Preußische Allgemeine Zeitung

Preußische Allgemeine Zeitung Preußische Allgemeine Zeitung (PAZ) / Das Ostpreußenblatt. Die Wochenzeitung mit dem besonderen Bl

Stimme der politischen Vernunft: Die „Preußische Allgemeine Zeitung“ (PAZ) ist eine einzigartige Stimme in der deutschen Medienlandschaft. Hervorgegangen aus der Vertriebenenzeitung „Das Ostpreußenblatt“, hat sich die PAZ über die Jahre zu einer allgemeinen Publikumszeitung entwickelt, die Woche für Woche über das aktuelle Zeitgeschehen berichtet und zu den grundlegenden Entwicklungen unserer Gese

llschaft Stellung bezieht. In ihrer Arbeit fühlt sich die Redaktion dem traditionellen preußischen Wertekanon verpflichtet: Das alte Preußen stand und steht für religiöse und weltanschauliche Toleranz, für Heimatliebe und Weltoffenheit, für Rechtstaatlichkeit und intellektuelle Redlichkeit sowie nicht zuletzt für ein von der Vernunft geleitetes Handeln in allen Bereichen der Gesellschaft. In diesem Sinne pflegt die PAZ eine offene Debattenkultur, die gleichermaßen den eigenen Standpunkt mit Leidenschaft vertritt wie sie die Meinung von Andersdenkenden achtet. Jenseits des Tagesgeschehens widmet sich die PAZ in ihren Beiträgen der Erinnerung an das alte Preußen und der Pflege seines großen kulturellen Erbes.

28/07/2025

Wie hielten es die deutschen Regierungschefs mit der Kultur? – Über Banausen und Heilige von Konrad Adenauer bis Friedrich Merz

28/07/2025

Mit ihrem Haushaltsentwurf plant die EU-Kommission eine gewaltige Erweiterung ihrer Finanzmittel – ohne die ihr gestellten Aufgaben zu erfüllen

28/07/2025

Vor 200 Jahren starb der Baumeister und Landschaftsarchitekt Heinrich Christoph Jussow

28/07/2025

Zwischen Flensburg und Schleswig schlugen vor 175 Jahren 37.000 Dänen 26.800 Schleswig-Holsteiner in der Schlacht bei Idstedt

28/07/2025

Über die bisherigen Friedensbemühungen des US-Präsidenten im Ukrainekrieg, die Verhandlungsbereitschaft der einzelnen Akteure und Ansätze, die weit geeigneter sind, eine Einigung herbeizuführen als die Fortsetzung unnützer Wirtschaftssanktionen

28/07/2025

Mit der Wahrheit nahm es der Dominikanermönch nicht so genau, wenn es um den von ihm gehassten Deutschen Orden ging

28/07/2025

Wie die Erderwärmung die Köpfe der Verwaltung erreicht – und dennoch Hoffnung auf Besserung besteht

28/07/2025

Auf spektakulären Rennkursen wurde dem begeisterten Publikum der großartigste Motorsport seiner Zeit geboten

28/07/2025

Naturerlebnis mit Kultur verbinden – Die AGDM veranstaltete eine besondere Tour durch das Ermland

28/07/2025

Nachdem jahrzehntelang alle Anläufe gescheitert sind, versuchen gleich vier Regionen, die Sommerspiele nach Deutschland zu holen: Berlin, Hamburg, München und Rhein-Ruhr wollen Austragungsort werden

28/07/2025

Eine Fahrt mit dem Shinkansen von Tokio nach Kyoto und Osaka – Ein deutscher Schnellzug kann da nicht mithalten

28/07/2025

Im Juli feiert Kyoto das Gion-Matsuri – Das aus dem Mittelalter stammende Fest ist Teil des immateriellen Kulturerbes der Unesco

Adresse

Hamburg-Mitte

Telefon

+49404140080

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Preußische Allgemeine Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen