SCRATCH Verlag

SCRATCH Verlag Tauch ein in die phantastische Welt des SCRATCH Verlags und zeig der Langeweile die Krallen! Impressum: http://www.scratch-verlag.de/impressum

Der SCRATCH Verlag Simon Czaplok wurde 2007 von Simon Czaplok als Verlag für Fantasy, Science-Fiction und Historisches gegründet. Seitdem befindet sich der Verlag im kontinuierlichen Aufbau seines Sortiments mit Schwerpunkt im Bereich des fantastischen Romans. Seit der Gründung ist das Ziel, den Markt nicht mit Massenware zu überschwemmen, sondern gezielt kleinere Projekte aufzugreifen und komplem

entär umzusetzen. Dabei wird der Blick nicht nur auf das Buchprodukt fokussiert, sondern auf das Produkt in seiner Gesamtheit Wert gelegt. Im Einzelfall bedeutet dies zwar längere Produktionsphasen, dafür gewinnt man jedoch intensive und persönliche Beratung und genügend Zeit, um überstürzte Entscheidungen zu vermeiden. Der Schwerpunkt liegt im Segment Fantasy, und zwar im Taschenbuch-Bereich. Ausgewählte Künstler liefern hochwertige Illustrationen und immer wieder kreativen Input, um dafür zu sorgen, dass sich SCRATCH Verlag-Produkte von vielen anderen Kleinverlagen abheben.

Salü zusammen, dan Susanne erhielt ich den Artikel, der heute im Darmstädter Echo erschien, den ich euch nicht vorenthal...
23/06/2025

Salü zusammen, dan Susanne erhielt ich den Artikel, der heute im Darmstädter Echo erschien, den ich euch nicht vorenthalten will.

Liebe Freunde des Verlages Saphir im Stahl,in den letzten Wochen waren wir auf einigen Veranstaltungen, mal gut, mal sch...
03/06/2025

Liebe Freunde des Verlages Saphir im Stahl,
in den letzten Wochen waren wir auf einigen Veranstaltungen, mal gut, mal schlecht besucht. Mal gut, mal schlecht fürs Geschäft. Aber es gibt auch erfreuliches zu berichten. So wurden wieder einmal viel Bücher vom Verlag besprochen und dadurch einem größeren Publikum vorgestellt.
Die Verweise zu den Seiten folgen hier:
https://infoline.lima-city.de/buecherbar/bb/fribulfdc.html
https://infoline.lima-city.de/buecherbar/bb/fribulfdl.html
https://infoline.lima-city.de/buecherbar
https://infoline.lima-city.de/buecherbar/bbextra/bbextra.html
https://infoline.lima-city.de/buecherbar/kidtips
https://infoline.lima-city.de//buecherbar/kidtipsxtra/nfkextra.html
https://infoline.lima-city.de/buecherbar/bb/weihnacht.html
https://www.amazon.de/review/create-review/?ie=UTF8&channel=glance-detail&asin=B0CXMRPQGY
https://www.buecher.de/artikel/buch/kollisionskurs/70132115/
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/989777/Product
https://www.lovelybooks.de/autor/Peter-Kr%C3%BCger/Kollisionskurs-12628043790-w/rezension/19116114988/
https://www.buch-lauf.at/rezension/9783962860813
https://www.amazon.de/review/create-review/?ie=UTF8&channel=glance-detail&asin=396286010X
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/995784/Product
https://www.buch-lauf.at/rezension/9783962860103
https://www.amazon.de/review/create-review/?ie=UTF8&channel=glance-detail&asin=3962860371
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/995789/Product
https://www.buch-lauf.at/rezension/9783962860370

An dieser Stelle möchte ich Tim von Der Bücherbar und Claudia Reinländer für ihre unermüdliche Arbeit danken.

auch auf den Seiten von www.geisterspiegel.de, www.zauberspiegel-online.de und www.phantastiknews.de fanden sich Hinweise zu Büchern des Verlages.

Die nächste Veranstaltung findet am 28. Juni statt. Auf dem SF-Stammtisch Darmstadt werde ich den Verlag mit seinem 15jährigen Jubiläum, die Reihe Sternenlicht mit seinem 25. Band und der Kurzgeschichtensammlung vorstellen. Johannes Anders, Autor der Sternenlicht-Reihe stellt den ersten Band seiner neuen Reihe „Neue Erde 2400“ vor.

täglich phantastische Nachrichten – Science Fiction, Fantasy, Horror

03/06/2025

Liebe Freunde des Verlages Saphir im Stahl,
in den letzten Wochen waren wir auf einigen Veranstaltungen, mal gut, mal schlecht besucht. Mal gut, mal schlecht fürs Geschäft. Aber es gibt auch erfreuliches zu berichten. So wurden wieder einmal viel Bücher vom Verlag besprochen und dadurch einem größeren Publikum vorgestellt.
Die Verweise zu den Seiten folgen hier:
https://infoline.lima-city.de/buecherbar/bb/fribulfdc.html
https://infoline.lima-city.de/buecherbar/bb/fribulfdl.html
https://infoline.lima-city.de/buecherbar
https://infoline.lima-city.de/buecherbar/bbextra/bbextra.html
https://infoline.lima-city.de/buecherbar/kidtips
https://infoline.lima-city.de//buecherbar/kidtipsxtra/nfkextra.html
https://infoline.lima-city.de/buecherbar/bb/weihnacht.html
https://www.amazon.de/review/create-review/?ie=UTF8&channel=glance-detail&asin=B0CXMRPQGY
https://www.buecher.de/artikel/buch/kollisionskurs/70132115/
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/989777/Product
https://www.lovelybooks.de/autor/Peter-Kr%C3%BCger/Kollisionskurs-12628043790-w/rezension/19116114988/
https://www.buch-lauf.at/rezension/9783962860813
https://www.amazon.de/review/create-review/?ie=UTF8&channel=glance-detail&asin=396286010X
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/995784/Product
https://www.buch-lauf.at/rezension/9783962860103
https://www.amazon.de/review/create-review/?ie=UTF8&channel=glance-detail&asin=3962860371
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/995789/Product
https://www.buch-lauf.at/rezension/9783962860370

An dieser Stelle möchte ich Tim von Der Bücherbar und Claudia Reinländer für ihre unermüdliche Arbeit danken.

auch auf den Seiten von www.geisterspiegel.de, www.zauberspiegel-online.de und www.phantastiknews.de fanden sich Hinweise zu Büchern des Verlages.

Die nächste Veranstaltung findet am 28. Juni statt. Auf dem SF-Stammtisch Darmstadt werde ich den Verlag mit seinem 15jährigen Jubiläum, die Reihe Sternenlicht mit seinem 25. Band und der Kurzgeschichtensammlung vorstellen. Johannes Anders, Autor der Sternenlicht-Reihe stellt den ersten Band seiner neuen Reihe „Neue Erde 2400“ vor.

Liebe Freunde des Verlages Saphir im Stahl,morgen, Sa 17.05 11 – 18 Uhr und Sonntag 18.05. 11-16:30 Uhr, sind wir auf de...
16/05/2025

Liebe Freunde des Verlages Saphir im Stahl,
morgen, Sa 17.05 11 – 18 Uhr und Sonntag 18.05. 11-16:30 Uhr, sind wir auf der Kasseler Buchmesse. Ort ist das Palais Bellevue, Schöne Aussicht. Wir stellen euch die Bücher vor: „Cassel-Wilhelmshöhe 1799 – 1853“. Erschien zum 300jährigen Jubiläum des Bergparks mit vier Beschreibungen aus den vorgenannten Jahren. Sowie „1111 Jahre Kassel – eine Chronik“. Aufbauend auf der Festschrift zum 1.000 jährigen Jubiläum 1913, wurde das Buch ergänzt und bis Ende 2023 fortgeführt.
Wir würden uns auf einen Besuch freuen.

10/05/2025

Hallo zusammen,
So, 11. Mai 2025 10:00–18:00 befinden sich Susanne und ich mit dem Verlag Saphir im Stahl auf der ersten Friedberger Buchmesse. Stadthalle Friedberg
Am Seebach 2
61169 Friedberg, Hessen
Wir freuen uns auf euren Besuch

Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann Morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von Übermorgen.So beginnt jed...
06/05/2025

Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann Morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von Übermorgen.
So beginnt jede Folge der Serie Raumpatrouille Orion. In der Reihe Sternenlicht erzählen wir diese Märchen. Es erschienen bislang 25 Abenteuer aus der Sternenlichtvereinigung. Um die Autoren etwas zu entlasten, gab es diese Ausschreibung um zwei weitere Autoren / Autorinnen in das Team aufzunehmen.
Längst hat die Buchreihe eine Eigenständigkeit erlangt, die sie deutlich von der Vorlage unterscheidet. RAUMPATROUILLE ORION, Deutschlands erste Science-Fiction TV Serie aus dem Jahr 1966 stand zu Beginn dieser Reihe als Vorbild Pate. Sternenlicht ist aber weit mehr, als bloße Fan Fiction. 100 Jahre weiter in der Zukunft werden neue Abenteuer mit neuen Raumschiffen, neuen Besatzungen und auch neuen Herausforderungen beschrieben, die nur noch in ihren Grundzügen Ähnlichkeiten mit ihrem beliebten Vorbild aufweisen. Und doch soll die Anlehnung immer erkennbar sein. Denn Sternenlicht ist eine Hommage an die Fernsehfolgen und die Science Fiction der 1960er bis 1980er Jahre. Eine Art Liebeserklärung an die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion – auch ohne Frogs, dem Galaktischen Sicherheitsdienst, TRAV und der Erde. Aber stets mit dem gewissen Etwas versehen – dem Sense of Wonder – um die Geschichten nicht einfach nur in der Science-Fiction zu verorten, sondern sie phantastisch zu machen.
Zwölf talentierte Autoren und Autorinnen steuerten in dieser Kurzgeschichtensammlung spannende Erzählungen bei, die das literarische Universum der Sternenlicht-Romanreihe um ein Vielfaches erweitern. Jede Geschichte ist für sich ein Beweis dafür, dass gute Science-Fiction auch auf wenigen Seiten Platz finden kann. Der Zauber, eine bekannte Vorlage mit neuen Ideen zu ergänzen, sorgte dafür, dass sich die Sternenlicht-Reihe bis heute eine treue Fanbasis erworben hat.
Der Verlag Saphir im Stahl betreibt am 10. Mai einen Stand auf dem Marburgcon und am 11. Mai einen Stand auf der 1. Friedberger Buchmesse. Dort kann man mehr Informationen erhalten.

Dieses Jahr könnte Edgar Wallace seinen 150sten Geburtstag feiern. Richard Horatio Edgar Wallace wurde am 1. April 1875 ...
06/05/2025

Dieses Jahr könnte Edgar Wallace seinen 150sten Geburtstag feiern.
Richard Horatio Edgar Wallace wurde am 1. April 1875 in Greenwich bei London geboren. Er war das nichteheliche Kind der Schauspielerin Mary Jane Richards, die ihn später zur Adoption freigab. Seine Geburt war ein Skandal, denn der Vater war Mitglied einer prominenten Schauspielerfamilie.
Mit seinem Talent für packende Kriminalgeschichten und spannende Abenteuer schrieb der außergewöhnliche Schriftsteller sich in die Herzen ganzer Generationen. 1904 schrieb er mit „Die vier Gerechten“ seinen ersten Krimi. Gerade mit seinen Kriminalromanen, die mit Schauspielern wie Joachim Fuchsberger, Heinz Darche, Klaus Kinski und Eddi Arendt, verfilmt wurden, prägte er clever konstruierte Plots, faszinierende Charaktere und eine unvergleichliche Atmosphäre. Edgar Wallace verstand es, Spannung und Nervenkitzel auf meisterhafte Weise zu verbinden und so unvergessliche Geschichten zu schaffen. Die Krimis machten ihn reich und berühmt. Er war der erste britische Autor, der Polizisten statt Detektive als Helden einsetzte.
Mit am erfolgreichsten ist er in Deutschland. In den 1960er Jahren ging der Erfolg seiner Bücher, vornehmlich im Wilhelm Goldmann Verlag erschienen, Hand in Hand mit den exemplarisch genannten, Kinofilmen „Der Hexer“, „Der Frosch mit der Maske“ und „Der grüne Bogenschütze“.
„38 Filme entstehen mit deutschen Schauspielern, quietschbunten Titelgrafiken, kultiger Musik und an deutschen Drehorten, die England darstellen sollen. (So in der Würdigung des NDR)“
Edgar Wallace, hauptsächlich bekannt für seine packenden Krimis und seine meisterhafte Erzählkunst schuf mit seinen Afrika-Erzählungen unvergessliche Stunden voller Spannung und Unterhaltung. Charaktere wie Sanders, Bosambo und Bones faszinierte über die Jahrzehnte die Welt der Abenteuer-Literatur. Seine Afrika-Erzählungen entführen die Leser in ferne Länder.
Am 10. Februar 1932 starb der englische Schriftsteller, Journalist, Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur. in Hollywood. Mit ihm verlor die Welt einen der erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern und gilt als Erfinder des modernen Thrillers. Seine Schaffenskraft umfasste insgesamt 175 Bücher, 15 Theaterstücke und zahlreiche Artikel und Rezensionsskizzen, die teilweise sehr rasch hintereinander veröffentlicht wurden.
Der Scratch-Verlag würdigt sein Vermächtnis mit der Herausgabe seiner Afrika-Erzählungen.

Hallo zusammen, hier kommt ein kleiner Hinweis auf die Main-Kinzig-Buchmesse. Der Verlag Saphir im Stahl,  wird Samstag ...
24/04/2025

Hallo zusammen, hier kommt ein kleiner Hinweis auf die Main-Kinzig-Buchmesse. Der Verlag Saphir im Stahl, wird Samstag und Sonntag (26. und 27.04.2025) mit Stand 16 dort vertreten sein. Am Samstag findet zudem eine Lesung zu "Sternenlicht" statt.

Vor 15 Jahren, am 10. Mai 2010, gründete Erik Schreiber seinen Verlag. Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, unseren Verla...
15/04/2025

Vor 15 Jahren, am 10. Mai 2010, gründete Erik Schreiber seinen Verlag. Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, unseren Verlag, sein Programm und die damit verbundenen Autorinnen und Autoren zu feiern. Im Laufe dieses Jahres wird es daher einige schöne Aktionen rund um das Verlagsjubiläum geben. Hauptsächlich auf den besuchten regionalen Buchmessen.
„Vielfalt als Programm“ – unter diesem Motto feiert der Verlag Saphir im Stahll sein 15-jähriges Bestehen. Dass dieses Motto auch heute noch über unserem Programm steht ist Ausweis schönster Kontinuität und zeitgemäßer Weiterentwicklung. Unser Programm spiegelt dies in allen Facetten wider: Aktuelle und klassische Literatur und beste Unterhaltung. Was wir ohne Übertreibung hinzufügen können: Es ist eines der vielfältigsten, aufregendsten Programme der Verlagsgeschichte. Man hat es nicht immer in der Hand, ob das eine oder andere Buch rechtzeitig fertig wird und im gewünschten Programm erscheinen kann. Daher ist ein Besuch der Webseite www.saphir-im-stahl.de zur Information gern gesehen.
Angefangen hat alles zu Beginn der Achtzigerjahre. Der Verlagsleiter als Sammler, Leser und Schreiber von Phantastik hatte einige Manuskripte zur Fortführung der Fernsehserie „Raumpatrouille Orion“ in der Schublade. Aber erst 2010 hatte er die Möglichkeit, einen eigenen Verlag zu gründen. Die erste drei Bücher, wie konnte es anders sein, enthielten die Fernsehfolgen zu „Raumpatrouille Orion“. Geschrieben von Hanns Kneifel. Mit ihm wollte ich weitere Abenteuer herausbringen, aber der beliebte Autor verstarb, bevor die Ideen umgesetzt werden konnten.
Geplant war, nur schöne gebundene Bücher sollten erscheinen. Bisher sind es auch über dreißig Bücher geworden.
Heute publiziert der Verlag die Reihe „Sternenlicht“. Mit insgesamt fünf Autoren erscheinen die Romane im Abstand von zwei bis drei Monaten. In diesem Monat erschien Band 25 der Reihe, das zweite Jubiläum des Verlages.
Zum Renommee beigetragen haben die von Erik Schreiber herausgegebene Edition „Historisches Deutschland“, in dem alte Texte über Orte, Regionen und Bauwerke wieder veröffentlicht werden. Ziel ist es, die Vergangenheit in die Gegenwart zu holen um die Zukunft besser gestalten zu können.
Das erste Taschenbuch erschien in der Reihe „Märchen Sagen und Legenden“. Das Buch mit Wolfsmärchen und Wolfssagen entwickelte sich über die Zeit zu einem Bestseller, ebenso wie Rübezahl und Alle Zeit der Welt.
2017 übernahm der Verlag die beiden Verlage Scratch-Verlag und Arcanum Fantasy Verlag. Seitdem erscheinen die Fantasy-Titel im letzteren Verlag. Dort erscheint die Reihe „Mystische Schriften“. Texte unbekannter und bekannter Autoren, die sich mit mysteriösen Begebenheiten beschäftigen.
Währenddessen erweiterte der Scratch Verlag sich von einem Phantastikverlag zu einem Verlag für moderne und klassische Belletristik.
Es sind die besonderen Bücher, die in den Verlagen veröffentlicht werden.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen diesen runden Geburtstag zu begehen!

Morgen ist es soweit, wir sind in Neckarsteinach auf der 17ten kleinen Buchmesse. Wir freuen uns, euch die Reieh "Märche...
28/02/2025

Morgen ist es soweit, wir sind in Neckarsteinach auf der 17ten kleinen Buchmesse. Wir freuen uns, euch die Reieh "Märchen, Sagen und Legenden" vorstellen zu dürfen. Alle Freunde von Märchen und Sagen sind willkommen.

Am Samstag und Sonntag sind wir auf der 17ten kleinen Buchmesse in Neckarsteinach. Dort stellen wir aus der Reihe "Stern...
27/02/2025

Am Samstag und Sonntag sind wir auf der 17ten kleinen Buchmesse in Neckarsteinach. Dort stellen wir aus der Reihe "Sternenlicht" den 25sten Roman vor.

Wir sind am Samstag und Sonntag auf der Buchmesse in Neckarsteinach und stellen das neue Buch "Neckarsteinach" vor. Ersc...
26/02/2025

Wir sind am Samstag und Sonntag auf der Buchmesse in Neckarsteinach und stellen das neue Buch "Neckarsteinach" vor. Erschienen in der Reihe "Historisches Deutschland".

Adresse

Hamburg-Nord

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SCRATCH Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SCRATCH Verlag senden:

Teilen