AZ Aller-Zeitung Gifhorn

AZ Aller-Zeitung Gifhorn Aller-Zeitung – die führende Tageszeitung in Gifhorn und Umgebung. Community Richtlinien
Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite der Aller-Zeitung Gifhorn.

Wir freuen uns über einen anregenden und kritischen Meinungsaustausch zu Themen aus Deutschland und der Welt auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzerinnen und Nutzern. Auch wenn es einmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets f

air und vor allem: tolerant. Andere Meinungen sind erwünscht! Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzerinnen und Nutzer stets so, wie auch ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter einem Facebook-Account sitzt in der Regel ein realer Mensch mit Gefühlen und einer eigenen Geschichte. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten. Keinen Platz haben auf unserer Facebook-Seite:
- Verletzungen von Rechten Dritter
- Rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte
- Das Verbreiten von falschen Tatsachenbehauptungen
- Aufforderungen zu Gewalt
- Wahl- und Parteienwerbung aller Art
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
- Fremdsprachige Beiträge
- Veröffentlichungen von persönlichen Daten
- Werbliche oder gewerbliche Kommentare
- Wiederholungen des gleichen Inhalts

Bei Verstößen gegen die Richtlinien behalten wir uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen. Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare. Bei wiederholten Verstößen werden wir den entsprechenden Nutzer oder die entsprechende Nutzerin für die Seite sperren oder bei Facebook melden. Das gilt auch dann, wenn durch die Verwendung von Emojis der Eindruck erweckt wird, als würden Gewalttaten begrüßt oder unterstützt oder die Opfer von menschlichem Leid verhöhnt werden. Zudem behalten wir es uns vor, bei Posts von Links zu externen Webseiten einzugreifen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihre und seine publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Wir behalten uns vor, Kommentare, die gegen Strafgesetze verstoßen, zur Anzeige zu bringen. Wenn euch ein Kommentar auffällt, der gegen diese Richtlinien verstößt, meldet euch an [email protected] oder via Facebook bei unserer Digital-Redaktion. Datenschutzhinweis:
Mit der Veröffentlichung eines Kommentars auf der Facebook-Seite der AZ erklärt ihr euer Einverständnis, dass euer Benutzername und der Kommentartext vollständig oder in Auszügen auf unserer Webseite waz-online.de, der WAZ-App sowie in der Print- und E-Paper-Ausgabe der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung zitiert werden kann. Anregungen? Kritik? Feedback? Meldet euch bei uns via Facebook-Nachricht oder Mail an [email protected]. Viel Spaß beim Diskutieren und Plaudern auf der AZ-Facebook-Seite!

Ein Horrorszenario: Ein schwerer Unfall, fünf Personen wurden zum Teil schwerst verletzt, zum Teil auch in Fahrzeugen ei...
10/10/2025

Ein Horrorszenario: Ein schwerer Unfall, fünf Personen wurden zum Teil schwerst verletzt, zum Teil auch in Fahrzeugen eingeklemmt. Die Feuerwehren aus Adenbüttel, Groß Schwülper und Meine hatten alle Hände voll zu tun.

Der Anruf bei einer vermeintlichen Bankhotline ist einem Ehepaar aus dem Landkreis Gifhorn zum Verhängnis geworden. Die ...
10/10/2025

Der Anruf bei einer vermeintlichen Bankhotline ist einem Ehepaar aus dem Landkreis Gifhorn zum Verhängnis geworden. Die Betrüger nutzten unter anderem gefälschte Telefonnummern und forderten sensible Daten an. Die Polizei ermittelt.

Das Verbraucherschutzministerium in Niedersachsen warnt vor dem Verzehr von Bio-Sprossen. Sie sind möglicherweise mit Eh...
10/10/2025

Das Verbraucherschutzministerium in Niedersachsen warnt vor dem Verzehr von Bio-Sprossen. Sie sind möglicherweise mit Ehec-Bakterien kontaminiert. Diese können schwere Durchfallerkrankungen auslösen. Welche Symptome auftreten – und was Sie jetzt wissen müssen.

Die Sirenen in Weyhausen, Osloß und Bokensdorf heulten. Die Feuerwehr wurde zur Oberschule gerufen. Das Gebäude stand in...
10/10/2025

Die Sirenen in Weyhausen, Osloß und Bokensdorf heulten. Die Feuerwehr wurde zur Oberschule gerufen. Das Gebäude stand in Brand. Schüler waren in den Räumen vom Rauch eingeschlossen. Die Feuerwehr musste sich bei der Übung auf ein komplexes Szenario einstellen.

Zwei Wochen ohne Schule - dafür aber mit Aktionen in der Natur: Das steht im Oktober an. Aber nicht nur Schüler und Schü...
10/10/2025

Zwei Wochen ohne Schule - dafür aber mit Aktionen in der Natur: Das steht im Oktober an. Aber nicht nur Schüler und Schülerinnen kommen bei den Aktionen im Otter-Zentrum auf ihre Kosten.

Die Corona-Krise ist lange vorbei, die Nachwirkungen machen vielen Unternehmen in Niedersachsen aber aktuell zu schaffen...
10/10/2025

Die Corona-Krise ist lange vorbei, die Nachwirkungen machen vielen Unternehmen in Niedersachsen aber aktuell zu schaffen: Die NBank fordert Hilfsgelder zurück, die der Staat in der Pandemie ausgeschüttet hat. Hunderte Klagen sind an den Verwaltungsgerichten im Land anhängig. Mal geht es um wenige Hundert, mal um mehr als eine Million Euro.

Wegen Arbeiten an der Brücke über die B4 wird die Gamsener Straße ab 13. Oktober voll gesperrt. Anschließend folgt eine ...
10/10/2025

Wegen Arbeiten an der Brücke über die B4 wird die Gamsener Straße ab 13. Oktober voll gesperrt. Anschließend folgt eine Ampelregelung.

Die schwedische Band Roxette tritt nicht in Braunschweig auf. Dennoch kursieren derzeit gefälschte Eintrittskarten, wie ...
10/10/2025

Die schwedische Band Roxette tritt nicht in Braunschweig auf. Dennoch kursieren derzeit gefälschte Eintrittskarten, wie das Staatstheater mitteilt. Betrugsopfern bleibt wohl nur ein Weg.

Die Wahlkreise in Niedersachsen sind nicht gerecht zugeschnitten, hatte der Staatsgerichtshof in Bückeburg festgestellt ...
10/10/2025

Die Wahlkreise in Niedersachsen sind nicht gerecht zugeschnitten, hatte der Staatsgerichtshof in Bückeburg festgestellt - und damit der Politik eine große Hausaufgabe mitgegeben.

Mit einer neuen Sporthalle will der Landkreis Gifhorn die Kapazitäten erweitern. Die Kosten von 8,3 Millionen Euro solle...
10/10/2025

Mit einer neuen Sporthalle will der Landkreis Gifhorn die Kapazitäten erweitern. Die Kosten von 8,3 Millionen Euro sollen aber nicht sofort selbst bezahlt werden - es wurde ein besonderes Modell zur Finanzierung gewählt.

Adresse

Gifhorn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AZ Aller-Zeitung Gifhorn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Aller-Zeitung

Hier erfahrt ihr, was in Gifhorn und der Region wichtig ist.

Netiquette Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite der Aller Zeitung, wir freuen uns über einen anregenden, munteren und kritischen Meinungsaustausch zu den Themen aus Gifhorn, Niedersachsen und der Welt auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzern. Auch wenn es einmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets fair und vor allem: tolerant. Andere Meinungen sind erwünscht! Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier jedoch keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzer stets so, wie auch Ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter jedem Facebook-Account sitzt eine reale Person, es sind nicht bloß virtuelle Persönlichkeiten. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten. Keinen Platz haben auf der Facebook-Seite der AZ: Verletzungen von Rechten Dritter Rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte Aufforderungen zu Gewalt Wahl- und Parteienwerbung aller Art Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung Fremdsprachige Beiträge Veröffentlichungen von persönlichen Daten Werbliche oder gewerbliche Kommentare Wiederholungen des gleichen Inhalts Bei Verstößen gegen die Netiquette behalten wir uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen. Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare. Bei wiederholten Verstößen werden wir den entsprechenden Nutzer für die Seite sperren und bei Facebook melden. Wenn Euch ein Kommentar auffällt, der gegen diese Netiquette verstößt, meldet Euch unter [email protected] oder via Facebook bei der Digital-Redaktion der AZ. Zudem behalten wir es uns vor, bei Posts von Links zu externen Webseiten einzugreifen. Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich.