Greifswald/Wieck

Greifswald/Wieck Infos aus dem Ortsteil Wieck b Greifswald

Ebbe in Wieck - Dank des ersten  Herbststurm kann man heute ein seltenes Naturphänomen beobachten
04/10/2025

Ebbe in Wieck - Dank des ersten Herbststurm kann man heute ein seltenes Naturphänomen beobachten

Der Heimatverein Wieck e.V. benötigt Spenden für die Lichtanlage zu Advent in Wieck...
30/09/2025

Der Heimatverein Wieck e.V. benötigt Spenden für die Lichtanlage zu Advent in Wieck...

Wofür wird Ihre Spende eingesetzt? Mit den eingeworbenen Geldern werden jedes J… Heimatverein Wieck braucht deine Unterstützung für Advent in Wieck 2025

Der Heimatverein WIECK e.V. ruft in diesem Jahr zu einer  Spendenaktion auf. Unter dem Motto „Licht für Wieck“ sollen di...
29/09/2025

Der Heimatverein WIECK e.V. ruft in diesem Jahr zu einer Spendenaktion auf. Unter dem Motto „Licht für Wieck“ sollen die Mittel für die festliche Beleuchtung zur Adventszeit sowie für notwendige Prüf- und Instandhaltungsarbeiten gesammelt werden.

Jedes Jahr erfreut sich die Gemeinde an der stimmungsvoll geschmückten Promenade und dem festlich beleuchteten Tannenbaum, die die besinnliche Adventszeit in Wieck einläuten. Damit dies auch 2025 wieder möglich ist, sind allerdings wieder Investitionen und Prüfungen notwendig:

Instandhaltung und Sicherheitsprüfung: Alle ortsveränderlichen Gerätschaften müssen jährlich geprüft werden – ein Kostenfaktor von rund 1.500 Euro.

Festliche Illumination: Neben der Ausleuchtung der Promenade und des Tannenbaums möchte der Verein in diesem Jahr zusätzlich Windsterne für die Bäume anschaffen. Diese sollen künftig das Ortsbild noch stimmungsvoller gestalten.

Nachhaltige Technik: Schrittweise sollen die bestehenden Leuchten auf moderne LED-Technik umgestellt bzw. erweitert werden, um langfristig Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.

„Unsere Lichter sind längst ein fester Bestandteil der Adventszeit in Wieck geworden. Damit wir diese Tradition bewahren und sogar erweitern können, brauchen wir die Unterstützung vieler helfender Hände und Spenderinnen und Spender- alleine das 'aufleuchten' dauert einen ganzen Arbeitstag - ehrenamtlich gehändelt“, erklärt der Vereinsvorstand.

Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und so dazu beizutragen, dass Wieck auch 2025 in festlichem Glanz erstrahlt.

https://gofund.me/95a9bfa9a

 #  aus Wieck: Die Mitglieder des Wiecker Heimatverein, haben die historische Fischerwiese winterfest instandgesetzt. Di...
28/09/2025

# aus Wieck: Die Mitglieder des Wiecker Heimatverein, haben die historische Fischerwiese winterfest instandgesetzt. Die Mittel dazu kamen aus dem OTV Budget der Greifswald.de

Infos aus Wieck: Der Heimatverein Wieck samt seinen Mitgliedern hat bereits rund 1000 Frühblüher im Dorf verteilt. So kö...
22/09/2025

Infos aus Wieck: Der Heimatverein Wieck samt seinen Mitgliedern hat bereits rund 1000 Frühblüher im Dorf verteilt. So können sich Gäste und Einheimische auf einen bunten Frühling 2026 freuen

Auf geht es ins Gestöber - Flohmarkt in Wieck , auf beiden Seiten des Ryck mit der Fischereigenossenschaft Wieck
13/09/2025

Auf geht es ins Gestöber - Flohmarkt in Wieck , auf beiden Seiten des Ryck mit der Fischereigenossenschaft Wieck

Im Wiecker Reusenhaus hat man Scheiben angeschossen
12/09/2025

Im Wiecker Reusenhaus hat man Scheiben angeschossen

📢 Sachbeschädigungen in Greifswald – Zeugen gesucht! 🚨

In der Nacht vom 11. auf den 12. September 2025 kam es im Stadtgebiet Greifswald zu mehreren Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter zerstörten u. a.:

🚌 Drei Bushaltestellen (Eldena Mühle, Ostseeviertel II, Schönwalde II)
🏢 Ein Gebäude in der Wolgaster Landstraße – mit Graffiti besprüht
💊 Eine Apothekentür im Ernst-Thälmann-Ring
🍽️ Zwei Fensterscheiben eines Bistros in Wieck
💸 Der geschätzte Gesamtschaden: ca. 6.900 Euro.

Die Polizei ermittelt und bittet dringend um Zeugenhinweise

📆 Tatzeitraum: 11.09., 21:00 Uhr bis 12.09., 06:00 Uhr
👉 Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bitte beim
📞 Polizeihauptrevier Greifswald: 03834 540-0
💻 Oder online: https://www.polizei.mvnet.de

Knapp 40 Händler sind in Wieck dabei
10/09/2025

Knapp 40 Händler sind in Wieck dabei

Flohmarkt in Wieck , von der Fischereigenossenschaft bis zum Reusenhaus

  aus WieckUngewöhnlicher Transport bei Öffnung der Klappbrücke mit Hilfe eines Kran
10/09/2025

aus Wieck
Ungewöhnlicher Transport bei Öffnung der Klappbrücke mit Hilfe eines Kran

08/09/2025

Gesundheitsamt des Landkreises erlässt Abkochanordnung

Landkreis Vorpommern-Greifswald. Bei einer routinemäßigen Kontrolle des Trinkwassers im Wasserwerk Groß Schönwalde wurden durch ein Labor mikrobiologische Verunreinigungen durch Enterokokken festgestellt und dem Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald sowie den Stadtwerken Greifswald gemeldet. Die Stadtwerke Greifswald sind als Trinkwasserversorger des Greifswalder Stadtgebietes für diese Untersuchungen turnusmäßig verantwortlich.

Im Rahmen der Kontrolle wurden in geringem Maße Grenzwertüberschreitungen an einer Probe-Entnahmestelle festgestellt. Am heutigen Montag (08.09.2025) wurden umfangreiche Untersuchungsproben entnommen. Von Seiten des Gesundheitsamtes wurde gegenüber den Stadtwerken Greifswald eine Abkochanordnung für das Trinkwasser im gesamten Stadtbereich (bis auf die Insel Riems) erlassen.

Im schlimmsten Fall kann es zu einer Magen-Darm-Irritation kommen. Darüber hinaus sind jedoch keine Gefährdungen der Gesundheit zu erwarten. Die Ursache für die Verunreinigung ist derzeit noch nicht bekannt.

Das Gesundheitsamt des Landkreises steht in ständigem Austausch mit den Stadtwerken Greifswald. Eine Information an die Bürgerinnen und Bürger erfolgt durch diese als zuständiger Wasserversorger. Ein Zusammenhang zum gegenwärtigen EHEC-Geschehen besteht nach gegenwärtigen Erkenntnissen nicht.

Ein Merkblatt mit Informationen für Bürgerinnen und Bürger ist unter https://www.kreis-vg.de/index.php?object=tx,3079.5&ModID=7&FID=3079.43127.1 zu finden.
Foto: Pressestelle

Adresse

Dorfstrasse 102A
Greifswald
17493

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Greifswald/Wieck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen