Wetter - Unwetter Deutschland

Wetter - Unwetter Deutschland Immer im Bilde: Wetter, News & aktuelle Lagen aus Deutschland und Europa.

🌦 Willkommen bei Wetter Unwetter Deutschland!🌪️

Bei uns bist du immer bestens informiert! Wir versorgen dich täglich mit aktuellen Wetterinformationen, Unwetterwarnungen und spannenden Fakten rund um das Wettergeschehen in Deutschland und bei Bedarf auch über markante Wetterlagen in Europa und weltweit.

💬 Tausche dich mit anderen Wetterinteressierten aus, teile deine Beobachtungen, Fotos und Erf

ahrungen und bleib stets auf dem neuesten Stand. Egal ob Sturm, Hitze, Schnee oder Gewitter, in unserem täglichen Wetterbericht werdet ihr bestens informiert.

🎯 Unser Ziel? Wir möchten Ihnen verständlich und zuverlässig Wissen über das Wetter vermitteln, Hintergründe erklären und Sie rechtzeitig vor gefährlichen Wetterlagen warnen. So können Sie sich und andere besser schützen und vorbereiten, Wetter betrifft ja schließlich uns alle.

🌍 Unsere Datenquellen

Für unsere Berichte und Analysen nutzen wir ausschließlich seriöse und anerkannte Wetterdienste, um Ihnen die bestmöglichen Informationen zu bieten:
• Deutscher Wetterdienst (DWD.de)
• LightningMaps.org
• WetterOnline.de
• Kachelmannwetter.com
• WXCharts.com
• Wetterblick.com
• Sturmhunters NRW
• Nordwestwetter.de
• Wetterzentrale.de
• Einsatzreport24

⚡ Impressum & Verantwortliche

Seite vertreten durch:
SCMedia
Simon Cleve
Enscheder Str. 278
48599 Gronau

Für Inhalte verantwortlich:
• Fabian Leibfried
• Simon Cleve/ Yvonne Nichtel
• Nadja Demuth/ Lea Seibicke


📡 Folge uns, um keine Wetterlage mehr zu verpassen!

Guten Morgen zusammen! Am Dienstag erwartet uns in vielen Regionen ein überwiegend bewölkter bis stark bedeckter Himmel....
07/10/2025

Guten Morgen zusammen!

Am Dienstag erwartet uns in vielen Regionen ein überwiegend bewölkter bis stark bedeckter Himmel. Im Südosten lässt der anhaltende Regen allmählich nach, während sich von der Nordsee her neue Niederschläge bilden, die zunächst den Norden erreichen und sich dann langsam nach Osten ausbreiten.
Die besten Chancen auf ein paar Sonnenstrahlen gibt es im Südwesten, wo die Bewölkung zeitweise etwas auflockern könnte.

Die Höchsttemperaturen bewegen sich im Südosten zwischen 11 und 14 Grad Celsius, während es in den übrigen Gebieten etwas milder wird mit Werten zwischen 14 und 19 Grad. Der Wind weht meist schwach, im Nordwesten teilweise auch mäßig, an der Nordsee kann er jedoch frisch aus westlichen Richtungen aufkommen.
In der Nacht zum Mittwoch ziehen von Norden her bis in die östlichen Landesteile vereinzelt Regenschauer durch. Im Südwesten zeigt sich der Himmel gebietsweise etwas aufgelockerter, allerdings bildet sich dort schnell Nebel, der die Sicht einschränken könnte. Die Tiefsttemperaturen liegen in der nördlichen Hälfte des Landes zwischen 15 und 10 Grad, während es im Süden kühler wird mit Werten zwischen 10 und 5 Grad Celsius.

🌧️ Wir müssen Danke sagen 🌦️Hey Leute,so langsam beginnt wieder die ruhigere Zeit des Wetters die Zeit, in der es etwas ...
06/10/2025

🌧️ Wir müssen Danke sagen 🌦️

Hey Leute,

so langsam beginnt wieder die ruhigere Zeit des Wetters die Zeit, in der es etwas weniger zu berichten gibt. Die Sturm- und Regensaison startet, und auch wenn es mal stiller wird, sind wir natürlich weiterhin für euch da, das ist selbstverständlich! 💪

Wir möchten heute aber vor allem eines sagen: Danke! 🙏
Danke für eure Unterstützung, euer Vertrauen und die vielen lieben Nachrichten, die uns täglich erreichen. Wir wachsen immer weiter und das verdanken wir euch!

Natürlich liegen auch wir nicht immer zu 100 % richtig das ist ganz normal. Doch ihr könnt euch darauf verlassen, dass wir bei Unwetterlagen und in unseren täglichen Wetterberichten alles geben, um euch bestmöglich zu informieren. 🌪️

Leider gibt es auch immer wieder Menschen, die lieber meckern, ohne richtig zu lesen, oder meinen, alles besser zu wissen. Manche leben wohl ein bisschen in ihrer eigenen Wetterwelt 😉 aber das gehört im Internet einfach dazu.

Für uns zählt, dass ihr hinter uns steht und unsere Arbeit zu schätzen wisst.
Dafür sagen wir von Herzen: Danke an euch alle! ❤️

Euer Team von
Wetter Unwetter Deutschland

Stell dir vor, es ist Sturm und keiner räumt auf.Katastrophen kennen keine Uhrzeit. Wenn Sturm, Hochwasser oder Schnee C...
06/10/2025

Stell dir vor, es ist Sturm und keiner räumt auf.

Katastrophen kennen keine Uhrzeit. Wenn Sturm, Hochwasser oder Schnee Chaos anrichten, sind es die vielen engagierten Helferinnen und Helfer, die dafür sorgen, dass unser Land schnell wieder auf die Beine kommt. Ohne das freiwillige Engagement im Bevölkerungsschutz sähe Deutschland nach solchen Ereignissen ganz anders aus.

Ein besonderer Dank gilt allen Ehrenamtlichen in Organisationen wie dem Technischen Hilfswerk, den Hilfsdiensten und Feuerwehren, die Tag und Nacht bereitstehen. Doch nicht nur sie leisten Unglaubliches: Auch Landwirte und Bauunternehmer packen immer wieder tatkräftig mit an – mit Maschinen, Gerät und Herzblut. Sie helfen, Straßen freizuräumen, Deiche zu sichern oder beschädigte Gebäude zu stabilisieren. Ihr praktisches Wissen und ihre Einsatzbereitschaft sind ein unschätzbarer Teil des Katastrophenschutzes.

1000 Dank an alle, die bereits mitmachen und ein herzliches Willkommen an alle, die neu dazukommen möchten.
Machen Sie mit! Gemeinsam sind wir stark, wenn es darauf ankommt.

Guten Morgen am Montag. Heute erwartet uns überwiegend dichte Bewölkung, die den Himmel größtenteils verhängt. Zeitweise...
06/10/2025

Guten Morgen am Montag.

Heute erwartet uns überwiegend dichte Bewölkung, die den Himmel größtenteils verhängt. Zeitweise fällt Regen, der jedoch nicht überall gleich intensiv ausfällt. Besonders im Nordosten Deutschlands gibt es vereinzelt Chancen auf kurze Aufheiterungen, wodurch dort nur sporadisch Schauer auftreten. Die Temperaturen klettern auf milde 11 bis 15 Grad, wobei es in der Nordosthälfte des Landes mit bis zu 17 Grad etwas wärmer werden kann.
Der Wind weht meist mäßig bis frisch aus westlicher Richtung. In den nordöstlichen Regionen, in höheren Lagen sowie an der Küste sind jedoch kräftige bis stürmische Böen zu erwarten, die lokal für unruhiges Wetter sorgen könnten.
In der Nacht auf Dienstag bleibt der Himmel größtenteils stark bewölkt, und es kommt verbreitet zu Regenfällen, die im Südosten Deutschlands länger anhaltend und kräftiger ausfallen können. Besonders entlang der Ostalpen ist mit teils ergiebigen Dauerregen zu rechnen, was dort lokal zu Herausforderungen führen könnte. Im Südwesten und Westen lockert die Bewölkung zeitweise etwas auf, sodass dort nur vereinzelt leichte Schauer auftreten. In einigen Regionen kann sich zudem Nebel bilden, was die Sicht einschränken könnte. Die Tiefsttemperaturen liegen im Norden zwischen 10 und 15 Grad, während es im Süden kühler wird mit Werten zwischen 7 und 10 Grad. Im Südosten, insbesondere im Bergland, bleibt der Wind aus West bis Nordwest weiterhin böig und sorgt für eine unruhige Nacht.

Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche, euer WUD Team

Guten Morgen am Sonntag! Heute erwartet uns ein überwiegend wechselhaftes Wettergeschehen mit dichter Bewölkung, welche ...
05/10/2025

Guten Morgen am Sonntag!

Heute erwartet uns ein überwiegend wechselhaftes Wettergeschehen mit dichter Bewölkung, welche von stark bis wechselnd variiert.
Es sind Schauer zu erwarten, die vereinzelt von kurzen Gewittern begleitet werden können. Besonders in den Küstengebieten ist mit zeitweise kräftigem, schauerartigem Regen zu rechnen. Im Süden und Südwesten des Landes lockert das Wetter gelegentlich auf, sodass dort auch sonnige Abschnitte möglich sind.
An den Alpen hingegen fällt der Regen teilweise länger anhaltend, wobei die Schneefallgrenze auf etwa 1.500 Meter sinkt, was in höheren Lagen Schneefall bedeuten kann.
Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 11 und 16 Grad Celsius. Der Wind weht aus Südwest bis West und ist mäßig bis frisch, wobei es regional zu Windböen kommt. Besonders im Norden sowie in offenen, freien Lagen können zeitweise stürmische Böen auftreten. Auf den Bergen und in Küstennähe sind sogar schwere Sturmböen möglich, die besondere Vorsicht erfordern.
In der Nacht auf Montag ziehen von Nordwesten und Westen dichte Wolkenfelder auf, die weiteren Regen mit sich bringen.
Die Temperaturen sinken in der Nacht auf Werte zwischen 13 und 9 Grad im Norden und in der Mitte des Landes, während es im Süden kühler wird mit Tiefstwerten zwischen 8 und 3 Grad. Besonders in Küstengebieten und auf Berggipfeln bleibt der Wind stark bis stürmisch und weht weiterhin aus westlicher Richtung, was die unbeständige Wetterlage unterstreicht.

Euer WUD Team

STURMTIEF DETLEF FEGT ÜBER DEUTSCHLAND HINWEG.Guten Morgen!❗Hinweise zum Sturmtief Detlef:Am Samstag nimmt der Wind im B...
04/10/2025

STURMTIEF DETLEF FEGT ÜBER DEUTSCHLAND HINWEG.

Guten Morgen!

❗Hinweise zum Sturmtief Detlef:
Am Samstag nimmt der Wind im Binnenland zu, außer im Osten und Südosten kräftige Böen (7 Bft), an den Mittelgebirgsnordrändern stürmisch (8 Bft). Mit einer Kaltfront, die von Süd auf Südwest bis West dreht, kommen Vormittags im Westen/Nordwesten, Mittags in der Mitte und Abends im Südosten kurzzeitig Sturmböen (8/9 Bft, 65–85 km/h). Nachmittags im Westen/Nordwesten erneut stürmische Böen (8/9 Bft) bei Schauern, Wind aus West bis Südwest. An Küsten und in höheren Lagen durchgehend stürmische bis schwere Sturmböen (8–10 Bft), auf Gipfeln teils orkanartig (11 Bft).
In der Nacht zum Sonntag an Küsten und in den Bergen weiter stürmisch, im norddeutschen Binnenland anfangs frischer Südwestwind (7–8 Bft), bis zum Morgen dann nachlassend.

Allgemeiner Wetterbericht: ☁️🌧️
Am Samstag beginnt der Süden mit teils lockerer Bewölkung, während es anderswo meist stark bewölkt ist. Von Nordwesten nach Südosten zieht schauerartiger, teils kräftiger Regen, der in der Nordhälfte Nachmittags und Abends von West nach Ost in örtlich gewittrige Schauer übergeht.
Die Temperaturen steigen auf 11 bis 16 Grad, im Alpenvorland und am südlichen Oberrhein Mittags bis zu 21 Grad. An den Küsten und in höheren Berglagen treten verbreitet Sturmböen auf, teilweise auch schwerer Sturm. Ansonsten weht ein kräftiger Süd- bis Südwestwind mit zeitweise stürmischen Böen.
In der Nacht zum Sonntag bleibt es wechselnd bis stark bewölkt. An den Alpen fällt weiterer Regen, wobei die Schneefallgrenze auf etwa 1500 m sinkt. Im Norden und Nordwesten gibt es weitere Schauer, teils gewittrig oder schauerartig. Sonst bleibt es meist trocken. Die Temperaturen sinken auf 11 bis - 2 Grad. Im Osten und Südosten ist Bodenfrost möglich! An den Küsten halten die Sturmböen an, im Binnenland treten Windböen auf, während über der offenen Nordsee und in Gipfellagen teils schwere Sturmböen aus West bis Südwest wehen.

Wir halten euch auf dem Laufenden, euer WUD Team 😉

⚠️Unwetterwarnung: Tief „Detlef“ bringt Sturm und ergiebigen Regen ⚠️​Deutschland steht vor einer markanten Wetteränderu...
03/10/2025

⚠️Unwetterwarnung: Tief „Detlef“ bringt Sturm und ergiebigen Regen ⚠️

​Deutschland steht vor einer markanten Wetteränderung durch Tief „Detlef“, die insbesondere die Nordwesthälfte betreffen wird.

​Die kritische Phase beginnt heute Abend um 18:00 Uhr und hält bis morgen, Samstagmittag um 12:00 Uhr, an.

​In der Nordwesthälfte Deutschlands setzt ab dem Abend langanhaltender und ergiebiger Regen ein. Es wird erwartet, dass hier bis zum Samstagmittag bis zu 45 Liter pro Quadratmeter (l/m²) fallen können.

​Ebenfalls im Nordwesten muss mit Sturmböen gerechnet werden, die Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreichen. Lokal, vor allem in Verbindung mit Schauern oder Gewittern, sind sogar schwere Sturmböen bis 100 km/h möglich.
​Im restlichen Teil Deutschlands bleibt die Situation deutlich entspannter. Hier weht zwar ein frischer, teils starker Wind, es besteht jedoch keine akute Sturmgefahr.

​Erhöhtes Risiko beachten!

​Aufgrund der noch belaubten Bäume im Nordwesten besteht eine erhöhte Gefahr durch Astbruch oder umstürzende Bäume. Die Kombination aus viel Wind und der großen Angriffsfläche der Blätter macht die Bäume besonders anfällig.

​Bitte nehmen Sie die folgenden Sicherheitshinweise ernst:
​Sichern Sie lose Gegenstände im Freien (z. B. auf Balkonen, Terrassen oder im Garten).
​Vermeiden Sie den Aufenthalt in Wäldern oder generell unter Bäumen, um das Risiko durch herabfallende Äste oder umstürzende Bäume zu minimieren.

​Verfolgen Sie aktuelle Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

​Halten Sie sich an die Sicherheitshinweise und passen Sie Ihre Planungen entsprechend an. Bleiben Sie achtsam, besonders wenn Sie sich im Nordwesten befinden.

Ihr wollt auf dem laufenden bleiben, bei aktuellen Wetterlagen sowie Unwettern ? Folgt gerne unseren WhatsApp Kanal. Link in den Kommentaren.
👇👇👇👇

⚠️🌊 Achtung! Schwere Sturmflut an der Nordsee möglich!Der niedersächsische Sturmflutwarndienst warnt: Am Sonntagmittag k...
03/10/2025

⚠️🌊 Achtung! Schwere Sturmflut an der Nordsee möglich!

Der niedersächsische Sturmflutwarndienst warnt: Am Sonntagmittag kann es an der gesamten Nordseeküste zu einer schweren Sturmflut kommen.
Die Wasserstände könnten dabei bis zu +2 Meter über dem mittleren Tidehochwasser liegen!

🚨 Bitte beachten:

Küstennahe Bereiche können überflutet werden

Deiche und Promenaden meiden

Fahrzeuge rechtzeitig sichern

Aktuelle Wetter- und Warnmeldungen verfolgen

Bleibt wachsam und passt auf euch auf!

Immer auf dem laufenden sein, mit unserem WhatsApp Kanal. Link in den Kommentaren.
👇👇👇

STURMTIEF DETLEF IST AUF DEM WEG NACH DEUTSCHLAND ❗Guten Morgen zusammen. Der Freitag startet in der östlichen Hälfte De...
03/10/2025

STURMTIEF DETLEF IST AUF DEM WEG NACH DEUTSCHLAND ❗

Guten Morgen zusammen.

Der Freitag startet in der östlichen Hälfte Deutschlands mit stellenweise hartnäckigen Nebelfeldern, die sich vor allem in den Morgenstunden in tiefer gelegenen Gebieten festsetzen können. Im Laufe des Tages löst sich der Nebel jedoch zunehmend auf, und es zeigen sich freundliche, sonnige Abschnitte.
Im Westen des Landes hingegen verdichten sich die Wolken im Laufe des Tages immer mehr, wobei es nur vereinzelt zu schwachem Regen kommt, der kaum nennenswerte Niederschläge mit sich bringt.
Die Temperaturen erreichen am Nachmittag Höchstwerte zwischen 12 und 17 Grad Celsius, wobei es in höheren Lagen der Mittelgebirge, wie etwa im Harz oder Bayerischen Wald, etwas kühler bleibt und die Werte um die 10 Grad liegen.
Der Wind weht im Osten und Süden zunächst schwach aus südöstlicher Richtung, nimmt jedoch im Tagesverlauf in anderen Regionen an Stärke zu. Besonders an der Nordsee wird der Südostwind frisch bis stark böig, und auf den Nordseeinseln sind teils stürmische Böen zu erwarten, die für unruhige Verhältnisse sorgen können.

In der Nacht auf Samstag bleibt es in den östlichen Landesteilen zunächst oft klar oder nur leicht bewölkt. Im Südosten können jedoch örtlich wieder Nebelfelder auftreten, die sich in Tälern oder Flussniederungen bilden. Mit fortschreitender Nacht ziehen auch in diesen Regionen allmählich dichtere Wolken auf. In den übrigen Teilen Deutschlands ist der Himmel meist stark bewölkt, und von Westen her breitet sich zeitweise Regen aus, der bis in die Mitte des Landes vordringt.
Die Temperaturen in der Nacht sinken im Osten und Südosten auf Werte zwischen 5 und -2 Grad, wodurch es in Bodennähe örtlich zu leichtem Frost kommen kann, insbesondere in windstillen Regionen. In den übrigen Gebieten bleiben die Tiefstwerte milder und liegen zwischen 5 und 12 Grad. Der Wind nimmt in der Nacht weiter zu, insbesondere im Westen und Nordwesten, wo erste kräftige Windböen aus Süd bis Südost auftreten. An der Küste sowie in höheren Lagen der Mittelgebirge wird es stürmisch, und an besonders exponierten Küstenabschnitten, wie etwa auf den Nordfriesischen Inseln, sind erste schwere Sturmböen möglich, die besondere Vorsicht erfordern.

Einen entspannten Freitag euch allen, euer WUD Team 😁

❗LOKAL BODENFROST UND GEFRORENE AUTOSCHEIBEN❗EMPFINDLICHE PFLANZEN SCHÜTZENGuten Morgen zusammen!Am heutigen Donnerstag ...
02/10/2025

❗LOKAL BODENFROST UND GEFRORENE AUTOSCHEIBEN

❗EMPFINDLICHE PFLANZEN SCHÜTZEN

Guten Morgen zusammen!

Am heutigen Donnerstag wird das Wetter in Deutschland regional unterschiedlich ausfallen.
Besonders im Osten und Südosten startet der Tag mit dichtem Nebel oder Hochnebel, der die Sicht trüben kann. Vereinzelt ist leichter Sprühregen möglich.
Im Laufe des Nachmittags bessern sich dort die Chancen auf Sonnenschein und die Bewölkung lockert sich teilweise auf. In den übrigen Landesteilen, insbesondere im Westen und Norden, bleibt es überwiegend sonnig und trocken.

Die Temperaturen bewegen sich in den nebligen Regionen und im höher gelegenen Bergland zwischen 9 und 14 Grad Celsius. In den sonnigen Gebieten klettern die Werte auf angenehme 14 bis 18 Grad.

Der Wind weht aus Nordost bis Ost und bleibt meist schwach bis mäßig. Im Südwesten sowie an der Nordsee kann er jedoch böig auffrischen, während er im Nordwesten gelegentlich aus Südost kommt.

In der Nacht zum Freitag zeigt sich der Himmel zunächst vielerorts klar oder nur leicht bewölkt, was für eine sternenklare Nacht sorgt. In der zweiten Nachthälfte bilden sich jedoch in der östlichen Landeshälfte erneut Nebel- und Hochnebelfelder, die lokal dichter ausfallen können. Im äußersten Westen ziehen allmählich Wolken auf, die den Himmel bedecken.
Die Temperaturen sinken deutlich ab: Am Niederrhein bis ins Emsland liegen die Werte zwischen 5 und 9 Grad, an der Küste bleibt es mit etwa 10 Grad etwas milder. In den übrigen Regionen kühlen die Nächte auf 4 bis -2 Grad ab, wobei es besonders in Bodennähe örtlich zu Frost kommen kann.

Wer also in der Früh mit dem Auto 🚗 los muss, sollte ein paar Minuten mehr einplanen 😉

Einen schönen Tag euch, euer WUD Team ❤️

Wow ! Am 31.10.25 auf Norderney 🥺🤩🤩
02/10/2025

Wow ! Am 31.10.25 auf Norderney 🥺🤩🤩

Norderney, Nordstrand, gestern Nacht. 😍 Danke an Thomas Sauer für diese Nordlichter, die er in unserer geschlossenen Gruppe vom Meer* teilt. 🌊❤ Klasse!

Warum warnen wir ab 30 Grad vor Hitze? Schaut euch sehr gerne diese Doku vom NDR an. Dort bekommt ihr einen Einblick war...
01/10/2025

Warum warnen wir ab 30 Grad vor Hitze?
Schaut euch sehr gerne diese Doku vom NDR an. Dort bekommt ihr einen Einblick warum wir ab 30° eine Hitzewarnung ausgeben.

Hitzewellen schon im Juni, hohes Gesundheitsrisiko, amtliche Warnungen selbst für den Norden. Und doch verschwinden jeden Tag mehr kühlende Grünflächen unter...

Adresse

Enschederstraße 278
Gronau
48599

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wetter - Unwetter Deutschland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wetter - Unwetter Deutschland senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Auf dieser Seite finden und Lesen Sie wertvolles von unseren Ehrenamtlichen Meteorologen, sowie Live Stormchasings und Wetter sowie Unwetterberichte. Unser Zweck: Wir wollen Ihnen, wenn nötig, nötiges Wissen über das Gebiet Wetter überbringen. Außerdem wollen wir Sie vor Wetterlagen warnen und informieren.

Verwendete Daten: Dwd.de uwz.de LightningMaps.org Wetteronline.de Wettergefahren Deutschland Kachelmannwetter