Top-Kurier

Top-Kurier Top informiert! Top Geschichten! Top-Kurier! Die offizielle Facebook-Seite des Top-Kuriers.

🎾  TC Jüchen blickt positiv in die Zukunft  🎾Mit der Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres hat sich einiges geändert ...
23/07/2025

🎾 TC Jüchen blickt positiv in die Zukunft 🎾

Mit der Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres hat sich einiges geändert im Vorstand des Tennisclubs (TC) 1976 Jüchen. Denn zum einen schrumpfte der Vorstand von elf auf sechs Personen und zum anderen wurde mancher Posten neu besetzt. So ist seit Januar Heinz-Gerd Brust offiziell der neue erste Vorsitzende des TC Jüchen, nachdem er das Amt zuvor bereits kommissarisch übernommen hatte.

Mit der Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres hat sich einiges geändert im Vorstand des Tennisclubs (TC) 1976 Jüchen. Denn zum einen schrumpfte der Vorstand von elf auf sechs Personen und zum anderen wurde mancher Posten neu besetzt. So ist seit Januar Heinz-Gerd Brust offiziell der neue erste ...

➡  Der Countdown für die „Sommersause – Jüchens Stadtfest“ läuft  ⬅Vor Kurzem kam der „Runde Tisch des Gewerbes“ wieder ...
23/07/2025

➡ Der Countdown für die „Sommersause – Jüchens Stadtfest“ läuft ⬅

Vor Kurzem kam der „Runde Tisch des Gewerbes“ wieder zusammen und natürlich stand dabei ein Thema im Fokus: die „Sommersause – Jüchens Stadtfest“. Wie ist der aktuelle Planungsstand, worauf dürfen sich die Besucher von teilnehmenden Gewerbetreibenden, Vereinen, Parteien und mehr freuen? Darüber sprachen Peter Sonnet und Wirtschaftsförderin Carolin Voigt, die das Event gemeinsam organisieren, mit den Anwesenden beim „Runden Tisch des Gewerbes“.

Vor Kurzem kam der „Runde Tisch des Gewerbes“ wieder zusammen und natürlich stand dabei ein Thema im Fokus: die „Sommersause – Jüchens Stadtfest“. Wie ist der aktuelle Planungsstand, worauf dürfen sich die Besucher von teilnehmenden Gewerbetreibenden, Vereinen, Parteien und mehr freuen?...

23/07/2025

❗ Ermittler suchen weißen Pkw nach Unfallflucht ❗

Der Fahrer oder die Fahrerin eines weißen Pkw soll am Montagnachmittag, 21. Juli, gegen kurz nach 17 Uhr einen Fußgänger an der Jülicher Straße angefahren haben. Nach dem Unfall entfernte sich der Wagen in unbekannte Richtung.
Ein 21 Jahre alter Mann will sich auf dem Gehweg befunden haben, als er von dem vorbeifahrenden Fahrzeug angefahren wurde und stürzte. Nachdem er etwa zwei Stunden nach dem Vorfall eine Polizeiwache aufgesucht hatte, transportierten ihn Rettungskräften leicht verletzt in ein Krankenhaus.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131/30 00 beim Verkehrskommissariat 1 in Grevenbroich oder per Mail an [email protected] zu melden.

➡  Älterwerden in Jüchen: Reihe geht weiter  ⬅Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Älterwerden in Jüchen“ fand unter der L...
22/07/2025

➡ Älterwerden in Jüchen: Reihe geht weiter ⬅

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Älterwerden in Jüchen“ fand unter der Leitung von Sabine Jäger-Hunneke und Annekathrin Wolf von der Jona-Hospizbewegung Grevenbroich ein Abend mit dem Titel „Letzte Hilfe – für die Familie“ statt. In diesem Kurs wurde den 15 Teilnehmern vermittelt, wie Sterbebegleitung mit viel Menschlichkeit in der Familie und Nachbarschaft möglich ist.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Älterwerden in Jüchen“ fand in der vergangenen Woche unter der Leitung von Sabine Jäger-Hunneke und Annekathrin Wolf von der Jona-Hospizbewegung Grevenbroich ein Abend mit dem Titel „Letzte Hilfe – für die Familie“ statt. In diesem Kurs wurde den 15 T...

➡  Stadtsportverband Jüchen unter neuer Führung  ⬅Heinz Kiefer hatte bereits angekündigt, sich nicht mehr zur Wahl des e...
22/07/2025

➡ Stadtsportverband Jüchen unter neuer Führung ⬅

Heinz Kiefer hatte bereits angekündigt, sich nicht mehr zur Wahl des ersten Vorsitzenden zu stellen; mit der Mitgliederversammlung Anfang Juli wurde es offiziell: Nach 25 Jahren hat der Stadtsportverband Jüchen e.V. mit André Buntenbroich einen neuen Vorsitzenden. Zuvor SSV-Sportwart freut er sich sehr auf die neuen Aufgaben, die vor ihm liegen.

Heinz Kiefer hatte bereits angekündigt, sich nicht mehr zur Wahl des ersten Vorsitzenden zu stellen; mit der Mitgliederversammlung Anfang Juli wurde es offiziell: Nach 25 Jahren hat der Stadtsportverband (SSV) Jüchen mit André Buntenbroich einen neuen Vorsitzenden. Zuvor SSV-Sportwart freut er si...

➡  „Archiv to go“ geht in die nächste Runde  ⬅Wegen der großen Nachfrage wiederholt das Archiv im Rhein-Kreis Neuss eine...
21/07/2025

➡ „Archiv to go“ geht in die nächste Runde ⬅

Wegen der großen Nachfrage wiederholt das Archiv im Rhein-Kreis Neuss eine Veranstaltung aus seiner historischen Reihe „Geschichte vor Ort“. Archivleiter Dr. Stephen Schröder und Archivmitarbeiterin Selina El Moutawakil laden am Donnerstag, 24. Juli, unter dem Motto „Archiv to go“ noch einmal alle Interessierten herzlich zu einem ortsgeschichtlichen Rundgang durch Jüchen ein.

Wegen der großen Nachfrage wiederholt das Archiv im Rhein-Kreis Neuss eine Veranstaltung aus seiner historischen Reihe „Geschichte vor Ort“. Archivleiter Dr. Stephen Schröder und Archivmitarbeiterin Selina El Moutawakil laden am Donnerstag, 24. Juli, unter dem Motto „Archiv to go“ noch ein...

❗  Einbruch in Gierath  ❗Am Freitag, 18. Juli, sind bislang unbekannte Einbrecher offenbar in ein Mehrfamilienhaus an de...
21/07/2025

❗ Einbruch in Gierath ❗

Am Freitag, 18. Juli, sind bislang unbekannte Einbrecher offenbar in ein Mehrfamilienhaus an der Straße Mayerkamp in Gierath eingedrungen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen gelangten sie auf bislang unbekannte Weise zwischen 10 Uhr und 20.30 Uhr in das Haus. Dort wurde das Türschloss einer Wohnung im zweiten Obergeschoss herausgebrochen. Die mutmaßlichen Täter durchsuchten die Wohnung; ob sie Beute machten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02131/30 00 oder per Mail an [email protected] zu melden.

21/07/2025

➡ Reinigung der Straßenabläufe ⬅

Straßenabläufe dienen der Entwässerung von Straßen und müssen regelmäßig von Ablagerungen befreit werden. Aus diesem Grund werden ab dem 21. Juli alle Straßenabläufe im gesamten Stadtgebiet Jüchen geleert. Um die Arbeiten reibungsfrei durchführen zu können, werden die Bürger gebeten, nicht mit Fahrzeugen auf den Straßenabläufen zu parken. Hierdurch kann vermieden werden, dass Straßenabläufe mehrmals durch das mit der Leerung beauftragte Unternehmen angefahren werden müssen.
Die Reinigung ist von großer Bedeutung, damit es bei starken Regenfällen nicht zu Wasseransammlungen vor den Abläufen kommt und das Regenwasser kontrolliert abgeleitet werden kann. Die Arbeiten werden im Auftrag des Abwasserbetriebes durchgeführt. Bei Fragen oder Hinweisen zu den Reinigungsarbeiten ist Michael Prömpers als Ansprechpartner des Abwasserbetriebes unter der Telefonnummer 02165/915-6701 zu erreichen. Die Durchführung der Arbeiten im gesamten Stadtgebiet wird voraussichtlich drei Wochen dauern.

➡  Frisch im Netz: Der neue Top-Kurier   ⬅Die neue E-Paper-Ausgabe Eures Top-Kuriers findet Ihr jetzt online. Viel Spaß ...
19/07/2025

➡ Frisch im Netz: Der neue Top-Kurier ⬅

Die neue E-Paper-Ausgabe Eures Top-Kuriers findet Ihr jetzt online. Viel Spaß beim Lesen und habt ein wunderschönes Wochenende!

https://wi-paper.de/show/92bf54532080

18/07/2025

➡ Jetzt für den Engagement-Preis bewerben ⬅

Der Bürgerpreis wird seit 2009 von der Bürgerstiftung Jüchen verliehen. Die Preisträger kommen aus dem gesamten Stadtgebiet von Jüchen mit den unterschiedlichsten Engagements. Ehrenamtliche engagieren sich in einem oder mehreren Bereichen wie Sport und Kultur, kümmern sich um Kinder und Senioren. Auch in der Heimatpflege, in Schützen- und Heimatvereinen engagieren sich Ehrenamtliche. Ohne sie gäbe es kein Vereinsleben und keine Kommunalpolitik. Darüber hinaus engagieren sich viele ehrenamtlich in Kirchengemeinden, in der Nachbarschaftshilfe oder im Umwelt- und Tierschutz. Die Möglichkeiten, sich in Jüchen ehrenamtlich zu engagieren, sind in nahezu allen Bereichen unseres Zusammenlebens gegeben.

In diesem Jahr sucht die Bürgerstiftung Jüchen einen Preisträger oder eine Preisträgergruppe für den „Engagement Preis der Bürgerstiftung Jüchen“, der/die durch ehrenamtliches Engagement in der Stadt Jüchen die Ziele der Bürgerstiftung unterstützt.
Die Bürgerstiftung entwickelt und fördert Projekte und Aktivitäten in folgenden Bereichen:
– Bildung und Erziehung,
– Jugend- und Altenhilfe
– Kultur, Kunst und Heimatpflege
– Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz
– Sport
– traditionelles Brauchtum
– Heimatpflege
– öffentliche Gesundheitspflege

Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Die Bewerbung – für sich selbst oder andere, die sich in ihrem Lebensumfeld ehrenamtlich engagieren – können formlos per Post (Bürgerstiftung Jüchen, Dechant-Königs-Straße 9, 41363 Jüchen) oder per Mail [email protected] eingereicht werden. Die Bewerbung kann auch bei der Sparkasse Jüchen abgegeben werden. Einsendeschluss ist der 31. August.
„Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen. Auch Kandidaten aus den letzten Jahren, die nicht prämiert wurden, sollten sich bewerben“, ruft die Bürgerstiftung auf.

➡  Die neue Rettungswache kommt  ⬅Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Harald Zillikens unterzeichneten die...
18/07/2025

➡ Die neue Rettungswache kommt ⬅

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Harald Zillikens unterzeichneten diese Woche im Jüchener Rathaus einen langjährigen Mietvertrag für die noch zu errichtende Rettungswache auf dem Feuerwehrgelände an der Kelzenberger Straße in der Stadt Jüchen.

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Harald Zillikens unterzeichneten diese Woche im Jüchener Rathaus einen langjährigen Mietvertrag für die noch zu errichtende Rettungswache auf dem Feuerwehrgelände an der Kelzenberger Straße in Jüchen.

❗  Unbekannte versuchen Wohnungstüren aufzuhebeln   ❗Am Mittwoch, 16. Juli, zwischen 1.25 und 1.30 Uhr, versuchten Unbek...
17/07/2025

❗ Unbekannte versuchen Wohnungstüren aufzuhebeln ❗

Am Mittwoch, 16. Juli, zwischen 1.25 und 1.30 Uhr, versuchten Unbekannte durch Aufhebeln in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses an der Braunstraße in Jüchen zu gelangen. Beide Vorhaben scheiterten. Wie sich die Tatverdächtigen Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus verschafften, ist Gegenstand der Ermittlungen. Das Kriminalkommissariat 14 hat diese aufgenommen.
Zudem rät die Polizei zur Vorsicht: Diebe und Einbrecher nutzen gezielt Schwachstellen in der Sicherung von Häusern und Wohnungen aus und schlagen schnell zu. Wer sich entsprechend schützt, kann unerwünschte Eindringlinge abschrecken. Wie das geht, dazu bietet die Polizei eine kostenlose und herstellerneutrale Beratung vor Ort an. Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Häusern können hierfür einen Termin unter 02131/30 00 vereinbaren
Grafik: Polizei

Adresse

Grevenbroich

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:30
Dienstag 09:00 - 15:30
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 15:30
Freitag 09:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Top-Kurier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Top-Kurier

Als lokales Anzeigenblatt ist der Top-Kurier Sprachrohr der Region. Er liefert Nachrichten, Bilder und Geschichten aus den Bereichen Politik, Kultur, Gesellschaft, Brauchtum, Sport und mehr. Jeden Mittwoch bringt der Top-Kurier aktuelle Nachrichten aus der Region in die Haushalte Jüchens. Dabei setzt die Redaktion auf seriöse Berichterstattung und die Information der Bürger, setzt sich aber auch regelmäßig für die Belange und Interessen der Jüchener ein.