15/07/2025
Speed ist King! Zur Travemünder Woche 2025 gibt es zahlreiche Klassen, die auf diese einfache Formel setzen. Denn bei fünf Katamaran-Klassen stehen Geschwindigkeit und Bootsbeherrschung bei früher strategischer Entscheidung mehr im Fokus als Taktik oder Manöverduelle Boot gegen Boot. 20 Entscheidungen werden während der Regattawoche vom 18. bis 27. Juli gefällt – drei internationale, fünf deutsche und ein norddeutscher Titel werden vergeben. Und mit dem Start zur Langstreckenregatta unmittelbar nach der feierlichen Eröffnung am 18. Juli steigt der erste sportliche Showdown nun bereits am ersten Freitag der Travemünder Woche.
Per Flaggensignal schickt Schirmherr Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, die Yachtsegler zum Langstreckenrennen hinaus in die Lübecker Bucht und freut sich, bei den Wettbewerben hautnah dabei sein zu können.
So bilden die Seesegler den Rahmen für die weiteren Klassen, die mit Kielbooten, Jollen und Katamaranen die große Bandbreite der Travemünder Woche zeigen. Zwar sind die Flottengrößen der vertretenen Klassen in diesem Jahr etwas kleiner, aber Teilnehmende aus ganz Europa und insgesamt elf Nationen haben gemeldet. „Uns fehlen in diesem Jahr die großen Meldezahlen, da wir eher kleine, aber feine Klassen am Start haben. Diese Wellenbewegungen im Teilnehmerfeld fallen gerade etwas deutlich aus. Im nächsten Jahr dreht sich das Bild, dann werden wir gleich zahlreiche große Klassen am Start haben“, sagt Sportdirektor Jens Kath.