25/08/2025
๐๐ก๐ ๐๐ซ๐๐ก๐ข๐ฏ๐ ๐๐๐ข๐ญ: ๐๐ข๐ซ๐๐ฎ๐ฅ๐๐ซ ๐
๐๐ฌ๐ก๐ข๐จ๐ง โปl Ina Budde, Grรผnderin von , hat uns schon 2021 in unserem Podcast das Prinzip der zirkulรคren Mode erklรคrt: Kleidung so entwerfen, dass nichts im Abfall landet und Materialien dauerhaft im Kreislauf bleiben. Von der Planung bis zum Recycling โ ihr Ansatz ist klar, radikal und dringend notwendig.
Auch vier Jahre nach Erscheinen der Folge ist Circular Fashion aktueller denn je. Denn wรคhrend der Textilmรผll weltweit weiter wรคchst, fehlen immer noch echte Standards und funktionierende Infrastrukturen fรผr geschlossene Kreislรคufe. ๐ง
Gleichzeitig tut sich etwas: Auf europรคischer Ebene wird รผber ein โDigital Product Passportโ verhandelt, der Informationen zu Materialien, Reparaturfรคhigkeit und Recycling enthรคlt. Erste Unternehmen investieren in zirkulรคre Pilotprojekte, bei denen Rรผcknahme, Sortierung und Wiederverwertung systematisch mitgedacht werden. Klar ist: Ohne Design fรผr den Kreislauf wird Nachhaltigkeit in der Mode bloร Behauptung bleiben.
๐๐๐ซ๐ฎ๐ฆ ๐ฌ๐ข๐๐ก ๐๐๐ฌ ๐รถ๐ซ๐๐ง ๐ฅ๐จ๐ก๐ง๐ญ?
โก Weil circular design nicht nur Theorie bleiben darf โ es braucht Werkzeuge und Strukturen.
โก Weil heute Startups & Technologie an einem Strang ziehen, um das mรถglich zu machen.
โก Weil es Zeit ist: Mode neu zu denken, Ressourcen zu schรผtzen โ und echte Kreislรคufe zu schaffen.
๐ Aus dem Archiv von 2021 โ immer noch brandaktuell.
๐ง bit.ly/talkslow_13 oder รผberall da, wo es Podcasts gibt.