Moonwalker

Moonwalker 📚Geschichten mit einem psychologischen Bildungsschwerpunkt! FĂŒr Groß & Klein ✹

MissbrĂ€uchliche Dynamiken – oft unsichtbar, immer verletzendSie beginnen leise: „nur gut gemeinte RatschlĂ€ge“, stĂ€ndige ...
12/08/2025

MissbrĂ€uchliche Dynamiken – oft unsichtbar, immer verletzend

Sie beginnen leise: „nur gut gemeinte RatschlĂ€ge“, stĂ€ndige Kritik oder Entscheidungen „zu deinem Besten“.
Doch mit der Zeit untergraben sie dein SelbstwertgefĂŒhl, machen dich abhĂ€ngig und lassen dich an dir zweifeln.

Warnsignale:
‱ Deine GefĂŒhle werden klein geredet
‱ Du fĂŒhlst dich stĂ€ndig schuldig
‱ Deine Kontakte werden eingeschrĂ€nkt

Erster Schritt: Erkennen, benennen, Hilfe holen.
Du hast das Recht, respektvoll behandelt zu werden – immer.

Unsere Neuerscheinungen 😊Ich bin ich & das ist gut so - Eine Geschichte ĂŒber AutismusJede Flut vergeht einmal - Eine Ges...
11/08/2025

Unsere Neuerscheinungen 😊

Ich bin ich & das ist gut so - Eine Geschichte ĂŒber Autismus

Jede Flut vergeht einmal - Eine Geschichte ĂŒber Angst

Social Media Brain - Ein Ratgeber zum Thema soziale Netzwerke.

Emilia Raihill Das Geheimnis von Weatherland - Ein Fantasyroman ĂŒber Psychose

Kinder brauchen nicht perfekte Eltern, sondern einfĂŒhlsame Begleitung.Statt zu sagen: „Du brauchst doch nicht weinen“lie...
07/08/2025

Kinder brauchen nicht perfekte Eltern, sondern einfĂŒhlsame Begleitung.

Statt zu sagen: „Du brauchst doch nicht weinen“
lieber: „Ich sehe, dass du traurig bist. Ich bin fĂŒr dich da.“

In der bedĂŒrfnisorientierten Erziehung stehen Beziehung, Empathie und emotionale Sicherheit im Mittelpunkt. Es geht nicht um Gehorsam, sondern um Verbindung.
Nicht das Verhalten wird bestraft, sondern das dahinterliegende BedĂŒrfnis verstanden.

Wir fragen:
Was steckt hinter dem Verhalten
Welches BedĂŒrfnis wird gerade sichtbar
Wie können wir liebevoll begleiten und trotzdem Grenzen setzen

Kinder, die sich gesehen und ernst genommen fĂŒhlen, entwickeln Resilienz, MitgefĂŒhl und ein gesundes SelbstwertgefĂŒhl.

Kinder lernen nicht nur, wenn wir ihnen etwas beibringen. Sie lernen auch und oft am nachhaltigsten, wenn wir ihnen Raum...
05/08/2025

Kinder lernen nicht nur, wenn wir ihnen etwas beibringen. Sie lernen auch und oft am nachhaltigsten, wenn wir ihnen Raum zum freien Spiel geben.

Im Freispiel entscheiden Kinder selbst:
Womit sie spielen
Mit wem sie spielen
Wie lange sie spielen

Dabei entstehen KreativitĂ€t, ProblemlösefĂ€higkeiten, soziale Kompetenz und emotionale StĂ€rke – ganz ohne ArbeitsblĂ€tter oder Lernprogramme.

Unsere Aufgabe als Erwachsene ist es, den Rahmen zu schaffen, Materialien anzubieten, zu beobachten und nur einzugreifen, wenn es nötig ist.

Freispiel ist kein LĂŒckenfĂŒller.
Es ist Bildung in ihrer ursprĂŒnglichsten Form.

Neuerscheinungen im MoonWalker Verlag – Psychologische Themen greifbar gemachtDer MoonWalker Verlag widmet sich der psyc...
29/07/2025

Neuerscheinungen im MoonWalker Verlag – Psychologische Themen greifbar gemacht

Der MoonWalker Verlag widmet sich der psychologischen Bildung durch Literatur – verstĂ€ndlich, fundiert und lebensnah. Unsere aktuellen Neuerscheinungen greifen zentrale psychische und gesellschaftliche Herausforderungen auf: Angst, Sucht, Autismus, psychotische Krisen, digitale Überforderung und der Umgang mit Frustration.

Die neuen Titel im Überblick:

â€șJede Flut vergeht einmalâ€č – Ein poetisches Kinderbuch ĂŒber Angst
Ein sensibel illustriertes Buch, das Kindern hilft, mit Ängsten umzugehen – durch das Bild einer Flut, die vorĂŒbergeht, wird Zuversicht vermittelt, ohne GefĂŒhle zu verharmlosen.

â€șElli Elefant reißt ausâ€č – Frustration kindgerecht erklĂ€rt
Elli, der kleine Elefant, zeigt in dieser ErzĂ€hlung, was passiert, wenn GefĂŒhle ĂŒberkochen. Ein Bilderbuch, das Kindern (und Eltern) hilft, starke Emotionen zu verstehen und Frustrationstoleranz zu entwickeln.

â€șPapa ohne GrummelbĂ€ren und Katerâ€č – Kinderbuch ĂŒber Alkoholsucht
Wie erlebt ein Kind den Entzug eines alkoholabhÀngigen Elternteils? Dieses Buch beantwortet schwierige Fragen mit behutsamer Sprache und vermittelt, dass VerÀnderung möglich ist.

â€șIch bin ich – das ist auch gut soâ€č – Ein Buch ĂŒber Autismus
Ein stĂ€rkendes Kinderbuch ĂŒber Selbstakzeptanz und das Anderssein. Es zeigt auf liebevolle Weise, wie neurodiverse Wahrnehmung erlebt wird und fördert das VerstĂ€ndnis fĂŒr Kinder im Autismus-Spektrum.

â€șEmilia Rainhill – Das Geheimnis von Weatherlandâ€č – Roman ĂŒber psychotische Krisen
Ein Jugendroman, der psychische AusnahmezustĂ€nde literarisch verarbeitet – fantasievoll und zugleich tiefgrĂŒndig. Emilia sucht nach Wahrheit, IdentitĂ€t und Halt zwischen RealitĂ€t und innerer Welt.

â€șSocial Media Brainâ€č – Sachbuch ĂŒber digitale Überforderung
Warum Social Media unser Denken beeinflusst – und wie wir mentale Klarheit zurĂŒckgewinnen können. Mit der BEHOPE-Methode zur Selbstreflexion und digitalen Entlastung.

Überall im Handel

Ob bewusst oder unbewusst: Jeder Mensch erzieht. Die psychologische Forschung unterscheidet vier zentrale Erziehungsstil...
28/07/2025

Ob bewusst oder unbewusst: Jeder Mensch erzieht. Die psychologische Forschung unterscheidet vier zentrale Erziehungsstile – autoritĂ€r, permissiv, vernachlĂ€ssigend und autoritativ.

WĂ€hrend autoritĂ€re Erziehung auf Kontrolle und Gehorsam setzt, fehlt beim permissiven Stil oft der Rahmen. Am schĂ€dlichsten wirkt sich jedoch VernachlĂ€ssigung aus – wenn weder emotionale NĂ€he noch Regeln prĂ€sent sind.

Besonders förderlich fĂŒr die kindliche Entwicklung ist der autoritative Stil: liebevoll, klar und konsequent. Kinder erleben hier sowohl Bindung als auch Orientierung. Studien zeigen, dass sie dadurch ein stĂ€rkeres SelbstwertgefĂŒhl, bessere soziale Kompetenzen und mehr Resilienz entwickeln.

Doch hinter jedem Stil steht vor allem eines: Haltung.

Nicht die perfekte Methode, sondern die Frage, wie wir Kindern begegnen, entscheidet darĂŒber, wie sicher, selbststĂ€ndig und empathisch sie aufwachsen.

Erziehung ist keine Technik. Sie ist Beziehung.

Eltern und PÀdagoginnen stehen tÀglich vor der Herausforderung, klare Grenzen zu setzen und gleichzeitig eine vertrauens...
23/07/2025

Eltern und PĂ€dagoginnen stehen tĂ€glich vor der Herausforderung, klare Grenzen zu setzen und gleichzeitig eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern aufzubauen. Der autoritative Erziehungsstil bietet dafĂŒr eine ausgewogene Grundlage.

Er kombiniert ein hohes Maß an Struktur mit echter Zuwendung. Kinder erleben Konsequenz und Halt, aber auch WertschĂ€tzung und Mitsprache. Studien zeigen, dass dieser Stil langfristig mit einer gesunden emotionalen Entwicklung, einem stabilen SelbstwertgefĂŒhl und sozialer Kompetenz verbunden ist.

In der Praxis bedeutet das: Regeln werden erklĂ€rt, nicht einfach diktiert. GefĂŒhle werden ernst genommen. SelbststĂ€ndigkeit wird gefördert. Konflikte werden nicht gescheut, sondern gemeinsam bearbeitet.

Gerade in einer Welt voller Reize, Unsicherheiten und komplexer Anforderungen brauchen Kinder nicht mehr Kontrolle, sondern mehr Klarheit, Verbindung und innere StÀrke.

Autoritative Erziehung ist keine Methode, sondern eine Haltung. Eine, die sich lohnt.

Die Weatherland-Trilogie geht weiter...schmoldtAm 01. August. 2025 erscheint der zweite Teil namens Emilia Rainhill - Da...
19/07/2025

Die Weatherland-Trilogie geht weiter...
schmoldt

Am 01. August. 2025 erscheint der zweite Teil namens
Emilia Rainhill - Das Geheimnis von Weatherland.

Band 1: Emilia Rainhill- Der König der Winde

Ein Sturm, der sich zusammenbraut. Unfalle, die keine UnfÀlle sind. Ein MÀdchen, das mehr ist, als es zu sein scheint. Regen und Wind!
Nichts fasziniert Emilia mehr als diese beiden Elemente.
Schon seit ihrer Kindheit gilt sie als sonderbar. So ist sie zum Beispiel mit dem rĂ€tselhaften Rudy befreundet, aber er zeigt sich nur ihr allein. Emilias Leben wird zunehmend seltsamer und gefĂ€hrlicher, als sich mysteriöse TodesfĂ€lle in der Familie ereignen. Als schließlich dĂŒstere Verfolger nach dem Leben der SechzehnjĂ€hrigen trachten, glaubt Emilia nicht mehr an ZufĂ€lle. Sie stellt sich dem Sturm. Doch welche Rolle spielen Regen und Wind?

Band 2: Emilia Rainhill- Das Geheimnis von Weatherland

In Weatherland tobt ein Krieg um Macht und Liebe. Die Rainhillianer, Huter des Regens, stehen kurz davor, ihr Zuhause an die stĂŒrmischen Stormhillioten zu verlieren.
Emilia Rainhill, unwissend ĂŒber ihr machtiges Erbe, wird zur SchlĂŒsselfigur in diesem epischen Konflikt.
WĂ€hrend alte Fehden zwischen BrĂŒdern und Liebenden neu entfachen, muss Emilia sich entscheiden: Wird sie ihre Familie retten oder in den Sturmen der Vergangenheit untergehen?

Ein packendes Abenteuer voller Intrigen, Magie und schicksalhafter Wendungen erwartet dich!
Vorbestellungen sind bereits möglich!

Der vernachlĂ€ssigende Erziehungsstil gilt als einer der folgenreichsten, wird aber hĂ€ufig ĂŒbersehen. Denn: Es geht nicht...
17/07/2025

Der vernachlĂ€ssigende Erziehungsstil gilt als einer der folgenreichsten, wird aber hĂ€ufig ĂŒbersehen. Denn: Es geht nicht um lautes Schimpfen oder Kontrolle – sondern um das stille Nicht-da-Sein. Kinder erleben zu wenig NĂ€he, Orientierung und verlĂ€ssliche Zuwendung.

In unserem aktuellen Beitrag erklÀren wir:
‱ Wie sich dieser Erziehungsstil vom autoritĂ€ren oder permissiven unterscheidet
‱ Welche Risiken fĂŒr Kinder entstehen
‱ Welche Rolle KindergĂ€rten, Schulen und Familienberatungen spielen können
‱ Welche Hilfen Eltern und FachkrĂ€fte in Anspruch nehmen können

Kinder brauchen keine Perfektion – aber sie brauchen Bindung.

Adresse

Hamburg

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Moonwalker erfĂ€hrt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht fĂŒr andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Moonwalker senden:

Teilen