Riecks-Filmkritiken

Riecks-Filmkritiken Filmbesprechungen zu den aktuellsten Kino- und Heimkinostarts.

26/09/2025
13/12/2022

Willkommen zurück bei unserem diesjährigen Adventskalender!Hier warten 24 Verlosungen auf dich, bei denen du auch d...

09/10/2022

Alfred Hitchcock hat seine ganze Karriere hindurch immer davon geträumt, einen Film zu drehen, der ausschließlich in einer Telefonzelle spielt. Erst im wirklich allerletzten Moment vor dem endgültigen Aussterben öffentlicher Telefone griffen Hol.

Filmkritik zu Orphan: First KillNachdem wir ein junges Mädchen gesehen haben, welches eine erwachsene Frau im Mädchenkör...
05/09/2022

Filmkritik zu Orphan: First Kill

Nachdem wir ein junges Mädchen gesehen haben, welches eine erwachsene Frau im Mädchenkörper spielt, liefert uns Horror Regisseur William Brent Bell mit der erneuten Besetzung von Isabelle Fuhrman als „Esther“ nun eine erwachsene Frau, die eine jüngere erwachsene Frau im Mädchenkörper spielt. Klingt absurd – ist es irgendwie auch und dennoch erhalten wir keinen Totalreinfall. Im großen Brei der unzähligen katastrophalen Horrogeschichten, sticht das Prequel zwar hervor und zeigt uns einige angenehme Momente und kleine unerwartete Wendungen, bleibt letztlich jedoch vollkommen harmlos und einfallslos. Ein Horrorfilm, der eigentlich nur eine billige Version von TITANE darstellt und ebenso weird daherkommt. Hätten wir den Film gebraucht? Mit Sicherheit nicht. Kann man ihn sich für den netten und belanglosen Zeitvertreib trotzdem anschauen? Durchaus. Einzig die Frage bleibt offen, ob wir nun auch noch ein Pre-Prequel zusehen bekommen werden, denn die Vorgeschichte, der nicht mehr ganz so jungen Dame ist noch lange nicht auserzählt.


4/10
Habt ihr Lust auf den Film?

Die gesamte Kritik gibt es auf riecks-filmkritiken.de/orphan-first-kill

[Unbezahlte Werbung] [Bild-Copyright: ©2022 StudioCanal]

05/09/2022

❤ Jetzt online: Ein Filmgespräch zu "Wer wir gewesen sein werden" mit Alexandra Schaller für Riecks-Filmkritiken.
🙏 Vielen Dank für das Gespräch!

👉 Link: https://youtu.be/-1GyAS1YNz4

👩‍❤️‍👨 "Wer wir gewesen sein werden"
📽 Ab jetzt im Kino
www.wer-wir-gewesen-sein-werden.de

[Gewinnspiel] Cop SecretIn dem isländischen Action Thriller Cop Secret müssen die beiden coolsten Polizisten Reykjaviks ...
31/08/2022

[Gewinnspiel] Cop Secret

In dem isländischen Action Thriller Cop Secret müssen die beiden coolsten Polizisten Reykjaviks eine Reihe von rätselhaften Verbrechen lösen und schließlich ihr Bild der Maskulinität neu definieren.

Zum Heimkinostart am 02.09.2022 könnt ihr nun eine DVD sowie zwei Blu-rays zum Film gewinnen.

Die Gewinne werden freundlicherweise von MFA | das pressebüro zur Verfügung gestellt.

Das Gewinnspiel findet zeitgleich auf Instagram und der Website statt. Eine jeweilige Teilnahme auf den Plattformen bringt euch ein zusätzliches Los ein und erhöht eure Gewinnchancen.

Was müsst ihr hier tun?

1. Folgt Riecks-Filmkritiken auf Youtube!!
2. Beantwortet folgende Frage in den Kommentaren:
Als was ist Regisseur und Drehbuchautor Hannes Þór Halldórsson beruflich noch bekannt?

Viel Glück.

Das Gewinnspiel startet am 31.08.2022 um 16:00 Uhr und endet am 10.09.2022 um 12:00 Uhr. Die gewinnenden Personen werden anschließend von uns benachrichtigt und bekommen ihren Gewinn zeitnah zugesandt.

Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook (Meta) oder dessen Unterfirmen. Es gilt die Datenschutzerklärung und die Teilnahmebedingungen von riecks-filmkritiken.de (Link in Bio).

[unbezahlte Werbung]

Filmkritik zu Der Herr der Ringe: Die Ringe der MachtMittelerde erwacht von neuem zu prächtigem Leben, doch diesmal läss...
31/08/2022

Filmkritik zu Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

Mittelerde erwacht von neuem zu prächtigem Leben, doch diesmal lässt uns Galadriel einen Blick über die Grenzen des Landes hinauswerfen und schickt uns mit ihrer Geschichte zurück ins zweite Zeitalter. Als großer Fan von DER HERR DER RINGE fällt es mir natürlich äußerst schwer hier nicht parteiisch zu sein, doch ist dies auch kaum nötig, denn auch 21 Jahre nach dem ersten Teil bekommen wir wieder einen traumhaften Einblick in eine einzigartige Fantasywelt. Visuell werden wir umgehend erschlagen mit tollen Kreaturen, weiten Landschaftsbildern, großen Königreichen und fantastischen Kostümen und Make-ups. Selbst die Kinoleinwand scheint für diese Bilder nicht auszureichen. Während die Geschichte noch etwas überladen und ziellos scheint, ist es für das Publikum leicht sich mit den neuen Figuren zu identifizieren und auch den jüngeren Cast weitestgehend zu akzeptieren. Die ersten zwei Folgen zeigen jedoch, dass es viel zu viel zu erzählen gibt und eine klare Linie nur schwer zu finden ist.

Die Hoffnungen sind jedoch groß, dass das Spektakel noch an Fahrt aufnimmt und wir ein ehrwürdiges Pre-Prequel zu einer der besten Trilogien aller Zeiten erhalten.

7/10
Habt ihr Lust auf den Film?

Die gesamte Kritik gibt es auf riecks-filmkritiken.de/der-herr-der-ringe-die-ringe-der-macht

[Unbezahlte Werbung] [Bild-Copyright: ©2022 Amazon Studios]

[Gewinnspiel] Come On, Come OnJoaquin Phoenix hat nach JOKER in diesem Jahr wieder mit einem äußerst ungewöhnlichen Film...
15/08/2022

[Gewinnspiel] Come On, Come On

Joaquin Phoenix hat nach JOKER in diesem Jahr wieder mit einem äußerst ungewöhnlichen Film auf sich aufmerksam gemacht. COME ON, COME ON ist ein Filmdrama und Dokumentarfilm zugleich. Das Werk wurde auf unzähligen Preisverleihungen nominiert und ausgezeichnet und wurde von uns als sehr empfehlenswert eingestuft.

Nun erscheint der Film auf DVD und Blu-ray und ist ab 19.08. im Handel erhältlich. Anlässlich dessen verlosen wir je eine DVD und eine Blu-ray an euch.

Die Gewinne werden freundlicherweise von DCM | PR Bauermeister zur Verfügung gestellt.

Das Gewinnspiel findet zeitgleich auf Instagram und der Website statt. Eine jeweilige Teilnahme auf den Plattformen bringt euch ein zusätzliches Los ein und erhöht eure Gewinnchancen.

Was müsst ihr hier tun?

1. Folgt Riecks-Filmkritiken auf Youtube!!
2. Beantwortet folgende Frage in den Kommentaren:
Welchen Job übt Hauptfigur Johnny aus?

Viel Glück.

Das Gewinnspiel startet am 15.08.2022 um 16:00 Uhr und endet am 23.08.2022 um 12:00 Uhr. Die gewinnenden Personen werden anschließend von uns benachrichtigt und bekommen ihren Gewinn zeitnah zugesandt.

Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook (Meta) oder dessen Unterfirmen. Es gilt die Datenschutzerklärung und die Teilnahmebedingungen von riecks-filmkritiken.de (Link in Bio).

[unbezahlte Werbung]

DCM

Filmkritik zu Der Gesang der FlusskrebseZwischen mäanderten Flusslandschaften und weiten Waldgebieten präsentiert Regiss...
12/08/2022

Filmkritik zu Der Gesang der Flusskrebse

Zwischen mäanderten Flusslandschaften und weiten Waldgebieten präsentiert Regisseurin Olivia Newman einen wundervoll atmosphärischen Film. Scheinbar inspiriert von der Tragikomödie Grüne Tomaten werden Drama, Krimi und Romanze miteinander verwoben. Umschlungen von einer oberflächlich angerissenen Justizrahmenhandlung, die deutlich weniger zur Geltung kommt, als es wünschenswert gewesen wäre, verfolgen wir eine intensive Liebschaft mit emotionalen Konflikten.

Unter Missachtung kleiner Schnittfehler, viel zu langen expositorischen Handlungen sowie der oberflächlichen Handhabe von Rassismus und aufgedrückten gesellschaftlichen Konventionen ergibt sich ein nettes Werk in Nicholas Sparks Manier. Ruhige Szenen mit sanfter Musik und unzähligen Sonnenuntergängen am Wasser zeigen, dass die Regisseurin die volle Bandbreite der schnulzenhaften Erzählung auskostet und dabei gerne auch die Machtposition von Männern kritisiert. Teile der Handlung referenzieren das Leben der Autorin Delia Owens.

5/10
Habt ihr Lust auf den Film?

Die gesamte Kritik gibt es auf riecks-filmkritiken.de/der-gesang-der-flusskrebse
[Unbezahlte Werbung] [Bild-Copyright: ©2022 Sony Pictures]

[Gewinnspiel] The Weather ManNachdem Nicolas Cage kürzlich mit MASSIVE TALENT wieder erfolgreich auf der Leinwand zu seh...
07/08/2022

[Gewinnspiel] The Weather Man

Nachdem Nicolas Cage kürzlich mit MASSIVE TALENT wieder erfolgreich auf der Leinwand zu sehen war, erscheint nun Gore Verbinskis herzliches Drama "THE WEATHER MAN", mit dem Ausnahmeschauspieler in der Hauptrolle, erstmals auf Blu-ray.

Anlässlich dessen habt ihr nun die Chance eines von drei Exemplaren davon zu gewinnen.

Die Gewinne werden freundlicherweise von Frandly PR | Paramount Pictures zur Verfügung gestellt.

Das Gewinnspiel findet zeitgleich auf Instagram und der Website statt. Eine jeweilige Teilnahme auf den Plattformen bringt euch ein zusätzliches Los ein und erhöht eure Gewinnchancen.

Was müsst ihr hier tun?

1. Folgt
2. Beantwortet folgende Frage:
Von welcher beliebten fiktiven Sendung bekommt die Hauptfigur David Spritz ein Angebot um als Wetteransager zu arbeiten?

Viel Glück.

Das Gewinnspiel startet am 07.08.2022 um 12:00 Uhr und endet am 16.08.2022 um 12:00 Uhr. Die gewinnenden Personen werden anschließend von uns benachrichtigt und bekommen ihren Gewinn zeitnah zugesandt.

Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook (Meta) oder dessen Unterfirmen. Es gilt die Datenschutzerklärung und die Teilnahmebedingungen von riecks-filmkritiken.de (Link in Bio).

[unbezahlte Werbung]

Filmkritik zu HatchingWir alle wissen, dass die Pubertät massive Auswirkungen auf uns selbst und unsere Umgebung haben k...
25/07/2022

Filmkritik zu Hatching

Wir alle wissen, dass die Pubertät massive Auswirkungen auf uns selbst und unsere Umgebung haben kann. In HATCHING werden wir mit einem Mädchen konfrontiert, welches gerade in eben jene Lebensphase eintritt und deren familiäre Gegenwehr, persönliche Angst und Zorn gegen das eigene Umfeld in einer Kreatur abgebildet wird. Dieses Szenario erinnert ein wenig an DONNY DARKO, auch wenn Regienewcomerin Hanna Bergholm sich einem ganz anderen Inszenierungsstil widmet. Statt düstere Settings bekommen wir voll ausgeleuchtete Bilder und statt dauerhaftem Horrorwahn betrachten wir eher ein Familiendrama und dessen Auswirkungen. Bestückt mit ein wenig Medienkritik beweist Bergholm, dass die Erzeugung einer soliden Atmosphäre deutlich wichtiger als andauernde Effekthascherei ist. Auch wenn dieses Werk nicht mehr als eine etwas über dem Durchschnitt befindliche Story aufweist, so lohnt sich ein Blick vor allem für Genrefans allemal.

6/10
Habt ihr Lust auf den Film?

Die gesamte Kritik gibt es auf riecks-filmkritiken.de/hatching

[Unbezahlte Werbung] [Bild-Copyright: ©2022 capelight pictures]

Adresse

Kurze Straße 10
Halberstadt
38820

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Riecks-Filmkritiken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Riecks-Filmkritiken senden:

Teilen