Radio Initiative Dreiländereck e.V.

Radio Initiative Dreiländereck e.V. Dies ist die Seite des Vereins "Radio- Initiative Dreiländereck".

Wir sind wieder einmal im Böhmischen. Anlass ist das Leben des tschechischen Reformators Jan Hus (1369-1415), dessen Ide...
09/07/2025

Wir sind wieder einmal im Böhmischen. Anlass ist das Leben des tschechischen Reformators Jan Hus (1369-1415), dessen Ideen zu den Wurzeln der tschechischen Brüdergemeine gehören. Deshalb gibt es in Železný Brod jährlich einen Gedenktag. Diesmal sogar mit Nachtwanderung zum Kalich, also dem Kelch - einer wild-romantischen Felsformation. Dort trafen sich früher verfolgte Protestanten, um Gottesdienst zu halten. Was das mit der Oberlausitz zu tun hat? Nun, eben jene verfolgten Protestanten gründeten später Orte wie Herrnhut, Niesky oder Kleinwelka. Deshalb werden in diesen Siedlungen Beziehungen nach Tschechien bis heute ganz besonders gepflegt.

Jedes Jahr findet in Markelfingen am Bodensee auf dem DGB-Zeltplatz das Sommercamp der freien Radios statt. Zum ersten M...
30/05/2025

Jedes Jahr findet in Markelfingen am Bodensee auf dem DGB-Zeltplatz das Sommercamp der freien Radios statt. Zum ersten Mal, bei etwa 140
Teilnehmenden, ist auch Radio Zett dabei. Eine gute Zeit für den Austausch mit anderen freien Radios zwischen Hamburg und Stuttgart, Dresden oder Aachen. Radiohörspiel, künstliche Intelligenz, Bau einer Loop-Maschine oder einfach neue kreative Kontakte - hier ist für jeden Radiomacher etwas dabei.

Das war es wieder - das Neisse Filmfestival. Auch Radio Zett hat sich dabei bewegt zwischen Kronenkino in Zittau, Dum Ku...
25/05/2025

Das war es wieder - das Neisse Filmfestival. Auch Radio Zett hat sich dabei bewegt zwischen Kronenkino in Zittau, Dum Kultury in Ceska Kamenice oder Steinhaus bei den Sorben in Bautzen. In diesem Jahr waren auch Hilmar vom Leipziger Radio Blau hier und Kit vom Rundfunkkombinat Sachsen - eine wirkliche Freude für uns im ländlichen Raum. Die Interviews und Filmreportagen hat Hilmar im "Zentralstudio Alte Bäckerei Grosshennersdorf" zusammengeschnitten. Das alles auch auf Radio Zett. Hört rein!

Heute 20>22 Uhr: Captain Zett und die Soundpatrouillie live auf www.radio-zett.org zu Gast: Leiermeier (Zi, Emil, überal...
02/05/2025

Heute 20>22 Uhr: Captain Zett und die Soundpatrouillie live auf www.radio-zett.org
zu Gast: Leiermeier (Zi, Emil, überall)
Bitte Teilen ... teilen ... Wir hören Uns

Zum Tag der Arbeit war auch Radio Zett in Aktion und zwar gleich an zwei Standorten. In Zittau gab es auf dem Weinaupark...
01/05/2025

Zum Tag der Arbeit war auch Radio Zett in Aktion und zwar gleich an zwei Standorten. In Zittau gab es auf dem Weinauparkfest Radio zum Anfassen. Als Teil der Vereinslandschaft und auch mit einer Umfrage unter den Vereinen. Görlitz ist zum 1. Mai immer politisch, denn die Parteien und Gewerkschaften präsentieren sich hier auf dem Theaterplatz. Über beide Ereignisse gibt es auch etwas zu hören im aktuellen Programm. Wer in Zittau nicht dabei war bei der "Kennlernrunde" - wir suchen immer Mitmacher. Mittwochs ist Radiotreff im Volkshaus.

Heute ist Radio Zett dabei beim Ostermarsch in Kamenz. Gute Rede auf dem Markt vom Leipziger Journalisten Lutz Mükke, de...
21/04/2025

Heute ist Radio Zett dabei beim Ostermarsch in Kamenz. Gute Rede auf dem Markt vom Leipziger Journalisten Lutz Mükke, der viele Krisengebiete dieser Welt besucht hat. Mit dem früheren CDU-Innenminister Horst Rasch trat dann jemand auf, den man bei einer solchen Veranstaltung eher nicht vermuten würde. Gedanken, Friedenslieder und Mahnung an die NS-Opfer an der ehemaligen KZ-Aussenstelle Herrental.

https://www.mixcloud.com/Radio_Zett/ostermarsch-2025-kamenz/

Vernetzung öffnet Räume. Erst recht bei den Mitteldeutschen Medientagen (MDM) in Leipzig, wo es immer die neusten Inform...
04/04/2025

Vernetzung öffnet Räume. Erst recht bei den Mitteldeutschen Medientagen (MDM) in Leipzig, wo es immer die neusten Informationen zur Medienlandschaft in Ostdeutschland und darüber hinaus gibt. Wenn dann auch noch ein Interview mit Dawid Statnik aus Bautzen, dem Vorsitzenden der Versammlung der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM), zum Thema freie Radios möglich ist, bringt das zusätzliche Einsichten.

Gestern war Redakteur Jürgen Frenz im Bürgerbüro unseres Landtagsabgeordneten Conrad Clemens (CDU). Das Interview zu Cha...
02/02/2025

Gestern war Redakteur Jürgen Frenz im Bürgerbüro unseres Landtagsabgeordneten Conrad Clemens (CDU). Das Interview zu Chancen und Perspektiven für die Oberlausitz - demnächst hier bei Radio Zett.

Heute ist Radio Zett mit dabei beim Journalismustag 2025 im ver.di-Haus in Berlin. Thematisiert wird „Demokratie im Kris...
25/01/2025

Heute ist Radio Zett mit dabei beim Journalismustag 2025 im ver.di-Haus in Berlin. Thematisiert wird „Demokratie im Krisenmodus – Journalismus gefordert wie nie“. Es gibt Diskussionen zu aktuellen Gefährdungen der Demokratie, digitalen Innovationen, Workshops bieten praktische Einblicke und Networking-Möglichkeiten fördern den Austausch unter Medienschaffenden bis hin zu den Arbeitsplätzen. Das ist wichtig für uns, denn ein kleines Radio wie wir braucht immer neue Ideen und Kontakte. Kollege von Corax aus Halle war auch da.

Adresse

Hainewalde

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Initiative Dreiländereck e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Initiative Dreiländereck e.V. senden:

Teilen