Grafenauer Anzeiger

Grafenauer Anzeiger Die Lokalredaktion Grafenau informiert Sie auf dieser Seite über Neuigkeiten aus Grafenau und Umgeb

In einer besonderen Klasse an der Grundschule in Thurmansbang treffen Kinder aus Syrien, Afghanistan, Kongo, Russland un...
19/07/2025

In einer besonderen Klasse an der Grundschule in Thurmansbang treffen Kinder aus Syrien, Afghanistan, Kongo, Russland und vielen weiteren Teilen der Welt aufeinander.

In einer besonderen Klasse an der Grundschule in Thurmansbang treffen Kinder aus Syrien, Afghanistan, Kongo, Russland und vielen weiteren Teilen der Welt aufeinander. Viele von ihnen sprechen kaum Deutsch,...

Wenn die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald etwas macht, dann richtig.
18/07/2025

Wenn die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald etwas macht, dann richtig.

Wenn die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald etwas macht, dann richtig. Mit einer Mischung aus unterhaltsamer Umweltbindung, Bastel-, Forscher- und Spaßaktionen baute ein großes Team rund um Nationalparkchefin...

Neun Wochen Sommerpause liegen hinter den 32 niederbayerischen Bezirksligisten.
17/07/2025

Neun Wochen Sommerpause liegen hinter den 32 niederbayerischen Bezirksligisten.

Neun Wochen Sommerpause liegen hinter den 32 niederbayerischen Bezirksligisten. Am heutigen Freitagabend beginnt für zwölf von 16 Te ...

Vor einigen Wochen hatte die Passauer Neue Presse ihre Leser gefragt: Wer kann das Rätsel der lückenhaften Inschrift an ...
17/07/2025

Vor einigen Wochen hatte die Passauer Neue Presse ihre Leser gefragt: Wer kann das Rätsel der lückenhaften Inschrift an der Hauswand am Eberhardsreuther Schloss (Landkreis Freyung-Grafenau) lösen? Wie sich jetzt herausstellte, war keine der Einsendungen richtig, auch die künstliche Intelligenz scheiterte.

Vor einigen Wochen hatte die Passauer Neue Presse ihre Leser gefragt: Wer kann das Rätsel der lückenhaften Inschrift an der Hauswand am Eberhardsreuther Schloss (Landkreis Freyung-Grafenau) lösen?...

Einen Besucherrekord haben der Nationalpark Bayerischer Wald und der Landkreis Freyung-Grafenau beim diesjährigen Aktion...
17/07/2025

Einen Besucherrekord haben der Nationalpark Bayerischer Wald und der Landkreis Freyung-Grafenau beim diesjährigen Aktionstag für Menschen mit Behinderung verzeichnen können.

Einen Besucherrekord haben der Nationalpark Bayerischer Wald und der Landkreis Freyung-Grafenau beim diesjährigen Aktionstag für Menschen mit Behinderung verzeichnen können. Über 500 Kinder, Jugendliche...

„Schönberg, ein Dorf in Niederbayern, ist auf einem Berg vor dem Böhmerwald, von Bärnstein drei Kilometer gegen den Wint...
17/07/2025

„Schönberg, ein Dorf in Niederbayern, ist auf einem Berg vor dem Böhmerwald, von Bärnstein drei Kilometer gegen den Wintersonnenuntergang gelegen“, heißt es in der Beschreibung zu Schönbergs Wurzeln im neuen Schönberger Heimatbuch von Bernd Bachhuber.

„Schönberg, ein Dorf in Niederbayern, ist auf einem Berg vor dem Böhmerwald, von Bärnstein drei Kilometer gegen den Wintersonnenuntergang gelegen“, heißt es in der Beschreibung zu Schönbergs...

Eine Verkehrsüberwachung ganz abzuschaffen, wäre laut Bürgermeister Martin Pichler nicht zielführend, auch wenn die derz...
17/07/2025

Eine Verkehrsüberwachung ganz abzuschaffen, wäre laut Bürgermeister Martin Pichler nicht zielführend, auch wenn die derzeitige Verkehrsüberwacherin im Markt Schönberg demnächst aus dem Dienst ausscheidet.

Eine Verkehrsüberwachung ganz abzuschaffen, wäre laut Bürgermeister Martin Pichler nicht zielführend, auch wenn die derzeitige Verkehrsüberwacherin im Markt Schönberg demnächst aus dem Dienst ausscheidet....

„Die Badestege können im Ebenreuther See bleiben, einiges müssen wir nachrüsten, was wir unverzüglich machen werden“, so...
17/07/2025

„Die Badestege können im Ebenreuther See bleiben, einiges müssen wir nachrüsten, was wir unverzüglich machen werden“, so ein erfreuter Thurmansbanger Bürgermeister Stefan Wagner am Ende der Begehung mit dem Sicherheitsexperten Heinz Schönbrunner.

„Die Badestege können im Ebenreuther See bleiben, einiges müssen wir nachrüsten, was wir unverzüglich machen werden“, so ein erfreuter Thurmansbanger Bürgermeister Stefan Wagner am Ende der Begehung...

Eine neuangebundene radlerfreundliche grenzüberschreitende Buslinie von und nach Tschechien, immer mehr minutengenaue di...
16/07/2025

Eine neuangebundene radlerfreundliche grenzüberschreitende Buslinie von und nach Tschechien, immer mehr minutengenaue digitale Fahrgastanzeigen an Haltestellen und ein möglicher Verbund über Landkreisgrenzen hinweg: Im jüngsten Struktur-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss wurden einige positive Neuigkeiten mitgeteilt.

Eine neuangebundene radlerfreundliche grenzüberschreitende Buslinie von und nach Tschechien, immer mehr minutengenaue digitale Fahrgastanzeigen an Haltestellen und ein möglicher Verbund über Landkreisgrenzen...

Lebensgroße Nationalpark-Tiere aus Holz schauen bis Donnerstag aus zahlreichen Schaufenstern in Grafenau oder hatten sic...
16/07/2025

Lebensgroße Nationalpark-Tiere aus Holz schauen bis Donnerstag aus zahlreichen Schaufenstern in Grafenau oder hatten sich in den Verkaufsräumen breitgemacht.

Lebensgroße Nationalpark-Tiere aus Holz schauen bis Donnerstag aus zahlreichen Schaufenstern in Grafenau oder hatten sich in den Verk ...

Am 7. Juli 1975 gründeten 54 Frauen aus den Dörfern um St. Oswald mit Ortspfarrer Heinrich Hockgeiger im Gasthof Kloster...
16/07/2025

Am 7. Juli 1975 gründeten 54 Frauen aus den Dörfern um St. Oswald mit Ortspfarrer Heinrich Hockgeiger im Gasthof Klosterbräu den Frauenbund.

Am 7. Juli 1975 gründeten 54 Frauen aus den Dörfern um St. Oswald mit Ortspfarrer Heinrich Hockgeiger im Gasthof Klosterbräu den Frauenbund. 50 Jahre sind seitdem vergangen und haben ihre Spuren hinterlassen....

48 junge Menschen haben am vergangenen Samstag in der Stadtpfarrkirche Grafenau die Firmung empfangen.
15/07/2025

48 junge Menschen haben am vergangenen Samstag in der Stadtpfarrkirche Grafenau die Firmung empfangen.

48 junge Menschen haben am vergangenen Samstag in der Stadtpfarrkirche Grafenau die Firmung empfangen. Das Sakrament spendete Domkapitular Christian Altmannsperger, der im Auftrag von Bischof Oster als...

Adresse

Grafenau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Grafenauer Anzeiger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie