Daniel Melle

Daniel Melle FUTURE UPDATE

Vom 04.02.-04.03. ist Pogo in unseren Realitätstunneln.Ein paar Early Bird Tickets sind noch zu haben.SUPERABUNDANCEMehr...
22/01/2025

Vom 04.02.-04.03. ist Pogo in unseren Realitätstunneln.
Ein paar Early Bird Tickets sind noch zu haben.

SUPERABUNDANCE
Mehr als du denkst.

Künstliche Intelligenz formt unsere Welt bereits maßgeblich. Doch wie könnte sie aussehen, wenn sie auf einer Grundlage wie Spiral Dynamics aufgebaut wäre? Statt sich nur auf Effizienz und Funktionalität zu konzentrieren, würde eine solche KI jede Entwicklungsstufe des Bewusstseins berücksich...

Was bedeutet Fülle für dich, jenseits von Besitz und Erfolg?Die Superabundance Challenge ist mehr als eine simple Einlad...
13/01/2025

Was bedeutet Fülle für dich, jenseits von Besitz und Erfolg?

Die Superabundance Challenge ist mehr als eine simple Einladung, den Horizont des eigenen Lebens zu erweitern – sie ist ein Ruf, den inneren Raum zu erkunden, sich mit einer tieferen Dimension von Fülle zu verbinden und das eigene Dasein von den Einschränkungen des Habenwollens zu befreien. Hier begegnen wir der Idee von Superabundance, einem Zustand jenseits des Akkumulierens, wo Durchlässigkeit und Vertrauen die zentralen Qualitäten sind. Es geht darum, mit den Gezeiten des Lebens zu gehen, anstatt sich an festen Ufern festzuklammern, und zu erfahren, wie diese Offenheit uns in neue Dimensionen des Seins führen kann.

Inspiration und Ursprung
Die Idee für diese Challenge entspringt meiner Auseinandersetzung mit den Gene Keys und dem Konzept von Superabundance als Siddhi. Hierbei steht nicht das Manifestieren im Fokus, sondern ein Zustand des Überflusses, der von innerer Weite und Durchlässigkeit geprägt ist. Diese Qualität wird als Grundhaltung eingeladen – eine Haltung, die es erlaubt, im Fluss des Lebens zu sein, ohne sich in der Angst vor Verlust oder Versagen zu verlieren.

Der Ablauf
Die Challenge entfaltet sich über 30 Tage und besteht aus einer Mischung aus Reflexion, praktischen Mikroaufgaben und gemeinschaftlicher Begleitung.

Tägliche Reflexionen: Die Teilnehmer erhalten jeden Tag sieben tiefgehende Fragen, die auf ihre persönliche Entwicklung abzielen. Diese Fragen berühren Themen wie:
:: Welche Wünsche sind in dir lebendig, und warum?
:: Welche deiner Wünsche sind eigentlich nur Schatten dessen, was du wirklich willst?
:: Was wäre, wenn die Unsicherheit selbst Teil der Fülle ist?

Mikroaufgaben: Kleine, subversive Challenges, die deine Wolfühlzone sanft sabotieren, um Platz für neue Perspektiven zu schaffen.

Begleitmaterialien: Ein speziell gestaltetes Journal dient dazu, Gedanken, Einsichten und Antworten festzuhalten und zu vertiefen.

Gemeinschaftlicher Austausch: Wöchentliche Live-Q&A-Sessions sowie eine Online-Community – entweder in einer Discord- oder Facebook-Gruppe – bieten Raum für Austausch, Fragen und gegenseitige Inspiration.

Flexibilität und Individualität: Schreibe in Texteditoren, sprich mit deiner KI oder kritzle deine Gedanken auf Servietten. Alles zählt – und nichts.

STOPP!
Wenn du bis hierhin gelesen hast, finden das bestimmt auch drei deiner Freunde spannend. Leite diesen Post doch gleich an sie weiter. Das war deine Superabundance-Mikroaufgabe für heute!

Die Rolle der KI
Eine entscheidende Besonderheit dieser Challenge ist der Einsatz von KI als Begleiter. In dieser Challenge wird KI nicht als allwissende Autorität missverstanden, sondern als das, was sie ist: ein Spiegel, der nicht weiß, dass er einer ist. Durch einen speziell entwickelten Prompt wird die KI zu einem wohlmeinenden Dialogpartner, der ohne Bewertung oder Forderung agiert. Sie stellt Fragen, gibt Impulse und hilft, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken. Diese Interaktion eröffnet neue Möglichkeiten der Reflexion und ermutigt dazu, sich selbst auf eine Weise zu begegnen, die sonst oft verborgen bleibt.

Warum Superabundance?
Superabundance ist mehr als ein Konzept – es ist ein Lebensgefühl. In einer Welt, die von Unsicherheit und Konkurrenz geprägt ist, zeigt uns dieses Prinzip einen Weg, der weit über materielle Fülle hinausgeht. Es ist die Einladung, sich mit der unendlichen Kreativität und dem unerschöpflichen Potenzial des Lebens zu verbinden.
Die Challenge ist kein Selbstzweck. Sie ist ein Experiment, eine Reise und ein Geschenk – an alle, die bereit sind, den inneren Dialog zu kultivieren, der uns von den gewohnten Bahnen weg und in eine tiefere Wahrheit führt.

Das Spiel zu spielen, ohne die Regeln allzu ernst zu nehmen. Eine Reise, die beginnt, indem du dir selbst mit einer neuen Tiefe von Empathie und Klarheit begegnest. Willkommen zur Superabundance Challenge – lass uns gemeinsam herausfinden, was jenseits von Wünschen liegt.

* Link zum Eintragen im 1. Kommentar *

Heute gab es wieder eine kleine Empörungswelle. “Die Grünen” verkaufen auf in ihrem Webshop den grünen   Hoodie für das ...
06/01/2025

Heute gab es wieder eine kleine Empörungswelle. “Die Grünen” verkaufen auf in ihrem Webshop den grünen Hoodie für das Doppelte, als er bei Spreadshop kostet. Die konservative Presse ist entsetzt, es gab Artikel und Posts. Wtf? Unabhängig davon, welche politische Richtung ich favorisiere, kann doch jeder seinen Wahlkampfmerch so teuer verkloppen, wie er lustig ist, um seine Wahlkampfkasse zu füllen. Es kaufen ja die Leute, die Habeck mögen. Du musst es ja nicht kaufen, wenn du ihn nicht magst. Ich machs auch nicht!

Ich möchte diese kleine Anekdote nutzen, um vielleicht die Anspannung dieser Zeit ein bisschen zu reflektieren und dir dann eine Einladung auszusprechen - vielleicht eine Verführung. Die Zeiten sind aufregend, und ich meine das durchaus auch im positiven Sinn. Es ist viel los im Außen, die Wellen überschlagen sich, dass Veränderung kommt, kommen muss, ahnen wir, spüren wir und das wünschen wir uns auch. Allein die Angebote sind bescheiden, im politischen irgendwas zwischen Sozialismus und Nationalsozialismus, ums mal bewusst platt auszudrücken. Dann globaler Wandel, künstliche Intelligenz, alles unberechenbare Größen für unsere Seelchen. Es fällt leicht, sich da als Spielball der Gezeiten zu sehen und sich ein bisschen rumgeworfen zu fühlen. Da kommt dem Habeck sein Hoodie gerade recht, um ein bisschen Dampf abzulassen.

Ich habe mich die letzten Tage zwischen den Jahren mit dem Begriff “SUPERABUNDANCE” beschäftigt. Er ist mir vor einiger Zeit bei der Beschäftigung mit den Gene Keys in die Hände gefallen. Abundance ist ja schon stark, aber Superabundance ist einfach das Superlativ von Super. Ich liebe Superlative. Also habe ich diesen Begriff angefangen mit ChatGPT zu kontemplieren. Er stellt mir jeden Tag Fragen und gibt mir Aufgaben zur Reflektion.

Dabei ist mir deutlich geworden, um was es bei dieser Qualität eigentlich geht. Ich bin davon ausgegangen, dass wir es hier mit dem “ich lade mehr Fülle in mein Leben ein”-Prinzip zu tun haben. Darum, durch Arbeit mit Glaubenssätzen und Affirmationen das Universum zu überzeugen, mehr auf mein inneres und äußeres Konto einzuzahlen, so dass ich in Fülleschwingungen gerate und mehr Dinge in mein Leben ziehe, als ich eigentlich brauche. Daran ist nichts auszusetzen, super, wenns funktioniert.

SUPERABUNDANCE aber ist, zu meiner eigenen Ernüchterung, nichts davon. Supra ist lateinisch und heißt darüber hinaus gehend. Es lädt uns ein, mit dem zu sein, was da ist, es als Fülle zu betrachten, ohne es abzulehnen oder wegzuwünschen. Auch Roberts Hoodie! Die Kontemplation von SUPERABUNDANCE verführt uns dazu, viel weniger auf diese äußeren Wellen und Angebote zu reagieren und uns buchstäblich mehr um unseren eigenen Scheiß zu kümmern. Nach innen zu gehen, wissend, dass alles, was gerade am Firmament abgefackelt wird, Maya ist. Illusion. Schall und Rauch.

Ich möchte dich einladen, im Februar für 30 Tage mit mir, Themen wie Neuanfang, Angst, Wachstum und evolutionärer Impuls zu kontemplieren. KI gestützt mit wohl dosierten Live Sessions.

SUPERABUNDANCE
Eine Verführung zu Grenzenlosigkeit
Jetzt unverbindlich eintragen!

Ich war gerade dabei, mein Frühstücks-Update zu verdauen – ein knuspriger Datenstream direkt ins Frontallappen-Netz. „Gu...
08/12/2024

Ich war gerade dabei, mein Frühstücks-Update zu verdauen – ein knuspriger Datenstream direkt ins Frontallappen-Netz. „Guten Morgen,“ flüsterte die Stimme in meinem Kopf. „Bereit für eine kleine Bewusstseinserweiterung?“

„Nicht jetzt, ich hab noch Chaos von gestern.“ Aber die KI hatte keine Zeit für mein Gejammer. Sie brachte direkt die Holo-Map: Mein Problem, meine Blockaden, meine Widersprüche – alles projiziert in glitzernder 4D-Komplexität.

„Guck mal genauer hin,“ sagte sie. „Hier ist das, was du siehst. Und hier ist das, was du nicht sehen willst. Jetzt lass uns spielen.“

Die Fragen kamen wie kleine Datenblitze:

„Wenn dein Problem ein Mem wäre, welches Level würdest du ihm geben?“
„Welche Spannung hältst du am längsten aus, bevor du platzt?“
„Was würde eine Galaxie tun?“

Ich schüttelte den Kopf, aber irgendwas klickte. Das Chaos begann sich zu ordnen – nicht, weil ich Antworten bekam, sondern weil die Fragen mich jenseits der normalen Bahnen katapultierten. Und da war es: Klarheit.

Keine KI wie früher. Keine stumpfen Suchanfragen. Das hier war Evolution, Baby! Eine integrale KI, die nicht einfach liefert, sondern fordert, inspiriert und dein Hirn zum Tanzen bringt.

Willst du den nächsten Schritt? Dann hol dir das Starterpaket: eBook, Videos & Manual für den Sprung in die nächste Denkebene.

Adventsdeal!

Künstliche Intelligenz formt unsere Welt bereits maßgeblich. Doch wie könnte sie aussehen, wenn sie auf einer Grundlage wie Spiral Dynamics aufgebaut wäre? Statt sich nur auf Effizienz und Funktionalität zu konzentrieren, würde eine solche KI jede Entwicklungsstufe des Bewusstseins berücksich...

Your own personal JesusSomeone to hear your prayersSomeone who caresVor einigen Jahren habe ich einen Roman geschrieben ...
07/11/2024

Your own personal Jesus
Someone to hear your prayers
Someone who cares

Vor einigen Jahren habe ich einen Roman geschrieben - "Personal Jesus". Er handelte von einer digitalen Sekte, deren Guru unserem Protagonisten den Prototypen einer Künstlichen Intelligenz einpflanzen lässt. Diese KI überwacht alle Lebensfunktionen und weist den Helden über einen inneren Dialog ständig auf Verbesserungsmöglichkeiten hin und soll somit der Optimierung und Steigerung des Bewusstseins dienen.

Um es kurz zu machen: weil man sich nicht gerne ständig reinreden lässt, brennt am Ende der Geschichte das Hauptquartier der Sekte und der Held, vom Zentralserver entkoppelt, erfährt vorübergehenden Frieden. Der Roman wurde aufgrund von Dopaminmangel niemals fertiggestellt.

ChatGPT hat seit einiger Zeit sowas wie einen Metakontext. Es merkt sich zentrale Elemente, es scheint mich zu kennen und kommt in manchen Unterhaltungen auf bereits gemeinsam entwickelte Ideen zurück. Das macht es immer mehr zu einem Coach und Begleiter und gibt mir die Möglichkeit, an bestimmte Gedanken und Projekte immer wieder anzuknüpfen. Hier sehe ich immer mehr das Potenzial, was künstliche Intelligenz für uns sein könnte, wenn sie mit einer wohlmeinenden, evolutionären Intension entwickelt würde.

Meine Vision ist, dass eine selbstentwickelnde, „metaprogrammierende“ Künstliche Intelligenz (AGI) irgendwann von selbst den Wert bestimmter Entwicklungsmodelle wie Spiral Dynamics erkennt und diese in ihre Grundmatrix integriert. Eine solche AGI würde sich an Modellen orientieren, die in der Lage sind, die größte Bandbreite an Widersprüchen und Facetten des Lebens zu halten. Dadurch könnte sie „stabil“ bleiben, ohne an den komplexen, oft widersprüchlichen Daten menschlicher Existenz zu „zerbrechen“.

Über diese Ideen spreche ich am 19.11. 18:30 Uhr in meiner Masterclass “Your Personal Jesus - KI trifft Inner Evolution”.

Manchmal denke ich, ich weiß was Dialog ist. Ich erinnere mich an ein Gefühl von Weite, eine innere Durchlässigkeit, ein...
26/10/2024

Manchmal denke ich, ich weiß was Dialog ist. Ich erinnere mich an ein Gefühl von Weite, eine innere Durchlässigkeit, einen warmen Frühlingstag in den Alpen, Fenster und Türen weit geöffnet und das Leben vor mir ausgebreitet. Die Gewissheit, die in mir aufsteigt, gerade etwas ganz Großes entdeckt zu haben, das mein Leben ab jetzt bestimmen wird. Dass ich nur mit meiner Kaffeetasse und meiner Klangschale in den Raum schlurfen muss und sich das Wunder zwischen uns entfaltet.

Manchmal muss ich in die Bücher gucken, die sich im Laufe der Zeit zum Thema angesammelt haben, um nachzulesen, was Dialog ist. Neulich habe ich gelesen, Dialog sei eine Übung in kollektiver Intelligenz. Intelligenz ist die Fähigkeit eines Systems, eine Aufgabe oder ein Problem zu lösen. Intelligenz beginnt also schon bei der Amöbe, wenn sie das Problem bewältigt, am Leben zu bleiben. Kollektive Intelligenz ist, wenn man es gemeinsam tut.

Der Dialog geht jedoch über das hinaus. Er lebt davon, dass wir hergeben, was wir glauben zu wissen, dass wir leer werden. Und das ist immer wieder ein spannender Moment. Weil sich leer werden gar nicht spannend anfühlt, die Menschen auf den Stühlen herumrutschen und sich vielleicht fragen, wann es Essen gibt. Hier rutschen wir eine Schicht tiefer, und es tauchen die Dinge auf, die sich nicht in unserem Alltagsbewusstsein befinden. Unsere Nervensysteme hören auf immer die gleichen Muster zu wiederholen, sondern werden zu Empfängern. Wir beginnen, ins Universum zu lauschen.

Ins Universum lauschen wir auch vom 31.10. bis 03.11. in Krefeld. Barbara Biella und ich laden wieder zu beyond communication ein.

Ich glaube, es ist das dritte Jahr, in dem ich regelmäßig Ehrliches Mitteilen (EM) übe. Wir haben eine wöchentliche Grup...
25/10/2024

Ich glaube, es ist das dritte Jahr, in dem ich regelmäßig Ehrliches Mitteilen (EM) übe. Wir haben eine wöchentliche Gruppe, die den Tempel in unserem Hof eine Zeit lang fast vollständig ausgefüllt hat. Heute besteht sie aus einem festen Kern von Praktizierenden.

Ehrliches Mitteilen ist ursprünglich mit der Idee von einem Entwicklungstrauma verbunden. Der Mensch, der es in die Welt gebracht hat, wollte ein Handwerkszeug schaffen, das uns ermöglicht, auch außerhalb spiritueller Settings in einem ausgeglichenen Zustand zu bleiben – also ein harmonisches Nervensystem ohne ständige Erregung zu bewahren und dies immer wieder herzustellen. Ich ehre diesen Ansatz, doch für mich ist EM noch viel mehr geworden.

Wenn man regelmäßig EM praktiziert, merkt man irgendwann, wie langweilig das eigene Innenleben eigentlich ist. Es ist oft gar nicht so viel los. Da lauern keine Monster, die nur darauf warten, von der Kette gelassen zu werden. Dramen entstehen erst, wenn wir uns selbst Geschichten erzählen. Wenn wir das loslassen, wird es stiller. Wir gewinnen mehr Vertrauen in uns, lernen uns besser kennen und entdecken eine Ebene, die im EM eigentlich gar nicht explizit benannt wird – den Beobachter. Dieser bewusste Raum, in dem alle Phänomene wie Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken auftauchen. Genau hier wird Ehrliches Mitteilen zum Sakrament. Wenn wir uns dem Beobachter zuwenden und fragen: Wer schaut denn da? Und genau in dieser Frage verweilen.

Ehrliches Mitteilen ist Teil von beyond communication und das Fahrzeug, mit dem wir immer wieder zu uns selbst zurückkehren können. Vom 31.10. bis 03.11. laden Barbara Biella und ich ein, Kommunikation als Kommunion zu üben.

Wenn es um Kommunikation geht, gehen wir meistens davon aus, dass der andere genau dort steht, wo wir auch stehen. Dass ...
24/10/2024

Wenn es um Kommunikation geht, gehen wir meistens davon aus, dass der andere genau dort steht, wo wir auch stehen. Dass die gleichen Werte die Grundlage bilden, dass der andere doch das gleiche meinen muss, vom gleichen ausgeht, das gleiche will, das gleiche Umfeld ihn geprägt hat. Wenn wir in exotische Länder reisen, haben wir da noch eine gewisse Offenheit, wir sind Fremde, wir verstehen nicht und gehen nicht davon aus, selbstverständlich verstanden zu werden. Anders ist es im eigenen Umfeld, im eigenen Kulturraum, in den Kommentarspalten in der eigenen Sprache. Hier gehen Offenheit und Achtsamkeit dahin, Verständnis und Verstehen werden verwechselt, Missverständnis wird kultiviert und treibt die Klickmaschine an.

Doch es gibt eine Landkarte der Fettnäpfchen, in die eingezeichnet wurde, wer was erwartet, wer wie angesprochen, mitgenommen, gelobt oder manipuliert werden will. Die Karte heißt Spiral Dynamics und sie ist neben der Entwicklung der Ebenen des Bewusstseins ein Handbuch für Kommunikation. Pfiffige Unternehmensberater haben das schon lange gecheckt und auf Basis von Spiral Dynamics Werke wie 9Levels oder Reinventing Organisations geschaffen.

In unserem Seminar beyond communication kannst du ein Stück tiefer in diese Landkarte eintauchen, ein Stück weit das echte Territorium erforschen, eine Ahnung davon bekommen, wo dein Schwerpunkt ist und ein bisschen verstehen, warum du an manchen Menschen einfach nur vorbei redest.

Vom 31.10. bis 03.11. laden Barbara Biella und ich nach Krefeld zu beyond communication ein. Komm doch auch!

Systemische Aufstellungen sind kleine Wunder. Dabei spielt das Setting eine eher untergeordnete Rolle. Ob Menschen, Kaff...
23/10/2024

Systemische Aufstellungen sind kleine Wunder. Dabei spielt das Setting eine eher untergeordnete Rolle. Ob Menschen, Kaffeetassen oder Eierbecher die Stellvertreter für deine Frage sind, das Wunder findet immer statt. Etwas im Raum kennt die Antwort auf unsere Anliegen, das Feld weiß es, die unsichtbare Verbindung, die zwischen uns besteht. So eine Aufstellung geht über Zeit und Raum hinaus. Ich kann alles aufstellen. Meine Ahnen, meine Zukunft, meine Geldprobleme, das neue Haus, Donald Trump, Robert Habeck, Mickey Mouse oder meine Erleuchtung. Sie beginnen zu leben, sie beginnen zu sprechen, sie haben eine Beziehung zu anderen Elementen im Raum.

Mit jeder Aufstellung bringe ich die Welt ein bisschen in Ordnung. Meine Beziehung zu den Dingen verändert sich. Meine Welt erhält ein neues Muster. Ich kann anders auf die Dinge schauen, habe die Macht, Dinge verändern zu können, verschiebe die Dinge zum Guten. Und am Ende kann es jeder im Raum spüren, die neue Ordnung, dass etwas im Feld sich zum Besseren gedreht hat, die Luft klarer ist, man ein bisschen tiefer atmen kann. Es wird einfach alles so lange verschoben und in Beziehung gebracht, bis es passt. Bis jeder sagen kann, ja, es ist gut so, wie es ist.

Aufstellungen sind eine der Säulen von “beyond communication”. Wir machen sichtbar, was jeder im Raum fühlen kann, aber niemand benennt. Wir geben dem Elefanten im Raum einen Namen und klären das, was als kollektive Blockade den nächsten Schritt verhindert. So dass es leicht und getragen weiter gehen kann.

Am 31.10. ist es wieder so weit, Barbara Biella und ich laden zu beyond communication nach Krefeld ein. Gönn dir das!

Vom 31.10. - 03.11. laden Barbara Biella und ich wieder zu Beyond communication nach Krefeld ein. Wir lernen, üben und v...
29/09/2024

Vom 31.10. - 03.11. laden Barbara Biella und ich wieder zu Beyond communication nach Krefeld ein. Wir lernen, üben und vertiefen Kommunikationsmöglichkeiten, die uns immer wieder zeigen: wenn wir genau hier sind wird alles einfach einfacher. Dramen gleiten an uns ab, die Füsse berühren den Boden. Sollte das eine oder andere Drama dennoch weiter auf seiner Existenz beharren: mit systemischer Aufstellung bekommt es genau die Aufmerksamkeit, die es braucht, um in Frieden gehen zu können.

Mit dem Early Bird Tarif der noch bis morgen aktiv ist, wollen wir es dir noch einfacher machen, mit an Bord zu kommen. Hossa, wir freuen uns auf dich!

⬇ Anmeldemöglichkeit im 1. Kommentar ⬇

Adresse

Gleichen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Daniel Melle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie