20/09/2025
„In Deutschland haben es hausgemachte phantastische Filme nicht leicht: Roland Emmerich musste nach Amerika »emigrieren «, um seine Vorstellungen von einer groß anlegten Invasion aus dem Weltall und der Zerstörung des Weißen Hauses vermittels modernster Strahlenwaffen zu realisieren, aber Emmerich selbst wird nicht bestreiten, dass er ein Geschöpf der RAUMPATROUILLE ist, die Mitte der 1960er-Jahre schwarzweiß über deutsche Bildschirme flimmerte.
Nicht ausreichend wurde bisher – in Abwandlung eines Buchtitels von Oskar Kalbus – vom Werden des phantastischen Films in Deutschland berichtet, zu einer Zeit, als der Genrebegriff die Filmautoren noch nicht in ein enges Korsett einzwängte: Da tummelten sich große Namen wie Fritz Lang, F. W. Murnau oder Ludwig Berger und Darsteller von Rang wie Conrad Veidt, Reinhold Schünzel oder Peter Lorre...
Horror – Utopie & Dystopie – Parabeln – Sagen – Märchen – Trickfilme – sie bilden Inhalt des ersten Bandes der Chronik Dämonenjäger auf Raumpatrouille, der die Jahre 1897 bis 1945 behandelt. Bekanntes wie Caligari, Golem, Nosferatu, Metropolis, Münchhausen – und jede Menge Unbekanntes, Verschollenes von Ahasver über Dr. Satansohn bis zu Dr. Sacrobosco, den großen Unheimlichen.“
Geschrieben von Dr. Rolf Giesen, der mit seinem unglaublichen Wissen – insbesondere über die Filmhistorie der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts – so gut wie jede Reihe aus unserem Hause bereichert und unsere Hammer-Reihe kuratiert hat, ist das Buch DÄMONEN AUF RAUMPATROUILLE natürlich ein Pflichtkandidat für die Bücherwand eines jeden Filmfans, der gerne auch mal etwas über die unglaublich kreativen Produktionen aus dem eigenen Lande erfahren möchte, ohne die es wahrscheinlich einen guten Teil der heutigen phantastischen Blockbuster gar nicht geben würde.
Und mit über 400, teilweise mit sehr raren (Produktions-) Fotos bebilderten, Seiten, ist das Buch ein wunderbarer Begleiter für lange Winterabende auf der Couch.
Rolf Giesen – Dämonen auf Raumpatrouille Damonen auf Raumpatrouille Geschichte des deutschen fantastischen Films – Band 1 Einige der größten Klassiker des deutschen Stummfilms beschwören das Märchenhafte, das Unheimliche, das Hoffmanneske, das Utopische: Filme wie DAS CABINET DES DR. CALIGA...