HAZ Burgwedel

HAZ Burgwedel Hier lesen Sie die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) für die Regionen 30938 und 30900 Andere Meinungen sind erwünscht! Anregungen? Kritik? Feedback? Eure HAZ

Netiquette

Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, wir freuen uns über einen anregenden, munteren und kritischen Meinungsaustausch zu den Themen aus Hannover, Niedersachsen und der Welt auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzern. Auch wenn

es einmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets fair und vor allem: tolerant. Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier jedoch keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzer stets so, wie auch Ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter jedem Facebook-Account sitzt eine reale Person, es sind nicht bloß virtuelle Persönlichkeiten. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten. Keinen Platz haben auf der Facebook-Seite der HAZ:

Verletzungen von Rechten Dritter
Rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte
Aufforderungen zu Gewalt
Wahl- und Parteienwerbung aller Art
Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
Fremdsprachige Beiträge
Veröffentlichungen von persönlichen Daten
Werbliche oder gewerbliche Kommentare
Wiederholungen des gleichen Inhalts

Bei Verstößen gegen die Netiquette behalten wir uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen. Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare. Bei wiederholten Verstößen werden wir den entsprechenden Nutzer für die Seite sperren und bei Facebook melden. Wenn Euch ein Kommentar auffällt, der gegen diese Netiquette verstößt, meldet Euch unter [email protected] oder via Facebook bei der Digital-Redaktion der HAZ. Zudem behalten wir es uns vor, bei Posts von Links zu externen Webseiten einzugreifen. Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Datenschutzhinweis:

Mit der Veröffentlichung eines Kommentars auf der Facebook-Seite der HAZ erklärt Ihr Euer Einverständnis, dass Euer Benutzername und der Kommentartext vollständig oder in Auszügen auf unserer Webseite HAZ.de, den Apps HAZ mobil und HAZ sonntag oder in der Printausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zitiert werden kann. Meldet Euch bei uns via Facebook-Nachricht oder Mail an [email protected] . Viel Spaß beim Diskutieren und Plaudern auf der HAZ-Facebook-Seite!

Seit Mitte April steht ein Auto auf dem Grünstreifen vor dem Haus von Christian Schulze in Thönse. Das Fahrzeug ist zuge...
18/07/2025

Seit Mitte April steht ein Auto auf dem Grünstreifen vor dem Haus von Christian Schulze in Thönse. Das Fahrzeug ist zugelassen, vom Halter fehlt jedoch jede Spur. Der Anwohner wendet sich an Polizei und Ordnungsamt – doch bis heute steht der Wagen dort. So geht es jetzt weiter.

Jahrzehntelang leitet er die Gertrud-Wöhler-Stiftung, die in Großburgwedel Bedürftige unterstützt und zu der die Heimats...
18/07/2025

Jahrzehntelang leitet er die Gertrud-Wöhler-Stiftung, die in Großburgwedel Bedürftige unterstützt und zu der die Heimatstube in der Stadt gehört. Dafür wurde Jürgen Veth nun ausgezeichnet.

Schwitzende Gesichter, rennende Menschen und Beats aus der Bluetooth-Box – was ist da los im Amtspark Großburgwedel? Jed...
17/07/2025

Schwitzende Gesichter, rennende Menschen und Beats aus der Bluetooth-Box – was ist da los im Amtspark Großburgwedel? Jeden Mittwochabend in den Sommerferien treffen sich Sportbegeisterte zum gemeinsamen Outdoor-Training. Wie das abläuft, zeigt ein Besuch vor Ort.

Die zwei Buswartehäuschen an der Isernhägener Straße in Großburgwedel werden barrierefrei umgebaut. Das wird auch Auswir...
17/07/2025

Die zwei Buswartehäuschen an der Isernhägener Straße in Großburgwedel werden barrierefrei umgebaut. Das wird auch Auswirkungen auf den Verkehr auf der viel befahrenen Straße haben.

Sie starben, schon bevor ihr Leben beginnen konnte: Kinder, die mit weniger als 500 Gramm Gewicht tot zur Welt gekommen ...
16/07/2025

Sie starben, schon bevor ihr Leben beginnen konnte: Kinder, die mit weniger als 500 Gramm Gewicht tot zur Welt gekommen sind, werden Sternenkinder genannt. Um ihren Eltern eine Anlaufstelle für die Trauer zu schenken, gibt es seit 2018 die Sternenkind-Grabstelle in Kleinburgwedel. Es ist ein ganz besonderes Projekt.

Wer Lust hat, auf der blauen Tartanbahn der Freisportanlage in Großburgwedel seine Runde zu drehen, muss dafür kein Vere...
16/07/2025

Wer Lust hat, auf der blauen Tartanbahn der Freisportanlage in Großburgwedel seine Runde zu drehen, muss dafür kein Vereinsmitglied mehr sein. Die Stadt öffnet den Platz in der Sommersaison für jedermann.

Vom Baum bis zur Bushaltestelle: Das virtuelle Abbild Burgwedels im Internet soll helfen, die Menschen besser über Verän...
15/07/2025

Vom Baum bis zur Bushaltestelle: Das virtuelle Abbild Burgwedels im Internet soll helfen, die Menschen besser über Veränderungen und Entwicklungen in ihrer Stadt zu informieren. Es ist Teil des neuen Geoportals – und bietet Bürgerinnen und Bürgern jetzt schon einen praktischen Nutzen.

Viele Wälder in Deutschland, durch die Menschen gerade jetzt im Urlaub gern und häufig streifen, wird es nach Ansicht vo...
15/07/2025

Viele Wälder in Deutschland, durch die Menschen gerade jetzt im Urlaub gern und häufig streifen, wird es nach Ansicht von Forstexperten nicht mehr lange geben. Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat vor allem den Fichten zugesetzt – das betrifft auch die Wälder in der Region. Für die Zukunft wird dort auf eine gesunde Mischung gesetzt – ein Blick nach Burgwedel.

Weg von Monokulturen, hin zu Mischwäldern: Wegen des Klimawandels setzen die Niedersächsischen Landesforsten auf einen U...
14/07/2025

Weg von Monokulturen, hin zu Mischwäldern: Wegen des Klimawandels setzen die Niedersächsischen Landesforsten auf einen Umbau ihrer Wälder – auch in Burgwedel. Der Energieversorger Enercity trifft ebenfalls Vorsorge für seine Waldbestände in Fuhrberg. Was sind die größten Herausforderungen?

Es ist die Kultveranstaltung im Norden Hannovers: das legendäre Rasenmähertreckerrennen im Burgwedeler Ortsteil Thönse. ...
14/07/2025

Es ist die Kultveranstaltung im Norden Hannovers: das legendäre Rasenmähertreckerrennen im Burgwedeler Ortsteil Thönse. Im August gibt es eine Neuauflage. Wir haben vorab zwei Teams beim Schrauben über die Schulter geschaut und verraten schon einmal, worauf sich das Publikum 2025 freuen darf.

Ambivalentes Bild an den Schulen in Burgwedel: Während die Anmeldezahlen am Gymnasium und IGS deutlich steigen, geht die...
13/07/2025

Ambivalentes Bild an den Schulen in Burgwedel: Während die Anmeldezahlen am Gymnasium und IGS deutlich steigen, geht die Zahl der Erstklässler an den Grundschulen leicht zurück. Eine Übersicht.

Baustelle in Kleinburgwedel: Um den Verbindungsweg nördlich des Gewerbegebietes am Albrecht-Thaer-Ring auszubauen, muss ...
12/07/2025

Baustelle in Kleinburgwedel: Um den Verbindungsweg nördlich des Gewerbegebietes am Albrecht-Thaer-Ring auszubauen, muss dieser Weg bis Ende des Jahres gesperrt werden.

Adresse

Großburgwedel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HAZ Burgwedel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an HAZ Burgwedel senden:

Teilen