KKE Records

KKE Records 2020 gegründet, CD-Label für klassische Musik, Schwerpunkt auf Kammermusik und Ersteinspielungen

15/12/2024

Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigst du JavaScript. Bitte schalte JavaScript in deinem Browser ein.

GÉZA FRID – CD-Neuerscheinung bei KKE RecordsNeben anderen Werken auf der CD zu hören: die Sonate für Violine solo, op. ...
27/11/2024

GÉZA FRID – CD-Neuerscheinung bei KKE Records

Neben anderen Werken auf der CD zu hören: die Sonate für Violine solo, op. 18. Geiger Gustav Frielinghaus über die Aufnahmen: „Die Solosonate habe ich als Letztes aufgenommen, quasi als erste Tat nach der Corona-Pause im Mai 2020. Ein hoch virtuoses Stück, in dem Frid spezifische Klangeffekte der Geige nutzt, wie Glissando in Sexten (in Anlehnung an Tschaikowskys Violinkonzert) oder Dezimen-Läufe (wie bei den Solosonaten von Eugène Ysaÿe) oder ganze Strecken auf der G-Saite in hoher Lage“.
Hörproben und die CD gibt‘s bei uns im Shop: https://kke-records.com/geza-frid-ab-06-11-24-im-handel/
Foto: Tobias Wirth

GÉZA FRID – CD-Neuerscheinung bei KKE RecordsNach dem Ende des zweiten Weltkriegs wird Frid in den Niederlanden eingebür...
24/11/2024

GÉZA FRID – CD-Neuerscheinung bei KKE Records

Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs wird Frid in den Niederlanden eingebürgert und kann endlich ein selbstbestimmtes Künstlerleben führen. In der Sinfonietta, entstanden 1963, hat sich seine Tonsprache deutlich weiterentwickelt, das Werk zeugt von der Auseinandersetzung mit der Zwölftonmusik.

Hörproben und die CD gibt‘s bei uns im Shop: https://kke-records.com/geza-frid-ab-06-11-24-im-handel/
Foto: Evelina Kislych

GÉZA FRID – CD-Neuerscheinung bei KKE RecordsIm Fokus auf das Programm der CD: Die Nocturnes für Flöte, Harfe und Streic...
21/11/2024

GÉZA FRID – CD-Neuerscheinung bei KKE Records

Im Fokus auf das Programm der CD: Die Nocturnes für Flöte, Harfe und Streichorchester, op. 24. Trotz der lebensgefährlichen Umstände unter denen Frid als Staatenloser unter deutscher Besatzung leben musste, zeugen die Stückchen von einem unerschütterlichen Humor. Ironisch-freche Satzüberschriften wie »appel« (Weckruf) oder »ivresse« (Betrunkenheit«), kokette musikalische Gesten und das Spiel mit impressionistischen Klangfarben zeichnen die Nocturnes aus. Eingespielt haben das Werk Ulrike Höfs (Flöte), Hanna Rabe (Harfe) und die Hamburger Camerata unter der Leitung von Gustav Frielinghaus.

Hörproben und die CD gibt‘s bei uns im Shop: https://kke-records.com/geza-frid-ab-06-11-24-im-handel/

GÉZA FRID – Streamingstart am 13. NovemberSeit heute kann GÈZA FRID auf allen Plattformen gestreamt werden! Unter den We...
13/11/2024

GÉZA FRID – Streamingstart am 13. November

Seit heute kann GÈZA FRID auf allen Plattformen gestreamt werden! Unter den Werken auf der CD ist auch das Streichtrio op. 1, eingespielt vom Frielinghaus Ensemble. Unter für Géza Frid unerträglichen politischen Bedingungen entstanden, ist es dennoch fest auf dem Boden der Tonalität verankert. Gustav Frielinghaus sagt über die Klangfarben: „Das hier vorliegende Streichtrio von 1926 ist noch in seiner ungarischen Heimat geschrieben und klingt sehr impressionistisch, erinnert mich streckenweise an Ravel oder Debussy“.

Hörproben und die CD gibt‘s bei uns im Shop: https://kke-records.com/geza-frid-ab-06-11-24-im-handel/
Foto: Rolf Schoelkopf

GÉZA FRID – CD-Veröffentlichung am 06. November 2024Ab heute ist die neue CD GÈZA FRID im Handel erhältlich! Auf allen S...
06/11/2024

GÉZA FRID – CD-Veröffentlichung am 06. November 2024

Ab heute ist die neue CD GÈZA FRID im Handel erhältlich! Auf allen Streamingplattformen wird sie ab dem 13. November verfügbar sein. Gustav Frielinghaus, Geiger und Initiator des Projekts, über die sein Interesse an der Musik Géza Frids: „Seit bald zwanzig Jahren begeistert mich die Musik von Géza Frid. Mit dem Amaryllis Quartett habe ich vier seiner fünf Streichquartette in zahlreichen Konzerten gespielt und 2008 die Welt-Ersteinspielung dieser Werke vorgelegt. Nachfolgend habe ich auch mit meinem Frielinghaus Ensemble und der Hamburger Camerata das Repertoire von Géza Frid weiter erkundet“.

Hörproben und die CD gibt‘s bei uns im Shop: https://kke-records.com/geza-frid-ab-06-11-24-im-handel/

GÉZA FRID – CD-Veröffentlichung am 06. November 2024Bald ist es soweit: Am 06. November 2024 erscheint bei KKE Records e...
23/10/2024

GÉZA FRID – CD-Veröffentlichung am 06. November 2024
Bald ist es soweit: Am 06. November 2024 erscheint bei KKE Records eine CD mit Werken des zwischenzeitlich in Vergessenheit geratenen Komponisten Géza Frid. Unter Mitwirkung des Frielinghaus Ensembles, Gustav Frielinghaus, Ulrike Höfs, Hanna Rabe und der Hamburger Camerata sind Aufnahmen mit Werken aus vier Jahrzehnten entstanden, die einen Teil zu dem beitragen mögen, was die Zeitung „De Volkskrant“ als eine „zarte Frid-Renaissance“ bezeichnet hat.
Gustav Frielinghaus über das Programm der CD: „Die klangliche Entwicklung seiner Werke wird auf dieser CD mit Stücken aus gut vier Jahrzehnten (1926-1963) hörbar nachgezeichnet. Verbindende Elemente sind die ungarischen Wurzeln in der Musik, das Folkloristische, die teilweise sehr virtuos-zigeunerhaften Passagen und scheinbar improvisierte Teile im Wechsel zu immer wiederkehrenden rhythmischen Strukturen. Und ich höre eine große Freude am Ausprobieren verschiedener Klang-Effekte.“

18.07.24 CD Release Concert beim Festival UhlandshöheIm Fokus auf das Programm des CD Release Concert: Clara Schumanns K...
16/07/2024

18.07.24 CD Release Concert beim Festival Uhlandshöhe
Im Fokus auf das Programm des CD Release Concert: Clara Schumanns Klaviertrio g-Moll, op. 17. Geschrieben in einer Zeit, die für Clara von großen Strapazen geprägt war, ist es ihr einziges Kammermusikwerk und zeugt von ihrem großen kompositorischen Geschick, das sie sich im ständigen Vergleich mit ihrem Mann Robert selbst nicht zusprach. Feine Streicherkantilenen, ein balancierter Klavierpart und klare Formen machen das klassizistisch angehauchte Stück zu einem kammermusikalischen Highlight.

Tickets gibt’s beim Festival Uhlandshöhe: https://xn--festival-uhlandshhe-66b.de/programm-2024/

Und hier geht’s zum Shop und Höreindrücken von der CD: https://kke-records.com/clara-robert-ab-17-07-24-im-handel/

Programm:
Clara Schumann Klaviertrio g-Moll, op. 17 & Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22
Robert Schumann Klavierquartett Es-Dur, op. 47

Foto: Jakob Tillmann

18.07.24 CD Release Concert beim Festival UhlandshöheHeute im Fokus auf das Programm des CD Release Concert: Die drei Ro...
14/07/2024

18.07.24 CD Release Concert beim Festival Uhlandshöhe
Heute im Fokus auf das Programm des CD Release Concert: Die drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22 von Clara Schumann. Ursprünglich für sich selbst und den Geiger Joseph Joachim geschrieben und zu Lebzeiten Clara Schumanns wiederholt erfolgreich aufgeführt, gerieten die ausdrucksstarken Stücke bis in die 1980er Jahre hinein in Vergessenheit.

Tickets gibt’s beim Festival Uhlandshöhe: https://xn--festival-uhlandshhe-66b.de/programm-2024/

Und hier geht’s zum Shop und Höreindrücken von der CD: https://kke-records.com/clara-robert-ab-17-07-24-im-handel/

Programm:
Clara Schumann Klaviertrio g-Moll, op. 17 & Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22
Robert Schumann Klavierquartett Es-Dur, op. 47

Foto: Jakob Tillmann

18.07.24 CD Release Concert beim Festival UhlandshöheHeute im Fokus auf das Programm des CD Release Concert: Robert Schu...
11/07/2024

18.07.24 CD Release Concert beim Festival Uhlandshöhe
Heute im Fokus auf das Programm des CD Release Concert: Robert Schumanns Klavierquartett in Es-Dur, op. 47. Entstanden innerhalb weniger Wochen in Schumanns „Kammermusikjahr“ 1842 brauchte es schließlich noch zwei Jahre mit Privataufführungen und Revisionen bis zur Uraufführung, die sich absolut ausgezahlt haben. Nicht nur ist jeder Satz für sich genommen ein kleines Meisterwerk, durch geschickte Vorwegnahme z.B. des Finalthemas am Ende des dritten Satzes verschmilzt das Klavierquartett zu einem kleinen musikalischen Kosmos. Highlight ist zweifelsohne das Andante mit einem der schönsten Cellothemen der Musikgeschichte.

Tickets gibt’s beim Festival Uhlandshöhe: https://xn--festival-uhlandshhe-66b.de/programm-2024/

Und hier geht’s zum Shop und Höreindrücken von der CD: https://kke-records.com/clara-robert-ab-17-07-24-im-handel/

Programm:
Clara Schumann Klaviertrio g-Moll, op. 17 & Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22
Robert Schumann Klavierquartett Es-Dur, op. 47
Foto: Jakob Tillmann

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KKE Records erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an KKE Records senden:

Teilen

Kategorie