Speisekammer Ob eingekocht, eingemacht, eingelegt, fermentiert, gedörrt, gepökelt oder geräuchert – haltbar und lecker soll es sein.

Speisekammer richtet sich an alle Foodbegeisterten, die auf Qualität achten und wissen möchten, woraus ihr Essen besteht.

30 Rezepte für nur 7,50 Euro.Ob süß, herzhaft, fermentiert oder klassisch eingemacht – in Ausgabe 3/25 von Sylvias SPEIS...
12/09/2025

30 Rezepte für nur 7,50 Euro.

Ob süß, herzhaft, fermentiert oder klassisch eingemacht – in Ausgabe 3/25 von Sylvias SPEISEKAMMER findest du auf 64 Seiten Rezepte, Anleitungen und kreative Ideen ohne Ende.

Hol’ dir die volle Portion Vorratsliebe nach Hause und probier’ dich durch die neue Ausgabe: https://bit.ly/3VdW3Kk

Jetzt bestellen & die neuste Ausgabe genießen.

Schluss mit langweiligem Aufstrich. ❤️‍🔥 Ab jetzt heißt es: Pflaumen-Tango zum Frühstück! 💃 So wird’s gemacht: 1. Pflaum...
03/09/2025

Schluss mit langweiligem Aufstrich. ❤️‍🔥 Ab jetzt heißt es: Pflaumen-Tango zum Frühstück! 💃 So wird’s gemacht:

1. Pflaumen entkernen und in Stücke schneiden.

2. Anschließend mit etwas Wasser und Vanille aufkochen.

3. Die Masse pürieren und auf kleiner Flamme 3 bis 5 Stunden langsam reduzieren lassen. 🔥 Fleißig rühren, es darf nicht anbrennen.

4. Gelierzucker, Gin und Gewürze unterrühren.

5. In saubere, kleine Gläser füllen und sofort verschließen. 🫙

6. Bei 90°C für 30 Minuten einkochen.

Kleiner Tipp: Der Aufstrich passt auch wunderbar zu Kuchen und Keksen. 🍪

🍐 Birnen sind voller Überraschungen!Von alten Mythen über Liebesorakel bis hin zu moderner Superfood-Power – diese Fruch...
26/08/2025

🍐 Birnen sind voller Überraschungen!

Von alten Mythen über Liebesorakel bis hin zu moderner Superfood-Power – diese Frucht hat einiges drauf.

Swipe dich durch unsere 10 Birnen-Fakten und entdecke, warum sie so besonders sind. Wie magst du Birnen am liebsten?

Im Sommer darf’s was Leichtes sein. ☀️ Zum Beispiel ein vielseitiges Ferment. Das geht wie folgt. 👇1. Buntes Gemüse wasc...
19/08/2025

Im Sommer darf’s was Leichtes sein. ☀️ Zum Beispiel ein vielseitiges Ferment. Das geht wie folgt. 👇

1. Buntes Gemüse waschen, schälen und kleinschneiden. Salz in 500 ml kaltem Wasser auflösen.

2. Den Dill ganz unten in das Glas geben und mit dem bunten Gemüse und dem Lorbeerblatt bedecken. Den Beschwerungsstein darauf geben.

3. Nun die Salzlake 2 bis 3 cm unter dem Glasrand auf das Gemüse gießen und das Glas luftdicht verschließen.

4. Das Gemüse die ersten 5 Tage in die Küche stellen und danach am besten in einen kühlen, dunklen Raum stellen.

5. Während der ersten zwei Wochen kann Flüssigkeit aus dem Gefäß entweichen, deshalb am besten auf einen Teller stellen.

6. Sofern man kein selbstentlüftendes Glas hat, ist es wichtig, dem Ferment in den ersten Tagen beim Druckablassen zu helfen. Einfach das Glas im Spülbecken vorsichtig kurz öffnen, Luft rauslassen und wieder verschließen.

7. Das Ferment ist dann fertig, wenn es einem schmeckt. Am besten nach 2 Wochen einmal probieren und wenn es noch mehr durchziehen darf, das Glas länger stehen lassen.

Schwierigkeitsstufe: ⭐
Aufwand: ⭐
Haltbarkeit: ⭐⭐⭐
Verfügbarkeit Zutaten: Supermarkt

☀️ So schmeckt der Sommer! Konserviere die heiße Jahreszeit, indem du knackiges Gemüse und fruchtiges Obst fermentierst!...
12/08/2025

☀️ So schmeckt der Sommer!

Konserviere die heiße Jahreszeit, indem du knackiges Gemüse und fruchtiges Obst fermentierst! 🍉🥕

Klick dich durch und sag uns, was du zuerst haltbar machst!

Noch Kirschen übrig? 🍒 Schnell verarbeiten! Wie das geht? Aufgepasst. 😉1. Kirschen waschen, entsteinen und klein schneid...
05/08/2025

Noch Kirschen übrig? 🍒 Schnell verarbeiten! Wie das geht? Aufgepasst. 😉

1. Kirschen waschen, entsteinen und klein schneiden. Ingwer schälen und reiben oder in sehr kleine Stücke hacken.

2. Kirschen, Ingwer und Zucker vermengen und etwa 60 Minuten ziehen lassen. Währenddessen Zwiebeln und Chili fein hacken und beides in einer Pfanne mit etwas
Öl leicht anrösten.

3. Kirschen, Ingwer und Zucker hinzugeben, kurz aufkochen lassen und dann mit dem
Essig ablöschen. Alles zusammen 30 Minuten auf mittlerer Hitze ziehen lassen und am Ende mit etwas Pfeffer und Salz abschmecken. Anschließend in Gläser abfüllen.

4. Für die lange Haltbarkeit im Vorratsschrank 90 Minuten lang bei 100°C einkochen.

So erhält man einen köstlich fruchtigen Begleiter zu deftigem Essen wie Curry, gegrilltem Hähnchen oder Lamm. 🍗

Schwierigkeitsstufe: ⭐
Aufwand: ⭐⭐
Haltbarkeit: ⭐⭐⭐
Verfügbarkeit Zutaten: Supermarkt

Einmal mit Senf bitte! 🟡 Senf kann man auch einfach selbst machen! ✨ In Sylvias SPEISEKAMMER wird sowas einfach erklärt ...
02/08/2025

Einmal mit Senf bitte! 🟡

Senf kann man auch einfach selbst machen! ✨ In Sylvias SPEISEKAMMER wird sowas einfach erklärt – mit köstlichen Rezepten und praktischen Tipps obendrauf.

Bist du Team Senf oder stehst du eher auf Ketchup? 🍅 Lass es uns in den Kommentaren wissen!

🔥 Marinieren, würzen, glasieren – so gelingt’s dir!Mit den richtigen Tipps werden Fleisch, Fisch und Gemüse noch zarter ...
30/07/2025

🔥 Marinieren, würzen, glasieren – so gelingt’s dir!

Mit den richtigen Tipps werden Fleisch, Fisch und Gemüse noch zarter und aromatischer.

Klick dich durch und erzähl uns: Wie würzt du am liebsten?

Wassermelonenkerne wegwerfen? Bloß nicht! 💡Die Kerne stecken voller wertvoller Nährstoffe, lassen sich rösten, mahlen od...
23/07/2025

Wassermelonenkerne wegwerfen? Bloß nicht! 💡

Die Kerne stecken voller wertvoller Nährstoffe, lassen sich rösten, mahlen oder sogar zu einem Pflanzendrink verarbeiten. 🍉🧋 Aus vermeintlichem Abfall wird so ein unerwarteter Küchen‑Schatz.

👉 Schau dir die Bilder an und lass uns in den Kommentaren wissen: Hast du schon mal mehr aus Wassermelonen­kernen herausgeholt? 💛

Am 16. Juli feiern wir den Tag des guten Fleisches! 🥩 Wie beim traditionellen Haltbarmachen geht es dabei um bewusstes G...
16/07/2025

Am 16. Juli feiern wir den Tag des guten Fleisches! 🥩 Wie beim traditionellen Haltbarmachen geht es dabei um bewusstes Genießen.

Wenn du dein Fleisch aus artgerechter Haltung selbst verarbeitest, hast du die volle Kontrolle. Außerdem hast du die Wahl, ob du es beispielsweise pökelst, räucherst oder einkochst. 🫙🍗

Hast du ein Lieblingsrezept zum Haltbarmachen von Fleisch? Teile es in den Kommentaren! 💬

Superkräfte gib’s nicht nur im Kino! 🎥 Es reicht der Blick in die Gemüseablage. Da verstecken sich mit Bohnen und Erbsen...
10/07/2025

Superkräfte gib’s nicht nur im Kino! 🎥 Es reicht der Blick in die Gemüseablage. Da verstecken sich mit Bohnen und Erbsen nämlich echte Powerpakete. ♻️ Das regionale Superfood ist voller Eiweiß, außerdem fettarm und vielseitig in der Küche einsetzbar. Einfach lecker!

🫛 Die bunte Vielfalt der Hülsenfrüchte kannst du außerdem das ganze Jahr über genießen. Das Haltbarmachen mit traditionellen Methoden ist der Schlüssel. Ob Ackerbohne oder Zuckerschote – jede Sorte bringt ihren eigenen Charakter und Geschmack auf den Tisch. 🍴

Wie bereitest du deine Bohnen oder Erbsen am liebsten zu? Verrate es uns in den Kommentare und teile diesen Post mit deinen Liebsten. 🫶

Du denkst, du kennst Erdbeeren? 🍓 Aber wusstest du das schon? 🤯Lass dich von unseren 10 Fakten über den erfrischenden ro...
06/07/2025

Du denkst, du kennst Erdbeeren? 🍓 Aber wusstest du das schon? 🤯

Lass dich von unseren 10 Fakten über den erfrischenden roten Snack überraschen. 🥰 Diese Frucht hat es nämlich in sich!

Wie isst du am liebsten Erdbeeren? Pur, mit frisch geschlagener Sahne oder gleich im Eisbecher? 🍨

Adresse

Hamburg-Barmbek-Uhlenhorst

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Speisekammer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie