Moonwalker

Moonwalker 📚Geschichten mit einem psychologischen Bildungsschwerpunkt! FĂŒr Groß & Klein ✹

KreativitÀt ist weit mehr als die FÀhigkeit, ein Bild zu malen oder eine Geschichte zu schreiben. Sie ist ein Ausdruck v...
26/09/2025

KreativitÀt ist weit mehr als die FÀhigkeit, ein Bild zu malen oder eine Geschichte zu schreiben. Sie ist ein Ausdruck von Lebendigkeit, ein innerer Motor, der uns neue Wege entdecken lÀsst. Wer kreativ denkt, erlaubt sich, die Welt nicht nur so zu sehen, wie sie ist, sondern so, wie sie sein könnte.

Im Alltag zeigt sich KreativitĂ€t in kleinen Momenten: im Finden neuer Lösungen fĂŒr alte Probleme, im spontanen GesprĂ€ch mit anderen, im Gestalten einer Umgebung, die inspiriert. KreativitĂ€t bedeutet, den Mut zu haben, ungewöhnliche Ideen zuzulassen und auszuprobieren.

Studien zeigen, dass kreative AktivitĂ€ten Stress abbauen und Wohlbefinden steigern können. Sie geben uns die Möglichkeit, Emotionen auszudrĂŒcken und uns selbst besser zu verstehen. Besonders Kinder profitieren davon, wenn ihre KreativitĂ€t gefördert wird, da sie dadurch lernen, flexibel zu denken und Herausforderungen spielerisch anzugehen.

KreativitÀt ist somit keine seltene Gabe, die nur wenigen vorbehalten ist. Sie ist eine Ressource, die in jedem Menschen schlummert und darauf wartet, entdeckt und genutzt zu werden. Wer ihr Raum gibt, erfÀhrt nicht nur Freude, sondern stÀrkt auch seine FÀhigkeit, mit VerÀnderungen umzugehen und neue Perspektiven einzunehmen.

Dauerstress ist mehr als nur viel zu tun haben.Wenn der Körper ĂŒber lĂ€ngere Zeit im Alarmmodus bleibt, steigen Blutdruck...
24/09/2025

Dauerstress ist mehr als nur viel zu tun haben.
Wenn der Körper ĂŒber lĂ€ngere Zeit im Alarmmodus bleibt, steigen Blutdruck und Puls dauerhaft an. Das Stresshormon Cortisol bleibt erhöht und genau das macht uns auf Dauer krank.

Typische Anzeichen von Dauerstress:
‱ Schlafprobleme
‱ Konzentrationsschwierigkeiten
‱ Gereiztheit
‱ Muskelverspannungen
‱ Erschöpfung trotz ausreichend Schlaf

Was wirklich hilft:
‱ RegelmĂ€ĂŸige Pausen, auch wenn sie nur wenige Minuten dauern
‱ Bewegung wie SpaziergĂ€nge, Sport oder DehnĂŒbungen
‱ AtemĂŒbungen zur Beruhigung des Nervensystems
‱ Eigene Grenzen wahrnehmen und kommunizieren
‱ Bewusstes Abschalten, zum Beispiel durch Natur oder Musik

Dauerstress ist kein Zeichen von StĂ€rke, sondern ein Risiko fĂŒr Körper und Psyche. Kleine VerĂ€nderungen im Alltag können eine große Wirkung haben.

Ein Kinderbuch ĂŒber Autismus.In der malerischen Stadt Sonnenhausen lebt Tim, ein Junge mit einer besonderen Sicht auf di...
15/09/2025

Ein Kinderbuch ĂŒber Autismus.

In der malerischen Stadt Sonnenhausen lebt Tim, ein Junge mit einer besonderen Sicht auf die Welt und einer Leidenschaft fĂŒr Tiere. Tim mag keine lauten GerĂ€usche und hat Schwierigkeiten, seine GefĂŒhle auszudrĂŒcken. Als er im Park die besondere Ente Quak trifft, entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft. Gemeinsam erkunden sie einen versteckten Teich und suchen nach Dinosaurierspuren.

Als andere Kinder ĂŒber Quak lachen, steht Tim mutig fĂŒr sie ein und zeigt ihnen, dass wahre Freundschaft keine Unterschiede kennt. Diese berĂŒhrende Geschichte lehrt uns, dass jeder Mensch wertvoll und einzigartig ist und dass es gut ist, so zu sein, wie man ist.

ZusĂ€tzlich enthĂ€lt dieses Buch eine Lerneinheit ĂŒber Autismus, die Kindern und Erwachsenen hilft, mehr ĂŒber das Autismus-Spektrum zu erfahren und Empathie sowie VerstĂ€ndnis fĂŒr Menschen mit Autismus zu entwickeln.

Kennst du das GefĂŒhl, wenn selbst die kleinste Entscheidung zu viel wird?Das nennt man EntscheidungsmĂŒdigkeit.Wir treffe...
10/09/2025

Kennst du das GefĂŒhl, wenn selbst die kleinste Entscheidung zu viel wird?
Das nennt man EntscheidungsmĂŒdigkeit.

Wir treffen tÀglich hunderte Entscheidungen. Irgendwann ist unser Kopf erschöpft und wir greifen lieber zu Gewohnheiten oder verschieben Entscheidungen ganz. Das macht uns unzufrieden und raubt Energie.

Was hilft?
✓ Routinen schaffen
✓ Unwichtige Entscheidungen reduzieren
✓ Pausen einbauen
✓ Wichtige Dinge frĂŒh am Tag erledigen

EntscheidungsmĂŒdigkeit betrifft uns alle. Je klarer wir Strukturen schaffen, desto leichter fĂ€llt es, mit Ruhe und Gelassenheit gute Entscheidungen zu treffen.

08/09/2025
Psychologische Themen: Wut & Emotionsregulation bei KindernAutorin: Dr. Laura Mattern Ein Sturm der GefĂŒhle trifft auf d...
05/09/2025

Psychologische Themen: Wut & Emotionsregulation bei Kindern

Autorin: Dr. Laura Mattern

Ein Sturm der GefĂŒhle trifft auf das turbulente Abenteuer der drei Muckeltiere und ihren knuffigen WĂŒterix-Freund!

Aufregung im Emo-Wald: Die Emos wollen Verstecken spielen, aber der WĂŒterix wĂŒtet und tobt mal wieder herum. Die Emos ignorieren ihn zunĂ€chst und – als das nicht wirkt – schimpfen sie mit ihm. Aber auch der Versuch, ihn mit einem Lolli zu bestechen, besĂ€nftigt den WĂŒterix nicht. Im Gegenteil: Der wird immer wĂŒtender! Da können nur noch die drei Muckeltiere helfen. Die sanftesten und kleinsten Emos haben schließlich eine besondere Gabe darin, Streit zu schlichten...



Autorin: Dr. Laura, Mattern
Seiten: ca. 36
ISBN: 978-3-98938-265-7

Psychologische Bildung – warum sie uns alle betrifftPsychologische Bildung ist weit mehr als ein Fachgebiet. Sie vermitt...
27/08/2025

Psychologische Bildung – warum sie uns alle betrifft

Psychologische Bildung ist weit mehr als ein Fachgebiet. Sie vermittelt Grundlagen, die jeder Mensch braucht: den Umgang mit Emotionen, den Aufbau von Resilienz, die FĂ€higkeit zu reflektieren und gesunde Beziehungen zu gestalten.

Wenn Kinder frĂŒh lernen, GefĂŒhle zu benennen, Konflikte konstruktiv zu lösen und ihre StĂ€rken wahrzunehmen, legen sie ein Fundament fĂŒr mentale Gesundheit. Doch auch in der Arbeitswelt gewinnt psychologische Bildung zunehmend an Bedeutung. FĂŒhrungskrĂ€fte und Teams, die psychologische Kompetenzen nutzen, arbeiten nicht nur effizienter, sondern auch gesĂŒnder.

Eine Gesellschaft, die psychologische Bildung ernst nimmt, investiert in PrÀvention, Toleranz und Zusammenhalt. Darum sollte sie in Schule, Beruf und Alltag selbstverstÀndlich sein.

Vielen Menschen fĂ€llt es schwer, Nein zu sagen. Die Angst vor Ablehnung, der Wunsch zu gefallen oder das BedĂŒrfnis, niem...
25/08/2025

Vielen Menschen fĂ€llt es schwer, Nein zu sagen. Die Angst vor Ablehnung, der Wunsch zu gefallen oder das BedĂŒrfnis, niemanden zu enttĂ€uschen, fĂŒhren oft dazu, dass wir uns selbst ĂŒberlasten.

Doch ein Nein bedeutet nicht automatisch Ablehnung. Es ist vielmehr ein Ja zu den eigenen Grenzen, zur eigenen Gesundheit und zu den eigenen Werten. Wer Nein sagt, handelt nicht egoistisch, sondern sorgt fĂŒr sich selbst.

Grenzen zu setzen ist ein wesentlicher Bestandteil gesunder Beziehungen – beruflich wie privat. Nur wenn wir unsere Grenzen klar kommunizieren, können andere uns respektvoll begegnen.

Nein sagen ist eine FĂ€higkeit, die man ĂŒben kann. Kurze und klare Antworten reichen völlig aus: „Danke, diesmal passt es nicht.“ oder „Ich habe aktuell keine KapazitĂ€t.“

Ein ehrliches Nein zeigt innere StĂ€rke und eröffnet Raum fĂŒr das, was wirklich zĂ€hlt.

VernachlÀssigung zÀhlt laut WHO zu den hÀufigsten Formen von KindeswohlgefÀhrdung. Weltweit ist etwa jedes vierte Kind b...
19/08/2025

VernachlĂ€ssigung zĂ€hlt laut WHO zu den hĂ€ufigsten Formen von KindeswohlgefĂ€hrdung. Weltweit ist etwa jedes vierte Kind betroffen. In Deutschland machen FĂ€lle von VernachlĂ€ssigung rund 60 % aller gemeldeten KindeswohlgefĂ€hrdungen aus (BMFSFJ, 2022). Die Folgen reichen von Entwicklungsstörungen ĂŒber geringes SelbstwertgefĂŒhl bis hin zu einem erhöhten Risiko fĂŒr Depressionen und Sucht.

👉 Mehr dazu im MoonWalker Blog

MissbrĂ€uchliche Dynamiken – oft unsichtbar, immer verletzendSie beginnen leise: „nur gut gemeinte RatschlĂ€ge“, stĂ€ndige ...
12/08/2025

MissbrĂ€uchliche Dynamiken – oft unsichtbar, immer verletzend

Sie beginnen leise: „nur gut gemeinte RatschlĂ€ge“, stĂ€ndige Kritik oder Entscheidungen „zu deinem Besten“.
Doch mit der Zeit untergraben sie dein SelbstwertgefĂŒhl, machen dich abhĂ€ngig und lassen dich an dir zweifeln.

Warnsignale:
‱ Deine GefĂŒhle werden klein geredet
‱ Du fĂŒhlst dich stĂ€ndig schuldig
‱ Deine Kontakte werden eingeschrĂ€nkt

Erster Schritt: Erkennen, benennen, Hilfe holen.
Du hast das Recht, respektvoll behandelt zu werden – immer.

Unsere Neuerscheinungen 😊Ich bin ich & das ist gut so - Eine Geschichte ĂŒber AutismusJede Flut vergeht einmal - Eine Ges...
11/08/2025

Unsere Neuerscheinungen 😊

Ich bin ich & das ist gut so - Eine Geschichte ĂŒber Autismus

Jede Flut vergeht einmal - Eine Geschichte ĂŒber Angst

Social Media Brain - Ein Ratgeber zum Thema soziale Netzwerke.

Emilia Raihill Das Geheimnis von Weatherland - Ein Fantasyroman ĂŒber Psychose

Adresse

Hans-Henny-Jahnn-Weg 53
Hamburg
22085

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Moonwalker erfĂ€hrt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht fĂŒr andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Moonwalker senden:

Teilen