Mitteldeutscher Verlag

Mitteldeutscher Verlag Impressum: http://mitteldeutscherverlag.de/impressum Seit über 70 Jahren erscheinen im Mitteldeutschen Verlag spannende Debüts.

In kulturpolitisch schwierigen Zeiten wurden hier deutsche Gegenwartsautoren wie Volker Braun, Reiner Kunze, Bruno Apitz und Christa Wolf entdeckt. Mit rund 120 Neuerscheinungen jährlich ist der Mitteldeutsche Verlag einer der größten Verlage Ostdeutschlands. Wir sind ein Traditionshaus, das in die Zukunft schaut; ein Regionalverlag mit Weitblick; ein kleines Team mit großem Programm: Reise – Kuns

t – Literatur – Zeitgeschichte. Unsere Leidenschaft sind Fotobände, deren Sujets von der Aktfotografie bis hin zu – gerne auch etwas abseitigen – Spezialthemen reichen. Ein besonderes Faible haben wir für ›Lost Places‹ bzw. ›Vergessene Orte‹ und für Fotografie, die das Leben in der DDR widerspiegelt. Daneben hat anspruchsvolle deutsche Gegenwartsprosa ebenso einen Platz wie niveauvolle Unterhaltungsliteratur. Übersetzungen von im deutschsprachigen Raum noch unentdeckten Schätzen der Weltliteratur kleiden wir in unserer ›Bibliothek der Entdeckungen‹ in ein bibliophiles Gewand und geben ihnen damit erstmals eine Chance, die deutschsprachige Leserschaft zu erobern.

Seid ihr auch im Krimi-Fieber? Dann ist „Ellersegen“ die passende Lektüre für euch! 😊Im neu erschienenen Band der Inselk...
28/07/2025

Seid ihr auch im Krimi-Fieber? Dann ist „Ellersegen“ die passende Lektüre für euch! 😊

Im neu erschienenen Band der Inselkrimi-Reihe nimmt euch der Autor Tim Herden in „Ellersegen“ zum achten Mal mit auf Hiddensee. 📖🖋🏝

Dort bleibt die gemächliche, friedliche Phase nach Ende der Urlaubssaison, die sich die Ermittler Stefan Rieder und Ole Damp schon herbeigesehnt hatten, unerwartet aus. Als die Überreste eines menschlichen Kopfs gefunden werden und sich herausstellt, dass es sich dabei um den bekannten Ulrich Ladbeck handelt, der seit mehreren Monaten vermisst wird, läuft die Arbeit der Polizisten auf Hochtouren. 👮‍♂️

Die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie es zu Ladbecks Tod kam, beginnt. Könnte seine Frau darin involviert sein? Oder hatte der „Deichgraf“ zu seinen Lebzeiten solch kontroverse Geschäfte gemacht, dass er andere gegen sich aufbrachte? Das gilt es nun herauszufinden. 🔎

Nachdem eine Sturmflut Einfluss auf den Lauf der Ermittlungen nimmt, wird klar, dass es nicht bei nur einer toten Person bleiben wird... 🌊

Wer schon in den Roman reinschnuppern möchte, findet hier die digitale Leseprobe:
https://www.book2look.com/book/rbvD3KDksn

Ob entspannt am Strand, in der Bahn beim Städtetrip oder in der Gartenlaube, wir haben die passenden Begleiter für euch ...
25/07/2025

Ob entspannt am Strand, in der Bahn beim Städtetrip oder in der Gartenlaube, wir haben die passenden Begleiter für euch zusammengesammelt: 🌞

Der neue Krimi „Ellersegen“ von Tim Herden entführt euch auf die Insel Hiddensee und lässt euch bis zum Schluss zittern. Was hat es mit dem gefundenen Schädel des vor einem Jahr verschwundenen „Deichgrafen“ auf sich? Hat seine Frau ihn getötet? Hatte er andere Feinde? Und was hat es mit der Leiche auf sich, die nach der Sturmflut an den Strand geschwemmt wird? 🔍👮🏼

André Bergelt nimmt euch in „Ein Sommer am Ufer des Dnjepr“ mit ins Jahr 1979 im Kiewer Umland. Anton verbringt die warmen Wochen mit seiner Oma Mina in einem Gartenhaus und träumt wie sein Opa Revolutionär zu werden. Als er beim fröhlichen Baden zu ertrinken droht, wird er vom Punk Timur gerettet und zu einem Duell herausgefordert. Und dann kommt auch noch ein Mädchen ins Spiel... 🌊🎶

„Ein Sommer in Prag“ von Zdena Salivarová geschrieben und von Sophia Marzolff erstmals ins Deutsche übersetzt, spielt in den Fünfzigerjahren und folgt Jana Honzlová. Als „politisch unzuverlässig“ geltend darf die Sängerin nicht an einer Tournee im Ausland teilnehmen. Stattdessen schlägt sie sich mit Langeweile, dem Spitzelwesen, ihrer verwickelten Familiensituation und einem ehemaligen Verehrer herum. 👩‍🎤

Hat es eines der Bücher auf eure Leseliste für den Sommer geschafft? Oder kanntet ihr die Werke bereits? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen 😊

Ein Krimi, der Wellen schlägt 🌊Der neue Inselkrimi “Ellersegen” von Tim Herden ist da 🤗! Pünktlich zum Sommer könnt ihr ...
21/07/2025

Ein Krimi, der Wellen schlägt 🌊

Der neue Inselkrimi “Ellersegen” von Tim Herden ist da 🤗! Pünktlich zum Sommer könnt ihr eintauchen in den achten Teil der erfolgreichen Krimireihe und die Kommissare Rieder und Damp bei der Lösung eines neuen Falls begleiten...🔎

Die Urlaubssaison auf Hiddensee ist vorbei. Doch als ein Schäfer einen beklemmenden Fund macht, wird die Ruhe jäh unterbrochen. Eine Leiche im Sumpf Ellersegen 💀. Was das Ganze noch heikler macht? Bei dem Toten handelt es sich um niemand geringeren als Ulrich Ladbeck, den “Deichgrafen” der Insel, der ein halbes Jahr zuvor verschwand. Seine Witwe wird schnell zur Hauptverdächtigen erklärt, doch Ladbeck hatte sich auch mit seinen Projekten viele Feinde beschafft 🏗.

Die Inselpolizisten Ole Damp und Stefan Rieder beginnen mit den Ermittlungen. Doch als eine Sturmflut auf Hiddensee zurollt, droht sie, die Beweise zu zerstören 🌊. Und am nächsten Morgen liegt ein zweites Mordopfer am Strand.

Herdens raffinierte Handlung fesselt bis zur letzten Seite mit kantigen Charakteren, trockenem Humor und unverwechselbarem Inselflair. ⚓

Der   ☀️ ist da und passend dafür haben wir ein kleines   für euch vorbereitet.Was gibt es zu gewinnen? - Eine von zwei ...
19/07/2025

Der ☀️ ist da und passend dafür haben wir ein kleines für euch vorbereitet.

Was gibt es zu gewinnen? - Eine von zwei signierten Ausgaben von André Bergelts Roman “Ein Sommer am Ufer des Dnjepr”, einem rasanten Comic-of-Age Roman zwischen Punk- und Jazzmusik.

Das müsst ihr dafür tun:

1. Folgt dem Mitteldeutschen Verlag.
2. Gebt diesem Beitrag einen Like.
3. Schreibt bis Sonntag, den 27. Juli 2025 einen Kommentar unter diesen Beitrag. (Zum Beispiel wie ihr dieses Jahr euren Sommer verbringen werdet 😊)

Mit etwas Glück könnt ihr schon bald ein signiertes Buch in den Händen halten. ✨

🎁 Teilnahmebedingungen:

❗ Wenn Ihr teilnehmen wollt, schließt die drei oben aufgeführten Schritte ab. Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 27. Juli 2025 um 23:59 Uhr.

❗Der*die glückliche Gewinner*in wird zufällig unter allen Teilnehmenden, die die Voraussetzungen erfüllen, ausgewählt. Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Privatnachricht auf Instagram/Facebook. Findet keine Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden ab Benachrichtigung statt, wird ein*e neue*r Gewinner*in ausgelost.

❗️Dieses Gewinnspiel wird vom Mitteldeutschen Verlag durchgeführt. Das Gewinnspiel steht nicht in Verbindung mit META Plattforms, Inc. Eine Barablöse des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hallo zusammen! Wir sind die neuen Praktikantinnen des Mitteldeutschen Verlags! 👋Hey, ich bin Anna. Momentan bin ich dab...
15/07/2025

Hallo zusammen! Wir sind die neuen Praktikantinnen des Mitteldeutschen Verlags! 👋

Hey, ich bin Anna. Momentan bin ich dabei, mein Bachelorstudium im Hauptfach Anglistik abzuschließen. Da ich mich bis dahin gerne noch mehr beruflich orientieren möchte, werde ich für die nächsten Wochen das Lektorat des mdv unterstützen. 📚 An der Tätigkeit im Lektorat gefällt mir vor allem die Möglichkeit, durch die Begutachtung einer Vielzahl an unterschiedlichen Texten immer wieder etwas Neues zu lernen, sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf sprachliche Besonderheiten.

Hallo, ich bin Isabell. Mein Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig neigt sich gerade dem Ende zu und um praktische Erfahrung zu sammeln, bin ich hier beim mdv gelandet und freue mich auf den Einblick in den Verlag. 😊 Ich selbst bin, seit ich lesen kann, ein Bücherwurm und liebe es mich in neuen Geschichten zu verlieren oder spannende Fakten aufzunehmen📖. Mit dem Berufswunsch „irgendwas mit Medien“ hat es mich nun in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit geführt. Als Praktikantin bin ich unter anderem für die einkommenden Anfragen und die Rezensionsexemplare zuständig.

Hallo, ich bin Luisa. Aktuell studiere ich Germanistik und Anglistik an der MLU Halle, die letzten zwei Semester habe ich an einer Uni in Bordeaux (Frankreich) verbracht. Bevor ich mich jetzt entscheide, wie es nach meinem Bachelor weitergehen soll, möchte ich so viele Erfahrungen wie möglich sammeln. Deswegen freue ich mich sehr, dass ich seit Anfang Juli als Assistenz im Vertrieb des mdv tätig bin und dabei helfe, den Buchverkauf zu organisieren. 🤗

Gemeinsam sind wir außerdem für Social Media zuständig! 📸

Ein Kuss sagt mehr als tausend Worte und gleichzeitig verführen Worte die Menschen auf eine ganz andere Art und Weise. 💋...
06/07/2025

Ein Kuss sagt mehr als tausend Worte und gleichzeitig verführen Worte die Menschen auf eine ganz andere Art und Weise. 💋

Zum Internationalen Tag des Kusses blicken wir auf das sinnliche Spiel der Sprache in den Anthologien des Menantes-Literaturpreises für erotische Dichtung. 🏆

Seit 2006 würdigt der Preis das Werk des Autors Christian Friedrich Hunold (alias Menantes) – und lädt Autor*innen dazu ein, Lust, Liebe und Leidenschaft in Worte zu fassen.

In bisher zwei Anthologien haben wir die schönsten, zärtlichsten und gewagtesten Geschichten und Gedichte veröffentlicht. Im Herbst dieses Jahres erwartet euch “Lieben ist das schöne Leben” - ein literarischer Kuss auf Papier. 💌

Christian Wolff ist einer der zentralen Philosophen der europäischen Aufklärung. Zu seinem wissenschaftlichen Werk gibt ...
02/07/2025

Christian Wolff ist einer der zentralen Philosophen der europäischen Aufklärung. Zu seinem wissenschaftlichen Werk gibt es bereits zahlreiche Abhandlungen. 🖊️ Was jedoch die Auseinandersetzung mit der Biographie des Philosophen betrifft, bemerkt Autor Hans-Joachim Kertscher einen Mangel. Wir freuen uns daher, dass die 2018 erschienene Biografie bereits Anklang fand und nun in der zweiten Auflage erscheint. 📖

Die Biographie folgt der Chronologie von Wolffs Lebensstationen. In sieben Kapiteln kann so Wolffs Leben und Schaffen in Breslau, Jena, Leipzig, Halle und Marburg mitverfolgt werden. Dabei wird auch in das Werk Wolffs sowie seine Kontakte und persönlichen Verbindungen eingeführt. 🏰🗣

Die Biografie weist eine sehr hohe Informationsdichte auf, wendet sich aber dennoch an ein breites Publikum. 🙌💡

Wir haben gewonnen! 🎉🎆Unsere Autoren Steffan Applis und Florian Mühlfeld haben dieses Jahr den ITB-Preis (International ...
30/06/2025

Wir haben gewonnen! 🎉🎆

Unsere Autoren Steffan Applis und Florian Mühlfeld haben dieses Jahr den ITB-Preis (International Travel BookAward) in der Kategorie „Besonderes Reisebuch“ gewonnen. Ausgezeichnet wurden sie mit ihrem Titel „Tuschetien entdecken – Ein Kultur- und Naturreiseführer für Georgien“. 🏆🗺✨

Der Reiseführer macht es einem deutschsprachigen Publikum erstmals möglich, tiefe Einblicke in die kulturell und ökologisch einzigartige Region an der Grenze zwischen Nord- und Südkaukasus zu gewinnen. Er liefert grundlegende Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur, Architektur und Ökologie der Region. 🌏🏔🐐

Zückt eure Kalender! 👆📅Denn am 25.10.2025 ab 16 Uhr könnt ihr im Theater Naumburg dem Autor*innen-Trio Hermine Navasardy...
27/06/2025

Zückt eure Kalender! 👆📅

Denn am 25.10.2025 ab 16 Uhr könnt ihr im Theater Naumburg dem Autor*innen-Trio Hermine Navasardyan, Constanze John und André Schinkel lauschen. Sie stellen deutsch-armenische Lyrik vor. Taucht ein in die Landschafts- und Kulturgeschichte Armeniens, in die literarischen Besonderheiten und lyrischen Perlen. 📖💭

Die Demokratie steht weltweit zunehmend unter Druck. Aktuell gibt es mehr autokratische als demokratische Staaten. Nur k...
24/06/2025

Die Demokratie steht weltweit zunehmend unter Druck. Aktuell gibt es mehr autokratische als demokratische Staaten. Nur knapp ein Drittel aller Menschen leben in einer Demokratie. Während der Zweifel an demokratischen Modellen wächst, wird autoritäre Politik immer attraktiver. 🌍🏛⚖

Aus diesem Grund hat 2024 die Deutsche Gesellschaft e.V. Studierende in ganz Deutschland im Rahmen eines Essaywettbewerbs zu einer Auseinandersetzung mit der Frage aufgefordert, wie sich Demokratien gegenüber autoritären Herausforderungen behaupten können. 💪👩‍⚖️👂

In dieser Publikation sind die 15 besten Beiträge des Wettbewerbs versammelt. Sie bieten einen inspirierenden Einblick in die Debatte zur Demokratiestärkung und sind ein Wegweiser zur aktiven Mitgestaltung des Einzelnen an der Zukunft unserer Demokratie. 🏆🔥🌈

Adresse

Halle

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:30
Dienstag 08:30 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 16:30
Donnerstag 08:30 - 16:30
Freitag 08:30 - 16:30

Telefon

+49345233220

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mitteldeutscher Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mitteldeutscher Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Wer wir sind

Seit über 70 Jahren erscheinen im Mitteldeutschen Verlag spannende Debüts. In kulturpolitisch schwierigen Zeiten wurden hier deutsche Gegenwartsautoren wie Volker Braun, Reiner Kunze, Bruno Apitz und Christa Wolf entdeckt. Mit rund 120 Neuerscheinungen jährlich ist der Mitteldeutsche Verlag einer der größten Verlage Ostdeutschlands. Wir sind ein Traditionshaus, das in die Zukunft schaut; ein Regionalverlag mit Weitblick; ein kleines Team mit großem Programm: Reise – Kunst – Literatur – Zeitgeschichte. Unsere Leidenschaft sind Fotobände, deren Sujets von der Aktfotografie bis hin zu – gerne auch etwas abseitigen – Spezialthemen reichen. Ein besonderes Faible haben wir für ›Lost Places‹ bzw. ›Vergessene Orte‹ und für Fotografie, die das Leben in der DDR widerspiegelt. Daneben hat anspruchsvolle deutsche Gegenwartsprosa ebenso einen Platz wie niveauvolle Unterhaltungsliteratur. Übersetzungen von im deutschsprachigen Raum noch unentdeckten Schätzen der Weltliteratur kleiden wir in unserer ›Bibliothek der Entdeckungen‹ in ein bibliophiles Gewand und geben ihnen damit erstmals eine Chance, die deutschsprachige Leserschaft zu erobern. Zum Impressum: mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH Verkehrsnummer: 12987 Geschäftsführer: Roman Pliske Adresse: Am Steintor 23 06112 Halle (Saale) Tel.: (03 45) 2 33 22-0 Fax: (03 45) 2 33 22-66 E-Mail: [email protected] Internet: www.mitteldeutscherverlag.de HRB: 210701 Amtsgericht Stendal Steuernummer Finanzamt Ust.Id-Nr.: DE 185955153