
09/09/2025
Freitagvormittag auf dem Wochenmarkt: Während Händler Obst, Käse und Brot verkauften, standen parallel zum bunten Markttreiben Fahrräder mit vollgepackten Satteltaschen und ein großer Camper auf der Georg-Schüler-Anlage bereit. Freunde, Nachbarn und Passanten kamen, um eine Griesheimer Gruppe zu verabschieden, die sich auf eine ganz besondere Reise macht: 16 Tage lang wollen sie mit dem Rad nach Berlin fahren – und dabei über Sepsis aufklären. „Wir wollen im Rahmen der Kampagne ‚Deutschland erkennt Sepsis‘, die bundesweit auf Sepsis aufmerksam macht, ein Zeichen setzen“, sagte Initiatorin Iris Fairley. Unterstützt wird sie von Tochter Anna und mehreren Mitstreitern aus Griesheim, die sich der Tour angeschlossen haben. Mit ihren E-Bikes und einem Camper im Hintergrund, der notfalls auch mal einspringt, fühlt sich das Team gut gerüstet. Die Aufgabe von Donna Kullmann ist es, den Camper sicher über Landstraßen und in enge Parklücken zu steuern. „Ich habe vorher fleißig geübt – rückwärtsfahren, enge Kurven, alles was dazugehört“, sagt sie. RTL Hessen begleitete den Start mit einem Kamerateam. Sie filmten, wie die Griesheimer losradelten und führten Interviews mit Betroffenen. Denn das Thema, um das es den Radlern geht, ist ernst: Sepsis, eine lebensbedrohliche Überreaktion des Körpers auf Infektionen. Iris Fairley weiß aus eigener Erfahrung, wie gefährlich das werden kann. Ihre Tochter Anna wäre beinahe an einer Sepsis gestorben – ausgelöst durch eine kleine Blase am Fuß. „Wenn man die Symptome kennt und früh handelt, kann man Leben retten“, sagt Iris Fairley. Deshalb baut die Gruppe unterwegs in jeder Stadt einen Informationsstand auf, verteilt Flyer und sucht das Gespräch. Zum Abschied gab es Applaus und viele gute Wünsche. „Gute Fahrt“, war immer wieder zu hören.
Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Ausgabe!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Fotonachweis: km