
28/07/2025

Die zur Remondis-Gruppe gehörende TSR Group hat mit dem österreichischen Stahl- und Technologiekonzern voestalpine einen langfristigen Liefervertrag über Recyclingrohstoffe geschlossen. Die Vereinbarung sieht vor, dass die TSR-Tochtergesellschaften Johann Neumüller GmbH mit Sitz in Linz und die Alfa Rohstoffhandel München GmbH die Voestalpine-Standorte in Linz und Donawitz künftig kontinuierlich mit aufbereiteten Schrottqualitäten versorgen.

Die zur Remondis-Gruppe gehörende TSR Group hat mit dem österreichischen Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine einen langfristigen Liefervertrag über Recyclingrohstoffe geschlossen. Die Vereinbarung sieht vor, dass die TSR-Tochtergesellschaften Johann Neumüller GmbH mit Sitz in Linz und die ...

Die in Deutschland angefallene Menge gefährlicher Abfälle ist im Jahr 2023 auf 22,5 Mio Tonnen gesunken. Nach Angaben de...
28/07/2025

Die in Deutschland angefallene Menge gefährlicher Abfälle ist im Jahr 2023 auf 22,5 Mio Tonnen gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes entspricht dies einem Rückgang um mehr als zwei Prozent beziehungsweise 561.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahr. Damit wurde der niedrigste Stand seit 2015 erreicht.

Die in Deutschland angefallene Menge gefährlicher Abfälle ist im Jahr 2023 auf 22,5 Mio Tonnen gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes entspricht dies einem Rückgang um mehr als zwei Prozent beziehungsweise 561.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahr. Damit wurde der niedrigste Stand seit ...

Zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen fordert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eine bundesweite Ausse...
25/07/2025

Zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen fordert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eine bundesweite Aussetzung des Verbandsklagerechts. Die Möglichkeit von Verbandsklagen im Umwelt- und Naturschutzrecht sei „ein Faktor, der nach wie vor zu erheblichen Verzögerungen beim Ausbau der Energieinfrastruktur führen kann und damit der durch die Festlegung des überragenden öffentlichen Interesses intendierten Beschleunigungswirkung entgegenstehen kann“, schreibt der Freie-Wähler-Chef in einem Brief an Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU).

Zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen fordert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eine bundesweite Aussetzung des Verbandsklagerechts. Die Möglichkeit von Verbandsklagen im Umwelt- und Naturschutzrecht sei „ein Faktor, der nach wie vor zu erheblichen Verzögerungen beim Ausbau de...

Prezero und die Inselregierung von Gran Canaria haben den Ausbau einer Bioabfallbehandlungsanlage abgeschlossen. Durch d...
25/07/2025

Prezero und die Inselregierung von Gran Canaria haben den Ausbau einer Bioabfallbehandlungsanlage abgeschlossen. Durch die Inbetriebnahme einer neuen biologischen Behandlungslinie im Umwelt- und Recyclingzentrum im Süden der Insel wurde die bisherige Jahreskapazität von rund 8.000 Tonnen auf etwa 29.000 Tonnen erhöht.

Prezero und die Inselregierung von Gran Canaria haben den Ausbau einer Bioabfallbehandlungsanlage abgeschlossen. Durch die Inbetriebnahme einer neuen biologischen Behandlungslinie im Umwelt- und Recyclingzentrum im Süden der Insel wurde die bisherige Jahreskapazität von rund 8.000 Tonnen auf etwa ...

Fleischabfälle auf mehreren Straßen in der Münchner Innenstadt haben am Mittwoch einen mehrstündigen Einsatz der Feuerwe...
25/07/2025

Fleischabfälle auf mehreren Straßen in der Münchner Innenstadt haben am Mittwoch einen mehrstündigen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Die ungewöhnliche Spur aus Tierresten erstreckte sich laut Feuerwehr über einen Bereich von knapp einem Kilometer Länge.

Fleischabfälle auf mehreren Straßen in der Münchner Innenstadt haben am Mittwoch einen mehrstündigen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Die ungewöhnliche Spur aus Tierresten erstreckte sich laut Feuerwehr über einen Bereich von knapp einem Kilometer Länge. Unklar ist bislang, wie die Tierreste...

Im Zuge ihrer Initiative zur Verringerung des Veraltungsaufwands untersucht die Europäische Kommission jetzt mögliche Ma...
25/07/2025

Im Zuge ihrer Initiative zur Verringerung des Veraltungsaufwands untersucht die Europäische Kommission jetzt mögliche Maßnahmen im Bereich Abfall- und Umweltrecht.

Im Zuge ihrer Initiative zur Verringerung des Veraltungsaufwands untersucht die Europäische Kommission jetzt mögliche Maßnahmen im Bereich Abfall- und Umweltrecht. Sie prüft unter anderem die Einstellung der sogenannten SCIP-Datenbank für besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in Produkten ...

Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) plädiert in einem neuen Impulspapier für einen tiefgreifenden industriepolitischen W...
25/07/2025

Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) plädiert in einem neuen Impulspapier für einen tiefgreifenden industriepolitischen Wandel hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft. Im Fokus stehen die besonders energieintensiven Branchen Stahl, Zement & Beton sowie Kunststoffe – Industriezweige, die für rund die Hälfte der industriellen CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich sind.

Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) plädiert in einem neuen Impulspapier für einen tiefgreifenden industriepolitischen Wandel hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft. Im Fokus stehen die besonders energieintensiven Branchen Stahl, Zement & Beton sowie Kunststoffe – Industriezweige, die für rund...

Der politische Druck auf Brüssel wächst: Bundesumweltminister Carsten Schneider hat sich gegenüber den Spitzenverbänden ...
25/07/2025

Der politische Druck auf Brüssel wächst: Bundesumweltminister Carsten Schneider hat sich gegenüber den Spitzenverbänden der Entsorgungs- und Verpackungswirtschaft eindeutig positioniert und eine klare Unterstützung für die Verschiebung des Geltungsbeginns der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) signalisiert.

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) spricht sich klar für eine Verschiebung des Geltungsbeginns der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) aus. In einem Schreiben an den BDE bestätigt er, sich bereits bei EU-Kommissarin Jessika Roswall für einen neuen Starttermin zum 1. Januar 2027 eingesetzt z...

Der Baustoffrecycler Remex darf an seinem Standort Großhülsen im nordrhein-westfälischen Hilden eine Ballenpresse für kü...
25/07/2025

Der Baustoffrecycler Remex darf an seinem Standort Großhülsen im nordrhein-westfälischen Hilden eine Ballenpresse für künstliche Mineralfasern (KMF) errichten. Der im März von der Remondis-Tochter gestellte Antrag, der auch eine Kapazitätserhöhung der Umschlaganlage und eine Reduzierung der Durchsatzkapazität der Gewerbeabfallbehandlung umfasst, wurde von der Bezirksregierung Düsseldorf jetzt genehmigt.

Der Baustoffrecycler Remex darf an seinem Standort Großhülsen im nordrhein-westfälischen Hilden eine Ballenpresse für künstliche Mineralfasern (KMF) errichten. Der von der Remondis-Tochter im März gestellte Antrag, der auch eine Kapazitätserhöhung der Umschlaganlage und eine Reduzierung der ...

Die Neckarsulmer Schwarz-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihre Kreislaufwirtschaftsstrategie systematisch weiterentwicke...
25/07/2025

Die Neckarsulmer Schwarz-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihre Kreislaufwirtschaftsstrategie systematisch weiterentwickelt und dabei wesentliche Fortschritte in der Abfallvermeidung, beim Einsatz von Rezyklat sowie in der werkstofflichen Verwertung von Wertstoffen erzielt. Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht 2024 der Gruppe, zu der unter anderem Lidl und Kaufland gehören, dokumentiert sowohl quantitative Erfolge bei den Recyclingmengen als auch strukturelle Verbesserungen bei internen Stoffflüssen und externen Dienstleistungen.

Die Neckarsulmer Schwarz-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihre Kreislaufwirtschaftsstrategie systematisch weiterentwickelt und dabei wesentliche Fortschritte in der Abfallvermeidung, beim Einsatz von Rezyklat sowie in der werkstofflichen Verwertung von Wertstoffen erzielt. Der aktuelle Nachhaltigke...

Adresse

Gernsbach

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EUWID Recycling und Entsorgung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an EUWID Recycling und Entsorgung senden:

Teilen

Kategorie