Neue Gladbecker Zeitung

Neue Gladbecker Zeitung Neue Gladbecker Zeitung. Das Magazin aus Gladbeck
https://neue-gladbecker-zeitung.de
Kontakt: [email protected]
Fax und AB: 03212 1279974

Die Neue Gladbecker Zeitung ist Onlinemagazin für Gladbeck. Sie ist parteipolitisch ungebunden, aber hin und wieder auch mal parteiisch. Die Neue Gladbecker Zeitung versteht sich nicht als Jubelorgan für die herrschende Politik, sondern berichtet auch kritisch über deren Versagen. Für jeden Like unserer Facebookseite sind wir dankbar, Sie abonnieren uns damit. Die Webseite der Neue Gladbecker Zeit

ung erreichen Sie unter https://neue-gladbecker-zeitung.de , dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren. Neue Beiträge erhalten Sie so per Mail. Weil wir gern eine Community aufbauen wollen, haben wir diese Facebookgruppe eingerichtet: https://www.facebook.com/groups/ngzgruppe
Seit dem 23. Sept. 2022 haben wir eine neue Gruppe eingerichtet. In "Termine in Gladbeck" https://www.facebook.com/groups/3411553742466555 kann jedes Gruppenmitglied selbst Termine eintragen.

Ist da jemand verwundert?Die Vorsitzende der Linken hält eine „moderate Erhöhung des Renteneintrittsalter für denkbar“, ...
06/08/2025

Ist da jemand verwundert?

Die Vorsitzende der Linken hält eine „moderate Erhöhung des Renteneintrittsalter für denkbar“, während sie auf der Seite der Partei Die Linke am selben Tag feststellt „die Anhebung des Rentenalters ist definitiv keine Lösung“. Also für jeden was dabei. Zusammen mit der Unterstützung der rentenpolitischen Sprecherin der Linke-Bundestagsfraktion, Sarah Vollath, zum DIW Vorschlag einer Zwangsabgabe für Rentner ab 1.000 Euro Einkommen, genannt Boomer-Soli, wird eine Tendenz erkennbar.

Die jünger gewordene eigene Mitgliedschaft muss bedient werden und dafür greift man allzu gerne die Erzählung der Mainstream-Parteien auf, dass die Jungen die Last der Rentenfinanzierung zunehmend weniger tragen können und dann auch noch nicht einmal darauf vertrauen können, selbst noch eine auskömmliche Rente zu bekommen.

Und das Schöne dabei ist, dass Die Linke mit dieser sich andeutenden Wende in ihren Rentenpositionen nicht nur die zahlreich eingetretenen Jungen in ihrer Partei bedient, sondern sich einmal mehr hübsch macht für eine Regierungsbeteiligung im Bund.

Linken-Chefin Ines Schwerdtner kann sich ein leicht späteres Renteneintrittsalter vorstellen. "Wenn es um eine moderate Erhöhung geht, können wir darüber

Sie müssen jetzt für ein paar Wochen hart sein und auf die NGZ verzichten.
06/08/2025

Sie müssen jetzt für ein paar Wochen hart sein und auf die NGZ verzichten.

Shoutout an meine neuesten Top-Fans! 💎 Peter Silvers, Stefan Tomanek, Mark Schoenfelder, Volker Ristau, Josi Marten, Elm...
06/08/2025

Shoutout an meine neuesten Top-Fans! 💎 Peter Silvers, Stefan Tomanek, Mark Schoenfelder, Volker Ristau, Josi Marten, Elmar Pixelmar, Dennis Körner, Steven Bx, Julian Von Gelsenkirchen, Timo Nienerza, Tom Metzi, Siggi Adler, Volker Bothe, Beate Terhardt, Leyla Minni

Hinterlasse einen Kommentar, um sie in unserer Community willkommen zu heißen. -Fans

06.08.2025Fahrplanwechsel der Vestischen zum 27. August 2025Mehr Angebot und besser verbunden – nichts Neues für Gladbec...
06/08/2025

06.08.2025
Fahrplanwechsel der Vestischen zum 27. August 2025
Mehr Angebot und besser verbunden – nichts Neues für Gladbeck

Mit dem Fahrplanwechsel zum 27. August 2025 macht die Vestische einen weiteren Schritt hin zu einem leistungsfähigeren Nahverkehr im Kreis Recklinghausen mit Gladbeck und den Städten Bottrop und Gelsenkirchen. Durch zusätzliche Fahrten wächst das Gesamtangebot um rund 250.000 Buskilometer pro Jahr.

Erfahren Sie alles über den Fahrplanwechsel am 27. August 2025 und die Verbesserungen im Nahverkehr der Vestischen.

05.08.2025SCHÖNES LEBEN – Ein Jahr Verhinderungspflege in GladbeckDas umfassende Umsorgungskonzept geht auf und garantie...
05/08/2025

05.08.2025
SCHÖNES LEBEN – Ein Jahr Verhinderungspflege in Gladbeck
Das umfassende Umsorgungskonzept geht auf und garantiert individuelle Premium Pflege in modernen Appartements

Vor rund einem Jahr meldete die SCHÖNES LEBEN Gruppe, Anbieter für Exklusives Service-Wohnen und umfassende, neu gedachte Pflege, die Erweiterung des Umsorgungsangebots durch die Verhinderungspflege – eine passende Alternative zur oftmals nicht verfügbaren Kurzzeitpflege.

Entdecken Sie SCHÖNES LEBEN: Exklusives Service-Wohnen und innovative Pflegeangebote für Ihr Wohlbefinden.

05.08.2025Hitzerisiko für rund 69.900 Diabeteserkrankte im Kreis REHohe Temperaturen können die Gesundheit chronisch Kra...
05/08/2025

05.08.2025
Hitzerisiko für rund 69.900 Diabeteserkrankte im Kreis RE
Hohe Temperaturen können die Gesundheit chronisch Kranker beeinträchtigen

Bei hohen Temperaturen im Sommer kann es zu medizinischen Notfällen kommen. Das gilt insbesondere für Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und Nächten, in denen die Lufttemperatur nicht unter 20 Grad Celsius sinkt. Derart tropische Bedingungen sind für fast jeden Stoffwechsel eine Herausforderung.

Informieren Sie sich über Hitzerisiko und medizinische Notfälle bei hohen Temperaturen für Menschen mit Diabetes Typ 2.

05.08.2025Das Wetter im Juli: Viele Regentage – aber wenig NiederschlagAuswertung der Wasserwirtschaftsverbände Emscherg...
05/08/2025

05.08.2025
Das Wetter im Juli: Viele Regentage – aber wenig Niederschlag
Auswertung der Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband

Die Niederschlagsbilanz für den Juli 2025 fiel sowohl an der der Emscher als auch an der Lippe – wie auch schon in den Monaten Mai und Juni – unterdurchschnittlich aus. Im Einzugsgebiet der Emschergenossenschaft fielen im Durchschnitt 56,3 mm Niederschlag (ein Millimeter entspricht einem Liter pro Quadratmeter).

Erfahren Sie mehr über das Wetter im Juli 2025. Die Niederschlagsbilanz überraschte mit unterdurchschnittlichen Werten.

05.08.2025Edith Geiger liest „Don Marco“ bei der Senioren-Union GladbeckCDU-Senioren laden zur Lesung einAm 14. August 2...
05/08/2025

05.08.2025
Edith Geiger liest „Don Marco“ bei der Senioren-Union Gladbeck
CDU-Senioren laden zur Lesung ein

Am 14. August 2025 liest Edith Geiger von der Lesegruppe „Bucheckern“ bei der Senioren-Union Gladbeck aus „Don Marco“. Autorin von „Don Marco“ ist die Gladbecker Autorin Yvonne Schmidt. „Don Marco“ ist eine Tierfabel in Versform, die nicht nur Kinder erfreuen will, sondern auch für alle Menschen eine Botschaft enthält: Macht euch für die Demokratie stark.

Erleben Sie am 14. August 2025 die Lesung von Edith Geiger aus 'Don Marco' und entdecken Sie die wichtige Botschaft der Fabel.

05.08.2025Polizeibericht aus Gladbecko Einbruch an der Gildenstraße – Zeugen gesucht
05/08/2025

05.08.2025
Polizeibericht aus Gladbeck
o Einbruch an der Gildenstraße – Zeugen gesucht

Polizeibericht aus Gladbeck. News - Hier finden Sie Infos über Unfälle, Einbrüche, Diebstähle, sonstige Straftaten, vermisste Personen.

05.08.2025„Büfett-Bußgeld“ in bessere Löhne investieren und auch spendenStrafe für Büfett-Gier: So können Restaurants im...
05/08/2025

05.08.2025
„Büfett-Bußgeld“ in bessere Löhne investieren und auch spenden
Strafe für Büfett-Gier: So können Restaurants im Kreis Recklinghausen verhindern, dass Berge von Essen in der Tonne landen

Einfach so viel essen, wie man will und kann: Büfetts in Restaurants machen satt – oft pappsatt. Dabei landet bergeweise Essen auf dem Teller. Doch wer nicht aufisst, der muss in einigen „All you can eat“-Restaurants bereits damit rechnen, eine Strafe zu bezahlen.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) im Kreis Recklinghausen sieht darin einen Trend – auch für heimische Restaurants: „Der ‚Disziplinar-Euro am Büfett‘ ist ein effektives Mittel. Mit der Strafe erreichen Restaurants, dass deutlich weniger Essen weggeschmissen wird“, sagt Martin Mura von der NGG Ruhrgebiet.

Erfahren Sie alles über das Büfett-Bußgeld: Ein neuer Trend, der in Restaurants aufkommt und Abfall reduzieren soll.

04.08.202517 neue Beratungslehrkräfte in Kreis REDer Kreis Recklinghausen investiert in die Zukunft seiner Bildungslands...
04/08/2025

04.08.2025
17 neue Beratungslehrkräfte in Kreis RE
Der Kreis Recklinghausen investiert in die Zukunft seiner Bildungslandschaft

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/26 werden 17 neue Beratungslehrkräfte die Schulen im Kreis Recklinghausen sowie in Bottrop und Gelsenkirchen unterstützen. „Mit der Weiterqualifizierung dieser Lehrerinnen und Lehrer investiert der Kreis Recklinghausen gemeinsam mit dem Land NRW gezielt in die Zukunft unserer Bildungslandschaft“, erklärt Landrat Bodo Klimpel. „So stellen wir sicher, dass Probleme schnell erkannt und aus der Welt geschafft werden können.“

Mit dem neuen Schuljahr 2025/26 unterstützen 17 Beratungslehrkräfte Schulen in Recklinghausen, Bottrop und Gelsenkirchen.

04.08.2025Comedian Nikita Miller kommt nach GladbeckManche Comedians liefern Pointen am Fließband. Nikita Miller nimmt s...
04/08/2025

04.08.2025
Comedian Nikita Miller kommt nach Gladbeck

Manche Comedians liefern Pointen am Fließband. Nikita Miller nimmt sich lieber Zeit – und genau darin liegt seine Kunst. Am Montag, 15. September, um 19.30 Uhr bringt er sein Programm „Es war einmal im Nirgendwo“ auf die Bühne der Gladbecker Stadthalle.

Erleben Sie Comedian Nikita Miller live in Gladbeck. Seine Geschichten sind überraschend und bringen tiefsinnige Komik auf die Bühne.

Adresse

Gladbeck
45966

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Neue Gladbecker Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

GlaZette - die Neue Gladbecker Zeitung

Gladbeck: Die GlaZette ist jetzt 30 Monate alt. Deshalb soll sie nun breiter aufgestellt werden. Ab sofort lautet der Name: GlaZette - die Neue Gladbecker Zeitung Zu erreichen ist das Magazin aus Gladbeck weiterhin unter www.glazette.net aber auch unter www.neue-gladbecker-zeitung.de. Das Layout hat sich gewandelt und ermöglicht nun viele Nachrichten des Tages auf der Startseite abzubilden.

Aber auch inhaltlich wird sich einiges tun. Wurden bisher nur sporadisch neue Artikel eingestellt, soll die “Nachrichtenflut” nun intensiver werden. Wir greifen Pressemitteilungen aus Behörden, Vereinen, Verbänden, Initiativen und Unternehmen auf.

Auch suchen wir neue MitstreiterInnen, die Texte und Bildmaterial zur Verfügung stellen.

Wir möchte euch ein Feedback geben. Die Facebook-Seite der GlaZette wurde bisher von mehr als 1.000 Leuten abonniert. Den Newsletter https://glazette.net/newsletter/ der GlaZette haben bereits über 120 Leute bestellt. Vor einigen Monaten wurde auch eine Gruppe der GlaZette eingerichtet, damit die Community besser eingebunden werden kann. https://www.facebook.com/glazettegruppe/ Auf der Webseite GlaZette.net wurden bisher 320 Beiträge veröffentlicht und 153 mal kommentiert. Die Seite hatte 216.635 Besucher, die mehr als 384.709 Seiten aufgerufen haben. Der meistbesuchte Tag war am 13. Mai 2020, mit 2.880 Seitenaufrufen.