29/09/2025
Stillstand ist Rückschritt – besonders in der Selbstständigkeit.
Wenn du dein Business langfristig erfolgreich führen willst, reicht es nicht, einmal eine Strategie aufzustellen und dann „einfach weiterzumachen“.
Die Welt verändert sich schnell – Social Media, Kundenbedürfnisse, Tools und Prozesse entwickeln sich ständig weiter.
👉 Deshalb ist Weiterbildung für uns Selbstständige kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Ein paar Tipps, wie du die richtige Weiterbildung für dich findest:
💡 Schau auf deinen Engpass – Wo bleibst du immer wieder hängen? Organisation, Marketing, Verkauf, Mindset?
💡 Probiere klein & praxisnah – Lieber ein fokussiertes Training oder Mentoring, das du direkt umsetzt, als ein Riesen-Programm, das im Ordner liegenbleibt.
💡 Investiere regelmäßig – Weiterbildung darf ein fixer Budgetpunkt sein. 100–200 € im Monat reichen schon, um Schritt für Schritt zu wachsen.
💡 Suche nach Umsetzer:innen – Coaches oder Mentoren, die nicht nur Wissen teilen, sondern dich bei der Umsetzung begleiten.
Denn eins ist klar:
❌ Wer glaubt, alles alleine schaffen zu müssen, bleibt irgendwann stehen.
✅ Wer bereit ist, in sich selbst zu investieren, bleibt am Puls der Zeit – und baut ein Business, das auch in Zukunft trägt.
Frage an dich: Wann hast du dich das letzte Mal bewusst in dich und dein Business weitergebildet?