HallePost.de

HallePost.de von Hallensern für Hallenser Der Begriff Bürgerjournalismus stand im Raum. Wie oft setzten Trends aus den USA den Anstoß dafür.

Halle kann mehr...
Schon lange gab es die Idee, für Hallenser ein neuartiges unabhängiges Informationsportal in Form einer Zeitung im Internet bereitzustellen, die sie selbst maßgeblich mitbestimmen zu können. Im Dezember 2007 traf Gründer Steffen Lehns auf Gleichgesinnte, fest entschlossen diese Idee auch in die Tat umzusetzen, denn Halle ist eine Stadt, die an Vielfalt kaum zu überbieten ist. Di

e Medienlandschaft befindet sich akut im Umbruch. Medien wie Fernsehen und Zeitung verbuchen schwindene Nutzerzahlen und das Internet bestimmt immer mehr das Leben mit. Namen wie google und ebay sind schon fest in deutschem Sprachgebrauch, jedoch geht der Aufschwung im Netz an kleinen und mittelständigen Unternehmen vorbei. Internetseiten regional arbeitender Firmen werden, wenn auch, dann nur spärlich besucht.

Aller guten Dinge sind 3Natürlich nicht der Eisleber Wiesenmarkt.Wenn wir schon von 3 reden, dann von der 503ten Eislebe...
13/09/2024

Aller guten Dinge sind 3

Natürlich nicht der Eisleber Wiesenmarkt.
Wenn wir schon von 3 reden, dann von der 503ten Eisleber Wiese.
Vielmehr geht es um die Schläge zum Fassbieranstich des Bürgermeisters der Lutherstadt, aber dazu später mehr!
Es mochte zwar nicht so üppig heiß gewesen sein, aber der Wettergott hatte dennoch ein Einsehen und es blieb Regenfrei. Auch gab es keinen starken Wind.
So konnte man pünktlich um 14:30 mit dem Eröffnungszeremoniell auf dem Eisleber Marktplatz beginnen.
Es ist schon Tradition, dass der Bürgermeister der Stadt, nebst seiner Frau und weiteren Gästen im historischen Kostüm das Fest eröffnet. So wird in spielerischer Szene an die Anfänge des Wiesenmarktes im Jahre 1521 erinnert, indem die Stadt das erste Mal das Recht erhielt, jährlich einen Vieh und Ochsenmarkt abzuhalten.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich daraus der große Rummel, mit vielen Attraktionen und Einkaufsmeile, welche über vier Tage mehr als eine halbe Million Besucher anlockt!
Und so nun auch im Jahre 2024, dem nun 503ten Eisleber Wiesenmarkt.
Zweifelsohne ist der Festumzug anlässlich der Eröffnung eine der Höhepunkte und auch eine besondere Attraktion.
Hier präsentieren sich Vereine, Unternehmen und auch Institutionen aus Stadt Kreis und auch von Auswärts, welche mit der Stadt und dem Landkreis verbunden sind.
Am Ende findet man sich auf dem Wiesengelände ein, wo im Festzelt der eigentliche Eröffnungsakt stattfindet.
Der Bürgermeister der Stadt schlägt traditionell das Bierfass an und mit dem ersten Glas, ist somit feierlich die Wiese eröffnet.
Auch in diesem Jahr erfolgte es fast pünktlich um 15:00 Uhr!
War es letztes Jahr auf einem Streich, war es dieses Jahr nach Drei Schlägen der Fall.
Aber nichts ist verloren. Drei Schläge sind immer üblich und werden gewährt.
Ein Ansporn vielleicht für nächstes Jahr?
Doch für 2024 wünschen wir uns alle ein fröhliches und vor allem friedliches Wiesenfest!

Morgen geht es mit dem traditionellen Umzug der Schützen weiter und dem Vogelschiessen auf dem Wiesengelände.

Wir werden berichten.

 # # # # Bitte beachten  # # # # # # #Da wir vermehrt angeschrieben werden, gewonnen haben,  Stephanie Baierl, Rebecca b...
07/09/2024

# # # # Bitte beachten # # # # # # #

Da wir vermehrt angeschrieben werden, gewonnen haben, Stephanie Baierl, Rebecca boll und Stephanie Böttger.

Alle anderen haben diesmal leider nicht gewonnen.

# # # # # # # # # # # # #

Aufgrund der grossen Resonanz der Verlosung , verschieben wir auf morgen früh 9.00 !!!!

Den Eisleber Wiesenmarkt 2024 erleben und einen kleinen Zuschuss für den Bummel über den Wiesenmarkt gewinnen.
Der Eigenbetrieb Märkte der Lutherstadt Eisleben u und die Internetzeitung www.hallepost.de verlosen gemeinsam 3 Wertmarkenpakete die Leser der Zeitung.
Modalitäten zur Teilnahme:
1. Teilt diesen Beitrag (öffentlich) bei euch auf der Facebookseite, sonst können wir leider nicht erkennen ob ihr den Artikel bei Euch geteilt habt.
2. Einen Kommentar warum ihr bei der Veranstaltung dabei sein wollt.
Es gelten dabei nur die Kommentare in diesem fixierten Beitrag.
Die Verlosung geht bis zum 10.09.2024 um 19:00 Uhr.
Dann werden die Gewinner ermittelt und angeschrieben!
Wir wünschen viel Erfolg !!!

http://www.hallepost.de/index.php/rubriken/vermischtes/item/7845-es-ist-wieder-soweit-der-503-eisleber-wiesenmarkt-heisst-seine-gaeste-willkommen

Adresse

Leipziger Straße 83
Halle
06108

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HallePost.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an HallePost.de senden:

Teilen