morphine.collective

morphine.collective New Generation brand strategies and contemporary brand interiors. We make your business values visible!

3 einfache Hebel für dein Social-Media-Game.   Viele Architekturbüros kämpfen mit Sichtbarkeit. Aber Social Media muss k...
22/07/2025

3 einfache Hebel für dein Social-Media-Game.

Viele Architekturbüros kämpfen mit Sichtbarkeit. Aber Social Media muss kein Zeitfresser sein – wenn du ein System hast.

In diesem Post zeigen wir dir 3 Prinzipien, mit denen du dir die Arbeit leichter machst, ohne an Qualität zu verlieren. Für mehr Wirkung mit weniger Aufwand.

💡 Welcher Tipp bringt dich am meisten weiter?

👇 Schreib’s uns in die Kommentare oder speichere den Post, wenn du gerade an eurer Content-Strategie arbeitest.

Instagram goes Google.  Das neue Feature macht Content für Suchmaschinen auffindbar – ein echter Gamechanger für Reichwe...
14/07/2025

Instagram goes Google.

Das neue Feature macht Content für Suchmaschinen auffindbar – ein echter Gamechanger für Reichweite außerhalb der App.

Was das heißt?
👉 Deine Reels, Beiträge & Guides könnten bald über Google sichtbar werden.
👉 Mehr organische Sichtbarkeit. Mehr Chancen, gefunden zu werden.
👉 Und: weniger Abhängigkeit vom reinen Insta-Feed.

Was du jetzt tun kannst:
• Relevante Themen posten
• Captions strategisch schreiben
• Reels mit klarem Mehrwert erstellen
• Deine Bio & Highlights aufräumen

Die Plattform öffnet sich.

Die Frage ist: Bist du sichtbar, wenn jemand dich wirklich sucht?

Instagram wird dadurch relevanter - Wenn du Instagram als deinen Kanal schärfen möchtest, buche dir einen Termin bei uns!

Link in Bio!

10/07/2025

SPEAKING EVENT INVITATION – Gut Siggen

Letzte Woche durften wir auf Einladung der Toepfer Stiftung auf Gut Siggen über Kommunikations- und Marketingstrategien für Kunstschaffende sprechen.

Klingt erstmal nicht nach unserem Kernthema als Architekturspezis – aber genau da wurde’s spannend:

Die Parallelen zur Architekturkommunikation sind größer, als man denkt.

Ein 3-Stunden-Vortrag, intensive Gespräche mit Künstler:innen bis spät in die Nacht – und zwischendurch: ein Ort, der sich fast wie ein Denk-Retreat anfühlt.

Danke an Andrea Jacobi fürs Möglichmachen und an die Stiftung für diese außergewöhnlich angenehme Gastfreundschaft.

Viele posten immer noch im Quadrat.  Warum das ein Problem ist?  Weil du damit Sichtbarkeit verschenkst.  Instagram wird...
07/07/2025

Viele posten immer noch im Quadrat.
Warum das ein Problem ist?

Weil du damit Sichtbarkeit verschenkst.

Instagram wird mobil genutzt – und auf dem Smartphone ist Höhe alles.

Je mehr Fläche dein Post einnimmt, desto eher bleibt jemand daran hängen.

Das neue 3:4-Format (1080x1440 px) ist genau dafür gemacht:
Mehr Raum, mehr Präsenz, kein Beschnitt im Profilraster.

Wer auffallen will, muss sich zeigen. Nicht zurückhalten.
Also: Poste niemals im Quadrat.

Kennst du noch jemanden, der im Quadrat postet?
Dann leite diesen Beitrag weiter!

Diese Woche wird’s nordisch.  Am Donnerstag machen wir uns auf den Weg zur  – aufs Gut Siggen an der Ostsee.  Dort halte...
01/07/2025

Diese Woche wird’s nordisch.

Am Donnerstag machen wir uns auf den Weg zur – aufs Gut Siggen an der Ostsee.

Dort halten wir einen Vortrag über Kommunikation und Marketingstrategien für Kunstschaffende:

Wir zeigen, was eine gute Website ausmacht – und wie strategisch aufgebaute Social-Media-Kanäle dabei helfen können, von der eigenen Kunst zu leben.

Denn wer von seiner Kunst leben möchte, ist nicht nur Künstler:in, sondern führt ein Kunstbusiness.

Wir freuen uns auf Donnerstag und danke für die Gelegenheit dort zu sprechen!

Was sofort unprofessionell wirkt – und wie du’s besser machst.  Viele Architekturbüros investieren Zeit in Instagram, ve...
26/06/2025

Was sofort unprofessionell wirkt – und wie du’s besser machst.

Viele Architekturbüros investieren Zeit in Instagram, verschenken aber Wirkung.
Warum? Weil der Auftritt nicht sitzt.

In diesem Karussell zeige ich dir 3 Dinge, die deinen Auftritt schwächen – und wie du sie vermeidest.

Erkennst du dich in den 3 Punkten irgendwo wieder?
Dann sollten wir sprechen!

Wir bringen Struktur rein.

➡️ Wir entwickeln Social-Media-Strategien, die zu deinem architektonischen Anspruch passen.

Wir helfen Architekturbüros dabei, ihre Kommunikation strategisch und visuell stark aufzustellen – damit nach außen sichtbar wird, was sie im Inneren antreibt.

VITRA-CAMPUS RÜCKBLICKVor ziemlich genau einem Monat waren wir mit Florian Stroh unterwegs – unserem Auftraggeber und Ko...
24/06/2025

VITRA-CAMPUS RÜCKBLICK

Vor ziemlich genau einem Monat waren wir mit Florian Stroh unterwegs – unserem Auftraggeber und Kopf hinter .ne.architecture in Basel.

Bei der Gelegenheit hat er uns über den geführt – inklusive exklusivem Einblick in sein Projekt: die neue Architekturhochschule der DHBW, realisiert in der ehemaligen Produktionshalle von Álvaro Siza.

Ein Projekt, das wir aus der Zusammenarbeit schon gut kannten – und das live in seiner Dimension nochmal ganz anders wirkt. Oder wie Vitra schreibt: Ein 1000 Quadratmeter großes Möbelstück.

Danke, Florian – für den Blick hinter die Kulissen, den Spaziergang durchs VitraHaus, das Vitra Schaudepot und den entspannten Ausklang zurück in der Baseler Innenstadt bei einem Bier in der L’esquina. Ein runder Tag.

01_ Vitra Schaudepot Fassade
02_ Fuerwehrhaus
03-04_ Alvaro Siza Halle
05-06 _ Architekturhochschule DHBW
07-12_ VitraHaus

VITRA-CAMPUS RÜCKBLICK   Vor ziemlich genau einem Monat waren wir mit Florian Stroh unterwegs – unserem Auftraggeber und...
23/06/2025

VITRA-CAMPUS RÜCKBLICK

Vor ziemlich genau einem Monat waren wir mit Florian Stroh unterwegs – unserem Auftraggeber und Kopf hinter .ne.architecture in Basel.

Bei der Gelegenheit hat er uns über den geführt – inklusive exklusivem Einblick in sein Projekt: die neue Architekturhochschule der DHBW, realisiert in der ehemaligen Produktionshalle von Álvaro Siza.

Ein Projekt, das wir aus der Zusammenarbeit schon gut kannten – und das live in seiner Dimension nochmal ganz anders wirkt. Oder wie Vitra schreibt: Ein 1000 Quadratmeter großes Möbelstück.

Danke, Florian – für den Blick hinter die Kulissen, den Spaziergang durchs VitraHaus, das Vitra Schaudepot und den entspannten Ausklang zurück in der Baseler Innenstadt bei einem Bier in der L’esquina. Ein runder Tag.


01_ Vitra Schaudepot Fassade
02_ Fuerwehrhaus
03-04_ Alvaro Siza Halle
05-06 _ Architekturhochschule DHBW
07-10_ VitraHaus

GRAFIKDESIGN × ARCHITEKTUR — INSPIRATION  Architektur verdient mehr als Swipe-Content.  Wir glauben an Karussells, die w...
11/06/2025

GRAFIKDESIGN × ARCHITEKTUR — INSPIRATION

Architektur verdient mehr als Swipe-Content.

Wir glauben an Karussells, die wie Magazine wirken.

Hier ein Beispiel aus unserem Studio:
ein roughes Piece mit Haltung und Wiedererkennungswert.

Dieses Layout bricht bewusst ein paar Regeln,
weil gute Gestaltung Haltung braucht.

Die Fotos? Ein Projekt unseres Kunden .architekten

Unsere Aufgabe ist es, eine Sprache zu entwickeln,
die deine Arbeit von der Masse abhebt.

Lust auf Zusammenarbeit?
→ Link im Profil für den ersten Call.

CORPORATE DESIGN
SOCIAL MEDIA
CONTENT-KREATION

FOR ARCHITECTS ONLY!

📩 [email protected]
🌐 www.morphine-collective.de

GRAPHIX 12  2D Illustrationen – Geometrisch – Logo-Skizzen   Geometrische Logo-Konzepte aus unserem Studio.   Die meiste...
03/06/2025

GRAPHIX 12

2D Illustrationen – Geometrisch – Logo-Skizzen

Geometrische Logo-Konzepte aus unserem Studio.

Die meisten Architekturmarken setzen auf typografische Logos. Und manchmal begegnet einem ein Büro, das mutig auf eine reine Bildmarke setzt.

Wir haben uns gefragt: Kann eine Bildmarke für ein Architekturbüro auch dreidimensional gedacht sein?

Immerhin arbeiten wir an und mit Raum – da liegt eine räumliche Übersetzung doch nah.

Unsere Antwort: die Faltung.

Ein „Fold“ als konzeptionelle Idee – um Geometrie Tiefe zu geben.

Was denkst du – steckt darin Potenzial?

27/05/2025

QUICK INSIGHT INTO OUR PROJECT FOR

- Zürich

Workshop l Brand Strategy l Content-Strategy l Social-Media Design

Zwei Tage Workshop in Zürich.
Gemeinsam mit den Gründer:innen, Projektarchitekt:innen und dem Kommunikationsteam von EM2N haben wir die Marke geschärft, hinterfragt, neu beleuchtet.

Was jetzt folgt:
Auf Basis der Ergebnisse entwickeln wir eine passgenaue Kommunikationsstrategie – und begleiten EM2N darüber hinaus in der Content-Strategie.

Mit einer klaren Vorplanung schaffen wir das Fundament für digitale Sichtbarkeit.

Damit die tiefgründigen Gedanken zur Stadtfabrik und die präzise Methodik des Büros auch im öffentlichen Diskurs den Raum bekommen, den sie verdienen.

Wir freuen uns auf den weiteren Prozess.

Musik: Apaj - Horizon (Kunterweiß Remix)



Der Entwurf ist nicht das Ende – sondern der Anfang der Kommunikation. ⠀ Was viele unterschätzen: Ab dem Moment, in dem ...
22/05/2025

Der Entwurf ist nicht das Ende – sondern der Anfang der Kommunikation.

Was viele unterschätzen: Ab dem Moment, in dem ein Projekt beginnt, entstehen täglich spannende Geschichten.

Details, Entscheidungen, Gedanken.

Architektur ist nicht nur das Ergebnis.
Sie ist ein Prozess voller Ideen, Widersprüche, Lösungen.

Wer diesen Weg dokumentiert, erzählt nicht nur was, sondern warum etwas entsteht.

Und schafft Vertrauen und zeigt die Haltung deines Büros.

Denn nicht nur die Qualität des Entwurfs sollte mit jedem Projekt steigen, sondern auch die Qualität diesen Prozess zu vermitteln.

Address

Billwerder Neuer Deich 72
دمشق
20539

Opening Hours

Monday 09:00 - 18:00
Tuesday 09:00 - 18:00
Wednesday 09:00 - 18:00
Thursday 09:00 - 18:00
Friday 09:00 - 18:00

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when morphine.collective posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to morphine.collective:

Share

Category