CleanKids-Magazin

  • Home
  • CleanKids-Magazin

CleanKids-Magazin CleanKids Magazin
Bei Fragen zu unsicheren Produkten könnt ihr uns gern kontaktieren. Email: [email protected]
Website: www.cleankids.de

Das Onlinemagazin nicht nur für Eltern - www.cleankids-magazin.de

(ck) Die Problematik der Umwelteinflüsse und Schadstoffe denen wir unser Kind aussetzen, sind vielfältig. Vielleicht etwas übersensibel, aber nach unserer Meinung doch eines der wichtigsten Themen, mit dem sich viele Eltern nicht oder nur sehr ungern auseinandersetzen. Viele Eltern aber auch Großeltern – auf diese Thematik angespro

chen – reagieren oft mit Kopfschütteln und Unverständnis. “Uns hat es doch auch nicht geschadet” ist eine häufig gehörte Argumentation – Falsch!! Denn vieles war früher einfach nicht erforscht und die Auswirkungen sehen wir zumindest teilweise an den ansteigenden Krebserkrankungen. Viele Schädigungen des Kindes durch chemische Belastungen oder Umwelteinflüsse machen sich oft erst nach Jahrzehnten bemerkbar. Manche zeigen aber auch zeitnah in Form von Allergien und einem geschwächten Immunsystem. Wir wissen, daß eine 100%ige Sicherheit nie möglich ist, aber schon die Auseinandersetzung mit möglichen Gefahren und bewußtes Kaufverhalten können viele Risiken vermindern. War es früher oft die Brotrinde, die dem Baby in die Hand gedrückt wurde, so wird heute aufgrund der hohen Acrylamid-Konzentration sogar von vielen Kinderärzten und Ernährungsberatungen genau davon abgeraten. So verhält es sich mit vielen Dingen des täglichen Lebens. Ein Blick auf die wöchentlich erscheinende RAPEX Liste sollte zumindest erste Zweifel am Kaufverhalten wecken. Wir hoffen und wünschen uns, daß durch unsere Seiten dieses Thema ein wenig mehr in die Öffentlichkeit transportiert wird. Bitte unterstützen sie diesen Ansatz durch Weitersagen und Verlinkung
____________________________________


Die CleanKids Toolbar für deinen Browser
http://cleankidsmagazin.ourtoolbar.com/


____________________________________

Wichtiger Hinweis für Beiträge zu Gesundheitsthemen

Sie sollten Informationen die auf Cleankids.de enthalten sind niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Verabreichen Sie ihren Kindern keine Medikamente ohne ärztliche Empfehlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nehmen Sie niemals Medikamente (Heilkräuter eingeschlossen) ohne Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein!

Rückruf: Stromschlaggefahr – Busch-Jaeger ruft viele Safety+ Steckdosen zurückDie Busch-Jaeger Elektro GmbH ruft Steckdo...
27/07/2025

Rückruf: Stromschlaggefahr – Busch-Jaeger ruft viele Safety+ Steckdosen zurück

Die Busch-Jaeger Elektro GmbH ruft Steckdosen mit erhöhtem Berührungsschutz Safety+ zurück.

Vor allem Eltern, die auf Steckdosen mit Kindersicherung, Klappdeckel oder integriertem Nachtlicht umgestellt haben, sollten hier sehr aufmerksam sein.

‼️ Unbedingt die Produktliste abgleichen!!

https://www.cleankids.de/2025/07/27/rueckruf-stromschlaggefahr-busch-jaeger-ruft-viele-safety-steckdosen-zurueck/87688/

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 18:00
Tuesday 09:00 - 18:00
Wednesday 09:00 - 18:00
Thursday 09:00 - 18:00
Friday 09:00 - 18:00

Telephone

+497323503627

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when CleanKids-Magazin posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Wichtiger Hinweis zum Datenschutz

Das Onlinemagazin nicht nur für Eltern - www.cleankids-magazin.de CleanKids ist Inhaber dieser Facebook Seite. Wenn Sie die Facebookseite von CleanKids besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Dies können Sie derzeit für die Zukunft nur dadurch verhindern, wenn sie auf unserer Facebookseite die Option “gefällt mir nicht mehr” sowie ein bestehendes Abonnement mit klick auf “nicht mehr abonnieren” beenden

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Facebookseite derzeit keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php und weitere Informationen zur Facebook Datenschutzrichtlinie hier https://www.facebook.com/privacy/explanation

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.