Iran Info 360 - Deutsch

Iran Info 360 - Deutsch 🟱âšȘïžđŸ”ŽVom antiken Persien (Kyros II.) bis zum freien Iran (Schah Reza Pahlavi II.) mit dem Wissensmagazin Iran Info 360

30th Special Edition of the Social Media Newsletter Iran Info 360° – September 18, 2025Revolutionary Continuity in Iran:...
18/09/2025

30th Special Edition of the Social Media Newsletter Iran Info 360° – September 18, 2025

Revolutionary Continuity in Iran: From Mahsa Amini to October 7, 2023 – Two Catalysts of a World-Historical Turning Point in the Struggle Against Political Islam

🟱âšȘ🔮 Iran Info 360° – Your Compass for Iran-Centered Analyses and Strategic Insights

Iran Info 360° is an innovative knowledge magazine that deeply analyzes current domestic, foreign, and geopolitical developments of Iran in a global context. With well-founded, knowledge-based forecasts and strategic assessments, it provides high-ranking political decision-makers, private and public enterprises, NGOs, international bodies, as well as its professionally educated and specialized audience with valuable insights into Iran’s central role as a geopolitical and geo-economic epicenter in the Middle East and its significance for global politics.

Iran Info 360° opens new perspectives and broadens the horizon of knowledge – from the high culture of ancient Persia to the future of a free Iran.

Knowledge with foresight – with Iran Info 360° you are ahead of time.

Image Sources:

1. Iran Info 360°
2. (X)
3. .official (Instagram)
4. (Instagram)

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wend...
18/09/2025

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wendepunkts im Kampf gegen den politischen Islam

S.K.H. Reza Pahlavi und das Zusammenspiel globaler RechtskrÀfte mit den USA unter PrÀsident Donald J. Trump und Israel unter MinisterprÀsident Benjamin Netanjahu als Gegengewicht zu Islamismus und linken Strömungen - Teil 6

✍ Von Ghasem Rouhi

Zwei Katalysatoren – ein epochaler Wendepunkt

‱ Mahsa Amini (2022): moralisch-gesellschaftlicher Auslöser, Symbol und Antriebskraft einer Freiheitsrevolution.

‱ 7. Oktober 2023: geopolitische ZĂ€sur, die die globale Bedrohung und Aggression des Regimes sichtbar machte.

Beide Ereignisse markieren zusammen den epochalen Wendepunkt: den Ausbruch aus Gefangenschaft und Diktatur hin zum entschlossenen Kampf fĂŒr eine demokratische, sĂ€kulare und friedvolle Zukunft – fĂŒr den Iran, die Region und die freie Welt.

Bildquellen:

1. .vatanparast (Instagram)
2. ⁠ (Instagram)
3. ⁠Lucia M. Rafanelli
4. ⁠Courtesy of IDC
5. ⁠PAULA SLATER, M.A.
6. ⁠ (X)

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wend...
18/09/2025

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wendepunkts im Kampf gegen den politischen Islam

S.K.H. Reza Pahlavi und das Zusammenspiel globaler RechtskrÀfte mit den USA unter PrÀsident Donald J. Trump und Israel unter MinisterprÀsident Benjamin Netanjahu als Gegengewicht zu Islamismus und linken Strömungen - Teil 5

✍ Von Ghasem Rouhi

Seine Wirkung ergibt sich weniger aus unmittelbarer politischer Macht oder institutioneller Verankerung, sondern aus symbolischer ReprĂ€sentation, der FĂ€higkeit zur Integration heterogener Oppositionslager und der Einbettung iranischer Freiheitsaspirationen in grĂ¶ĂŸere transnationale Narrative.

Geopolitisches Zusammenspiel: RechtskrÀfte gegen Islamismus

Der iranische Freiheitskampf fÀllt in eine Epoche, die weltweit von einer tektonischen politischen Verschiebung geprÀgt ist: dem Aufstieg rechter KrÀfte, die ihrerseits als Gegengewicht zu Islamismus und linker Ideologie verstanden werden.

‱ In den USA verkörpert PrĂ€sident Donald J. Trump diesen Aufbruch – er brach mit Jahrzehnten westlicher Appeasement-Politik gegenĂŒber Islamisten.

‱ In Israel steht MinisterprĂ€sident Benjamin Netanjahu fĂŒr klare Frontstellung gegen den politischen Islam, sowohl im Nahost-Konflikt als auch global.

‱ Im Iran bildet die geeinte Opposition um S.K.H. Reza Pahlavi den inneren Pol dieses Zusammenspiels.

Der Terror des 7. Oktober 2023 machte die Allianz von Islamismus und seinen staatlichen Förderern unĂŒbersehbar. Er bewies, dass die StabilitĂ€t der Welt nur durch den Sturz der Islamischen Republik Iran gewĂ€hrleistet werden kann.

Bildquellen:

1. .vatanparast (Instagram)
2. ⁠ (Instagram)
3. ⁠Lucia M. Rafanelli
4. ⁠Courtesy of IDC
5. ⁠PAULA SLATER, M.A.
6. ⁠ (X)

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wend...
18/09/2025

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wendepunkts im Kampf gegen den politischen Islam

S.K.H. Reza Pahlavi und das Zusammenspiel globaler RechtskrÀfte mit den USA unter PrÀsident Donald J. Trump und Israel unter MinisterprÀsident Benjamin Netanjahu als Gegengewicht zu Islamismus und linken Strömungen - Teil 4

✍ Von Ghasem Rouhi

‱ Narrativ der KontinuitĂ€t: Er verbindet die Protestwellen von 2017, 2019 und 2022 zu einem «Fluss», der sich in eine Revolution transformiert. Dieses Framing ist essenziell, um die Bewegung nicht als episodisch, sondern als zielgerichtet wahrzunehmen.

‱ Adressierung der Jugend: Er spricht die «Generation des Sieges» an – ein bewusster Bruch mit veralteten Oppositionsmustern, die lange diaspora-zentriert und elitĂ€r blieben.

‱ Katalysator und Identifikation: Seine Betonung, Teil einer Generation von KĂ€mpfer:innen und nicht AnfĂŒhrer zu sein, schafft Identifikationspotenzial in einer Gesellschaft, die nach Freiheit, Gleichberechtigung, Gerechtigkeit, Achtung der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und der Trennung von Religion und Staat ruft.

Die Bedeutung von S.K.H. Reza Pahlavi reicht dabei ĂŒber den Iran hinaus. Er wird zunehmend in internationalen Diskursen als welthistorische Persönlichkeit eingeordnet – als galvanisierende Figur einer geeinten Opposition, die nicht nur eine Nation, sondern die gesamte Region von der Tyrannei des politischen Islams zu befreien sucht.

SpÀtestens seit dem 7. Oktober und dem globalen Aufbruch rechter GegenkrÀfte gewinnt er zudem eine neue weltgeschichtliche Relevanz: als Symbolfigur einer Opposition, die nicht nur die Zukunft des Iran prÀgt, sondern auch die geopolitische Ordnung mit den Vereinigten Staaten und Israel neu ausrichten wird.

Bildquellen:

1. .vatanparast (Instagram)
2. ⁠ (Instagram)
3. ⁠Lucia M. Rafanelli
4. ⁠Courtesy of IDC
5. ⁠PAULA SLATER, M.A.
6. ⁠ (X)

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wend...
18/09/2025

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wendepunkts im Kampf gegen den politischen Islam

S.K.H. Reza Pahlavi und das Zusammenspiel globaler RechtskrÀfte mit den USA unter PrÀsident Donald J. Trump und Israel unter MinisterprÀsident Benjamin Netanjahu als Gegengewicht zu Islamismus und linken Strömungen - Teil 3

✍ Von Ghasem Rouhi

‱ Politische Erosion des Regimes: Die Islamische Republik lebt von Gewalt und Zwang, nicht mehr von Legitimation. Think-Tanks sprechen von einer «post-legitimatorischen Phase».

‱ Internationale Dimension: Mahsa Amini wurde nicht nur in Teheran, sondern in Berlin, London, Paris oder Los Angeles zu einer Ikone. Der Slogan «Woman, Life, Freedom» hat als universaler Menschenrechtsruf Eingang in Konferenzen der UNO, Debatten im EuropĂ€ischen Parlament und in Strategiepapiere von NGOs gefunden.

2. 7. Oktober 2023 – geopolitischer Katalysator

‱ Der Terrorangriff der Hamas gegen Israel, direkt ermöglicht durch Teheran, erschĂŒtterte nicht nur Israel, sondern die Weltordnung.

‱ Die Islamische Republik offenbarte sich hier endgĂŒltig als Zentrum des globalen Islamismus.

‱ Der Freiheitskampf des iranischen Volkes erwies sich damit als untrennbar verbunden mit Israels Sicherheit, der StabilitĂ€t des Nahen Ostens und dem Schutz westlicher Demokratien.

Die iranische Frage ist seither nicht nur ein nationales, sondern ein weltpolitisches Problem. Mit bemerkenswerter Voraussicht erklÀrte S.K.H. Reza Pahlavi bereits vor 42 Jahren in einer Sitzung mit Journalisten und Aktivisten: «Wenn die Islamische Republik fortbesteht, wird Iran zu einem globalen Thema werden.»

S.K.H. Reza Pahlavi im welthistorischen Kontext

Im Kontext dieses dritten Jahrestages veröffentlichte S.K.H. Reza Pahlavi, OppositionsfĂŒhrer und weltweite Identifikationsfigur fĂŒr Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie im Iran eine Botschaft, die mehrere Ebenen vereint:

Bildquellen:

1. .vatanparast (Instagram)
2. ⁠ (Instagram)
3. ⁠Lucia M. Rafanelli
4. ⁠Courtesy of IDC
5. ⁠PAULA SLATER, M.A.
6. ⁠ (X)

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wend...
18/09/2025

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wendepunkts im Kampf gegen den politischen Islam

S.K.H. Reza Pahlavi und das Zusammenspiel globaler RechtskrÀfte mit den USA unter PrÀsident Donald J. Trump und Israel unter MinisterprÀsident Benjamin Netanjahu als Gegengewicht zu Islamismus und linken Strömungen - Teil 2

✍ Von Ghasem Rouhi

‱ 1979 – Die Islamische Revolution: Die Entmachtung der Pahlavi-Monarchie und der historische Sturz der iranischen Nation in die klerikal-militĂ€risch-totalitĂ€re Gewaltherrschaft der Islamischen Republik Iran. Diese Revolution markiert das Geburtsjahr des politischen Islam als institutionalisierte Staatsordnung im 20. Jahrhundert, dessen Wurzeln im Jahr 1928 liegen, als Hasan al-Banna mit der GrĂŒndung der Muslimbruderschaft erstmals gesellschaftliche, politische und religiöse Reformbestrebungen systematisch verband und ein umfassendes Programm zur Errichtung eines islamischen Staates entwickelte.

‱ 2022 – Die «Frau, Leben, Freiheit»-Revolution: Durch Mahsa Aminis Tod ausgelöst, wurde sie die grĂ¶ĂŸte und bedeutendste demokratische Massenbewegung der heutigen Welt nach Meinung von Dr. Kelly J. Shannon, als Ausdruck einer neuen, jungen, modernen, selbstbewussten und freiheitsstrebenden Gesellschaft, getragen von Frauen, ethnischen Minderheiten, urbaner Jugend und globaler Diaspora.

Diese drei Stationen bilden eine RevolutionskontinuitÀt: den historischen Kampf Irans um Selbstbestimmung, Freiheit und eine demokratische Zukunft.

Das doppelte VermÀchtnis: Innenpolitisch und international

1. Mahsa Amini – innergesellschaftlicher Katalysator

‱ Soziologische Verschiebung: Frauen und Jugendliche verweigern sich zunehmend religiösen Vorschriften und traditionellen Rollenbildern, trotz Repression und Exil. Der symbolische Ungehorsam – offenes Haar, kulturelle Ausdrucksformen im Internet, Boykott staatlicher Institutionen – ist nicht mehr rĂŒckgĂ€ngig zu machen.

Bildquellen:

1. .vatanparast (Instagram)
2. ⁠ (Instagram)
3. ⁠Lucia M. Rafanelli
4. ⁠Courtesy of IDC
5. ⁠PAULA SLATER, M.A.
6. ⁠ (X)

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wend...
18/09/2025

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wendepunkts im Kampf gegen den politischen Islam

S.K.H. Reza Pahlavi und das Zusammenspiel globaler RechtskrÀfte mit den USA unter PrÀsident Donald J. Trump und Israel unter MinisterprÀsident Benjamin Netanjahu als Gegengewicht zu Islamismus und linken Strömungen - Teil 1

✍ Von Ghasem Rouhi

Einleitung: Zwei Katalysatoren des Umbruchs

Am 16. September 2025 jĂ€hrte sich der dritte Todestag von Jina Mahsa Amini, deren Ermordung 2022 durch die iranische «Sittenpolizei» eine beispiellose Freiheitsbewegung im Iran auslöste. Ihr Name wurde zum Symbol des innergesellschaftlichen Aufbruchs gegen UnterdrĂŒckung und politisch-religiöse Diktatur.

Nur ein Jahr spĂ€ter, am 7. Oktober 2023, erschĂŒtterte der von Hamas verĂŒbte und durch die Islamische Republik gesteuerte Terrorangriff auf Israel die Welt – als blutiger Beweis dafĂŒr, dass das iranische Regime der zentrale Motor des globalen Islamismus ist. Damit trat die internationale Dimension des politischen Islam in brutaler Klarheit hervor: Die Islamische Republik Iran ist nicht nur UnterdrĂŒcker im Inneren, sondern globaler Brandherd und strategisches Zentrum des Islamismus.

Diese beiden Ereignisse markieren die doppelten Katalysatoren eines welthistorischen Wendepunkts:

‱ innenpolitisch durch Mahsa Jina Amini.
‱ geopolitisch durch den 7. Oktober 2023.

Drei Revolutionen, eine Linie der Freiheit

‱ 1906 – Die Konstitutionelle Revolution: Erste Forderung nach Freiheit, Verfassungsstaat, Rechtsstaatlichkeit und parlamentarischer Mitsprache.

Bildquellen:

1. .vatanparast (Instagram)
2. ⁠ (Instagram)
3. ⁠Lucia M. Rafanelli
4. ⁠Courtesy of IDC
5. ⁠PAULA SLATER, M.A.
6. ⁠ (X)

30. Sonderausgabe des Social-Media-Newsletters Iran Info 360° am 18. 09.2025RevolutionskontinuitÀt im Iran: Von Mahsa Am...
18/09/2025

30. Sonderausgabe des Social-Media-Newsletters Iran Info 360° am 18. 09.2025

RevolutionskontinuitĂ€t im Iran: Von Mahsa Amini bis zum 7. Oktober 2023 – Zwei Katalysatoren eines welthistorischen Wendepunkts im Kampf gegen den politischen Islam

🟱âšȘ🔮 Iran Info 360° – Ihr Kompass fĂŒr Iran-zentrierte Analysen und strategische Einordnung

Iran Info 360° ist ein innovatives Wissensmagazin, das aktuelle innen-, außen- und geopolitische Entwicklungen des Iran im globalen Kontext tiefgrĂŒndig analysiert. Mit fundierten, wissensbasierten Prognosen und strategischer Einordnung vermittelt es hochrangigen politischen EntscheidungstrĂ€gern, privaten und öffentlichen Unternehmen, NGOs, internationalen Gremien sowie seinem fachlich gebildeten und spezialisierten Zielpublikum wertvolle Einsichten in die zentrale Rolle Irans als geostrategisches und geoökonomisches Epizentrum im Nahen Osten und dessen Bedeutung fĂŒr die Weltpolitik.

Iran Info 360° eröffnet neue Perspektiven und erweitert den Wissenshorizont – von der Hochkultur des antiken Persiens bis hin zur Zukunft eines freien Iran.

Wissen mit Weitblick – mit Iran Info 360° sind Sie der Zeit voraus.

Bildquellen:

1. Iran Info 360°
2. (X)
3. .official (Instagram)
4. (Instagram)

Dr. Saaed Ghasseminejad auf der vierten Iran Conference von NUFDI am 09.09.2025 in Washington, D.C.:«Die iranische Oppos...
15/09/2025

Dr. Saaed Ghasseminejad auf der vierten Iran Conference von NUFDI am 09.09.2025 in Washington, D.C.:

«Die iranische Opposition hat eine FĂŒhrung, die iranische Opposition ist organisiert, die iranische Opposition hat ein Team und einen Plan – und wir sind bereit, das Regime zu stĂŒrzen und unser Land zu Frieden, Wohlstand und einer besseren Zukunft zu fĂŒhren.»

Iran, Israel und die Vereinigten Staaten: Auf dem Weg zu einer strategischen Partnerschaft in der neuen Weltordnung - Te...
15/09/2025

Iran, Israel und die Vereinigten Staaten: Auf dem Weg zu einer strategischen Partnerschaft in der neuen Weltordnung - Teil 4

✍ Von Ghasem Rouhi

Ein strategisches Dreieck als Blaupause der Neuen Weltordnung

Vor diesem Hintergrund ist der Titel „Iran, Israel und die Vereinigten Staaten: Auf dem Weg zu einer strategischen Partnerschaft in der neuen Weltordnung“ mehr als eine rhetorische Formel. Es zeichnet sich ein Dreiecksmodell ab:

‱ Iran (post-islamisch) als geopolitische Scharniermacht zwischen Kaukasus, Zentralasien und Nahost, mit Zugriff auf Öl- und Gasreserven.

‱ Israel als militĂ€risch-technologischer Stabilisator des Projekts.

‱ USA als Garant und Hegemon, der den Prozess orchestriert.

Dies wĂ€re das erste Mal seit 1979, dass eine klare Vision einer politischen Reintegration des Iran in den Westen formuliert wird – und diesmal nicht als hypothetischer Wunsch, sondern als politisch kalkulierter Fahrplan.

Fazit

Die aktuellen Ereignisse lassen sich nicht als diplomatische Randnotiz deuten. Vielmehr sind sie Bausteine eines strategisch gedachten Übergangsprojekts: von der Isolation Irans hin zu einer Wiederaufnahme in die westlich gefĂŒhrte Ordnung. Die Konvergenz aus symbolischen Gesten (Vertreter S.K.H. Prinz Reza Pahlavi in Israel), institutionellen Plattformen (Iran Conference 2025) und doktrinĂ€ren Vorgaben aus Washington und Jerusalem weist auf eine tektonische Verschiebung hin, deren Reichweite weit ĂŒber den Iran hinausgeht.

Die Dynamik formt nicht nur das Schicksal Teherans, sondern könnte auch langfristig ĂŒber die StabilitĂ€t des gesamten Nahen Ostens entscheiden – und möglicherweise den Beginn einer neuen Epoche globaler Allianzen markieren.

Bildquellen:

1. (X)
2. (X)
3. ⁠ (YouTube)

Iran, Israel und die Vereinigten Staaten: Auf dem Weg zu einer strategischen Partnerschaft in der neuen Weltordnung - Te...
15/09/2025

Iran, Israel und die Vereinigten Staaten: Auf dem Weg zu einer strategischen Partnerschaft in der neuen Weltordnung - Teil 3

✍ Von Ghasem Rouhi

Die Rolle der USA: Mandat der FĂŒhrung

Die USA spielen die treibende Kraft hinter der Neuausrichtung im Nahen Osten. Donald Trumps Vision einer «Endzone fĂŒr den Frieden im Nahen Osten» verkörpert das strategische Ziel, den schiitischen Halbmond von Teheran bis Beirut zu durchbrechen, einen legitimen regionalen Partner fĂŒr Israel zu schaffen und wirtschaftliche ZugĂ€nge unter Ausschluss von China und Russland zu sichern.

Washington will die FĂŒhrung beanspruchen, wenn es um die Zukunft des Iran geht – allerdings unter Kosten-Nutzen-KalkĂŒl und in enger Kooperation mit regionalen Partnern.

Offensichtliche und verborgene Dynamiken

Direkt ersichtlich ist, dass Israel und die USA gemeinsam mit Teilen der iranischen Opposition ein strategisches BĂŒndnis vorbereiten. Es soll als Gegengewicht zum gesteigerten iranischen Einfluss in Syrien, dem Libanon und am Persischen Golf dienen.

Weniger offensichtlich, aber ebenso bedeutend, sind drei Aspekte:

1. LegitimitĂ€tsaufbau fĂŒr einen Regimewechsel: Der Besuch in Israel schafft ein Narrativ, dass die Opposition international handlungsfĂ€hig ist – und nicht nur von der Diaspora getragen.

2. Signal an die Golfstaaten: Saudi-Arabien und die Emirate beobachten, dass sich eine israelisch-amerikanisch-iranische Oppositionsachse herausbildet, die den Trend der Abraham-Abkommen vertieft.

3. Neustrukturierung globaler Allianzen: Ein demokratischer Iran im Verbund mit Israel und den USA könnte langfristig Europa unter Zugzwang setzen, seine wirtschaftliche Iran-Politik vollstÀndig von China und Russland zu lösen.

Bildquellen:

1. (X)
2. (X)
3. ⁠ (YouTube)

Iran, Israel und die Vereinigten Staaten: Auf dem Weg zu einer strategischen Partnerschaft in der neuen Weltordnung - Te...
15/09/2025

Iran, Israel und die Vereinigten Staaten: Auf dem Weg zu einer strategischen Partnerschaft in der neuen Weltordnung - Teil 2

✍ Von Ghasem Rouhi

Die symbolische Dimension dieses Besuchs reicht ĂŒber einen reinen Dialog hinaus:

Die Delegation verstand ihre Mission als Aussaat des Kyros-Paktes (Cyrus Accord) – eine Vision fĂŒr eine kĂŒnftige Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und einem freien Iran, angelehnt an Kyros den Großen, der die Juden vor 2.500 Jahren aus dem babylonischen Exil befreite.

Das Iran-Wohlstandsprojekt umfasst mehr als 100 internationale Experten, die jĂŒngst ein 170-seitiges Wiederaufbau- und Transformationsprogramm fĂŒr einen neuen Iran vorgelegt haben. Darin enthalten sind ReformplĂ€ne fĂŒr 15 SchlĂŒsselbereiche – von politischem Übergang, Sicherheits- und Justizreform bis hin zu Energieversorgung, Wasserwirtschaft und ökologischer Wiederherstellung.

Damit knĂŒpfte die Mission direkt an die historische Reise von S.K.H. Prinz Reza Pahlavi und seiner Gemahlin Prinzessin Yasmine Pahlavi im April 2023 nach Israel an, die bereits damals in Verbindung mit der Idee des Kyros-Paktes internationale Aufmerksamkeit auf sich zog.

NUFDI-Konferenz in Washington: 9.–10. September 2025

Unmittelbar im Anschluss an den Israel-Besuch fand in Washington D.C. die vierte Iran Conference von NUFDI statt, eine der zentralen Plattformen fĂŒr den Austausch und die politische Abstimmung rund um den Demokratisierungsprozess im Iran.

FĂŒhrende EntscheidungstrĂ€ger, Analysten und Aktivisten diskutierten Menschenrechte, Strategien fĂŒr den politischen Wandel sowie internationale SolidaritĂ€tsmechanismen.

Die Konferenz hob den Mut der Iraner hervor, die trotz Repressionen fĂŒr Freiheit kĂ€mpfen, und formulierte konkrete Handlungswege gegen die Islamische Republik.

Als Bindeglied zwischen der iranischen Opposition und der internationalen Gemeinschaft festigt NUFDI ihre Position als gewichtiger Akteur in Washington, der die transatlantische UnterstĂŒtzung koordiniert und verstĂ€rkt.

Bildquellen:

1. (X)
2. (X)
3. ⁠ (YouTube)

Adresse

Albert-Schweitzer-Ring 35, Postfach 700921
Hamburg
22045

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Iran Info 360 - Deutsch erfĂ€hrt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht fĂŒr andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen