SachsenJäger

SachsenJäger Der „SachsenJäger“ ist die offizielle Verbandszeitschrift des Landesjagdverbandes Sachsen e. V.

Das neue Magazin „SachsenJäger“ ist da! In der Ausgabe 02-2025 drehen wir eine Runde im frühsommerlichen Revier, um zu s...
15/05/2025

Das neue Magazin „SachsenJäger“ ist da! In der Ausgabe 02-2025 drehen wir eine Runde im frühsommerlichen Revier, um zu schauen, welche Arbeiten jetzt wichtig sind. Wir blicken über die Landesgrenze hinaus nach Baden-Württemberg und beleuchten ein Revier und dessen Umgang mit Rotwild. Außerdem berichten wir vom Landesjägertag und befassen uns im Bereich Recht mit dem Bleischrotverbot und dem Wolfsmanagement. Brauchtum, Hundewesen, Falknerei … Allerlei weitere kleine und große Berichte warten in dieser Ausgabe auf unsere Leser!

Die und der e. V. wünschen ein jagdliches Lesevergnügen.

Neues Jagdjahr, neues Revier? Was man alles beachten sollte, wenn man sich für ein neues Revier interessiert, lesen Sie ...
03/03/2025

Neues Jagdjahr, neues Revier? Was man alles beachten sollte, wenn man sich für ein neues Revier interessiert, lesen Sie in der ersten Ausgabe des SachsenJäger 2025. Hat man bereits ein Feldrevier, gibt es praktische Tipps zur Schwarzwildjagd.
Außerdem berichten wir, was Brennnesseln für Wildtiere bedeuten, mit welchen Wildkamera-Tipps hat man sein Revier gut im Blick hat, welche Gefahren zurückgebliebenes Bindegarn mit sich bringt und wie man sein Revier mit einer Suhle aufwerten kann. Zudem schauen wir zurück auf die Messen "Grüne Woche" und "Jagd & Hund" und die Herbstversammlung der Falkner.

Die und der e. V. wünschen ein jagdliches Lesevergnügen.

Das neue Jahr hat schon begonnen – nachträglich wollen wir die Ausgabe 04-2024 noch erwähnen. Zum Jahresabschluss (und -...
07/01/2025

Das neue Jahr hat schon begonnen – nachträglich wollen wir die Ausgabe 04-2024 noch erwähnen. Zum Jahresabschluss (und -beginn) können wir nachlesen, welche Jagdmöglichkeiten es auf den Kormoran gibt. Im Bereich Naturschutz schauen wir auf einen etwas anderen Vergleich: Harvester vs. Hirsch und sprechen über farbliche Markierungen im Revier. Außerdem stellen wir Ihnen Auszeichnungen vor, mit welchen man engagierte Menschen wertschätzen kann! Ein Rückblick zum Bläserseminar, der Bundesmeisterschaft, im jagdlichen Schießen, der Messe Jagd & Angeln sowie dem Hubertusfest in Zabeltitz finden Sie ebenfalls. Dazu runden viele kleine Artikel aus den unterschiedlichsten Bereichen dieses Heft ab. Starten Sie gut ins neue Jahr!

Die und der e. V. wünschen ein jagdliches Lesevergnügen.

https://sachsenjaeger.de/aktuelle-ausgabe/

Hitze und Unwetter begleiten uns immer häufiger, viele Landschaften sind ausgeräumt, Äcker erosionsgefährdet. Wie geziel...
19/08/2024

Hitze und Unwetter begleiten uns immer häufiger, viele Landschaften sind ausgeräumt, Äcker erosionsgefährdet. Wie gezielte Hegemaßnahmen Wild, Landschaft und Menschen dienen, lesen Sie in der dritten Ausgabe des SachsenJägers in diesem Jahr. Außerdem gehen wir seitwärts und auf Strümpfen auf die Pirsch, Begutachten den Lebensraum Schilf und schauen, welch großen Einfluss Wind auf die Jagd hat. Für alle Jungjäger, welche sich mit dem Thema Drückjagd beschäftigen, gibt es hier Tipps für den ersten Einsatz. Aber auch der Rückblick auf den Bundesjägertag und die Bezirks- und Landesmeisterschaften und der Ausblick auf die bevorstehende Wahl sind Inhalt dieses Heftes.

Die und der e. V. wünschen ein jagdliches Lesevergnügen. https://sachsenjaeger.de/aktuelle-ausgabe/

Der neue SachsenJäger ist da! In dieser Ausgabe beleuchten wir die Fuchsjagd und diskutieren, ob sie wirklich nützlich u...
24/05/2024

Der neue SachsenJäger ist da! In dieser Ausgabe beleuchten wir die Fuchsjagd und diskutieren, ob sie wirklich nützlich und sinnvoll ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf den 35. Landesjägertag mit dem traditionellen Jägerfest, das von zahlreichen Jagdbegeisterten besucht wurde. Erfahren Sie zudem, wie Sie Ihr Niederwild-Revier praxisgerecht hegen können, um eine gesunde Population zu gewährleisten und lassen Sie sich inspirieren, auch beim Kahlwild einmal genauer hinzuschauen, um individuelle optischen Feinheiten zu entdecken und wiederzuerkennen.

Die und der e. V. wünschen ein jagdliches Lesevergnügen. https://sachsenjaeger.de/aktuelle-ausgabe/

Neues Jahr, neues Jagdglück – mit dem richtig platzierten Ansitz sicher kein Problem. Doch wo genau soll dieser stehen u...
01/03/2024

Neues Jahr, neues Jagdglück – mit dem richtig platzierten Ansitz sicher kein Problem. Doch wo genau soll dieser stehen und wie viele benötigt man überhaupt? Wir nehmen Sie mit ins Revier! Und sollten Sie dabei den Vierläufer an Bord haben, gibt es gleich noch Tipps und Tricks zum sicheren Transport. Des Weiteren beschäftigen wir uns mit der Tag- und Nachtjagd, stellen Ihnen Messer der Marke Puma vor, Blicken zurück auf 100 Jahre Falkenorden sowie auf das erste Seminar der Landesjagdakademie und schauen, was wir gemeinsam Gutes tun können …

Die und der e. V. wünschen ein jagdliches Lesevergnügen.


https://sachsenjaeger.de/aktuelle-ausgabe/

Adresse

Großschirma

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SachsenJäger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SachsenJäger senden:

Teilen

Kategorie