Jeden Tag neue Rezepte

Jeden Tag neue Rezepte Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Jeden Tag neue Rezepte, Kirchenallee 56, Neu Isenburg.

High-Protein Milchreis⸻🥣 Zutaten (für 2 Portionen)• 80 g Milchreis• 400 ml Milch (oder pflanzliche Milch)• 150 g Magerqu...
25/09/2025

High-Protein Milchreis

🥣 Zutaten (für 2 Portionen)
• 80 g Milchreis
• 400 ml Milch (oder pflanzliche Milch)
• 150 g Magerquark (oder Skyr/Griechischer Joghurt)
• 30 g Whey-Proteinpulver (Vanille oder neutral)
• 1 EL Süßungsmittel (z. B. Erythrit, Xylit, Honig oder Ahornsirup)
• 1 TL Vanilleextrakt (optional)
• Prise Salz

👩‍🍳 Zubereitung
1. Milch aufkochen
Milch mit einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
2. Reis garen
Milchreis einrühren und bei niedriger Hitze ca. 25–30 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt, bis der Reis weich und cremig ist.
3. Protein & Quark einrühren
Den Topf vom Herd nehmen. Magerquark und Whey-Proteinpulver unterrühren, bis alles gut vermischt und cremig ist.
4. Abschmecken
Mit Süßungsmittel und Vanilleextrakt nach Geschmack verfeinern.
5. Servieren
Nach Belieben mit frischen Beeren, Zimt oder Nussmus toppen und warm genießen. 🍓✨

Super, leckere und gesunde Brotrezepte … probiert es mal aus.🍞 1. Schnelles Vollkornbrot ohne HefeZutaten (für 1 Kastenf...
24/09/2025

Super, leckere und gesunde Brotrezepte … probiert es mal aus.
🍞 1. Schnelles Vollkornbrot ohne Hefe
Zutaten (für 1 Kastenform, ca. 20 Scheiben):
• 500 g Vollkornmehl
• 1 Pck. Backpulver
• 1 TL Salz
• 1 EL Apfelessig
• 450 ml Wasser
Zubereitung:
Alles verrühren, Teig in die Kastenform geben, bei 200 °C ca. 45 Minuten backen.
👉 Kalorien pro Scheibe: ca. 95 kcal

🍞 2. Quark-Hafer-Brot (eiweißreich)
Zutaten:
• 250 g Magerquark
• 3 Eier
• 200 g Haferflocken (zart oder kernig)
• 100 g Dinkelmehl
• 1 Pck. Backpulver
• 1 TL Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig vermengen, in eine Kastenform geben, bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.
👉 Kalorien pro Scheibe: ca. 80 kcal

🍞 3. Joghurt-Soda-Brot (ohne Gehzeit)
Zutaten:
• 500 g Weizenmehl (Type 1050)
• 1 TL Natron
• 1 TL Salz
• 350 g Naturjoghurt
• 50 ml Wasser
Zubereitung:
Teig kurz kneten, rund formen, bei 200 °C ca. 40–45 Minuten backen.
👉 Kalorien pro Scheibe: ca. 85 kcal

🍞 4. Eiweiß-Saatenbrot
Zutaten:
• 200 g Magerquark
• 4 Eier
• 50 g Leinsamen
• 50 g Sonnenblumenkerne
• 50 g Kürbiskerne
• 30 g Flohsamenschalen
• 1 Pck. Backpulver
• 1 TL Salz
Zubereitung:
Alles verrühren, Teig in eine Form geben, bei 175 °C ca. 50 Minuten backen.
👉 Kalorien pro Scheibe: ca. 90 kcal

🍞 5. Kartoffelbrot (saftig & sättigend)
Zutaten:
• 400 g gekochte, zerdrückte Kartoffeln
• 300 g Dinkelmehl
• 1 Pck. Trockenhefe
• 1 TL Salz
• 150 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Alles zu einem Teig kneten, 45 Minuten gehen lassen, bei 200 °C ca. 40 Minuten backen.
👉 Kalorien pro Scheibe: ca. 90 kcal

🍞 6. Bananen-Hafer-Brot (leicht süß, ohne Zucker)
Zutaten:
• 3 reife Bananen (ca. 300 g)
• 200 g Haferflocken
• 100 g Vollkornmehl
• 2 Eier
• 1 TL Backpulver
• 1 TL Zimt
• 1 Prise Salz
Zubereitung:
Bananen zerdrücken, alles verrühren, in eine Form geben, bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.
👉 Kalorien pro Scheibe: ca. 85 kcal

⚡ Alle Brote sind:
• schnell gemacht
• meist ohne lange Gehzeit
• gut einzufrieren

Heute wird mein Vater 99 Jahre alt. Wenn ich ihn anschaue, sehe ich nicht nur einen alten Mann mit fast einem Jahrhunder...
24/09/2025

Heute wird mein Vater 99 Jahre alt. Wenn ich ihn anschaue, sehe ich nicht nur einen alten Mann mit fast einem Jahrhundert Leben, sondern eine lebendige Geschichte voller Stärke, Liebe und Widerstandskraft. Es waren Jahre voller Kämpfe, kleiner Siege und Lächeln, die die Zeit überdauert haben. Er hat mir beigebracht, dass älter werden kein Fluch, sondern ein Privileg ist. Viele schaffen es nicht so weit, aber er schon… stark, gelassen und voller Geschichten.
Meinen Vater 99 J…

Zubereitung – KäsekuchenTeig (Boden):Die Butter, den Zucker und das Ei in einer Schüssel cremig rühren.Mehl und Backpulv...
24/09/2025

Zubereitung – Käsekuchen

Teig (Boden):
Die Butter, den Zucker und das Ei in einer Schüssel cremig rühren.
Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) drücken und einen kleinen Rand hochziehen.

Füllung:
Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Öl, Sahne und Vanillepuddingpulver in eine große Schüssel geben.
Alles mit einem Handrührgerät zu einer glatten Creme verrühren.
Die Creme gleichmäßig auf den vorbereiteten Boden geben.

Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa 60 Minuten backen.
Danach den Ofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und den Kuchen noch ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Komplett abkühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird.

👉 Tipp: Am besten den Käsekuchen einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen – dann schmeckt er besonders cremig.

🌱 Schnelles Frühstücks-Brot – Power für den Morgen!Saftig, kernig und super einfach – perfekt für ein gesundes Frühstück...
24/09/2025

🌱 Schnelles Frühstücks-Brot – Power für den Morgen!
Saftig, kernig und super einfach – perfekt für ein gesundes Frühstück oder als Snack unterwegs.

Zutaten:
250 g Dinkelvollkornmehl 🌾
250 g Haferflocken 🥣
500 g Naturjoghurt oder Buttermilch 🥛
1 Päckchen Backpulver
2 EL Leinsamen oder Chiasamen 🌱
2 EL Sonnenblumen- oder Kürbiskerne 🌻
1 TL Salz 🧂
Optional: 1 EL Honig oder Ahornsirup 🍯

Zubereitung:
1️⃣ Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2️⃣ Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
3️⃣ Joghurt/Buttermilch und optional Honig dazugeben, kurz verrühren bis ein homogener Teig entsteht.
4️⃣ Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben. Oberfläche mit Wasser bepinseln, nach Wunsch mit Haferflocken oder Kernen bestreuen.
5️⃣ 50–60 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
6️⃣ Aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwerte pro Scheibe (bei 20 Scheiben):
~135 kcal | Kohlenhydrate: 21 g | Eiweiß: 6 g | Fett: 3,5 g | Ballaststoffe: 4 g

🥩🍝 Steak trifft auf cremige Pilzspaghetti – ein Dinner, das verführt!Perfekt für alle, die es deftig, cremig und unwider...
24/09/2025

🥩🍝 Steak trifft auf cremige Pilzspaghetti – ein Dinner, das verführt!
Perfekt für alle, die es deftig, cremig und unwiderstehlich lecker lieben. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Dinner zu zweit.

Zutaten:
2 Rindersteaks
300 g Spaghetti
200 g Champignons, in Scheiben
200 ml Sahne
1 Zwiebel, gewürfelt
2 EL Butter
2 EL Olivenöl
1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano, Thymian)
Salz & Pfeffer

Zubereitung:
1️⃣ Spaghetti in Salzwasser al dente kochen und abgießen.
2️⃣ Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Champignons darin anbraten. Sahne hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und kurz köcheln lassen.
3️⃣ Steaks mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einer zweiten Pfanne erhitzen und Steaks nach gewünschtem Gargrad braten.
4️⃣ Spaghetti mit der cremigen Pilzsoße vermengen.
5️⃣ Steaks zusammen mit den Pilzspaghetti auf Tellern anrichten und sofort servieren.

🍓 Erdbeer-Sahne-Torte – So einfach gelingt dein Sommertraum!👉 Perfekt für Familie, Freunde oder den Kaffeetisch – saftig...
24/09/2025

🍓 Erdbeer-Sahne-Torte – So einfach gelingt dein Sommertraum!
👉 Perfekt für Familie, Freunde oder den Kaffeetisch – saftig, cremig und wunderschön dekoriert.

Zutaten:
4 Eier
150 g Zucker
120 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
500 g frische Erdbeeren
300 ml Schlagsahne
250 g Mascarpone oder Quark
60 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
einige Heidelbeeren zur Dekoration

Zubereitung:
1️⃣ Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eier mit Zucker cremig aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine Springform füllen und ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und waagerecht halbieren.
2️⃣ Für die Creme die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und Vanillezucker verrühren und die Sahne vorsichtig unterheben.
3️⃣ Die untere Biskuit-Hälfte mit der Creme bestreichen und Erdbeerscheiben darauf verteilen. Den zweiten Boden aufsetzen und die restliche Creme darüber streichen.
4️⃣ Erdbeeren in Scheiben schneiden, dekorativ auf der Torte anordnen und in die Mitte je eine Heidelbeere setzen.

✨ Tipp: Mit Minzblättern oder essbaren Blüten noch sommerlicher dekorieren.

📌 Genießt euren Erdbeertraum!
💬 Frage an euch: Wer liebt Erdbeerkuchen auch so sehr wie wir? Kommentiert unten!

😍 Achtung Suchtgefahr – Tränenkuchen deluxe!Ein saftiger Quarkkuchen mit cremigem Belag und fluffigem Eischnee – ein ech...
24/09/2025

😍 Achtung Suchtgefahr – Tränenkuchen deluxe!
Ein saftiger Quarkkuchen mit cremigem Belag und fluffigem Eischnee – ein echter Klassiker, der direkt Tränen der Freude aufkommen lässt.

Zutaten:
Teig:
200 g Mehl
100 g Zucker
70 g Butter
1 Ei
1 TL Backpulver

Belag:
500 g Quark
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Ei
2 Eigelb
250 ml Sahne
250 ml Milch
150 ml Öl

Guss:
2 Eiweiß
6 EL Puderzucker

Zubereitung:
1️⃣ Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen. Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen, Rand fetten. Teig ausrollen und in die Form geben, Teigrand hochziehen.
2️⃣ Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
3️⃣ Quark cremig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver, Ei, Eigelb, Sahne, Milch und Öl hinzufügen und gut verrühren.
4️⃣ Flüssige Quarkmasse in die Form füllen und 70 Minuten backen.
5️⃣ In der Zwischenzeit Eiweiß mit Puderzucker steif schlagen.
6️⃣ Nach 70 Minuten Kuchen aus dem Ofen nehmen, Eischnee ca. 1 cm dick auf den Belag streichen. Weitere 10 Minuten backen.
7️⃣ Kuchen auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
8️⃣ Beim Abkühlen bilden sich typische „Tränen“ auf dem Eischnee – ein echter Hingucker!

Tipp: Der Kuchen schmeckt auch ohne die Tränen – cremig, saftig und unwiderstehlich.

🧄 Knoblauchpaste in 5 Minuten – Unser Küchen-Geheimtipp! ✨👉 Schnell zubereitet, vielseitig einsetzbar: perfekt für Dress...
24/09/2025

🧄 Knoblauchpaste in 5 Minuten – Unser Küchen-Geheimtipp! ✨
👉 Schnell zubereitet, vielseitig einsetzbar: perfekt für Dressings, Marinaden oder Dips!

Zutaten (für 1 Glas):
10 Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl
1 TL Salz

Zubereitung:
1️⃣ Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
2️⃣ Knoblauch zusammen mit Salz in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
3️⃣ Olivenöl hinzufügen und alles zu einer glatten Paste pürieren.
4️⃣ Die fertige Paste in ein sauberes Glas füllen, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

✨ Tipp: Hält sich ca. 2 Wochen im Kühlschrank. Du kannst die Paste auch portionieren und einfrieren – so hast du jederzeit frischen Knoblauch zur Hand.

💬 Frage an euch: Wer liebt es, Gerichte mit selbstgemachter Knoblauchpaste zu verfeinern? Schreibt es in die Kommentare!

🍅🌿 Djuvec-Reis in 30 Minuten – besser als im Restaurant!Ein farbenfrohes, aromatisches Reisgericht, das schnell zubereit...
24/09/2025

🍅🌿 Djuvec-Reis in 30 Minuten – besser als im Restaurant!
Ein farbenfrohes, aromatisches Reisgericht, das schnell zubereitet ist und perfekt zu Cevapcici oder gegrilltem Fleisch passt. Probiert es aus – ihr werdet es lieben! 😋

Zutaten:
2 EL Hühnerbrühe, instant
1 TL Salz
1 ½ Tassen Langkornreis
1 Dose stückige Tomaten
2 Prisen Pfeffer
1 TL Paprikapulver, edelsüß
½ Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
2 EL Butter
1 ½ Tassen Erbsen
3 EL Ajvar
½ rote Paprikaschote, gewürfelt
2 Tassen Wasser
1 EL Petersilie, TK

Zubereitung:
1️⃣ Zwiebel klein schneiden und Knoblauch pressen. Beides in Butter in einem großen Topf kurz andünsten, bis es duftet.
2️⃣ Reis, stückige Tomaten, Hühnerbrühe, Ajvar und Wasser hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig abschmecken.
3️⃣ Erbsen und gewürfelte Paprika unterrühren und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
4️⃣ Vor dem Servieren die Petersilie untermischen und das Gericht heiß genießen.

Tipp: Serviert Djuvec-Reis zu Cevapcici oder gegrilltem Fleisch für ein komplettes Mahl.

🍗 Gebratene Hähnchenherzen mit Knoblauch & Kräutern – herzhaft & schnell!Perfekt für alle, die es würzig lieben! 😋💛Zutat...
23/09/2025

🍗 Gebratene Hähnchenherzen mit Knoblauch & Kräutern – herzhaft & schnell!
Perfekt für alle, die es würzig lieben! 😋💛

Zutaten (für 2–3 Personen):
500 g Hähnchenherzen
3–4 Knoblauchzehen (halbiert oder gequetscht)
3 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
1 TL Paprikapulver
Salz & Pfeffer
Optional: etwas Zitronensaft oder frische Petersilie zum Servieren

Zubereitung:
1️⃣ Hähnchenherzen gut waschen, von Fett und Sehnen befreien, trocken tupfen.
2️⃣ Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz anbraten.
3️⃣ Hähnchenherzen zugeben und bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind (ca. 10–12 Min).
4️⃣ Mit Paprikapulver, Thymian, Salz & Pfeffer würzen und kurz weiterbraten.
5️⃣ Nach Belieben mit Zitronensaft beträufeln und mit frischer Petersilie garnieren.

💡 Tipp: Dazu passt frisch gebackenes Baguette oder ein knackiger Salat – perfekt für ein schnelles Abendessen!

🍋 Zitronenkuchen – Frisch, Saftig & Lecker!👉 Mit zarter Creme und fluffigem Teig – perfekt für Kaffee & Kuchen!Für die C...
23/09/2025

🍋 Zitronenkuchen – Frisch, Saftig & Lecker!
👉 Mit zarter Creme und fluffigem Teig – perfekt für Kaffee & Kuchen!

Für die Creme:
1 Ei
50 g Zucker (≈ ¼ Tasse / 3,5 EL)
40 g Maisstärke (≈ 3 EL)
Saft von 1 Zitrone
Abrieb von 1 Zitrone
300 ml Milch (≈ 1,5 Tassen)

Für den Teig:
2 Eier
100 g Zucker (≈ ½ Tasse / 7 EL)
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
120 ml Pflanzenöl (≈ ½ Tasse)
120 ml Milch (≈ ½ Tasse)
220 g Mehl (≈ 2 Tassen, leicht gehäuft)
15 g Backpulver (≈ 1 EL / 1 Päckchen)
Etwas geschmolzene Butter zum Einfetten der Form
Kokosraspeln zum Bestreuen (optional, ca. 2–3 EL)

Zubereitung:
1️⃣ Creme: Ei, Zucker und Stärke in einem Topf verrühren. Zitronensaft und Abrieb hinzufügen. Nach und nach Milch einrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren eindicken lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
2️⃣ Teig: Eier und Zucker cremig schlagen. Vanille, Öl und Milch unterrühren. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
3️⃣ Backen: Eine gefettete Form mit Kokosraspeln bestreuen. Teig hineingeben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25–30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen – bleibt kein Teig kleben, ist der Kuchen fertig.
4️⃣ Fertigstellen: Creme über den Kuchen geben und optional mit Kokosraspeln bestreuen. Vor dem Servieren etwas kühlen lassen, damit die Creme fest wird.

✨ Tipp: Wer den Zitronengeschmack intensivieren möchte, lässt den Kuchen einige Stunden im Kühlschrank ziehen.
💬 Frage: Habt ihr schon mal einen Zitronenkuchen mit Creme gebacken? Teilt eure Tipps in den Kommentaren!

Adresse

Kirchenallee 56
Neu Isenburg
20099

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jeden Tag neue Rezepte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen