Private ehrenamtliche Wildtierhilfe Grefrath

Private ehrenamtliche Wildtierhilfe Grefrath ‼️Keine Aufnahme von Mäusen, Sing, Rabenvögel u. Igel kann ich nur im Winter, wenn meine Kapazitäten es zulassen, aufnehmen🦔!!!

Tauben möglich‼️Behördlich genehmigte Pflegestelle für Feldhasen, Wildkaninchen und Eichhörnchen im Kreis Viersen🐰🐿🐇.

‼️Die Teile sind für alle Tiere ein  "No Go"‼️
06/11/2025

‼️Die Teile sind für alle Tiere ein "No Go"‼️

Vielleicht kennt ihr das Summen und Brummen der im Herbst – für uns nur Lärm, für Tiere ein Todesurteil. 😢

Was für Menschen bequem ist, bedeutet für Käfer, Würmer, Igel und Co. Lebensgefahr, denn ihr Zuhause, ihr Winterquartier, wird einfach weggeblasen oder sogar geschreddert. 💔 Mit über 100 Dezibel erreichen Laubbläser und Laubsauger außerdem den Lärmpegel eines Presslufthammers – besonders Igel und Eichhörnchen, aber auch Siebenschläfer und andere Tiere werden dabei aus ihrer Winterruhe gerissen. 🦔🔊

💡 Hier ein paar tierfreundliche Tipps:
🍂 Verwendet bitte keine Laubsauger und Laubbläser.

🍂 Lasst das Laub liegen und gewinnt daraus wertvollen Dünger für das nächste Frühjahr.

🍂 Entfernt Laub auf Gehwegen vorsichtig mit Harke und Rechen, damit niemand ausrutscht und kein Tier zu Schaden kommt.

Die Perversität der Menschen🤮🤮🤮 Ich frage mich immer wieder warum man so ist. Tauben sind so friedvolle und liebenswerte...
05/11/2025

Die Perversität der Menschen🤮🤮🤮 Ich frage mich immer wieder warum man so ist. Tauben sind so friedvolle und liebenswerte Tierchen, es müsste soooooo viel mehr für sie getan werden❤️🕊❤️🕊❤️🕊❤️

‼️Hier wird dringend Hilfe benötigt, damit weiter geholfen werden kann‼️
04/11/2025

‼️Hier wird dringend Hilfe benötigt, damit weiter geholfen werden kann‼️

‼️In eigener Sache‼️

Um weiterhin Tieren mit seuchenpotenzial helfen zu können , benötigen wir ein extra Fahrzeug.
Wer hat eins oder kennt jemanden der ein Fahrzeug für kleines Geld verkauft oder an unseren Verein spenden möchte .
Das Fahrzeug kann 10-15 Jahre alt sein. Hauptsache es fährt und hat TÜV .
zB Ford Courier, Dacia dokker
etc

Vielen liebe Dank❤️

03/11/2025

🥰Queeny und Teddy🥰

03/11/2025

🥰❤️😍Zuckerschock, sind die zwei nicht mega niedlich🥰😍❤️

‼️Man kann nicht oft genug darauf aufmerksam machen. Diese armen Seelen brauchen unsere Unterstützung❤️. Jede Stadt soll...
03/11/2025

‼️Man kann nicht oft genug darauf aufmerksam machen. Diese armen Seelen brauchen unsere Unterstützung❤️. Jede Stadt sollte betreute Taubenschläge bauen, wo die Täubchen professionell versorgt und die Eier getauscht werden können‼️

KÖRNER UND SAMEN FÜR DIE TAUBEN
🍀💕☘️💕🍀💕☘️💕☘️💕🍀

➡️Stadttauben sind ausgesetzte/verwahrloste/heimatlose HAUSTIERE (Haus-, Zucht- und Brieftauben sowie deren Nachkommen)! Sie sind keine Wildtiere, wie Ringel-, Türken-, Turtel- oder Hohltauben, Kleinvögel, Krähen usw.; das ist wissenschaftlich bewiesen‼️

➡️Der ständige Brutzwang wurde den Stadttauben einst aus wirtschaftlichen Gründen angezüchtet, weil sie über Jahrtausende als Lieferant für Fleisch, Eier und Federn dienten, nicht nur als Brieftauben.

➡️Der grausame Brieftaubensport und der Auflass von Hochzeitstauben vergrößern laufend die Stadttaubenpopulation, weil viele nicht mehr in ihre betreuten Taubenbehausungen zurückfinden und auf den Straßen in unseren Städten landen. Viele Tauben fallen Beutegreifern und Krankheiten zum Opfer oder verhungern, weil sie nie gelernt haben, sich selbst zu versorgen.

➡️Tauben sind Hartkörner(fr)esser (Körner + Samen); dadurch haben sie einen festen Kot, der als Pflanzendünger verwendbar ist.
Tauben können - im Gegensatz zu anderen Vö**ln - Körner oder Samen nicht mit dem Schnabel zerkleinern und verschlucken diese daher IM GANZEN. Bei der Verdauung helfen dann kleine Steine im Muskelmagen, welche die Schalen der Körner aufbrechen; diese Steinchen dienen der Verdauungsunterstützung (Taubengrit ist ein hochwertiger Futterzusatz und hilft ebenfalls der Verdauung).

➡️Es ist mittlerweile erwiesen, dass Taubenkot kaum materialschädigend ist (Quelle: Prüfungsbericht Nr. 195.04 der TU-Darmstadt vom 26.08.2004 „Einfluss von Taubenkot auf die Oberfläche von Baustoffen“).

➡️Dass von Tauben keine größeren, gesundheitlichen Gefahren ausgehen, als auch von anderen Vö**ln und Tieren (Haustieren), ist ebenfalls wissenschaftlich bewiesen.

➡️Da Tauben auf Menschen keine nennenswerten Krankheiten übertragen können, dürfen sie per Gesetz nicht als Schädlinge bezeichnet werden, höchstens als „Lästlinge"!
Div. Taubenabwehrsysteme (Spikes, Netze usw.) sind TIERSCHUTZWIDRIG und verstoßen gegen das Tierschutzgesetz! Gleiches gilt für das VERHUNGERN LASSEN durch Fütterungsverbote.

➡️Ornithologen, NABU u. ä. Organisationen rufen mittlerweile zur ganzjährigen Fütterung der Kleinvögel auf! Wenn bereits Kleinvögel nicht mehr eigenständig ausreichend Nahrung finden - was soll es dann an natürlichem und artgerechtem Futterangebot für Tauben geben???

➡️Bei der aufgezwungenen Futtersuche ziehen sich die Tauben - bedingt durch langes Herumlaufen auf dem harten Beton/Asphalt - schmerzhafte Verschnürungen durch herumliegende (Woll-)Fäden, lange Haare, reißfeste Nylonschnüre, Verpackungsbänder, Klebestreifen etc. zu, die mitunter das Absterben der Zehen und im schlimmsten Fall der Beine verursachen. (Taubenfreunde können Lieder davon singen☹️.)

➡️Wenn Stadttauben in Schwärmen herumsitzen und auf Futter warten, sieht man eindeutig, dass sie ehemalige Haustiere sind. Die Wildtauben (Ringeltauben, Turteltauben, Türkentauben, Hohltauben) würden so etwas nie machen. Wildtiere brauchen uns Menschen nicht, aber Haustiere schon. Man kann nicht erwarten, dass Stadttauben wieder zu Wildtauben werden, denn das wäre ja so, als würde man sagen, der Hund soll wieder zum Wolf werden!!

➡️Taubenpaare leben meist ein Leben lang monogam! Stadttauben brüten ca. 5–6-mal pro Jahr, wegen dem ganzjährigen angezüchteten Brutzwang. (Zum Vergleich: Wildtauben brüten ca. 2-mal im Jahr.) Meist umfasst eine Brut zwei Eier, die innerhalb von 48 Stunden gelegt werden.

➡️Die Brutzeit beträgt ca. 15-18 Tage, wobei die 2 Eier abwechselnd von beiden Elterntieren bebrütet werden. Nach dem Schlüpfen werden die Jungen ca. 8-10 Tage mit der Kropfmilch von beiden Eltern versorgt, danach bekommen sie vorgeweichtes Futter aus dem Kropf der Elterntiere. Im Alter von 30 bis 35 Tagen sind die Jungtauben bereits voll flugfähig und verlassen dann auch das Nest. Die Sterblichkeit bei Jungtieren liegt in Städten bei bis zu 90 Prozent, bevor sie das erste Lebensjahr erreichen (durch VERHUNGERN/Krankheiten/Fressfeinde usw.).

➡️Bei Tauben produzieren beide Elternteile Milch. Bislang sind erst wenige Vogelarten bekannt, die in ihrem Kropf eine Art Milch für ihre Küken produzieren. So ist die Kropfmilch bei Tauben, bei Flamingos und bei männlichen Kaiserpinguinen nachgewiesen.
Beide Taubeneltern beginnen wenige Tage vor dem Schlüpfen der Jungen mit der Kropfmilchproduktion. Dies geschieht an der Innenseite des Kropfes, wo sich reisförmige Pellets mit Taubenmilch bilden.

➡️Nach ca. 6-7 Monaten sind die Jungtiere erwachsen sowie geschlechtsreif und suchen nach einem Partner.

➡️Junge Stadttauben schauen ähnlich aus, wie ihre erwachsenen Artgenossen (da sie in den ersten Wochen sehr schnell wachsen); als Laie kann man den Unterschied eventuell durch die ausgeprägte (weiße) Schnabelwarze/Nasenwarze bei „ausgewachsenen Tieren“ erkennen. Eine genaue Altersbestimmung bei einer Taube ist nur durch eine Beringung (Tag, Monat, Jahr) am Fuß möglich.

➡️Bei den Stadttauben gibt es kaum sichtbare Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Tieren. Meist kann man sich am Verhalten der Taube orientieren, z.B. gurren die männlichen Tiere viel, "tanzen" um die Weibchen herum und versuchen Eindruck zu schinden (Balzverhalten). Das Taubengurren ist sehr vielfältig und auf vielerlei Weise Bestandteil der Kommunikation der Tauben in Familie und Schwarm.

➡️Stadttauben haben eine Körperlänge von 31 bis 34 cm und ein Gewicht von 300 bis 400 g.

➡️Was ist die Ma**er? Ma**er ist die Bezeichnung, dass ein Federwechsel stattfindet. Bei den Tauben zieht sich die Ma**er fast über das ganze Jahr hindurch, wobei sie besonders im Herbst intensiver ausfällt. Viele Tiere sehen dann stark zerrupft aus – dennoch bleiben sie stets flugfähig.

➡️Als Schockmauser bezeichnet man einen "plötzlichen" Federabwurf, der durch Stress ausgelöst wird
(z.B. durch das Erscheinen von Fressfeinden, durch Einfangen, Erschrecken usw.). Dies soll die Fluchtchancen erhöhen.

➡️Unter optimalen Bedingungen werden Stadttauben über zehn Jahre alt - in unseren Städten, wo sie größtenteils Abfall/Müll fressen müssen und selten geschützte Behausungen vorfinden, erreichen sie üblicherweise ein Alter von max. zwei bis drei Jahren.

➡️Im Gegensatz zu den meisten Vogelarten, die beim Trinken und zum Schlucken des Wassers ständig den Kopf heben müssen, können Tauben das Wasser einfach einsaugen (wie mit einem Strohhalm).

➡️Tauben lieben es zu baden oder ein Sonnenbad zu nehmen. Beim Sonnenbaden liegt die Taube an einer besonnten Stelle und streckt einen Flügel steil nach oben. So bekommt ihr Untergefieder Sonnenlicht und Wärme ab. Oft begibt sich die Taube dabei in leicht seitliche Lage.

➡️Tauben sehen im Dunklen nicht sehr gut.

➡️Tauben sind scheu und mögen keine lauten Geräusche.

➡️Tauben haben ein hervorragendes visuelles Gedächtnis und erkennen Menschen an den Gesichtern wieder, auch wenn sie wechselnde Kleidung tragen.

➡️Tauben können Krebs erkennen!
Darauf trainierte Tiere konnten in Experimenten gesundes und krankes Gewebe zu 99 Prozent richtig zuordnen.

➡️Tauben können sich 800 bis 1200 verschiedene Bilder merken; sie beherrschen eine elementare Mengenlehre und sind sogar in der Lage, Gemälde verschiedener Künstler genauso gut auseinander zu halten, wie Menschen.

➡️Tauben sind sehr gesellige Vögel (Schwarmvögel); sie brüten gemeinsam in Gebäuden, im Taubenschlag und unter Brücken. Tauben fliegen gemeinsam, sie fressen gemeinsam, sie schlafen nachts gemeinsam, und sie baden auch gemeinsam.

➡️Eine männliche Taube wird als Tauberich, Täuberich, Tauber oder auch Täuber bezeichnet, eine weibliche Taube manchmal auch Täubin genannt.

➡️Stadttauben (auch als Straßentauben bezeichnet) sind Nachkommen der Haustaube - einem Haustier, das der Mensch vor Jahrtausenden aus der Felsentaube gezüchtet hat. Die Felsentaube (Columba livia) ist in Europa, Nordafrika und Südwestasien zu Hause.

➡️Laut Aufzeichnungen von „Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.“ gibt es in DEUTSCHLAND 37 deutsche Städte mit insgesamt über 130 betreuten Taubenbehausungen, die erfolgreich betrieben werden.
In ÖSTERREICH gibt es mittlerweile 4 offizielle betreute Taubenbehausungen: in Innsbruck (2015-Tirol), Schärding (2021-Oberösterreich), Feldkirchen (2022-Voralberg), Wien (2022-Österreich).

➡️Artgerechtes Futter für Tauben:
Körner+Samen = Weizen, Roggen, Mais, Haferkorn, Dinkel, Gerste, Hirse, Milokorn, Dari, Wicken, Kardisaat, Raps, Leinsaat, Sonnenblumenkerne (geschälte Sonnenblumenkerne haben einen höheren Nährwert und sind leichter verdaulich), ungekochte Linsen/Erbsen (getrocknet) usw.
Taubengrit ist ein hochwertiger Futterzusatz‼️

➡️Die effizienteste Art, das Problem von zu großen Taubenpopulationen in den Griff zu bekommen, sind betreute Taubenbehausungen (Taubenschläge, Taubentürme, Taubenhäuser, Behausungen unter Brücken, U-Bahnen, Parkdecks usw.), wie sie in zahlreichen deutschen Städten bereits erfolgreich eingeführt wurden. Dort werden die Tauben nicht nur gefüttert, tierärztlich versorgt und bisherige Brutplätze nach Verlassen geschlossen, sondern auch die gelegten Eier mit Ei-Attrappen getauscht, was über kurz oder lang eine Reduzierung der Population zur Folge hat. In diesen betreuten Taubenbehausungen verbringen die Tauben bis zu 80 % des Tages; sie (und damit auch ihr Kot) sind zum Großteil weg von der Straße, und teure Vergrämungsmaßnahmen/Reinigungsarbeiten reduzieren sich ganz erheblich.

‼️VORTEILE VON BETREUTEN TAUBENBEHAUSUNGEN‼️

T I E R freundliche VERRINGERUNG DER TAUBENPOPULATION DURCH EI-AUSTAUSCH!
Mit Hilfe von Kunststoff- oder Gipseiern können – je nach Behausungsgröße - hunderte Eier im Jahr getauscht werden! Da Stadttauben aufgrund des ihnen angezüchteten ganzjährigen Brutzwangs ca. 5 – 6 Mal im Jahr jeweils 2 Eier legen, ergibt das pro Taubenpaar ca. 10 - 12 Eier jährlich! (Zum Vergleich: Wildtauben brüten ca. 2 Mal im Jahr.)

GESUNDE TAUBENPOPULATION!
Weniger kranke/geschwächte bzw. verhungernde Tauben auf den Straßen!
Verringerung schmerzhafter Verschnürungen an Taubenfüßen (verursacht durch das Verheddern in Schnüren, langen Haaren etc. bei der ständigen Futtersuche).
Verringerung der Jungtiersterblichkeit (durch VERHUNGERN/KRANKHEIT) von derzeit ca. 90% (!) im ersten Lebensjahr.

EINSPARUNGEN BEI REINIGUNGSARBEITEN BZW. WARTUNGEN!
Weniger Verschmutzungen auf Straßen, Gehwegen, Gebäuden, Denkmälern, in U-Bahnstationen usw. durch Taubenkot, weil sich die Tauben vorwiegend in ihrer Behausung aufhalten und dort auch ihr Kot verbleibt.
Weiters Ersparnisse bei Reinigung/Wartung der Taubenabwehrsysteme, wie z. B. Netze, Spikes, Nägel usw.
Dieses Geld (unser Steuergeld!) könnte/sollte besser tierfreundlich und nachhaltig in betreute Taubenbehausungen investiert werden!

VERRINGERUNG DER EINSÄTZE VON FEUERWEHR & POLIZEI,
welche alarmiert werden können, wenn sich Tauben (und andere Tiere) in Taubenabwehrsystemen verfangen bzw. darin zu TODE kommen.

WENIGER BESCHWERDEN SEITENS DER BÜRGERiNNEN!
Tauben verweilen (bei Erhalt von ausreichend artgerechtem Futter und Wasser) ca. 80 % des Tages in ihren Behausungen, wo auch der Kot verbleibt und sind nicht mehr gezwungen, um Futter bettelnd den Menschen vor den Füßen herumzulaufen; daher Verringerung der Beschwerden über Taubenkot bzw. Belästigung durch Tauben auf den Straßen, Wohnhausdächern, Balkonen usw.

ENTLASTUNG VON TIERHEIMEN, VEREINEN UND PRIVATPERSONEN!
Immer mehr Menschen bringen verletzte/kranke Tauben in Tierheime/Vereine und entsprechende Organisationen (die selbst zeitlich und finanziell überfordert sind); oft bezahlen Privatpersonen anfallende Tierarztkosten und kümmern sich um Langzeitversorgungs- bzw. Endplätze, wenn Tauben eine längere Behandlungsphase benötigen bzw. nicht mehr ausgesetzt werden können.

‼️VORTEILE VON BETREUTEN FUTTERSTELLEN‼️

Betreute Futterstellen sind ein elementarer Teil des „Augsburger Stadttaubenkonzepts".

Durch die Einrichtung von betreuten Futterstellen, welche regelmäßig mit artgerechtem Taubenfutter und sauberem Wasser versorgt werden, ist es möglich, die Tauben gesund zu halten und auf tierfreundliche Weise aus den Bereichen der Gastronomie (Würstelstand, Kebabstand, offene Gastgärten, Bäckereien usw.) wegzubringen.

In Städten/Gemeinden mit offiziellem TAUBENFÜTTERUNGSVERBOT ist unbedingt beim zuständigen Amt eine entsprechende Genehmigung einzuholen!

Futterstellen müssen so ausgewählt werden, dass sie keine Belästigung darstellen und keine Gefahren für die Tauben bedeuten – am besten auf Grünflächen und möglichst fern von Straßen.

In unseren Städten sind kaum natürliche Futterquellen für Stadttauben vorhanden. Die Tauben sind die meiste Zeit des Tages unterwegs, um zumindest ihren Grundbedarf an Nahrung zu decken (mit Abfall/Müll/Speiseresten usw.).
Auch das Elend mit den verschnürten Taubenfüßen wird durch betreute Futterstellen weitgehend verhindert.

‼️Z U M S C H L U S S
(Weitere Informationsquellen)

Kommunen haben Fürsorgepflichten!
Stadttauben sind keine Wildtiere und bedürfen daher menschlicher Fürsorge!
(Siehe nachstehendes Rechtsgutachten):
https://www.tierrechte.de/2021/11/10/11-november-2021-stadttauben-kommunen-haben-fuersorgepflichten/

Stadttaubenmanagement - Handbuch als PDF herunterladen:
https://www.tierrechte.de/wp-content/uploads/2021/09/2021-HB-Stadttaubenmanagement_web.pdf

Städtevergleich "Augsburger Modell":
https://www.tierrechte.de/2021/12/03/03-dezember-2021-stadttauben-umfrage-bestaetigt-effektivitaet-von-gesamtkonzepten/

6. Berliner Tierschutzforum vom 5. Juli 2021: „Wilde Keimschleuder oder entflogenes Haustier – was ist die Stadttaube?“, Vortrag von Dr. med. vet. Jens Hübel (ZB Zier-, Zoo- und Wildvögel), Tierärztliche Beratung, Gutachten und Forschung, abrufbar unter:
https://youtu.be/ewN7YiPIJbQ

8. Berliner Tierschutzforum vom 9. August 2021: „Erste Hilfe für Stadttauben“, Vortrag von Dr. med. vet. Doris Quinten, abrufbar unter: https://youtu.be/6-OZr9kaiUM

‼️INFORMATIONEN von TIERSCHUTZORGANISATIONEN über TAUBEN!

🔴MENSCHEN FÜR TIERRECHTE - Bundesverband der Tierversuchsgegner e. V.
https://www.tierrechte.de/?s=Tauben

🔴TIERSCHUTZBUND
www.tierschutzbund.de/taubenschutz

🔴ERNA-GRAFF STIFTUNG
www.erna-graff-stiftung.de/tauben

🔴PETA
www.peta.de/themen/stadttauben

DANKE AN ALLE MENSCHEN, DIE SICH FÜR STADTTAUBEN EINSETZEN❣️

BÜRGERINITIATIVE
Arbeitsgruppe Tauben WIEN
www.tauben.website 🌿

(Diese Auflistung gibt es auch auf unserer Website als Pdf.-Datei 😊)































❤️🐈🐈‍⬛🐈🐈‍⬛🐈❤️
03/11/2025

❤️🐈🐈‍⬛🐈🐈‍⬛🐈❤️

❤️🕊Empathie🕊❤️
02/11/2025

❤️🕊Empathie🕊❤️

💛 Empathie beginnt mit kleinen Momenten und kleinen Wesen.
Kinder beobachten, wie wir mit Tieren umgehen.
Wenn sie sehen, dass wir Tauben mit Respekt behandeln, lernen sie Mitgefühl – ganz ohne Worte. 🕊️

Stadttauben sind fühlende Lebewesen, keine Spielzeuge.
Für sie ist es purer Stress, wenn man hinterherläuft, sie jagt oder erschreckt.
Manche verletzen sich dabei schwer, nur weil jemand „spielen“ wollte. 💔

Was wir leicht vermitteln können:
• 🕊️ Lieber beobachten als jagen
• 🙅‍♀️ Kein Treten, Werfen oder Erschrecken
• 🤫 Leise vorbeigehen, wenn sie ruhen oder fressen
• 📞 Verletzte Tiere, bitte Stadttaubenhilfe oder Tiernotruf informieren

Denn wer Tieren mit Herz begegnet,
lernt auch, Menschen mit Güte zu begegnen. 💕

31/10/2025

‼️Es ist schon wieder typisch das diese elenden Tierquäler geschützt werden sollen🤮🤬🤮 Tolles System 🤬🤬🤬‼️

💔Es ist so traurig und es zerreißt einen innerlich, wenn man einen seiner Schützlinge verliert😢😢😢 Gute Reise kleiner Fid...
31/10/2025

💔Es ist so traurig und es zerreißt einen innerlich, wenn man einen seiner Schützlinge verliert😢😢😢 Gute Reise kleiner Fidibus, du bist mit ganz viel Liebe gedangen. RUN FREE💔😢🖤🌟🌈

Fidibus ist tot.
Und mir bleibt ehrlich gesagt die Luft weg.

Gestern hab ich noch erzählt, wie gut er sich erholt hat.
Wie erleichtert ich war, ihn wieder spielen zu sehen.
Ich dachte wirklich, wir hätten’s geschafft.
Und heute liegt er einfach still da.

Zwei Tage und zwei Nächte hab ich um ihn gekämpft.
Mit allem, was ging.
Und dann? Für nichts.
Warum?

Es fühlt sich an, als hätte mir jemand den Boden unter den Füßen weggezogen.
Man steckt so viel Herz, Zeit und Hoffnung rein – und am Ende bleibt nur Stille.
Nur dieses dumpfe Gefühl, dass all das, was man gegeben hat, nicht gereicht hat.
Und man fragt sich, wie oft man das noch aushält.

________________

🟢Wir würden uns SEHR über Hilfe freuen
⬇️⬇️⬇️
https://www.facebook.com/pluschmonster/posts/333568262379869

Adresse

Grefrath
47929

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Private ehrenamtliche Wildtierhilfe Grefrath erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie