28/10/2025
Große Polizeikontrolle auf der B54 bei Ochtrup am Montag.
Am Montag (27.10.) hat die Kreispolizei Steinfurt auf den Parkplätzen Ochtrup-Weiner an der B54 in beide Fahrtrichtungen eine Großkontrolle durchgeführt.
Unterstützt wurde sie dabei vom Hauptzollamt, der Bundespolizei, der Führerscheinstelle des Kreises Steinfurt und einer Ärztin.
Der Schwerpunkt lag auf dem Fahren unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol. Insgesamt stellten die Beamtinnen und Beamten 27 Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung fest.
Bei drei Fahrern besteht der Verdacht, dass sie unter Drogeneinfluss unterwegs waren, ihnen wurde Blut abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Einer von ihnen hatte zusätzlich Amphetamine dabei,
Weshalb gegen ihn auch eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz gestellt wurde.
Zwei weitere Fahrer waren ohne gültige Fahrerlaubnis auf der B54 unterwegs. Einer versuchte sogar, die Beamten zu täuschen, indem er während der Kontrolle den Platz mit seinem Beifahrer tauschte, was die Polizei jedoch bemerkte.
Auch drei Lkw waren mit nicht ordnungsgemäß gesicherter Ladung unterwegs, und ein ziviles Polizeifahrzeug stellte zudem zwei Überholvorgänge im Überholverbot sowie zwei Handyverstöße fest.
Die Polizei kündigt an, auch künftig unangekündigte Kontrollen mit wechselnden Schwerpunkten durchzuführen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Warum wir von Gronau Aktuell über solche Kontrollen berichten
Immer wieder fragen uns Leserinnen und Leser, warum wir auf Kontrollen hinweisen oder „warnen“.
Unsere Antwort:
Wir tun das nicht, um Menschen zu helfen, sich vor der Polizei zu verstecken oder sich über Gesetze hinwegzusetzen.
Wir tun es, damit sich alle bewusst machen, dass solche Kontrollen regelmäßig stattfinden und warum.
Unsere Beiträge sollen zur Vorsicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr beitragen. Wer sauber unterwegs ist, hat nichts zu befürchten, aber wer weiß, dass kontrolliert wird, fährt vielleicht etwas aufmerksamer, hält das Handy stecken oder verzichtet auf das zweite Bier.
Wenn dadurch Unfälle verhindert oder Leben geschützt werden, dann ist das genau der Effekt, den wir mit solchen Hinweisen erreichen möchten.
Wir stehen hinter der Arbeit der Polizei und berichten nach wie vor über die Ergebnisse solcher Kontrollen, um zu zeigen, dass sie wichtig und notwendig sind.
Unser Ziel ist nicht, Täter zu schützen, sondern Bewusstsein und Sicherheit zu fördern, für alle, die auf unseren Straßen unterwegs sind.
Wir werden diese "warnungen" in nächster Zeit auch lassen und berichten lieber darüber was die Großkontrolle ergeben hat.