AntMe! - Die Ameisensimulation

AntMe! - Die Ameisensimulation AntMe!" ist ein Serious Game, das auf interessante und leicht verständliche Weise das Erlernen der

Ich fühle mich wie in der Wichtelzentrale – LEGO Tags basteln, Pakete packen und versenden wie ein Profi, inklusive Kleb...
16/08/2024

Ich fühle mich wie in der Wichtelzentrale – LEGO Tags basteln, Pakete packen und versenden wie ein Profi, inklusive Klebeetiketten und allem Drum und Dran. Die erste Woche der Toypad Challenge ist vorbei, und bereits 100 Toypads sind auf dem Weg zu den Empfängern, die auch schon mit ihren ersten Projektentwürfen loslegen.

Da sind produktive Tools wie eine Teams-Anbindung, eine Zeiterfassungslösung und sogar ein Spotify-Player in der Pipeline. Aber auch einige spannende Spielideen und sogar eine Museumsinstallation sind dabei. Die Projekte sehen also mehr als vielversprechend aus!

Das Schönste daran: Ich kombiniere dieses unterhaltsame Projekt mit dem, was ich ohnehin täglich tue – technische und organisatorische Lösungsansätze erarbeiten, Wissen weitergeben und den Teamgeist fördern, um gemeinsam sinnvolle und nachhaltige Produkte zu schaffen. Denn ich bin überzeugt: Gerade durch Freude und Leichtigkeit entsteht die beste Arbeit und wahre Produktivität. (Falls es in deinem Team diesbezüglich irgendwo klemmt, ruf mich gerne an. 😉)

Neugierig geworden? Interesse geweckt? Dann schau doch mal im Repository vorbei (https://github.com/Wendelpunkt/ToypadChallenge) oder tritt unserem Discord bei (https://discord.gg/jrKU8sR)!

Da mich viele Leute einzeln gefragt haben, wie genau die Toypad Challenge funktioniert, habe ich ein Video dazu gemacht....
15/08/2024

Da mich viele Leute einzeln gefragt haben, wie genau die Toypad Challenge funktioniert, habe ich ein Video dazu gemacht. Hier die wichtigsten Punkte:

➤ Du MUSST überhaupt nichts, selbst wenn ich dir ein Pad zugeschickt habe.
➤ Du kannst auch ohne Pad loslegen – der Emulator simuliert alle Funktionen.
➤ Du brauchst keine ausgefallene Idee, um zu starten – lass dich von den vorhandenen Projekten inspirieren.
➤ Es geht vor allem um den Spaß am gemeinsamen Coding.

Wenn das weiterhin cool für dich klingt, klick dich durchs Video und leg los. Wir freuen uns alle auf dich!



Dieses Video soll die technische Frage stellen, wie man bei der LEGO Toypad Challenge eigentlich ein eigenes Plugin erstellt und damit die vorhandene Infrast...

Da soll mal keiner sagen, ich würde das nicht ernst nehmen. Gestern habe ich die ersten 30 LEGO® toypads an einige Entwi...
13/08/2024

Da soll mal keiner sagen, ich würde das nicht ernst nehmen. Gestern habe ich die ersten 30 LEGO® toypads an einige Entwickler verschickt. Die ersten Projektideen umfassen zwei Spiele, eine Aufgabenverteilungssoftware und eine Museumsinstallation. Ein guter Anfang, würde ich sagen.

Inzwischen sind auch meine Versandkartons angekommen, und ich bereite bereits die nächsten Unternehmenspakete vor: 3 Pads zum Preis von 0 😊.

Wenn du und deine Arbeitskollegen also noch Ideen habt oder einfach mal mit so einem Pad rumspielen wollt, dann schreib mir gerne.

Der Zusammenschnitt des LEGO Toypad Challenge Streams von gestern ist online. Also wer es verpasst hat und trotzdem mitm...
09/08/2024

Der Zusammenschnitt des LEGO Toypad Challenge Streams von gestern ist online. Also wer es verpasst hat und trotzdem mitmachen will: https://youtu.be/UfPUet_XYl8

Zum Projekt: https://github.com/Wendelpunkt/ToypadChallenge

In diesem Stream geben wir den Startschuss zur LEGO Toypad Challenge. Ich beschreibe kurz was das Pad ist und welche Möglichkeiten es technisch bietet. Außer...

So meine lieben. Nach einer ganzen Weile Pause gehts heute wieder in einen richtigen, ausgewachsenen Livestream zu einem...
08/08/2024

So meine lieben. Nach einer ganzen Weile Pause gehts heute wieder in einen richtigen, ausgewachsenen Livestream zu einem wundervollen Thema: LEGO Toypad Challenge.

Hier habe ich alles vorbereitet und bin sogar wieder ein ganz schönes bisschen aufgeregt. Hach, wie ich es vermisst habe...

Also sei gleich dabei, sag kurz hallo, nimm dir ein Popcorn und denk ein bisschen mit, wenn es um gute Ideen für das Toypad geht.

Ich freu mich auf DICH ❤️

Jetzt live auf Twitch: https://www.twitch.tv/tomwendel

Ich lege mal mit einem weiteren Thema nach, das mir als Nerd natürlich sehr, sehr am Herzen liegt. Hauptsächlich, weil i...
26/07/2024

Ich lege mal mit einem weiteren Thema nach, das mir als Nerd natürlich sehr, sehr am Herzen liegt. Hauptsächlich, weil ich selbst als Mitarbeiter erlebt habe, wie wenig "das Management" mit der Nerdkultur und meinen persönlichen Bedürfnissen umgehen kann.

In der IT-Branche ist eine tiefe Leidenschaft oft der Antrieb für Entwickler, was diese Berufswahl so einzigartig macht. Diese Leidenschaft bedeutet jedoch auch, dass Techniker nicht nur für ihre Themen brennen, sondern diese leben. Diese Intensität bringt sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich. Jeder, der schon einmal versucht hat, ein Team von Entwicklern auf wirtschaftlichem Kurs zu halten, kennt die Schwierigkeiten, die damit verbunden sein können.

Ein Teamleiter muss ein besonders feines Gespür dafür entwickeln, wann es Zeit ist, kreatives Freidenken zu fördern und wann man bremsen muss. Dies erfordert nicht nur technisches Verständnis, sondern auch ein tiefes Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Zu oft neigt man dazu, Kreativität zu bremsen, was mit jedem Mal ein kleines bisschen dieses Feuers löscht.

Die Aufrechterhaltung dieser Begeisterung ist essenziell, da Motivation und Freude eng damit verbunden sind. Doch die Lösung ist nicht nur eine Frage von Handlungsanweisungen; sie berührt vielmehr die Unternehmenskultur. Einige Schlüsselaspekte dabei sind:

❤️ Bleib verspielt!
❤️ Respektiere die Kultur!
❤️ Fordere den Nerd!

Lasst mich gerne wissen wie ihr zu diesem Thema steht bzw. welche Veränderungen eurer Meinung nach geschehen müssen.

Ausführlicher Post unter https://www.wendelpunkt.de/entwicklerfeuer/

Da will man nur mal heimlich das Profilbild ändern und schon kriegen das wieder alle mit – wie cool. Das hat mir gezeigt...
18/07/2024

Da will man nur mal heimlich das Profilbild ändern und schon kriegen das wieder alle mit – wie cool. Das hat mir gezeigt, dass Facebook tatsächlich noch nicht so tot ist, wie ich dachte.

Daher möchte ich das nutzen, um euch zu erzählen, was bei mir beruflich passiert ist: Nach 20 Jahren in der Softwareentwicklung und einigen spannenden Jahren als Technologieberater habe ich den nächsten Schritt gewagt und das Projekt „Wendelpunkt“ ins Leben gerufen.

Warum Wendelpunkt? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass echte Transformation in der Softwareentwicklung mehr ist als nur technisches Know-how. Es geht um das Zusammenspiel von Weiterbildung, Teamspirit und einem Projektmanagement, das Kreativität fördert.

In den letzten Jahren habe ich gesehen, wie Teams durch unvorhergesehene Herausforderungen in Krisen geraten – sei es durch unerwartete (oder verschleppte) Deadlines, technische Probleme oder schlichtweg Erschöpfung. Mit Wendelpunkt möchte ich genau hier ansetzen und Teams unterstützen, diese Krisen zu meistern.

Ich biete eine Mischung aus technischer, organisatorischer und moralischer Beratung, um sicherzustellen, dass Projekte nicht nur erfolgreich abgeschlossen werden, sondern dass auch das Team dabei nachhaltig motiviert und gestärkt hervorgeht.

Findet ihr euch oder euer Team in diesen Situationen wieder oder kennt jemanden, der meine Unterstützung gebrauchen könnte? Dann lasst uns reden! Schaut auf meiner Website vorbei (www.wendelpunkt.de) oder schreibt mir eine Nachricht hier auf Facebook.

Vielen Dank für eure Unterstützung und ich freue mich darauf, von euch zu hören!

07/09/2020
Welcome to the shelf ☺️
07/10/2019

Welcome to the shelf ☺️

Still in progress... 🤔 🐜
07/10/2019

Still in progress... 🤔 🐜

Stay tuned, something is happening here(12h print time)
06/10/2019

Stay tuned, something is happening here
(12h print time)

In wenigen Minuten geht es auf Twitch mit einem Spannenden   Podcast los.Dabei geht es um die Themen wie man   wird, wel...
26/07/2019

In wenigen Minuten geht es auf Twitch mit einem Spannenden Podcast los.

Dabei geht es um die Themen wie man wird, welche Möglichkeiten es gibt, was einem in und erwartet oder andere Fragen an .

Ab 19:00 Uhr sind dabei die Jungs von Noob Dev Tv, Danatur_, Tutor Exilius und Aron_dc.

Ab 19:00 Uhr auf der Twicht Startseite oder auf

https://www.twitch.tv/noobdevtv

Die backen doch nicht jetzt?! [GameDevelopment][C #]_OctoAwesome zum Feierabend

Heey Du!Du Interessiert dich dafür wie man   wird?Welche   Möglichkeiten es gibt?Wie viel man Verdient oder was dich in ...
26/07/2019

Heey Du!

Du Interessiert dich dafür wie man wird?
Welche Möglichkeiten es gibt?
Wie viel man Verdient oder was dich in und erwartet? Oder du wolltest schon mal irgendwas anderes Fragen?

Dann hast du jetzt im Zuge von die Möglichkeit denn die Jungs von Noob Dev Tv sind genau für solche Fragen in einem mit Danatur_, Tutor Exilius und Aron_dc.

Ab 19:00 Uhr auf der Twicht Startseite oder auf

https://www.twitch.tv/noobdevtv

Die backen doch nicht jetzt?! [GameDevelopment][C #]_OctoAwesome zum Feierabend

28/03/2018

Schon gewusst? AntMe! Spieler lernen bereits seit über 10 Jahren aktuelle Trendthemen wie künstliche Intelligenz und

Auch bei Rohde & Schwarz hält man sich unsere Ameisen.
27/02/2018

Auch bei Rohde & Schwarz hält man sich unsere Ameisen.

Adresse

Grafrath

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AntMe! - Die Ameisensimulation erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen