Frohe Weihnachten 🎄 // Merry Christmas // ¡Feliz Navidad! // god Jul
Das Jahr neigt sich dem Ende, in zwei Tagen ist schon Heiligabend.
Bevor wir aber in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub starten, möchten wir Ihnen, liebe Lesende, Frohe Festtage 🎅🏼 und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 🎆 wünschen und uns bei Ihnen bedanken 🙏, dass wir Sie mit durch das Jahr 2021 begleiten durften.
Das Foto unten stammt von unserer digitalen Weihnachtsfeier dieses Jahr, mit dabei waren (links nach rechts / oben nach unten):
Michael Dameris, Holger Friedrich Geißler, Prof. Horst Müller-Peters, Gessica Uerling, Lars O-Gayk, Manuel Fuß, Philipp Jaroschewski, Dennis Füllgraf & Simone Füllgraf, Jarno Reckhard, Julie-Charlotte John und Marie van Well
#FroheWeihnachten #MerryChristmas #FelizNavidad #godJul
In eigener Sache: Der Smartnews Fachverlag (kurz SNFV) mit marktforschungde und CONSULTINGde wächst und dementsprechend sind wir auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden, die uns tatkräftig unterstützen können.
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem/einer:
-> Online-Redakteur:in (m/w/d)
-> (Junior-) Event-Manager:in für Online-Events (m/w/d)
-> Werkstudierenden Online-Redaktion (m/w/d)
Die drei Stellenangebote finden sich auf unserer Stellenmarktseite 🔗⬇️ unter https://www.marktforschung.de/jobs-karriere/stellenmarkt/
#stellen #stellenmarkt #jobs #online #marktforschung
Web-Seminar-Tipp 💡 – diesmal in eigener Sache.
Die #WdM2021 ist vorüber und damit steht schon die nächste vor der Tür. Dazu geben Holger Friedrich Geißler und Simone Waller-Klink jetzt schon eine kleine Einführungsveranstaltung.
Für Unternehmen, die gerne an der WdM 2022 mitwirken möchten, erläutern sie in diesem gemeinsamen Info-Event von marktforschung.de und der succeet GmbH, was bei der dritten WdM neu und anders als 2021 sein wird und wie sich Unternehmen auf der WdM präsentieren können.
Los geht es am 13.12.2021 🗓 um 11:00 Uhr 🕚. Für alle #WdM2022 interessierten Unternehmen eigentlich ein Pflichttermin. Jetzt noch schnell anmelden ⬇️!
🔗 https://bit.ly/3EojZAt
#webinar #tipp #online #kostenlos #vortrag
Web-Seminar-Tipp 💡
In einer Woche ist es schon soweit: Dr. Orhan Kocyigit von Harris Interactive spricht in "Soo! Muss Technik - Mit agilen Tools schnell und effizient Claims testen" über die Zentrale von Botschaften 🗣 in der Kommunikationsstrategie und wie sich diese testen lassen 🧑🏽🔬.
Los geht es am 25.11.2021 🗓 um 11:00 Uhr 🕚 – und das natürlich völlig kostenfrei 😱. Jetzt noch schnell anmelden ⬇️!
🔗 https://bit.ly/3oX0xED
#webinar #tipp #online #kostenlos #vortrag #marketing #kommunikation #botschaft #botschaften
Heute ist Donnerstag, die Woche ist fast geschafft und damit neigt sich auch die diesjährige WdM einem Ende zu. Bis dahin warten aber noch einige Tolle Events auf Sie, heute etwa:
9 Uhr: "Dieser verflixte ROI: Wie Sie den Erfolg von Customer Experience messbar machen" mit Michael Lersch und Volker Wylutzki-Böhme von Confirmit. Link: https://bit.ly/3FpX1JZ
11 Uhr: "Online Insight Communities: Von Testpersonen zu Teilnehmer*innen" mit Katrin Krüger, Nina Keller und Janine Katzberg von Happy Thinking People. Link: https://bit.ly/2YpzDvS
14 Uhr: "CX Tools – die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit" mit Matthias Kraus von Ipsos. Link: https://bit.ly/3oNbMka
16 Uhr: "DVJ Brand Growth Detector: The smart way to grow your brand" mit Simon Kluge von DVJ Insights. Link: https://bit.ly/3ozQcjg
Alle verbleibenden Events können Sie zudem natürlich auch in unserem großen #WdM2021 Kalender entdecken: https://bit.ly/3uMvNIS
Es ist kurz nach 9 und damit wurde vor wenigen Minuten in den dritten Tag der #WdM2021 gestartet. Heute feiern wir zudem Bergfest und wir haben aus dem Mittwoch einfach mal den WdMittwoch gemacht. Die Tagestipps für heute in der Übersicht:
10 Uhr: "Egal ob Smart Home oder Eiche rustikal: Wie deutsche Wohnzimmer zu Innovation Hubs werden" mit Julia David von Produkt + Markt. Link: https://bit.ly/2WQntva
12 Uhr: "Der Women’s Confidence Report : Lücken und Potentiale im weiblichen Selbstvertrauen" mit Bengül Robillard und Orkan Dolay von respondi AG. Link: https://bit.ly/3uSyCIs
14 Uhr: "Brand decoded: Sieben Treiber für den Erfolg Ihrer Marke" mit Karin Thiemann und Peter Gabriel bei der GfK. Link: https://bit.ly/3mqiU3f
16 Uhr: "Path to Purchase – neu decodiert" mit Jasmin Pampuch von Bonsai GmbH. Link: https://bit.ly/3oBz9Nz
Alle Events – auch für die kommenden Tage – entdecken Sie zudem in unserem #WdM2021 Kalender: https://bit.ly/3acGKtO
Heute ist bereits Tag zwei unserer großen Woche der Marktforschung. Nachdem es heute morgen schon sportlich zuging mit intervista AG , Interrogare GmbH um 10 Uhr über Trackingstudien sprach und die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH um 11 Uhr in "UX in digitalen Welten: Die User der Zukunft verstehen!" eintaucht, haben wir noch zwei Tipps für die Mittagsstunden für Sie:
12 Uhr: "Diversity - just another buzzword?" mit Magdalena Rogl (Microsoft Germany) und Oliver Tabino (Q | Agentur für Forschung).
Link dazu: https://bit.ly/3Dhu6Gp
13 Uhr: "Volles Vertrauen in KI-basierte Entscheidungsfindung– ohne uns!" mit Christian Dössel und Max Zalewski von PRS IN VIVO. Link dazu: https://bit.ly/2WF4jbk
Das und noch viel mehr – gerade mit Hinblick auf die verbleibenden drei Tage – entdecken Sie auch in unserem großen #WdM2021 Kalender unter folgendem Link: https://bit.ly/3Dccn2T
Start der #WdM2021
Das lange warten hat ein Ende – die Woche der Marktforschung oder kurz #WdM2021 startet heute. Freuen Sie sich auf eine Woche voller Podiumsdiskussionen, Networking- und Entertainment-Angebote sowie spannende Web-Seminare, Präsentationen und Tool-Pitches. Heute mit dabei sind etwa:
12 Uhr: "Verdoppeln Sie die Wirkung von Insights - mit quantilope inColor" mit Madita Brandhorst, Aimée-Désirée Bauer und Stefan Röse von quantilope (Link: https://bit.ly/3Baz8Uf).
13 Uhr: "The Beauty of Connected Data – Get better insights into your brand’s target audiences" mit Oscar Carlsson von Cint (Link: https://bit.ly/3l4OcgC).
14 Uhr: "Die Gesellschaft der Videospiele: Warum Videospiele immer wichtiger werden und wie man sie erforschen kann" mit Dr. Jan-Michael Kühn ツ und Leopold Meinert von eye square (Link: https://bit.ly/3AbVjbs).
Alle anderen Events und auch die der nächsten Tage finden Sie in unserem Kalender unter: https://bit.ly/3iqY3f2
Zweiter Tag, zweite Keynote: “Celebrating 20 years of GOR: The Past, Present and Future of Online Research“ with Bernad Batinic.
Ein erster Überblick zur Keynote von Patrick Sturgis zu den ungenauen Wahlprognosen vor dem Brexit.