Raawi Raawi® - News & Media Group
Dein starker Partner im Bereich Protokoll, Presse und Öffentlichkeitsarbeit Raawi Jüdisches Magazin

Hast du dich schon angemeldet? Noch nicht!?!Dann lies bitte dies und melde dich so bald wie möglich an.Die Veranstaltung...
12/08/2025

Hast du dich schon angemeldet? Noch nicht!?!
Dann lies bitte dies und melde dich so bald wie möglich an.
Die Veranstaltung ist fast ausgebucht – eine Warteliste wird es nicht geben!

🍎🍯 Save the Date – Jüdisches Neujahrsfest 5786
Am Dienstag, den 23. September 2025, feiern wir in Hamburg-Nord zum ersten Mal gemeinsam das jüdische Neujahrsfest 5786 – mit jüdischer Live-Musik, koscherem Essen und Getränken, inspirierenden Redebeiträgen und vor allem mit Begegnung, Dialog und einem starken Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt.

ℹ️ Wenn Du dabei sein und weitere Informationen erhalten möchtest, sende uns eine kurze E-Mail mit Deinem Namen an newsletter[at]hhju.de und teile uns mit, dass Du unseren Newsletter abonnieren möchtest.

Alle weiteren Infos zur Veranstaltung verschicken wir ausschließlich per E-Mail.

Wir freuen uns auf ein herzliches, gemeinsames Neujahrsfest!

Jüdische Union
Diversität | Inklusion | Dialog

Raawi Jüdisches Leben in Hamburg Armin Levy Jüdisches Kulturzentrum Hamburg Jüdische Allgemeine

11/08/2025

Er ist mehr als nur ein Buch – er ist ein jahrtausendealtes Gespräch über Gerechtigkeit, Ethik und das Leben selbst.
Im Talmud treffen Rabbiner aus verschiedenen Jahrhunderten aufeinander – nicht persönlich, sondern durch ihre Worte.
💡 Wusstest du? Der Talmud enthält Millionen von Wörtern und wird bis heute täglich weltweit studiert.

🎥 In unserem neuen Reel erfährst du in 30 Sekunden, warum der Talmud das „Gehirn“ des jüdischen Denkens genannt wird.

̈dischesleben

11/08/2025

🔥 „Keine Deals mehr!“ – Netanjahu dreht auf 🔥
Geiselgespräche? Gestoppt.
Militärplan? Radikal beschleunigt.
Pressekonferenz? Ein Mix aus Kriegsdrohungen, Seitenhieben gegen Verbündete – und peinlichen Versprechern.

Zwischen Lob für Trump, Angriffen auf die Opposition und der Ankündigung „ausgeklügelter Methoden“ zum finalen Schlag gegen die Hamas – dieser Auftritt lässt selbst seine Kritiker staunen.

⚠️ Warum dieser Abend für Israels Politik ein Wendepunkt sein könnte finden Sie in unserem Artikel.

08/08/2025

̈discheslebenindeutschland ̈dischesleben

08/08/2025

🌸 Tu B’Aw – der jüdische Valentinstag 💕

Morgen feiern wir Tu B’Aw – einen besonderen Tag der Liebe und des Neubeginns im jüdischen Kalender.

Schon zur Zeit des Tempels in Jerusalem war es ein Tag, an dem junge Frauen in weißen Kleidern tanzten und neue Begegnungen entstanden.
Heute gilt er als jüdisches Pendant zum Valentinstag – ein Fest für Liebe, Freundschaft und Verbundenheit.

Egal ob romantische Liebe, Freundschaft oder einfach Wertschätzung füreinander – Tu B’Aw erinnert uns daran, dass Zuneigung und Zusammenhalt das Herz einer Gemeinschaft sind. ❤️

✨ Schabbat Schalom und ein wunderschönes Wochenende euch allen!

🧢👒 Kippa, Shtreimel & Co – warum tragen Jüd:innen eigentlich Kopfbedeckungen?Kopfbedeckung = Style? Ja, aber nicht nur!I...
08/08/2025

🧢👒 Kippa, Shtreimel & Co – warum tragen Jüd:innen eigentlich Kopfbedeckungen?

Kopfbedeckung = Style? Ja, aber nicht nur!
In der jüdischen Tradition steckt hinter Mütze, Hut & Kappe jede Menge Bedeutung.
Ob aus Ehrfurcht, Bescheidenheit oder einfach aus Gewohnheit – wer was wann trägt, ist super vielfältig (und manchmal auch ziemlich modisch 😎).

✨ In unserem neuen Artikel findest du:
🕍 Spannende Hintergründe zur Tradition
🧶 Kippot in allen Formen & Farben
🦊 Chassidische Pelzhüte mit Geschichte
🎩 Und warum Baseballcaps manchmal auch als Kippa durchgehen …

👉 Klick rein und entdecke die bunte Welt der jüdischen Kopfbedeckungen!

Fast jede jüdische Gemeinde hat eine Tradition der Kopfbedeckung, aber es gibt viele unterschiedliche Vorstellungen darüber, wer sie tragen sollte und wann.

07/08/2025

🍎🍯 Save the Date – Jüdisches Neujahrsfest 5786
Am Dienstag, den 23. September 2025, feiern wir in Hamburg-Nord zum ersten Mal gemeinsam das jüdische Neujahrsfest 5786 – mit jüdischer Live-Musik, koscherem Essen und Getränken, inspirierenden Redebeiträgen und vor allem mit Begegnung, Dialog und einem starken Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt.

ℹ️ Wenn Du dabei sein und weitere Informationen erhalten möchtest, sende uns eine kurze E-Mail mit Deinem Namen an newsletter[at]hhju.de und teile uns mit, dass Du unseren Newsletter abonnieren möchtest.

Alle weiteren Infos zur Veranstaltung verschicken wir ausschließlich per E-Mail.

Wir freuen uns auf ein herzliches, gemeinsames Neujahrsfest!

Jüdische Union
Diversität | Inklusion | Dialog

Raawi Jüdisches Leben in Hamburg Armin Levy Jüdisches Kulturzentrum Hamburg Jüdische Allgemeine

Ab sofort trägt die ehemalige Hindenburgstraße den Namen Traute-Lafrenz-Straße – benannt nach der mutigen Hamburgerin un...
07/08/2025

Ab sofort trägt die ehemalige Hindenburgstraße den Namen Traute-Lafrenz-Straße – benannt nach der mutigen Hamburgerin und Mitglied der „Weißen Rose“, die sich aktiv gegen das NS-Regime stellte.

📣 „Dass mit Traute Lafrenz nun eine Widerstandskämpferin und mutige Hamburgerin geehrt wird, ist eine wichtige und richtige Entscheidung.“ – Jana Schiedek, Staatsrätin für Kultur und Medien

Auch der südliche Teil der Straße erinnert künftig an Zivilcourage: Er wird zur Otto-Wels-Straße.

🕊️ Zwei Namen. Zwei mutige Biografien. Zwei klare Botschaften für Demokratie, Freiheit und Menschlichkeit.

📆 Vom 1. bis 31. August zeigt das Bezirksamt Hamburg-Nord die Ausstellung „Traute Lafrenz und die Weiße Rose“ (Kümmellstraße 7).

💬 Was bedeutet dir gelebte Erinnerungskultur?
📸 Teile den Beitrag – für mehr Sichtbarkeit von mutigen Vorbildern!

Damit ehrt die Stadt eine der letzten Überlebenden der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ – eine Frau, die sich mutig gegen das NS-Regime stellte und für Freiheit, Menschlichkeit und Demokratie einstand.

06/08/2025

Wie fühlst du dich in der Öffentlichkeit?
Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren. Lass uns offen sprechen – gegen das Schweigen, für mehr Solidarität. ✊

Ein Rückblick mit Verantwortung: Zum Jubiläum des Hamburger Landesamts für Verfassungsschutz zeigt eine Ausstellung im R...
06/08/2025

Ein Rückblick mit Verantwortung: Zum Jubiläum des Hamburger Landesamts für Verfassungsschutz zeigt eine Ausstellung im Rathaus, wie wichtig das Frühwarnsystem für unsere Demokratie – und für den Schutz jüdischen Lebens in Deutschland – geblieben ist.

Zum Jubiläum des Hamburger Landesamts für Verfassungsschutz zeigt eine Ausstellung im Rathaus, wie wichtig das Frühwarnsystem für unsere Demokratie – und für den Schutz jüdischen Lebens in Deutschland – geblieben ist.

05/08/2025

Das Museum Auschwitz-Birkenau hat seine Entscheidung verteidigt, einer israelischen Militärdelegation während eines Besu...
05/08/2025

Das Museum Auschwitz-Birkenau hat seine Entscheidung verteidigt, einer israelischen Militärdelegation während eines Besuchs zum Thema Holocaust-Aufklärung in der vergangenen Woche das Mitführen von Nationalflaggen in das ehemalige Nazi-Vernichtungslager untersagt zu haben.

#

Das Museum Auschwitz-Birkenau hat seine Entscheidung verteidigt das Mitführen von Nationalflaggen untersagt zu haben.

Adresse

Postfach 616155
Hamburg
22449

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 14:00

Telefon

+494088194217

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Raawi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Raawi senden:

Teilen

Medienfirmen in der Nähe


Andere Medienfirmen in Hamburg

Alles Anzeigen