06/05/2025
Dieses Jahr könnte Edgar Wallace seinen 150sten Geburtstag feiern.
Richard Horatio Edgar Wallace wurde am 1. April 1875 in Greenwich bei London geboren. Er war das nichteheliche Kind der Schauspielerin Mary Jane Richards, die ihn später zur Adoption freigab. Seine Geburt war ein Skandal, denn der Vater war Mitglied einer prominenten Schauspielerfamilie.
Mit seinem Talent für packende Kriminalgeschichten und spannende Abenteuer schrieb der außergewöhnliche Schriftsteller sich in die Herzen ganzer Generationen. 1904 schrieb er mit „Die vier Gerechten“ seinen ersten Krimi. Gerade mit seinen Kriminalromanen, die mit Schauspielern wie Joachim Fuchsberger, Heinz Darche, Klaus Kinski und Eddi Arendt, verfilmt wurden, prägte er clever konstruierte Plots, faszinierende Charaktere und eine unvergleichliche Atmosphäre. Edgar Wallace verstand es, Spannung und Nervenkitzel auf meisterhafte Weise zu verbinden und so unvergessliche Geschichten zu schaffen. Die Krimis machten ihn reich und berühmt. Er war der erste britische Autor, der Polizisten statt Detektive als Helden einsetzte.
Mit am erfolgreichsten ist er in Deutschland. In den 1960er Jahren ging der Erfolg seiner Bücher, vornehmlich im Wilhelm Goldmann Verlag erschienen, Hand in Hand mit den exemplarisch genannten, Kinofilmen „Der Hexer“, „Der Frosch mit der Maske“ und „Der grüne Bogenschütze“.
„38 Filme entstehen mit deutschen Schauspielern, quietschbunten Titelgrafiken, kultiger Musik und an deutschen Drehorten, die England darstellen sollen. (So in der Würdigung des NDR)“
Edgar Wallace, hauptsächlich bekannt für seine packenden Krimis und seine meisterhafte Erzählkunst schuf mit seinen Afrika-Erzählungen unvergessliche Stunden voller Spannung und Unterhaltung. Charaktere wie Sanders, Bosambo und Bones faszinierte über die Jahrzehnte die Welt der Abenteuer-Literatur. Seine Afrika-Erzählungen entführen die Leser in ferne Länder.
Am 10. Februar 1932 starb der englische Schriftsteller, Journalist, Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur. in Hollywood. Mit ihm verlor die Welt einen der erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern und gilt als Erfinder des modernen Thrillers. Seine Schaffenskraft umfasste insgesamt 175 Bücher, 15 Theaterstücke und zahlreiche Artikel und Rezensionsskizzen, die teilweise sehr rasch hintereinander veröffentlicht wurden.
Der Scratch-Verlag würdigt sein Vermächtnis mit der Herausgabe seiner Afrika-Erzählungen.