
15/09/2025
MITGRÜNDER MAIK LIEBE: "WIR FORDERN DEN ERHALT DER NATUR"
(Dübener Heide/HäBo/db). Sicher hat jeder schon einmal die in Gelb und Schwarz gehaltenen Flyer, Plakate und Transparente mit dem Slogan „Kein Windpark im Naturpark“ gesehen und sich gefragt, wer oder was sich dahinter verbirgt. Mittlerweile dürfte sich aber herumgesprochen haben, dass die Bürgerinitiative (BI) „Gegenwind Dübener Heide“ der Urheber dieser öffentlichkeitswirksamen Dinge ist.
Die BI gründete sich laut Maik Liebe nach dem 11. Dezember 2024, dem Tag als durch den Gemeinderat Muldestausee der Aufstellungsbeschluss zur Teiländerung des Flächennutzungsplans „Windpark“ bei Schmerz und Gröbern gefasst wurde. Dieser soll den Weg frei machen, um in entsprechenden Waldflächen der Dübener Heide Windenergieanlagen zu errichten. Dies ist der Aufhänger, weshalb sich Liebe und seine anfangs fünf Mitstreiter dem Ziel verschrieben haben, dies zu verhindern.
Maik Liebe, Birgit Gehre und Thomas Schwarzbrunn (v. l.) sind Mitglieder der Bürgerinitiative.
Foto: (HäBo) Bebber
____________
Mehr zur Bürgerinitiative "Gegenwind Dübener Heide" erfahrt ihr in der am kommenden Mittwoch (17.09.) erscheinenden September-Ausgabe des Hänicher Boten und dann auch in der blätterbaren Online-Ausgabe unter www.haenicher-bote.de.