DER SPIEGEL

DER SPIEGEL DER SPIEGEL steht für unabhängigen investigativen Journalismus.

Die russische Regierung hat den italienischen Präsidenten Sergio Mattarella auf eine Liste »russophober Menschen« gesetz...
30/07/2025

Die russische Regierung hat den italienischen Präsidenten Sergio Mattarella auf eine Liste »russophober Menschen« gesetzt. Giorgia Meloni spricht von einer Propagandaaktion. Nun zieht das Außenministerium Konsequenzen.

US-Präsident Trump will auf indische Waren künftig Zölle in Höhe von 25 Prozent erheben. Zudem will er das Land für den ...
30/07/2025

US-Präsident Trump will auf indische Waren künftig Zölle in Höhe von 25 Prozent erheben. Zudem will er das Land für den Kauf von russischem Öl »bestrafen« – mit einer zusätzlichen Einfuhrsteuer.

Israel zerstört das Hilfssystem der Uno, ersetzt es durch die militarisierte Organisation GHF – und beschuldigt dann die...
30/07/2025

Israel zerstört das Hilfssystem der Uno, ersetzt es durch die militarisierte Organisation GHF – und beschuldigt dann die Vereinten Nationen, für den Hunger in Gaza verantwortlich zu sein. So funktioniert Desinformation, schreibt Mathieu von Rohr, SPIEGEL-Ressortleiter Ausland.

Seine ganze Analyse lest ihr auf SPIEGEL.de über den Link im Profil.

Seit mehr als 30 Jahren ist das kleine Dorf Wacken ein Zentrum der Metalszene. Bis zu 85.000 Fans besuchen das Wacken-Fe...
30/07/2025

Seit mehr als 30 Jahren ist das kleine Dorf Wacken ein Zentrum der Metalszene. Bis zu 85.000 Fans besuchen das Wacken-Festival dieses Jahr. Die Vorfreude auf Schmuddelwetter und harte Musik ist groß.

Sie gab dem Hula-Hoop-Reifen seinen Namen. Das Sportgerät wurde ein Millionengeschäft, doch sie bekam weder Ehre noch Ge...
30/07/2025

Sie gab dem Hula-Hoop-Reifen seinen Namen. Das Sportgerät wurde ein Millionengeschäft, doch sie bekam weder Ehre noch Geld. Jetzt ist Joan Anderson gestorben.

Mit der Gastro-Steuersenkung und einer höheren Pendlerpauschale möchte die Bundesregierung die Wirtschaft ankurbeln. Bei...
30/07/2025

Mit der Gastro-Steuersenkung und einer höheren Pendlerpauschale möchte die Bundesregierung die Wirtschaft ankurbeln. Bei Kommunen und Ländern führt das zu Steuerausfällen. Die wird der Bund wohl nicht ausgleichen können.

Die Versuche, die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier zu retten, sind gescheitert. Die deutschen Autobauer schwächeln. Ein Ex-...
30/07/2025

Die Versuche, die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier zu retten, sind gescheitert. Die deutschen Autobauer schwächeln. Ein Ex-FBI-Agent macht den deutschen Ermittlern im Fall »White Tiger« schwere Vorwürfe. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Jamie Lee Curtis bezeichnete den Boom von Schönheitseingriffen als »Genozid an einer Generation von Frauen«. Ihre Filmko...
30/07/2025

Jamie Lee Curtis bezeichnete den Boom von Schönheitseingriffen als »Genozid an einer Generation von Frauen«. Ihre Filmkollegin Lindsay Lohan verurteilt sie aber nicht. Wie geht das?

Wer wird der nächste James Bond? Der britische Schauspieler Taron Egerton wurde als möglicher Nachfolger gehandelt. Nun ...
30/07/2025

Wer wird der nächste James Bond? Der britische Schauspieler Taron Egerton wurde als möglicher Nachfolger gehandelt. Nun räumt er mit Gerüchten um seine Person auf.

Als Biathletin wurde Laura Dahlmeier bewundert für ihre Ausdauer, als Bergsteigerin für ihren Mut. Die Berge, in denen s...
30/07/2025

Als Biathletin wurde Laura Dahlmeier bewundert für ihre Ausdauer, als Bergsteigerin für ihren Mut. Die Berge, in denen sie jetzt den Tod fand, bedeuteten ihr alles.

Die frühere deutsche Biathletin und Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall in Pakistan ums Leben gekom...
30/07/2025

Die frühere deutsche Biathletin und Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall in Pakistan ums Leben gekommen. Sie wurde 31 Jahre alt.

Ihr Tod hat deutschlandweit tiefe Bestürzung ausgelöst.

»Laura Dahlmeier war eine Botschafterin unseres Landes in der Welt, ein Vorbild für ein friedliches, fröhliches und faires Miteinander über Grenzen hinweg. So wird sie mir, so wird sie vielen Menschen in unserem Land in Erinnerung bleiben«, teilte Bundespräsident Steinmeier mit.

Bundeskanzler Friedrich Merz teilte mit, dass ihn »die traurige Gewissheit über den Tod sehr betroffen« mache. Dahlmeier sei mit ihren Leistungen in die Biathlon-Geschichte des Landes eingegangen.

Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) drückte sein Mitgefühl aus: »Bayern trauert um eine Königin des Wintersports.« Und weiter: Sie war ehrgeizig und erfolgreich und blieb dabei immer heimatverbunden und bescheiden. Mit ihren Leistungen im Biathlon beeindruckte sie die ganze Welt.«

Der Deutsche Skiverband (DSV) schrieb, Dahlmeier habe »mit ihrer Leidenschaft für den Sport, ihrer Bodenständigkeit und ihrem ansteckenden Lachen berührt und inspiriert«.

Auch die Familie Laura Dahlmeiers äußerte sich: »Wir nehmen Abschied von einem großartigen Menschen. Laura hat mit ihrer herzlichen und geradlinigen Art unser Leben und das Leben vieler bereichert. Sie hat uns vorgelebt, dass es sich lohnt, für die eigenen Träume und Ziele einzustehen und sich dabei immer treu zu bleiben. Wir sind von Herzen dankbar, liebe Laura, dass wir an deinem Leben teilhaben durften. Unsere gemeinsamen Erinnerungen geben uns Kraft und Mut, unseren Weg weiterzugehen.«

Laura Dahlmeier hatte 2018 in Pyeongchang Olympiagold im Sprint und in der Verfolgung gewonnen, zudem holte sie sieben WM-Titel. 2019 beendete sie im Alter von 25 Jahren ihre Karriere.

Der Diplomat Thomas Oberreiter soll einen Blog mit sexuellen Inhalten betrieben haben, schreibt ein österreichisches Por...
30/07/2025

Der Diplomat Thomas Oberreiter soll einen Blog mit sexuellen Inhalten betrieben haben, schreibt ein österreichisches Portal. Laut Außenministerium habe man »die Causa umgehend geprüft«. Dann bot Oberreiter seinen Rücktritt an.

Adresse

Ericusspitze 1
Hamburg-Mitte
20457

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DER SPIEGEL erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DER SPIEGEL senden:

Teilen

Wir halten dieser Welt den Spiegel vor

Orientierung, die heute wichtiger ist denn je: Klimakrise, Trump, ein Rechtsruck in Europa und der Diskurs über die Glaubwürdigkeit der Medien verunsichern die Gesellschaft. Diese unberechenbaren Zeiten verlangen nach Journalismus, dem man vertrauen kann. Mit über 500 Journalistinnen und Journalisten bietet Ihnen der SPIEGEL verlässlichen, unabhängigen Journalismus - ab sofort in einer gemeinsamen Redaktion und unter einer Marke.

Was ist das für eine Welt, in der wir leben?

Eine Welt, die täglich unübersichtlicher wird, in der man sich scheinbar auf nichts mehr verlassen kann, in der das Unerhörte zur Normalität wird. Wir wollen Hintergründe und Zusammenhänge verständlich machen – in all ihrer Komplexität.

Wir ermöglichen unseren Leserinnen und Lesern den Blick hinter die Fassade der vordergründigen Nachrichtenwelt. Wir liefern Hintergründe und Einblicke, mit denen wir der Gesellschaft den Spiegel vorhalten und die Einflussreichen und Mächtigen dieser Welt mit ihrem Handeln konfrontieren. Das ist der Kern unserer Marke – und unserer aktuellen Kampagne. Politisch unabhängig - niemandem verpflichtet