Hänicher Bote

Hänicher Bote Der Hänicher Bote erscheint in der Regel jeden dritten Mittwoch in und um Gräfenhainichen kostenlos

BUNDESTAGSWAHL 2025Hier finden Sie die Wahlergebnisse des Wahlkreises 70 sowie die einzelnen Wahlergebnisse der Städte G...
24/02/2025

BUNDESTAGSWAHL 2025
Hier finden Sie die Wahlergebnisse des Wahlkreises 70 sowie die einzelnen Wahlergebnisse der Städte Gräfenhainichen und Kemberg und der Gemeinde Muldestausee.

STATT MUSIKFESTIVAL WIRD IN DER "STADT AUS EISEN" GEGRILLT(Gräfenhainichen/HäBo/db). Die letzte Saison hat für die Veran...
23/01/2025

STATT MUSIKFESTIVAL WIRD IN DER "STADT AUS EISEN" GEGRILLT
(Gräfenhainichen/HäBo/db). Die letzte Saison hat für die Verantwortlichen von Ferropolis durchaus die eine oder andere Überraschung bereitgehalten. Der größte Hammer war wohl das Ende des "Melt"-Festivals. Schließlich habe dies mitgeholfen, die "Stadt aus Eisen" seinerzeit noch bekannter zu machen. Der nächste Schreckmoment: In diesem Jahr wird es kein "Full Force" geben. Hier - so zumindest der kommunizierte Plan - wird das Festival nur eine einjährige Pause einlegen.

Die Drift Masters kehren 2025 nach Ferropolis zurück.
Foto: (HäBo) Bebber
____________
Mehr zur kommenden Ferropolis-Saison 2025 erfahrt ihr in unserer gestern erschienenen Januar-Ausgabe sowie in der blätterbaren Online-Ausgabe unter www.haenicher-bote.de.

"KLAPPE, DIE ZWEITE": 51. SESSION GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE(Gräfenhainichen/HäBo/db). Das neue Jahr 2025 hat seinen Einz...
21/01/2025

"KLAPPE, DIE ZWEITE": 51. SESSION GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
(Gräfenhainichen/HäBo/db). Das neue Jahr 2025 hat seinen Einzug gehalten und den Alltag mittlerweile fest im Griff. Dagegen geht die im Vorjahr am 11.11. gestartete 51. Session des Gräfenhainicher Carneval Clubs (GCC) unter dem Motto „Hollywood ade – der GCC macht den Dreh...“ ganz wie im Film üblich nach dem Slogan „Klappe, die Zweite“ in die nächste Runde. Ganz wichtig: Die Jugendfastnacht am 8. Februar von 20 bis 1 Uhr (für Jugendliche unter 16 Jahre endet die Veranstaltung schon 22 Uhr) erhält seit letztem Jahr einen festen Platz in der Terminplanung des GCC. Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Standesamt und eine Saalpolizei, welche die Einhaltung der Saalregeln absichert und dafür sorgt, dass der „Knast“ immer gut gefüllt ist und das Freikaufen ordnungsgemäß erfolgt.

Der Gräfenhainicher Carneval Club ist zurück im Sportforum.
Foto: (HäBo) Bebber
____________
Mehr zu den anstehenden Veranstaltungen des GCC erfahrt ihr in der am morgigen Mittwoch (22.01.) erscheinenden Januar-Ausgabe.

NEU: ALTKLEIDER MÜSSEN SEPARAT ENTSORGT WERDEN(Gräfenhainichen/HäBo/db). Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland ein...
20/01/2025

NEU: ALTKLEIDER MÜSSEN SEPARAT ENTSORGT WERDEN
(Gräfenhainichen/HäBo/db). Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine verpflichtende EU-Richtlinie zur Getrenntsammlung für Alttextilien. Diese neue Regelung bedeutet, dass Altkleider, Bettwäsche und andere textile Abfälle nicht mehr in der Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Ziel ist es, die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe zu fördern und die Umweltbelastung durch textile Abfälle zu reduzieren. Durch die Getrenntsammlung können Alttextilien effizienter recycelt und einer Wiederverwertung zugeführt werden.

Einfahrt zur Gräfenhainichener Annahmestelle in Strohwalde: Diese zählt zum Remondis-Betriebshof der Niederlassung Klieken.
Foto: (HäBo) Bebber
____________
Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr in der am kommenden Mittwoch (22.01.) erscheinenden Januar-Ausgabe.

DER WEIHNACHTS-HÄBO IST DAAm heutigen Mittwoch erscheint der zwölfte und letzte Hänicher Bote in diesem Jahr in euren Br...
18/12/2024

DER WEIHNACHTS-HÄBO IST DA
Am heutigen Mittwoch erscheint der zwölfte und letzte Hänicher Bote in diesem Jahr in euren Briefkästen. Auf 32 vorweihnachtlichen Seiten erfahrt ihr einiges zum aktuellen Geschehen. Im Jahresrückblick lassen wir 2024 noch einmal R***e passieren und mit den Horoskope für 2025 wagen wir einen Blick auf das kommende Jahr.
Wir Spaß beim Lesen!
____________
Blätterbare Online-Ausgabe: ⬇️

Der "Hänicher Bote" ist unsere Heimatzeitung und erscheint monatlich (i.d.R. jeden dritten Mittwoch im Monat) in und um Gräfenhainichen. Integriert sind die Informationen und Bekanntmachungen der Stadt Gräfenhainichen sowie Zweckverbänden. Im Hänicher Boten finden Sie interessante Themen aus de...

"KUNST MIT KETTENSÄGEN" MACHT PAUSE(Tornau/HäBo/db). Vieles ist zur Gewohnheit geworden, doch das weckt nicht immer nur ...
19/11/2024

"KUNST MIT KETTENSÄGEN" MACHT PAUSE
(Tornau/HäBo/db). Vieles ist zur Gewohnheit geworden, doch das weckt nicht immer nur Begeisterung bei den Organisatoren wie auch Gästen zugleich. Doch man möchte nicht, dass sich ein eigentlich beliebtes Fest irgendwann einmal „totläuft“. Das haben natürlich die Organisatoren des jährlichen Holzskulpturenwettbewerbs – in diesem Jahr war es schon der 23. Wettbewerb – gespürt und auch reichlich aus den Meinungen und Hinweisen der Gäste und Künstler herausgehört. Deswegen will man jetzt reagieren und wird ein sogenanntes Sabbatjahr einlegen, um dann mit einem neuen Konzept wieder zurückzukommen.

Solche Bilder wie vom 23. Holzskulpturenwettbewerb wird es im nächsten Jahr auf der Tornauer Wiese an Weichers Mühle nicht geben, denn der Wettbewerb pausiert.
Foto: (HäBo) Bebber
____________
Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr in der am morgigen Mittwoch erscheinenden Printausgabe.

SOFTAIR-WAFFEN STATT KLEINER FLITZER(Zschornewitz/HäBo/db). Es war unter den Anhängern des Modellbausports einmal eine a...
19/11/2024

SOFTAIR-WAFFEN STATT KLEINER FLITZER
(Zschornewitz/HäBo/db). Es war unter den Anhängern des Modellbausports einmal eine angesagte Adresse, die RC-Modellbau-Arena Zschornewitz. Rennen – teilweise mit internationaler Beteiligung – waren die Regelmäßigkeit. Drei Jahre Arbeit hat es gedauert, bevor die Rennstrecke eingeweiht werden konnte. In den folgenden Jahren stand der Verein vor immer neuen Herausforderungen. Sie mussten Kosten stemmen, um kaputte Maschinen oder gestohlene Eingangstore zu ersetzen sowie Einbruchsspuren und Wildschweinschäden zu beseitigen. Dann kam auch noch Corona dazu.
Die schönen Zeiten sind nun schon lange vorbei, der Verein hat mittlerweile aufgegeben und seitdem ist die Fläche ungenutzt. Nun aber gibt es wieder Hoffnung, denn das Gelände soll anderweitig genutzt werden. Geplant ist hier nämlich eine Anlage, auf der künftig mit Softair-Waffen gespielt werden kann.

Modellautos fahren hier schon lange nicht mehr.
Foto: (HäBo) Bebber

DIE NARREN HABEN DIE MACHT ÜBERNOMMEN(Gräfenhainichen/Möhlau/HäBo/db). Auf dem Wasserturm von Gräfenhainichen weht seit ...
18/11/2024

DIE NARREN HABEN DIE MACHT ÜBERNOMMEN
(Gräfenhainichen/Möhlau/HäBo/db). Auf dem Wasserturm von Gräfenhainichen weht seit dem 11.11. wieder die blau-gelbe Flagge, untrügliches Zeichen dafür, dass die Narren nicht nur in Gräfenhainichen wieder die Macht über die Rathäuser übernommen haben. Danach zog der Gräfenhainicher Carneval Club (GCC) abermals durch die Stadt, um die Narren abzuholen und die offizielle Eröffnung der 5. Jahreszeit auf der Freilichtbühne zu zelebrieren.

Das diesjährige Gräfenhainichener Prinzenpaar Ede I. und Steffi I. mit dem Kinderprinzenpaar.
Foto: (HäBo) Bebber
____________
Mehr zum Karnevalsauftakt in Gräfenhainichen und Möhlau erfahrt ihr in der am kommenden Mittwoch erscheinenden Printausgabe.

"HOLLYWOOD ADE - DER GCC MACHT DEN DREH"(Gräfenhainichen/HäBo/db). Oh, wie die Zeit vergeht. Noch sind die Erinnerungen ...
16/10/2024

"HOLLYWOOD ADE - DER GCC MACHT DEN DREH"
(Gräfenhainichen/HäBo/db). Oh, wie die Zeit vergeht. Noch sind die Erinnerungen an die 50. Jubiläums-Session mit ihren ganzen Veranstaltungen frisch, da steht auch schon die nächste Jeckenzeit vor der Tür. Jedoch basteln die Karnevalisten quasi seit Aschermittwoch an der nächsten fünften Jahreszeit. Diese wir unter dem Motto „Hollywood ade – der GCC macht den Dreh“ daherkommen. Mit diesem Motto will der Gräfenhainicher Carneval Club (GCC) eindrucksvoll zeigen, dass sie eine sehr gute Alternative zu Hollywood mit Netflix oder Amazon Prime oder ähnliche Plattformen sind.

Am 11.11. hält der GCC auf der Freilichtbühne wieder Hof und eröffnet wie in der Jubiläumssession zusammen mit den Gästen die 51. Session.
Foto: (HäBo) Archiv Bebber
____________
Mehr zum Karnevalsauftakt erfahrt ihr in der heute erschienenen Printausgabe oder in der blätterbaren Online-Ausgabe unter www.haenicher-bote.de.

DER OKTOBER-HÄBO IST DAAm heutigen Mittwoch erscheint der neue Hänicher Bote in euren Briefkästen. Auf 24 Seiten informi...
16/10/2024

DER OKTOBER-HÄBO IST DA
Am heutigen Mittwoch erscheint der neue Hänicher Bote in euren Briefkästen. Auf 24 Seiten informieren wir euch in gewohnter Form zum aktuellen Geschehen. So soll die Erlebnisroute Kohle | Dampf | Licht | Seen erweitert werden, eine Lücke im sachsen-anhaltischen Lutherweg wurde hingegen bereits geschlossen. Außerdem startet der Gräfenhainicher Carneval Club demnächst in die 51. Session. Für ein neues "Unter vier Augen" besuchten wir den neuen Tornauer Ortsbürgermeister Dirk Sehmisch und abgerundet wird das Blatt mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen".
Viel Spaß beim Lesen!
____________
Blätterbare Online-Ausgabe:

Der "Hänicher Bote" ist unsere Heimatzeitung und erscheint monatlich (i.d.R. jeden dritten Mittwoch im Monat) in und um Gräfenhainichen. Integriert sind die Informationen und Bekanntmachungen der Stadt Gräfenhainichen sowie Zweckverbänden. Im Hänicher Boten finden Sie interessante Themen aus de...

16/08/2024

JOBCENTER: GESCHÄFTSSTELLE IN GRÄFENHAINICHEN SCHLIESST
(Gräfenhainichen/HäBo). Ab dem 1. September wird das Jobcenter Landkreis Wittenberg nicht mehr an den bisherigen Standorten in Gräfenhainichen und Jessen vor Ort sein. Die Geschäftsstellen werden dauerhaft geschlossen. Persönliche Beratungstermine finden ab diesem Zeitpunkt ausschließlich in Wittenberg, Melanch­thonstraße 3a, statt.
Mit diesem Vorgehen folgt das Jobcenter den aktuellen Entwicklungen veränderter Kommunikationswege. Immer mehr Kundinnen und Kunden nutzen die Vorteile der digitalen Angebote und profitieren von den sicheren und datenschutzkonformen Kommunikationswegen. Mit jobcenter.digital können Anliegen zu jeder Zeit von zu Hause aus erledigt werden.
Auf Wunsch können persönliche Beratungsgespräche auch per Videokommunikation durchgeführt werden.
Für Kundinnen und Kunden, die die digitalen Angebote nicht nutzen wollen oder nicht über die technischen Voraussetzungen verfügen, ist das Jobcenter wie bisher am Standort Wittenberg persönlich, per Post und telefonisch erreichbar.

HILL NEUER VORSITZENDER, SCHRÖDER UND MÜLLER WERDEN STELLVERTRETER(Gräfenhainichen/HäBo/db). Auf den Tag genau einen Mon...
17/07/2024

HILL NEUER VORSITZENDER, SCHRÖDER UND MÜLLER WERDEN STELLVERTRETER
(Gräfenhainichen/HäBo/db). Auf den Tag genau einen Monat nach der Wahl traf sich der Stadtrat von Gräfenhainichen am 9. Juli an seiner gewohnten Tagungsstätte im Vereins- und Versammlungsraum über der Stadtbibliothek zu seiner ersten und damit der konstituierenden Sitzung. Dabei gab es auch zahlreiche neue Gesichter zu entdecken mit der Folge, dass der neugewählte Rat ein jüngerer geworden ist. Inwieweit das dann auch auf die Politik Einfluss haben kann, wird sich im Verlauf der Wahlperiode zeigen.
Leider ist im Gegenzug auch die ohnehin geringe Frauenquote im Rat weiter gesunken. Waren bei der Wahl 2019 noch sechs Frauen im Rat vertreten, sank die Anzahl der weiblichen Abgeordneten nach dem aktuellen Urnengang um zwei auf vier Stadträte. Davon sitzen zwei Frauen für Die Linke und jeweils eine Abgeordnete für die AfD und die Freien Wähler im Stadtrat.

Die „neuen“ Stadträte bei der konstituierenden Sitzung (v. l.): Johannes Schönknecht, Marian Lingner, Bernd Grubert, Dirk Sehmisch, Daniel Hill (neuer Stadtratsvorsitzender), Michael Spiegel, Stefan Thiemicke, Katja Uhlig, Manuel Wiener, Christel Lück, Paul Kriebich, Roy Brauer, Anika Lucius-Walter, Christian Ziemer, Steffen Eiling, Steffen Kühn, Marek Pannicke, Sabine Müller, Bürgermeister Enrico Schilling und Lothar Schröder. Es fehlten: Sepp Müller, Dr. Sven Engmann, Thomas Lange und Stefan Oertel.
Foto: (HäBo) Bebber
____________
Mehr zum neuen Stadtrat erfahrt ihr in der heute erschienenen Printausgabe sowie in der blätterbaren Online-Ausgabe unter www.haenicher-bote.de.

Adresse

Johann-Gottfried-Galle-Straße 1
Gräfenhainichen
06773

Öffnungszeiten

15:00 - 16:00

Telefon

+4934953814800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hänicher Bote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hänicher Bote senden:

Teilen