Freischreiber

Freischreiber Unser 💚 schlĂ€gt fĂŒr freien Journalismus. Freischreiber – Berufsverband freier Journalist:innen

Freie Kolleg*innen bekommen zu selten eine BĂŒhne. Deshalb stellen wir euch regelmĂ€ĂŸig Mitglieder vor. Dieses Mal: Robert...
08/08/2025

Freie Kolleg*innen bekommen zu selten eine BĂŒhne. Deshalb stellen wir euch regelmĂ€ĂŸig Mitglieder vor. Dieses Mal: Robert Hoffmann.

Robert ist freier Journalist in Berlin und arbeitet unter anderem fĂŒr DIE ZEIT, den Spiegel, das SZ Magazin und den Stern. Zuvor war er Redakteur bei VICE und Chefredakteur eines Obdachlosenmagazins. Er gibt Kurse und Coachings zu lustigem Schreiben, Kolumnen und Magazinmachen.

Robert, wo arbeitest du am liebsten?

„Ich mag die Berliner Staatsbibliothek. Die ist zwar zu drei Vierteln verrottet, aber immer noch so brutalistisch charmant wie in den 80ern. Sitze ich darin, komme ich mir vor wie ein Investigativjournalist, der in den Untiefen geheimer Archive unentdeckte SchĂ€tze hebt und damit Regierungen zu Fall bringt. Vor allem hĂ€tte ich in den 80ern davon auch noch gut leben können.“

Welche sind deine wichtigsten Arbeitsutensilien?

„Ich schreibe am liebsten auf Papier, deshalb trage ich immer Block und Kuli bei mir. Weil auf meinem Laptop aber nicht nur Textverarbeitungsprogramme, sondern auch Computerspiele installiert sind, wĂ€re es Quatsch, wenn ich irgendwas anderes als liebstes Arbeitsutensil nennen wĂŒrde.“

Was ist das Ärgerlichste, das dir im Job passieren kann?

„Wenn ich morgens aufwache und gar keine Lust auf Arbeit habe. Ich bin wahnsinnig schlecht darin, mich zu Dingen zu zwingen. Wenn einmal der Wurm drin ist, frisst er sich komplett durch den ganzen Tag. Nervig sind aber auch Redaktionen, die nicht antworten, obwohl man schon zweimal nachgefragt hat. Schade, dass die hier nicht mitlesen.“

Danke, Robert!

Hast du auch Lust, unsere kleine Newsletter-BĂŒhne zu betreten und drei Fragen zu beantworten? Dann melde dich unter redaktion Ă€t freischreiber.de

BĂŒcher zu schreiben ist fĂŒr viele freie Journalist:innen ein wichtiges Standbein. Wir verlosen jeden Monat das Werk eine...
07/08/2025

BĂŒcher zu schreiben ist fĂŒr viele freie Journalist:innen ein wichtiges Standbein. Wir verlosen jeden Monat das Werk eines Mitglieds, um es ins Scheinwerferlicht zu tauchen. Dieses Mal „Urlaub vom Patriarchat” von Friederike Oertel.
­
Wie fĂŒhlt es sich an, dem Patriarchat zu entkommen? Friederike nimmt uns mit nach JuchitĂĄn, einer Stadt im SĂŒden Mexikos, die als eines der letzten Matriarchate der Welt gilt. Dort fĂŒhren Frauen das gesellschaftliche Leben, Besitz geht von Mutter zu Tochter und Muxe – Menschen eines dritten Geschlechts – sind fester Teil des Alltags.

Mit scharfer Beobachtung und poetischer Sprache erzĂ€hlt Oertel von einer Reise, die zur persönlichen und politischen Reflexion wird: ĂŒber Rollenbilder, Selbstzweifel und die Hoffnung auf neue Formen des Zusammenlebens. Doch auch im Matriarchat ist Frausein komplizierter als erwartet.

Möchtest du das Werk haben?
1. Abonnier unseren Newsletter: https://freischreiber.de/newsletter-abonnieren/
2. Schick bis Monatsende eine Mail an redaktion Ă€t freischreiber.de mit dem Betreff „Buchverlosung“ (bitte auch die Adresse angeben). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Danke fĂŒr eure Zusendungen im Juni. Das Buch „Herzlandschaft – Marie Luise Kaschnitz und Italien“ von Freischreiberin Juliane Ziegler geht an Frank Keil. Herzlichen GlĂŒckwunsch!

Bist du Freischreiber:in, hast gerade ein neues Buch veröffentlicht oder die Veröffentlichung steht kurz bevor? Schick ein Exemplar an die GeschĂ€ftsstelle in Hamburg, damit wir es verlosen können. Du gewinnst auf diesem Weg Reichweite – und ein*e Freischreiber*in freut sich ĂŒber dein Werk.

Was Émily in Paris kann, können wir schon lang: Lisbeth (auf dem Bild rechts) machte in der Sommerpause einen Zwischenst...
06/08/2025

Was Émily in Paris kann, können wir schon lang: Lisbeth (auf dem Bild rechts) machte in der Sommerpause einen Zwischenstopp bei Elisa. Danach reiste sie weiter zum Filmfestival in La Rochelle. TrĂšs chic!

Das ist den meisten von uns nicht spontan möglich. Deshalb laden wir euch immerhin zum virtuellen Date unter Palmen ein: Am Montag, 11. August, tauschen wir uns in unserem zweiten Sommerbootcamp aus.

Kommt vorbei: zum Austauschen, Wissen teilen, Kontakte knĂŒpfen. Und: Ihr lernt die ersten Kandidat*innen fĂŒr den neuen Vorstand kennen (bei der Mitgliederversammlung am 27. September in Berlin wird nĂ€mlich wieder gewĂ€hlt).

Zur Anmeldung exklusiv fĂŒr Freischreiber:innen geht es hier: https://freischreiber.de/freischreiber-termine/frei-unter-palmen-jetzt-erst-recht/

Vielleicht besprechen wir am 11.8. auch eine Idee, die Lisbeth und Elisa in Paris kam. Eine Unterkunft, ein Spaziergang am Louvre, GesprĂ€che ĂŒber Text, Geld und das Leben als Freie – das war klasse. Wie schön ist es, wenn sich durch den Verband Kontakte ergeben, die ĂŒber StĂ€dte- und LĂ€ndergrenzen hinausgehen.

Vielleicht ist es Zeit fĂŒr eine Art :Freischreiber-Couchsurfing – eine kleine Karte mit offenen TĂŒren, Sofas und CafĂ©tipps. FĂŒr spontane Zwischenstopps und echten Austausch. Was denkt ihr?

Ab heute sind wir aus der Sommerpause zurĂŒck – und starten mit euch in die nĂ€chsten Termine und Projekte. Am 11. August ...
04/08/2025

Ab heute sind wir aus der Sommerpause zurĂŒck – und starten mit euch in die nĂ€chsten Termine und Projekte. Am 11. August etwa laden wir unsere Mitglieder ein zum Schnack unter Palmen:

Wie geht es euch in der Freiheit? Welche Sorgen, WĂŒnsche und Fragen habt ihr? Und wer sind die nĂ€chsten Kandidat:innen fĂŒr euren Vorstand? Trefft uns am Mo., 11. August, ab 13 Uhr.

Am 28. August gehen wir in den nĂ€chsten Teil unserer kostenlosen Fortbildungsreihe mit der ZEIT: „Recherchieren in Krisengebieten von Syrien bis PalĂ€stina“. Zu Gast ist ab 14 Uhr die Nahost-Korrespondentin Lea Frehse.

Am 1. September fragen wir euch als freie Kolleg:innen: „Wie setzen wir unsere Ziele politisch um?“ Diskutiert mit uns zum Tarifvertrag fĂŒr arbeitnehmerĂ€hnliche Freie, „angemessener VergĂŒtung“ im Urheberrecht und einem Verbandsklagerecht gegen Total-Buyouts.

Diese und viele weitere Termine findet ihr hier:
https://freischreiber.de/alle-termine/

Wir freuen uns auf euch!

„Was in Gaza geschieht, betrifft uns alle – auch die Pressefreiheit weltweit. Noch nie wurden in einem Krieg so viele Jo...
25/07/2025

„Was in Gaza geschieht, betrifft uns alle – auch die Pressefreiheit weltweit. Noch nie wurden in einem Krieg so viele Journalist*innen getötet wie in diesem. Die meisten von ihnen waren Freie, lokale Reporter*innen.

Und dennoch: Die deutsche Medienlandschaft blieb lange auffĂ€llig still. Gerade vor dem Hintergrund unserer Geschichte ist es unsere journalistische Pflicht, laut zu sein, zu hinterfragen, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Gaza hĂ€lt uns einen Spiegel vor – und entlarvt die Doppelmoral jener Werte, die wir so gern hochhalten: Pressefreiheit, Menschenrechte, gleiche WĂŒrde fĂŒr alle.

Auch hierzulande zeigt sich eine gefĂ€hrliche Schieflage. Freie Journalist*innen stoßen auf Widerstand, wenn sie zu Gaza arbeiten wollen – Themen werden abgelehnt, Begriffe zensiert, Perspektiven eingeengt. Die mangelnde SolidaritĂ€t mit palĂ€stinensischen Kolleg*innen ist ein blinder Fleck.

Dahinter steckt nicht nur GleichgĂŒltigkeit, sondern struktureller Rassismus: der unausgesprochene Glaube, externe Reporter*innen könnten die Lage ‚objektiver‘ schildern. Diese Vorstellung entwertet die Stimmen jener, die unter Lebensgefahr berichten – und verkennt, was unabhĂ€ngiger Journalismus wirklich bedeutet.“

Elisa Kautzky, Vorstandsmitglied von :Freischreiber, aktuell privat im Libanon

Hast du dir schon eine Sommerpause gegönnt? Mach mal! Wir lassen unsere Freischreiber-Arbeit vom 14. Juli bis zum 1. Aug...
11/07/2025

Hast du dir schon eine Sommerpause gegönnt? Mach mal! Wir lassen unsere Freischreiber-Arbeit vom 14. Juli bis zum 1. August ruhen. Und wĂŒnschen dir frohe, freie Wochen!

Danach geht es direkt wieder los, etwa mit:
🔎 „Recherchestipendien fĂŒr Freie“ (5.8.)
🌮 „Frei unter Palmen - lern andere Freie kennen“ (11.8.) und
đŸ›« „Recherchen in Krisengebieten von Syrien bis PalĂ€stina“ (28.8.)

Alle Termine findest du hier:
https://freischreiber.de/alle-termine/
Wir freuen uns auf dich!

HĂ€ufig stehen freie Journalist:innen vor der Herausforderung, ihre ambitionierten Rechercheprojekte zu finanzieren. Stip...
10/07/2025

HĂ€ufig stehen freie Journalist:innen vor der Herausforderung, ihre ambitionierten Rechercheprojekte zu finanzieren. Stipendien bieten die Möglichkeit, unabhĂ€ngig zu arbeiten und tiefgehende Recherchen umzusetzen, die ohne finanzielle UnterstĂŒtzung unmöglich wĂ€ren.

Doch wie findest du das passende Stipendium? Wie ĂŒberzeugst du die Jury von deinem Thema? Und wie stellst du sicher, dass dein Antrag nicht in der Masse untergeht?

DarĂŒber sprechen wir im Webinar „Recherchestipendien fĂŒr Freie: Von der Idee zur erfolgreichen Bewerbung“ mit Florian Sturm.

đŸ—“ïž Termin:
Di., 5. August, 9-13 Uhr, Zoom

đŸ’» Anmeldung:
https://freischreiber.de/freischreiber-termine/recherchestipendien-fuer-freie-von-der-idee-zur-bewerbung/

Florian ist freier Journalist und hat – neben etlichen erfolglosen Stipendienbewerbungen – schon zahlreiche Zusagen bekommen, u. a. von der Karl-Gerold-Stiftung, dem American Council of Germany, der Wissenschaftspressekonferenz und zuletzt von der Stiftung Experimentelle Biomedizin. Bei seinen Projekten konzentriert er sich insbesondere auf die Themen Wissenschaft, Conservation, Reise und Gesellschaft.

„Ein Must Have – nicht nur fĂŒr die schreibende Zunft – mit vielen hilfreichen Informationen und Tipps.“ So lautet das Fa...
09/07/2025

„Ein Must Have – nicht nur fĂŒr die schreibende Zunft – mit vielen hilfreichen Informationen und Tipps.“ So lautet das Fazit von Pat Scheidemann zur Freienbibel 2. Wir danken dir!

Im August erscheint unsere Neuauflage samt KI-Kapitel, weil mittlerweile sĂ€mtliche Exemplare ausverkauft sind. Tragt euch hier ein, um direkt zur Veröffentlichung informiert zu werden und euch das gute StĂŒck zu sichern:
https://freischreiber.de/produkt/freienbibel2/

Warum? Weil freie Journalist*innen Krisen können mĂŒssen. Denken wir beispielhaft an Corona, Deep Fakes, Pressefeinde. Dass wir (gut) durchkommen, verdanken wir unseren Netzwerken und unserer Expertise.

All das reichen wir an euch weiter. Im Dschungel des freien Journalismus sind wir die Guides, die euch die Schleichwege zeigen. Wir wissen, wann ihr die Machete einsetzen mĂŒsst und wo die sĂŒĂŸesten FrĂŒchte hĂ€ngen.

Vor vielen Jahren haben wir die erste Freienbibel veröffentlicht. Seitdem hat sich der Journalismus stark verÀndert. Wir brauchen jetzt ein neues Buch, das auf all diese VerÀnderungen eingeht: die Freienbibel 2 in ihrer Neuauflage.

Darin lest ihr etwa Antworten auf folgende Fragen:

Wie schreibe ich ein unwiderstehliches Exposé?
Wie gehe ich im freien Journalismus mit KI um?
Welche neuen GeschÀftsmodelle gibt es im freien Journalismus?
Wie geht das mit KĂŒnstlersozialkasse, VG Wort, Urheberrecht und Grundsicherung?
Wie werde ich eine gefragte Expert*in?

Mehr Infos zum Ratgeber gibt es in unserem Webshop:
https://freischreiber.de/produkt/freienbibel2/

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Alle zwei Jahre rufen wir euch freie Kolleg:innen zusammen, zur traditionellen Mitgliederversammlung. Das klingt so lahm...
08/07/2025

Alle zwei Jahre rufen wir euch freie Kolleg:innen zusammen, zur traditionellen Mitgliederversammlung. Das klingt so lahm, ist es aber nicht: Unsere Treffen vernetzen, sprĂŒhen, verĂ€ndern. Nicht zuletzt durch ihre Kombi mit dem Barcamp der Freien:

Warum Barcamp? Wissen ist Macht. Und nichts stĂ€rkt uns Freie mehr als regelmĂ€ĂŸiger Austausch. Live ist das immer am tollsten – etwa beim Mini-Barcamp der Freien am 27. September. Wir rollen in der Berliner LettrĂ©tage den roten Teppich fĂŒr euch aus. Es erwartet euch ein Tag voller Inspiration und Wissensaustausch.

Samstag, 27. September 2025, 11-19 Uhr (Einlass: 10.30 Uhr)
LettrĂ©tage, Veteranenstraße 21, 10119 Berlin
Exklusiv & kostenfrei fĂŒr Mitglieder, Anmeldung hier: https://freischreiber.de/aktuelle/anmeldung-barcamp-mitgliederversammlung-25/

So lÀuft das Ganze ab:
Von 11 bis 13 Uhr bestimmt ihr im Barcamp der Freien, was auf der Agenda steht. WorĂŒber wolltet ihr euch schon immer mal austauschen? Lasst andere teilhaben. Jede:r ist eingeladen, eine Session zu halten – ob geplant oder spontan, ob Fachvortrag, Diskussion oder kurzer Workshop.

Um 14 Uhr starten wir in unser Jahrestreffen:
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Beschluss fassende Gremium von Freischreiber e.V. Ihre Aufgaben sind:
a) die Wahl des neuen Vorstands (!) und des Aufnahmeausschusses
b) der Check des TĂ€tigkeitsberichts des alten Vorstandes und des Kassenberichts
c) die Beratung ĂŒber satzungsĂ€ndernde AntrĂ€ge

Das klingt im Juristendeutsch unschön. Dabei hauchen wir dem Verband bei solchen Events feurig-grĂŒnes Leben ein: diskutieren uns die Köpfe heiß und optimieren :Freischreiber mit Ideen. Dazwischen gibt es Köstlichkeiten vom Buffet und danach einen Wein mit den liebsten alten oder neuen Kolleg:innen. Seid ihr dabei?

Wir freuen uns drauf!

—

Wir danken der LettrĂ©tage und unseren Sponsor:innen des Barcamps 2025: Hamburg Media School & Institut fĂŒr Bildungscoaching.

Du arbeitest frei? đŸ’„ Wir auch!Ob Lisbeth und unsere Barcamp-Crew (siehe Foto) oder viele andere: Bei uns engagieren sich...
07/07/2025

Du arbeitest frei? đŸ’„ Wir auch!

Ob Lisbeth und unsere Barcamp-Crew (siehe Foto) oder viele andere: Bei uns engagieren sich freie Journalist*innen fĂŒreinander – fĂŒr bessere Bedingungen, mehr Sichtbarkeit und lebhafte Netzwerke.

:Freischreiber ist wie ein gutes Fitnessstudio im freien Journalismus:
👉 Wir machen uns gegenseitig stark.
👉 Wir sind der einzige Verband nur fĂŒr Freie.
👉 Jede*r kann mitgestalten – von der digitalen Mittagspause bis zur Kampagne.

Du hast Ideen? Du willst dich einbringen? Jetzt Mitglied werden:
-> freischreiber.de/wir/mitglied-werden/freischreiberin-werden

Wir freuen uns auf dich!
Deine

Kann man einen guten Ratgeber toppen? Kann man, schrieb uns Niko Fecht. Die Freienbibel 2 gefiel ihm sogar noch besser a...
04/07/2025

Kann man einen guten Ratgeber toppen? Kann man, schrieb uns Niko Fecht. Die Freienbibel 2 gefiel ihm sogar noch besser als Ausgabe Nummer eins (dabei hatte er an diesem Werk sogar mitgeschrieben). Was wird der Kollege erst sagen, wenn im August unsere Neuauflage samt KI-Kapitel erscheint?

Tragt euch hier ein, um direkt zur Veröffentlichung informiert zu werden und euch das gute StĂŒck zu sichern:
https://freischreiber.de/produkt/freienbibel2/

Warum? Weil freie Journalist*innen Krisen können mĂŒssen. Denken wir beispielhaft an Corona, Deep Fakes, Pressefeinde. Dass wir (gut) durchkommen, verdanken wir unseren Netzwerken und unserer Expertise.

All das reichen wir an euch weiter. Im Dschungel des freien Journalismus sind wir die Guides, die euch die Schleichwege zeigen. Wir wissen, wann ihr die Machete einsetzen mĂŒsst und wo die sĂŒĂŸesten FrĂŒchte hĂ€ngen.

Vor vielen Jahren haben wir die erste Freienbibel veröffentlicht. Seitdem hat sich der Journalismus stark verÀndert. Wir brauchen jetzt ein neues Buch, das auf all diese VerÀnderungen eingeht: die Freienbibel 2 in ihrer Neuauflage.

Darin lest ihr etwa Antworten auf folgende Fragen:

Wie schreibe ich ein unwiderstehliches Exposé?
Wie gehe ich im freien Journalismus mit KI um?
Welche neuen GeschÀftsmodelle gibt es im freien Journalismus?
Wie geht das mit KĂŒnstlersozialkasse, VG Wort, Urheberrecht und Grundsicherung?
Wie werde ich eine gefragte Expert*in?

Mehr Infos zum Ratgeber gibt es in unserem Webshop:
https://freischreiber.de/produkt/freienbibel2/

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Oft sind freie Journalist:innen Bittsteller. Bei uns nicht: Hier ziehst du aus deinem Status Vorteile. Etwa in Form von ...
03/07/2025

Oft sind freie Journalist:innen Bittsteller. Bei uns nicht: Hier ziehst du aus deinem Status Vorteile. Etwa in Form von Rabatten:

> Bei der WissensWerte etwa sicherst du dir dein Ticket als Freischreiber:in zum ermĂ€ĂŸigten Preis.
> Das Abo des Medium Magazins schließt du zu 25 Prozent gĂŒnstiger ab.
> Sicherheitstrainings fĂŒr freie Journos belegen Mitglieder bei actsafer mit 20 Prozent Preisnachlass.
> Bei der Berliner Journalist:innenschule buchst du Seminare mit einem Rabatt von 30 Prozent.
> Und wpk-Workshops gibt es fĂŒr unsere Leute mit gleich 50 Prozent ErmĂ€ĂŸigung.

Weitere Vorteile als Freischreiber:in:
Lass deine freien VertrÀge checken und hol dir Rat, wenn ein Auftraggeber mal wieder nicht zahlt. Rechtsberatung bekommst du als Mitglied umsonst.

Selbst wenn es in weiter Ferne liegt, solltest du an ein Leben „nach dem Job“ denken: Unser unabhĂ€ngiger Experte berĂ€t dich zu privater Altersvorsorge und Geldanlage zum vergĂŒnstigten Satz. Und die Schwarmintelligenz im Vereinsheim hilft dir bei allen Fragen zu Stipendien, KSK und VG Wort weiter.

Wir kooperieren darĂŒber hinaus mit sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlten VerbĂ€nden und Unternehmen:

> Mit den Neuen Deutschen Medienmacher:innen zum Beispiel setzen wir uns fĂŒr vielfĂ€ltige Menschen in den Medien ein, vor und hinter den Kameras oder Mikrofonen und an Redaktionstischen.
> Freischreiber unterstĂŒtzt auch die Helpline, weil vor allem freie Journalist:innen (zu) oft mit ihrer Last alleine gelassen werden.
> freelens ist einer unserer Ă€ltesten Partner. Gemeinsam stĂ€rken wir die Rechte freier Fotograf:innen und Journalist:innen, die oft vor denselben HĂŒrden stehen.
> Die Weltreporter:innen sind das grĂ¶ĂŸte Netzwerk freier deutschsprachiger Auslandskorrespondent*innen. In unserem Tandem-Programm stehen Mitglieder von Weltreporter unseren Leuten als Mentor:innen zur VerfĂŒgung.

Du willst mehr? Du bekommst mehr: RegelmĂ€ĂŸig bieten wir unseren Leuten kostenlose Webinare mit Redakteur:innen der SĂŒddeutschen Zeitung an. In digitalen Mittagspausen tauscht du dich mit Kolleg:innen der ZEIT aus. Und im Barcamp der Freien teilst du dein Wissen mit Kolleg:innen aus Deutschland und der Welt.

Das nĂ€chste Barcamp findet ĂŒbrigens am 27. September 2025 in Berlin statt – und noch gibt es freie PlĂ€tze. Klingt gut? Mach mit, wir freuen uns auf dich! https://freischreiber.de

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freischreiber erfĂ€hrt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht fĂŒr andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie