
26/09/2025
KreativitÀt ist weit mehr als die FÀhigkeit, ein Bild zu malen oder eine Geschichte zu schreiben. Sie ist ein Ausdruck von Lebendigkeit, ein innerer Motor, der uns neue Wege entdecken lÀsst. Wer kreativ denkt, erlaubt sich, die Welt nicht nur so zu sehen, wie sie ist, sondern so, wie sie sein könnte.
Im Alltag zeigt sich KreativitĂ€t in kleinen Momenten: im Finden neuer Lösungen fĂŒr alte Probleme, im spontanen GesprĂ€ch mit anderen, im Gestalten einer Umgebung, die inspiriert. KreativitĂ€t bedeutet, den Mut zu haben, ungewöhnliche Ideen zuzulassen und auszuprobieren.
Studien zeigen, dass kreative AktivitĂ€ten Stress abbauen und Wohlbefinden steigern können. Sie geben uns die Möglichkeit, Emotionen auszudrĂŒcken und uns selbst besser zu verstehen. Besonders Kinder profitieren davon, wenn ihre KreativitĂ€t gefördert wird, da sie dadurch lernen, flexibel zu denken und Herausforderungen spielerisch anzugehen.
KreativitÀt ist somit keine seltene Gabe, die nur wenigen vorbehalten ist. Sie ist eine Ressource, die in jedem Menschen schlummert und darauf wartet, entdeckt und genutzt zu werden. Wer ihr Raum gibt, erfÀhrt nicht nur Freude, sondern stÀrkt auch seine FÀhigkeit, mit VerÀnderungen umzugehen und neue Perspektiven einzunehmen.