
09/07/2025
Wir sind wieder einmal im Böhmischen. Anlass ist das Leben des tschechischen Reformators Jan Hus (1369-1415), dessen Ideen zu den Wurzeln der tschechischen Brüdergemeine gehören. Deshalb gibt es in Železný Brod jährlich einen Gedenktag. Diesmal sogar mit Nachtwanderung zum Kalich, also dem Kelch - einer wild-romantischen Felsformation. Dort trafen sich früher verfolgte Protestanten, um Gottesdienst zu halten. Was das mit der Oberlausitz zu tun hat? Nun, eben jene verfolgten Protestanten gründeten später Orte wie Herrnhut, Niesky oder Kleinwelka. Deshalb werden in diesen Siedlungen Beziehungen nach Tschechien bis heute ganz besonders gepflegt.