Rotary Magazin

Rotary Magazin Magazin für deutsche und österreichische Rotarier

Von kulinarischen Highlights über handgemachte Unikate bis hin zu cleveren Ideen – rotarische Fundraising-Produkte sind ...
16/11/2025

Von kulinarischen Highlights über handgemachte Unikate bis hin zu cleveren Ideen – rotarische Fundraising-Produkte sind mehr als Mittel zum Zweck: Sie prägen das Image eines Clubs und werden zum echten Aushängeschild. Wir geben einen kleinen Einblick in eine große Auswahl an inspirierenden Clubprodukten in Deutschland und Österreich.

Jetzt entdecken: rotary.de/a26169



© Hof Poppe

Nordische Mittsommerstimmung, Hamburgs Straßenalltag und eine beeindruckende Dirigentin – unsere Empfehlungen für den No...
15/11/2025

Nordische Mittsommerstimmung, Hamburgs Straßenalltag und eine beeindruckende Dirigentin – unsere Empfehlungen für den November verbinden Kunst, Fotografie und Musik.

Von Dmitrij Leltschuks Noir-Atmosphäre in „Hamburg“, über die nordische Malerei auf Föhr bis zu Joana Mallwitz’ facettenreichem Dirigentenalltag in „Momentum“.

Jetzt entdecken: rotary.de/a26181



© Pixabay
© Mare Verlag

Von der Vision weniger Rotarier bis zum spektakulären Alpenbauwerk: Franz Wallack (RC Klagenfurt) und Oskar Berl (RC Wie...
14/11/2025

Von der Vision weniger Rotarier bis zum spektakulären Alpenbauwerk: Franz Wallack (RC Klagenfurt) und Oskar Berl (RC Wien) machten die Großglocknerstraße möglich – ein Jahrhundertprojekt voller Technik, Natur und rotarischer Weitsicht.

Jetzt mehr erfahren: rotary.de/a26167



© Archiv Grohag

Warum zur Rotary International Convention 2026 nach Taipeh? Unsere Autorin ist der Frage auf den Grund gegangen – zwisch...
13/11/2025

Warum zur Rotary International Convention 2026 nach Taipeh? Unsere Autorin ist der Frage auf den Grund gegangen – zwischen Teehäusern in Jiufen, historischen Straßen in Dadaocheng, lebhaften Nachtmärkten und beeindruckenden Bergpanoramen hat sie entdeckt, was Taipeh so besonders macht.

Also überzeugen Sie sich selbst von der Stadt – jetzt mehr erfahren: rotary.de/a26165



© An Rong Xu/RI

Wussten Sie schon: In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren Tattoos schon beinahe so cool wie heute. Selbst Sisi...
12/11/2025

Wussten Sie schon: In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren Tattoos schon beinahe so cool wie heute. Selbst Sisi ließ sich mit über fünfzig einen kleinen Anker stechen. Doch dann geriet das Tattoo lange Zeit in die Schmuddelecke – ein Symbol für Kriminelle und Außenseiter.

Heute sind Tattoos längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen – Ausdruck von Persönlichkeit, Identität und Stil. Wie sich die Bedeutung von Hautzeichen über Jahrtausende verändert hat und warum sie trotzdem noch immer anecken, erfahren Sie im aktuellen Rotary Magazin.

Jetzt mehr erfahren: rotary.de/a26174



© Don Ed Hardy/Track 16 Gallery/Hirmer Verlag

Hannes F. Dürr war jahrzehntelang in der Luftfahrt tätig und viel unterwegs. Allein für Rotary legte er über 300.000 Flu...
11/11/2025

Hannes F. Dürr war jahrzehntelang in der Luftfahrt tätig und viel unterwegs. Allein für Rotary legte er über 300.000 Flugmeilen zurück und besuchte 17 Conventions – 37 davon an Bord seiner großen Leidenschaft: der Concorde.

Was er in diesen bewegenden Jahren erlebt hat, erfahren Sie im aktuellen Rotary Magazin.

Jetzt lesen: rotary.de/a26171



© Hannes F. Dürr

Global Grants klingen kompliziert? Sind sie nicht – wenn man weiß, worauf es ankommt. Jetzt mehr erfahren: rotary.de/a26...
10/11/2025

Global Grants klingen kompliziert? Sind sie nicht – wenn man weiß, worauf es ankommt.

Jetzt mehr erfahren: rotary.de/a26166



© Adobe Stock

Mehr Austausch, mehr Wirkung, mehr Verbindung: Nach dem European-African Summit stehen Institute, Action Summits und zah...
09/11/2025

Mehr Austausch, mehr Wirkung, mehr Verbindung: Nach dem European-African Summit stehen Institute, Action Summits und zahlreiche Programme auf dem Plan.

Jetzt mehr erfahren: rotary.de/a26075



© Rotary Magazin

Lange galt sie als fade Beilage – heute ist sie aus modernen Küchen kaum wegzudenken. Die Rote Beete hat sich vom eingel...
08/11/2025

Lange galt sie als fade Beilage – heute ist sie aus modernen Küchen kaum wegzudenken. Die Rote Beete hat sich vom eingelegten Glasgemüse zur Trendknolle entwickelt. Wie vielseitig sie sich einsetzen lässt, erfahren Sie im aktuellen Rotary Magazin.

Mehr erfahren: rotary.de/a26179



© Adobe Stock

Die 90er waren in vielerlei Hinsicht ein wildes Jahrzehnt. Politisch, kulturell und technologisch änderte sich alles, un...
07/11/2025

Die 90er waren in vielerlei Hinsicht ein wildes Jahrzehnt. Politisch, kulturell und technologisch änderte sich alles, und auch das Verhältnis der Menschen zu ihren eigenen Körpern geriet in Bewegung.

Tätowierungen wurden plötzlich zum Ausdruck von Selbstermächtigung – ein Zeichen, dass man wenigstens über den eigenen Körper noch bestimmen konnte. Was als radikaler Akt begann, verwandelte sich schnell in ein Massenphänomen. Spirituelle Symbole und ihre kulturelle Bedeutung gingen allmählich verloren.

Welche Rolle der berühmte Modedesigner Ed Hardy in dieser Bewegung spielte und wie das alles mit dem berüchtigten Arschgeweih zusammenhängt, erfahren Sie im aktuellen Rotary Magazin.

Jetzt mehr erfahren: rotary.de/a26177



© Christoph Irrgang/Stiftung Historische Museen Hamburg
© Museum für Hamburgische Geschichte/Stiftung Historische Museen Hamburg

Im November steht die Rotary Foundation im Mittelpunkt. Sie ist mehr als ein Fonds für Projekte – sie ist das Herz von R...
06/11/2025

Im November steht die Rotary Foundation im Mittelpunkt. Sie ist mehr als ein Fonds für Projekte – sie ist das Herz von Rotary, das Hilfsversprechen in konkrete Taten verwandelt und weltweit nachhaltige Veränderung ermöglicht.

Jetzt den gesamten Präsidentenbrief lesen: rotary.de/a26168

Alles wird zu viel. In den letzten fünf Jahren scheint es, als würde die Welt immer stärker in sich zusammenbrechen: ers...
05/11/2025

Alles wird zu viel. In den letzten fünf Jahren scheint es, als würde die Welt immer stärker in sich zusammenbrechen: erst die Pandemie, dann der russische Angriff auf die Ukraine – und obendrauf brennt der Nahe Osten. Konflikte über Konflikte. Wie kann man da noch Orientierung behalten?

Johann Michael Möller (RC Berlin-Brandenburger Tor), Publizist und Herausgeber des Rotary Magazins, stellt drei Bücher vor, die helfen, die Gegenwart besser zu verstehen und einzuordnen.

Mehr zu den Büchern erfahren Sie hier: rotary.de/a26180



© picture alliance/Lehtikuva

Adresse

Ferdinandstraße 25
Hamburg
20095

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotary Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen