Hamburg Music

Hamburg Music This is a channel of Hamburg Music Business e.V. - the first music trade association in Germany and one of the largest in Europe.

For the first time, Hamburg Music is organizing an exclusive delegation trip to North America for Hamburg-based music pr...
13/08/2025

For the first time, Hamburg Music is organizing an exclusive delegation trip to North America for Hamburg-based music professionals—heading to M for Montréal in Canada from November 18–22, 2025!
With the "Music Market Mission Canada," we’re opening doors to the Canadian market for Hamburg’s music businesses, offering:

🍁 Conference pass + integrated networking events
🍁 Hamburg Music Reception with Canadian and international guests
🍁 Up to €800 in travel funding + access to discounted flights via Air Canada
🍁 Digital prep session before the trip

Who can apply?
Small and medium-sized enterprises (SMEs) and freelancers in Hamburg’s music industry.
Deadline: Applications close September 7, 2025.

➡️ All details + application form: Check here: https://www.musikwirtschaft.org/de/projekte/trade-missions-de/
📧 Questions? Email us at [email protected]

Bald ist es soweit: Unsere Music Business Summer School geht vom 11. bis 16. September in die nächste Runde! Die Teilneh...
13/08/2025

Bald ist es soweit: Unsere Music Business Summer School geht vom 11. bis 16. September in die nächste Runde! Die Teilnehmer*innen sind ausgewählt und der Stundenplan ist nahezu abgeschlossen. Höchste Zeit, die diesjährigen Inhalte vorzustellen. Weiter gehts mit unserer Music Publishing Summer School.
Auch in diesem Jahr haben wir eine Vielzahl großartiger Dozierender an Bord, die unsere Teilnehmer*innen für Tätigkeiten in E- und U-Musikverlagen bzw. angeschlossenen Bereichen im gesamten Mediensektor, die mit Lizenzrechten in Berührung kommen, weiterbilden.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an:

Amely Riley – Universal Music
Benjamin Budde – Budde Music
Christian Baierle – Roba music
Christian Heise - HMS
Christiane Albiez - Musik- und Kommunikationswissenschaftlerin
Cristoph Becker - Constantin Music GmbH
Daniela Breme – GEMA
Joerg Fukking – Songs United Publishing & Tracks United Recordings
Kerstin Bäcker – Lausen Rechtsanwälte
Lars Ingwersen – Schiff und Anker
Lisa-Marie Glase – GEMA
Max Paproth – Budde Music
Maximilian Balluff - GEMA
Michael Ohst – Bosworth Music
Michael Schick - Zebralution
Peter F. Schulz - Rechtsanwalt
Sascha Peters - Warner Chappell Production
Simon Semrau - The Orchard
Tobias Holzmüller - GEMA
Tobias Brinkmann – Warner Chappell
Yvonne Sill – Warner Chappell
VUT
Hamburg Media School
Reeperbahn Festival
BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V..
bvmi
DMV
BKM
bundeskultur
IMUC - Interessenverband Musikmanager:innen & Consultants e.V.

Quereinstieg geglückt! 🚀Im März ging unser Quereinstiegsprogramm in eine zweite Runde – mit 15 engagierten Teilnehmenden...
23/04/2025

Quereinstieg geglückt! 🚀
Im März ging unser Quereinstiegsprogramm in eine zweite Runde – mit 15 engagierten Teilnehmenden, intensiven Einblicken in Recorded, Publishing & Live sowie jeder Menge Networking!
An drei Tagen gab’s fundiertes Wissen zur Musikwirtschaft – praxisnah und kompakt.
Highlight: Das Speed Dating am 27. März, bei dem Talente auf Unternehmen der Hamburger Szene trafen – mit tollen Matches!
Vielen Dank an alle Teilnehmenden & Partner! Das Quereinstiegsprogramm ist Teil unseres Fachkräfteprogramms, gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien, und wird im Rahmen des EU-Projekts MI-RAP als Pilot getestet.

Die Music Business Summer School (MBSS) wird dieses Jahr größer denn je: Neben den etablierten Schools für Live Entertai...
02/04/2025

Die Music Business Summer School (MBSS) wird dieses Jahr größer denn je: Neben den etablierten Schools für Live Entertainment, Music Publishing und Recorded Music wird mit Artist Management in der MBSS 2025 vom 11. bis zum 16. September ein neuer Bereich erschlossen.  
 
Die MBSS, die seit über einem Jahrzehnt traditionell in der Woche vor dem stattfindet, orientiert sich dabei an der steigenden Bedeutung von Artist Management als eigenständiges Berufsfeld. Möglich gemacht wird die neue Artist Management Summer School durch die im Rahmen der Infrastrukturförderung. 
 
Die Bewerbung für die begrenzten Seminarplätze öffnet voraussichtlich Mitte April. Weitere Infos via Link in Bio!
Fotos von .rtmr







de

YouTube ist mehr als nur eine Videoplattform – es ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt und bietet enormes Potenzial...
26/03/2025

YouTube ist mehr als nur eine Videoplattform – es ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt und bietet enormes Potenzial für Reichweite, Monetarisierung und langfristigen Erfolg 📈
In dieser Onlinesession am 11. April wirft , Senior Audience Growth Manager, mit uns einen detaillierten Blick auf die Möglichkeiten, die YouTube insbesondere für Künstler*innen, Unternehmen und Kreative bietet.
Dabei geht es unter anderem um Monetarisierung, Statistiken sowie Entscheidungsfindung, außerdem gibt es ein paar praktische Tipps und Tricks mit auf die Hand. Gerne kannst du im Q&A auch deine eigenen Fragen oder Cases mitbringen!
Die Anmeldung findest du in unserer Bio 🧑‍💻

Wie jedes Jahr war Hamburg Music auch dieses Mal beim SXSW 2025 vertreten, um gemeinsam mit dem  die Hamburger Musikbran...
21/03/2025

Wie jedes Jahr war Hamburg Music auch dieses Mal beim SXSW 2025 vertreten, um gemeinsam mit dem die Hamburger Musikbranche mit dem Rest der Welt zu vernetzen und Hamburg als führende europäische Musikmetropole zu präsentieren. Hierfür haben wir zu unserer traditionellen “Reeperbahn Hamburgers”-Reception im Livemusik-Club geladen, der sich wie immer ein vom Reeperbahn Festival kuratierter Showcase anschloss. Bestes Wetter, hochkarätige Gäste und Gratis-Burger – eine unschlagbare Kombi, die auch dieses Jahr wieder für ein volles Haus in Austin gesorgt hat.

Vom 20. Oktober bis zum 24. Oktober 2025 steht eine Geschäftsanbahnungsreise nach Tokio, Japan an, die von der AHK Japan...
21/03/2025

Vom 20. Oktober bis zum 24. Oktober 2025 steht eine Geschäftsanbahnungsreise nach Tokio, Japan an, die von der AHK Japan im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Kollaboration mit uns durchgeführt wird. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU) aus dem Bereich der Musik- und Veranstaltungswirtschaft. Japan ist der zweitgrößte Musikmarkt der Welt mit starken Musikverkäufen und einer starken Live-Szene, die regelmäßig internationale Künstler*innen anzieht.

Informationen zur Reise und zum Anmeldeverfahren sind in dem Link in unserer Bio zu finden. Die Bewerbung ist bis zum 13. April 2025 möglich.

Wie wertvoll ist ein viraler Hit? Was gehört zu einer intakten digitalen Infrastruktur? Wie können digitale Plattformen ...
19/03/2025

Wie wertvoll ist ein viraler Hit? Was gehört zu einer intakten digitalen Infrastruktur? Wie können digitale Plattformen gezielt eingesetzt werden?

Das sind wichtige Fragen für eine kanalübergreifende Digitalstrategie und Gegenstand unserer nächsten “Inspiration Information” Session! Am Dienstag, 08. April geht es bei dem Seminar mit Malte Lackmann, Inhaber von , um “Digitalstrategien für Independent Artists”. Gerichtet ist es vor allem an Musiker*innen, Labels und Managements, die ihre Infrastruktur digital weiter ausbauen sowie Plattformen gewichtet und gezielt einsetzen möchten.
Dieser Kurs ist Teil des Alumni-Programms der Music Business Summer School und findet online statt. Zu der Anmeldung kommt Ihr über den Link in der Bio, um zukünftige Veranstaltungen nicht zu verpassen, abonniert den MBSS-Newsletter (auch in der Bio)!

KI ist längst auch Teil der Musikwirtschaft – doch welche Tools bringen einen echten Mehrwert? Am 31.03. setzen wir den ...
26/02/2025

KI ist längst auch Teil der Musikwirtschaft – doch welche Tools bringen einen echten Mehrwert? Am 31.03. setzen wir den Fokus auf praxisnahe Anwendungen und Erfahrungen aus der Branche. Rebecca Leger (Forscherin zu Innovation und KI am Fraunhofer IIS) gibt eine Einführung zu aktuellen KI-Tools: Welche sind kommerziell nutzbar, worauf sollte man achten? Anschließend moderiert Agnes Chung (musicube) ein Panel mit Julian Loewe (NEUBAU Music) und Eduardo Garcia (German Wahnsinn), die ihre Erfahrungen mit KI in Produktion, Künstler*innenaufbau und Vermarktung teilen. Bringt eure Fragen und Erfahrungen mit – der Austausch steht im Mittelpunkt. Zum Abschluss gibt bei Snacks & Getränken die Möglichkeit zum weiteren Networking.

Klingt spannend? Zu den kostenfreien Tickets geht es über den Link in der Bio!

📅 31.03.2025 um 18:30 Uhr
📍SPACE: Am Sandtorkai 27, 7.OG, 20457 Hamburg

Die Veranstaltung findet im Rahmen des von .bsr geförderten Projekts statt.

Vom 03.-06. April 2025 findet die  statt und Hamburg Music ist dabei! Um Hamburger Musikunternehmen gezielt bei der Vern...
21/02/2025

Vom 03.-06. April 2025 findet die statt und Hamburg Music ist dabei! Um Hamburger Musikunternehmen gezielt bei der Vernetzung zu unterstützen, senden wir eine Delegation nach Estland. Im Fokus stehen die Bereiche Innovation und Music Tech, anmelden können sich aber alle Akteur*innen aus der Branche. Die Teilnehmenden erhalten bis zu 300 € Reisekostenförderung, ein Konferenzticket, vergünstigte Hotelkonditionen sowie Zugang zu internationalen Empfängen. Weitere Infos zur Teilnahme sowie das Bewerbungsformular, das Ihr bei Interesse bis zum 04. März 2025 ausfüllen könnt, findet Ihr auf unserer Website.

Den Link dazu gibts in unserer Bio, schaut gerne vorbei!

Gefördert wird das Projekt von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg sowie dem “Music Industry Resilience Acceleration Programme” (MI-RAP).

Im Vorfeld der Wahl haben wir die Bedarfe der Hamburger Musikwirtschaft an die Parteien versendet. Nun haben wir die Wah...
20/02/2025

Im Vorfeld der Wahl haben wir die Bedarfe der Hamburger Musikwirtschaft an die Parteien versendet. Nun haben wir die Wahlprogramme der drei umfragestärksten Parteien SPD, Grüne und CDU mit unseren Forderungen abgeglichen.

Unseren Wahlcheck findet Ihr via Link in unserer Bio.

In diesem Workshop zeigt Dir Patrick Klingberg, wie Du durch gezieltes Prompting das volle Potenzial von KI entfesselst....
19/02/2025

In diesem Workshop zeigt Dir Patrick Klingberg, wie Du durch gezieltes Prompting das volle Potenzial von KI entfesselst. Lerne, präzise, kontextbezogene Prompts zu formulieren, um optimale Resultate in verschiedenen Anwendungsbereichen zu erzielen. Dabei erfährst Du auch, wie Du mit individuellen Custom Instructions Deine KI maßgeschneidert auf Deine Bedürfnisse abstimmst. Der interaktive Workshop bietet Dir die Möglichkeit, live zu experimentieren, Prompts zu testen und durch Austausch tiefer in die Materie einzutauchen. Entdecke die transformative Kraft der Worte im KI-Kontext.

Zur Anmeldung und weiteren Infos kommst Du über den Link in unserer Bio.

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hamburg Music erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hamburg Music senden:

Teilen