I Choose

I Choose Zwei die sich neben ihren Corporate Jobs Gedanken machen über Arbeit, Gesellschaft, Leben, Sinn. Und das nicht alleine:
Salonkultur | Impulse | Coaching

✨ Joy is a radical act ✨ In 2021 war das für mich einer der wichtigsten Erkenntnisse: mich immer wieder dem Guten im Leb...
31/12/2021

✨ Joy is a radical act ✨ In 2021 war das für mich einer der wichtigsten Erkenntnisse: mich immer wieder dem Guten im Leben zuzuwenden - trotz Allem. Hab mich deshalb für eine unübliche, auch mal sehr persönlichen Jahres-Retrospektive entschieden … denn trotz vieler großartiger, voller Liebe, Licht, Lachen, Erfolg und Begeisterung geprägtes Jahr, war 2021 für mich auch immer wieder eine :

 Als im Januar das US Kapitol gestürmt wurde und sich das nicht nur wie the symbolic Fall of Democracy anfühlte, sondern auch familienintern zu erneuten unerbittlichen Streits führte (and me in the middle trying to mediate 🤯)
 Als im Frühjahr wegen viel zu viel zu viel Arbeit mein Körper streikte und ungute Diagnosen folgten 😭
Als ich im Sommer kurz vor meinem Impftermin Corona bekam und mich das für 2 Wochen sowas von fertig machte (alles wieder ok 🙌🏽) und dafür dann auch noch implizit&explizit angegriffen wurde (- ein gepflegtes "whatever" ist nicht meine Stärke) 🤦🏻‍♀️
Wenn ich im Umgang mit unserem Kind (und partially 2 Bonuskindern) immer wieder völlig an meine Grenzen kam, lockdown bedingt aber manchmal auch einfach nur so 🙈
Alles immer untermalt von den ständigen Begleitern Herr Weltschmerz & Frau Angst, flankiert von deren Kind Schuldgefühl - allesamt -je nach Medienkonsum- das Sorgenlied singend von einer Zukunft auf einem kaum bewohnbaren Planeten dessen Bewohner wegen Wasser-/Platz-/Kapital-/Ungerechtigkeits- oder gar Liebes-Knappheit nur noch gegeneinander vorgehen 

I know, liest sich alles sehr privilegiert. Ist es im Zweifel auch, und doch meine Lebensrealität. In diesem Sinne bleibt in meinem Jahresrückblick wirklich nur meine in die Wiege gelegte Komfortzone: Joy. 

Nicht als 1st world Luxus, sondern als Quelle für 🙏🏼Zuversicht, ✨Lebendigkeit und 💪🏼Gestaltungslust - im Gegensatz zum ständigen Gejammer und Beschweren überall und immer (was mir schrecklich auf die Nerven geht).

Oder alles anders, kürzer und schöner gesagt: "For there is always light. If we're only brave enough to see it, if we're only brave enough to be it." By the amazing

Ein unerwarteter Dank in erwarteter Pose 😂 das wunderbare eeden Hamburg 🍋] hat noch zwei Stipendienplätze in Hamburg zu ...
11/10/2021

Ein unerwarteter Dank in erwarteter Pose 😂 das wunderbare eeden Hamburg 🍋] hat noch zwei Stipendienplätze in Hamburg zu vergeben -> bei Interesse, schaut mal auf deren Kanal!!

- eeden Hamburg 🍋]

ELLY OLDENBURG sei Dank

Bevor wir heute unsere ersten vier Stipendiatinnen vorstellen (für die anderen beiden Stipendienplätze könnt Ihr Euch bis zum 31.10 bewerben), möchten wir einer Frau aus dem eeden Kollektiv unseren besonderen Dank aussprechen. Ohne wäre es nicht zu dieser besonderen Zusammenarbeit gekommen. Elly ist einfach schnurstracks hinein in den Hamburger MADE Showroom und hat dort Laura leidenschaftlich vorgetragen, warum MADE und eeden ein perfekter Fit sein würden. Und hat überzeugt und Recht behalten :) Darüber hinaus hat sie an der Ausarbeitung der Kooperation direkt mitgewirkt. Liebe Elly, von Herzen unser Dank 🙏✨!

Credits: , entstanden beim Female Founder Dinner mit / 💜

Du möchtest Dich für einen der beiden Stipendienplätze des eeden x MADE Fellowship-Programms bewerben?
Link in Bio oder einmal hier entlang
https://bit.ly/3Aj9hZg 🔮✨✨🌈

Dass ich seit 8 Jahren vegan esse, häng ich an keine große Glocke, ich hab kein Interesse jemand zu konvertieren noch an...
24/09/2021

Dass ich seit 8 Jahren vegan esse, häng ich an keine große Glocke, ich hab kein Interesse jemand zu konvertieren noch an Dogmen (deshalb schafft es auch die ein oder andere nicht-vegane 🥐, Franz oder Kaiserschmarrn in meinen Bauch 😆)

Heute zum globalen Klimastreik nutze ich aber mal die Gelegenheit um auf den Nr. 1 Ursache der Klimakatastrophe aufmerksam zu machen, in der Filterblase und auf der Straße 📣

🌍 Der Ursache, an der wir dringend weltweit jede Menge Systemveränderungen brauchen (konkrete Vorschläge aus der Schwarmintelligenz zusammengefasst auf meinem Schild in Bild 4).

🙋🏻‍♀️ Aber auch eine Ursache, an der jeder jeden Tag eine eigene Entscheidung fällen kann, die Vielfalt was wir essen können, ist auch ohne vegane Substitut-Produkte riesig

Rechnungen die aufgehen müssen... Damit sich Unternehmenskulturen und -strukturen für zukunftsfähigeres, vielfältig flex...
22/09/2021

Rechnungen die aufgehen müssen... Damit sich Unternehmenskulturen und -strukturen für zukunftsfähigeres, vielfältig flexibleres, familienfreundlicheres, nachhaltig gesünderes Arbeiten ändern, muss gerechnet werden - hab mein Bestes gegeben 😆 Ein Gespräch mit dem Bundesverband der Arbeitgeber über Walking 🚶‍♀️ the Talk 🗣️ Link in Bio. Danke für die Einladung .online

 - futurework.online
• • • • • •
Alle reden über aber wer lebt das denn auch wirklich? 🤔 Wir haben jemanden gefunden: ist Managerin, Sidepreneurin, Jobsharerin, Ehrenamtliche und vieles mehr 🤯💪🏾

Wir haben mit ihr über ihren alternativen Karriereweg und ihre Erfahrungen mit dem Job-Sharing gesprochen. Link zum Interview in der Bio 🔝


Photo: Linda Brack

🗯️ "Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ 🗯️ Hans-Georg GadamerLeude Leude, nach längerer Paus...
09/09/2021

🗯️ "Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ 🗯️ Hans-Georg Gadamer

Leude Leude, nach längerer Pause ist es endlich wieder soweit: morgen in einer Woche, am Freitag, 17.09., findet der nächste Morgen.Salon statt 🎉 und das in einem "Triell" mit mir und 2 wunderbaren Gästen: Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring und Dietmar Molthagen zu einem Thema, das ja irgendwie immer beim (Morgen.)Salon im Mittelpunkt steht: dem Gespräch 🗣️

Stefanie & Dietmar sind jeder für sich schon so spannend 👉🏽 Stefanie ist Professorin für Wirtschaftskommunikation, Beraterin sowie Vizepräsidentin der HTW Berlin, und Dietmar Politikwissenschaftler, Historiker und Leiter des norddeutschen Regionalbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Hamburg. Ihre Kommunikations-Kräfte gebündelt, veranstalten auch sie Salons in Berlin, und haben 2019 das Buch "Lasst uns reden!" veröffentlicht 👏🏼

Wir werden beim Morgen.Salon #32 von den beiden Kommunikations-Profis hören, was gute Dialoge ausmacht und wie sie in Medien, Wirtschaft, Politik oder einfach untereinander (wieder) besser gelingen können. Sie bringen auch Praxistipps und rhetorische Strategien mit, für den Umgang mit populistischen Thesen 😤

Nachdem ich selbst so gerne Gespräche führe, aber auch das Gefühl habe, dass viele Desaster unserer Zeit auf schlechte Kommunikation zurückgehen, freue ich mich besonders auf diesen morgendlichen Austausch, Alltagsphilosophie, Perspektiven und das alles über leckerem Frühstück im wunderbaren : 17.9., 8-10 Uhr 🌄

➡️ Anmelde-Link in Bio

Danke  und VDU UnternehmerInnen Verband VdU Unternehmerinnenverband] für dieses Gespräch in eurer Future Lab Reihe, wozu...
31/07/2021

Danke und VDU UnternehmerInnen Verband VdU Unternehmerinnenverband] für dieses Gespräch in eurer Future Lab Reihe, wozu ich bereits einiges an Feedback bekommen habe - v.a. zum zweiten Teil, in dem wir über Vielfalt, Fairness, Zugehörigkeit sowie die Intentionen & Aktivitäten von Unternehmen dazu sprachen... und ich ein paar konkrete Vorschläge gemacht habe, wie es nicht bei fancy Mission Statements bleibt.

➡️ Link in Bio

- VdU Unternehmerinnenverband]

Elly Oldenbourg ist heute zu Gast im She’s Mercedes Future Lab. Ein inspirierendes und lebendiges Gespräch über ihre Erfahrung als New Work Praktikerin, ihren Weg zu einem neuen Arbeits- und Lebensmodell sowie über Vielfalt, Fairness und Zugehörigkeit in Unternehmen. Elly ist seit über 16 Jahren im Marketing & Vertrieb von internationalen Unternehmen. Seit 9 Jahren ist sie bei Google und dort seit einigen Jahren in Teilzeit und das zumeist im , aktuell im Bereich Diversity, Equity & Inclusion. Als „Sidepreneurin“ ist sie auch selbständig tätig als von I CHOOSE und des MorgenSalons. Zum Podcast: Link in Bio |

Ich hab in den letzten Wochen so viele liebe Nachrichten bekommen 🥰 so wie diese Bombennachricht - sogar von einem Mann!...
28/07/2021

Ich hab in den letzten Wochen so viele liebe Nachrichten bekommen 🥰 so wie diese Bombennachricht - sogar von einem Mann!
Natürlich schmeicheln solche Worte, aber vor allem ermutigen sie, mich doch immer wieder einzubringen und meine Stimme zu nutzen. Auch wenn ich so oft das Gefühl habe "das bringt doch eh nichts" / "das kann doch niemand mehr hören" / "was qualifiziert mich schon, über besseres Arbeiten & Wirtschaften zu sprechen" Holla when you know the feeling 🙈

Wie auch immer: DANKE für geschriebenen oder gedachten Zuspruch 🤗

I CHOOSE Morgen.Salon  #31Das Leben und die Welt begreifen aus verschiedensten Perspektiven... Nicht wahlweise im Weltsc...
26/06/2021

I CHOOSE Morgen.Salon #31

Das Leben und die Welt begreifen aus verschiedensten Perspektiven... Nicht wahlweise im Weltschmerzen oder der eigenen Gedankenblase versinken, sondern durch Gespräch, Austausch & neue Impulse ins Handeln kommen. Aus diesem Wunsch heraus ist der Morgen.Salon entstanden 🧿

Und Freunde der ☀️, endlich kann ich wieder zum gemeinsamen gehaltvollen Start in den Tag einladen, live & in Farbe, für alle die in Hamburg sind: am 2. Juli im schönen und in Kooperation mit das

Morgendlicher Gesprächsgast wird Philosoph & Publizist sein. Krisha folgt seiner eigenen Vitae und verbindet in all seinen Arbeiten westliche und östliche Philosophien. In seinen Artikeln, Vorträgen, Poetry Slams und seiner Arbeit im Non-Profit Bereich liegt sein Fokus also immer auf dem Verbindendem ♾️. Und das über alle Fragen von Kulturen, Identität und Zugehörigkeit hinweg. Mit Krisha kann man einfach wunderbar immer wieder die Perspektiven wechseln - wir können uns also auf ein weitendes Gespräch für 🧠 & ❤️ freuen - genau was wir nach den vielen Monaten der Enge brauchen!

Am Freitag, 2. Juli, 8:00 - 10:00 Uhr, natürlich unter den bekannten Sicherheitsvorkehrungen
➡️ Link zur Eventbrite-Anmeldung in Bio

Und wer nicht in Hamburg ist oder kein early-bird ist - eine Woche später wird auch dieser Morgen.Salon als Podcast veröffentlicht 🎙️

Photocredit des ersten Bildes:

  - „Ich arbeite, also bin ich.”   Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass das immer noch das Mantra unserer heutigen Le...
24/06/2021

-
„Ich arbeite, also bin ich.”  
 
Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass das immer noch das Mantra unserer heutigen Leistungsgesellschaft ist? 😕 
 
Eine, die das inzwischen anders sieht, ist . Sie sagt: “Wir müssen den Begriff Arbeit neu denken.” 👷‍♀️💡 
Denn für Elly ist es mehr als nur das, was wir beruflich leisten. “Es geht dabei auch um Dinge wie Care-Arbeit – den Haushalt schmeißen, die Kinder versorgen – alles unbezahlte Leistungen, die vor allem wir Frauen mal eben so nebenbei machen (sollen).” 👩‍👧‍👦 Quasi Leistungsdruck 24/7. Da bleibt nur wenig Platz für Freiheiten und eigene Projekte.  
 
Ich habe mit ihr darüber gesprochen, wie sie arbeitet, wie die Arbeit der Zukunft generell aussehen könnte, was sich dafür heute schon ändern kann und was wir aus der Pandemie mitnehmen können. 👾 
 
Ein echt spannendes Gespräch! 💜 
 
Wie seht ihr das, definieren wir uns zu sehr über unsere Arbeit? Und wie stellt ihr euch die Arbeitswelt in der Zukunft vor? 
 
 

So ein schöner Tag war das gestern auf der   in Berlin, eine echte Veranstaltung (zumindest in Teilpräsenz) mit echten G...
10/06/2021

So ein schöner Tag war das gestern auf der in Berlin, eine echte Veranstaltung (zumindest in Teilpräsenz) mit echten Gesprächen und jede Menge guten Gedanken sowie konkreten Beispielen. Zu letzterem konnte ich mit ein paar Einblicke in meine Arbeitsweisen als Angestellte sowie Sidepreneur beitragen

Von ❤️ Danke an für die vielen gemeinsamen Lacher und Gespräche, war mehr als erfrischend 🤗

Und danke an .online vom Bund der deutschen Arbeitgeber und die vielen weiteren beeindruckenden Ausrichter- sowie SpeakerInnen für diesen gehaltvollen und gleichzeitig so unaufgeregt wohl organisierten Tag ☀️

After my first three months in the EMEA Diversity, Equity, Inclusion team at  , here are my first top learnings: 📣Before...
07/05/2021

After my first three months in the EMEA Diversity, Equity, Inclusion team at , here are my first top learnings:

📣Before anything: Driving DEI in a business is NOT the icing on the cake, nor is it an HR challenge, but a business one. Fostering a culture AND structure of belonging, safety, inclusion for ALL people involved, need SYSTEMIC BEHAVIOR CHANGE, which needs time & empathy - but also a whole lot of management rigour (like any other important business goal)📣

And yes, DEI is a key enabler for success because
1️⃣ Performance of people = potential *minus* interference after all - and yes, being treated inequitable implicit or explicit, IS an interference!;
2️⃣ Markets & Talents for which employers build their products & services for, are more diverse, critical and belief based than ever
3️⃣🙅‍♀️ I'll stop here and will not give a 3rd argument on why DEI levers business success. There's a SEA FULL of business cases & proof for it. 📣 "Stop for data to prove that we as a company or your team has a problem. Society HAS a problem with discrimination of all sorts - so WE have a problem." 📣 - my favorite quote of the past months, as it acknowledges that every company -esp. the ones big in size & power -🪞mirror a society and all its grievances for underrepresented groups including all Intersectionalities.

To end on a very practical note, I am sharing racial equity trainer Tema Okun's worksheet to show hands-on what you can do indivudally & organizationally to pivot from the norm of a white dominant culture to ✨"something other"✨ - for EVERYONE to benefit ➡️ Link in Bio.

Das achte Leben // La Vida Octavia  ✨Am 11.5. spreche ich mit dessen Schöpferin, der Besteller-Autorin Nino Haratischwil...
25/04/2021

Das achte Leben // La Vida Octavia ✨Am 11.5. spreche ich mit dessen Schöpferin, der Besteller-Autorin Nino Haratischwili beim ✨

Es gibt kein Buch, das ich so oft verschenkt habe, wie diesen Epos von Nino Haratischwili. Ich selbst habe es verschlungen und alles daran hat mich nachhaltig bewegt* (genau wie das gleichnamige Theaterstück ):
💫 die Geschichte (sowohl die Fiktion als auch die historischen Fakten);
💫 die Einblicke in Georgien, Europa, Russland (nicht unwichtig dieser Tage);
💫 die unglaublich gute Sprache & Wortgewandtheit;
💫 der eigene andauernd fallende Groschen im Wechsel der Perspektiven und dabei jedes Mal zu spüren, wieviele Ansichten man selbst vergessen / verurteilt hätte.
💫 Vor allem aber hat diese Wucht von Buch mir einmal mehr und besonders intensiv zu verstehen gegeben: "... dass meine kurze, banale Lebensgeschichte so viele andere Geschichten bereits eingeschrieben und ihren Platz neben meinen eigenen Gedanken und Erinnerungen haben..."

Unter der Reihe "Europa verstehen" hab ich die Ehre Nino nicht nur zu ihrem Buch zu befragen. Denn gerade jetzt, wo wir durch ein Virus gelernt haben, dass Landesgrenzen ein lediglich menschengemacht sind, dass Europa trotz Gemeinschaft nicht europäisch agiert (weder in Impffragen noch in der humanitärer Katastrophen), in der uns kulturelle, kreative, freigeistige Impulse so sehr fehlen... da kommt dieses Gespräch genau richtig. I can't wait

➡️ Link zur Anmeldung in Bio

*Ein Feedback von einem meiner bisherigen Morgen.Salon Gäste zu dem Buch, findet ihr im dritten Bild - fand ich zu treffend!

Photocredit des ersten Bildes:

Ne, das bin nicht ich ☺️ hatte aber die Freude zu einem Artikel in der aktuellen VOGUE mitzuwirken. Und das zum dem Them...
11/04/2021

Ne, das bin nicht ich ☺️ hatte aber die Freude zu einem Artikel in der aktuellen VOGUE mitzuwirken. Und das zum dem Thema, zu dem jeder von uns einen Bezug hat, nach dem wir uns alle sehnen, es oft auch finden, schwerer aber halten, wofür die Menschheit schon ganze Kriege geführt hat , das die schönsten Seiten an uns freilegt und doch in so so vielen Diskursen und Momenten des alltäglichen fehlt: die LIEBE 💕

Und die Vogue hat es geschafft, die Liebe im weiten Sinn zu sezieren, aus vielen Perspektiven zu betrachten. Meinen Beitrag im Gespräch mit und mit großartigen Beispielen, geht darum wie dringend nötig eine neue Form der Gemeinschaft, diversere Teams, Empathie, Weitblick - und ja, vielleicht auch mehr Liebe, diese unsere Wirtschaftswelt braucht. Ja, die Wirtschaft, Unternehmen und deren die Ideale, Normen und KPIs die darin immer noch perfektioniert werden (und uralt sind!)! Wir sehen ja aktuell mal wieder viel Macht & Lobby genau die hat. Und um endlich neue Lösungen für die großen Probleme unserer Zeit zu finden, braucht es auch genau da drin Veränderung!

Wie das konkret aussehen kann und warum das keine Lala-Land Gedanken sind (wie oft ich mir das schon anhören musste 🤦🏻‍♀️) findet ihr in der neuen Vogue

It was a pleasure  & .onaran! Ein interessantes Gespräch ist das geworden mit uns - über freie Radikale, diese ominöse, ...
07/04/2021

It was a pleasure & .onaran! Ein interessantes Gespräch ist das geworden mit uns - über freie Radikale, diese ominöse, ich nicht mehr hören könnende "Arbeitswelt der Zukunft" , das WIE neben dem WAS in der Erfolgsgleichung, über die ewige Macht des einseitigen Shareholder Values, über , und ob eine Parteigründung nicht ultimativ die beste Idee wäre 🤯
➡️ Link in Bio und überall wo's Podcasts gibt

Auch wenn "Corona dies, Corona das" leider die meisten unserer Gedanken und Taten aktuell in Beschlag nimmt  - trotz all...
21/03/2021

Auch wenn "Corona dies, Corona das" leider die meisten unserer Gedanken und Taten aktuell in Beschlag nimmt  - trotz allem wird es mal wieder Zeit gemeinsam gehaltvoll in den Tag zu starten! Ich freue mich deshalb sehr, zum virtuellen Morgen.Salon #30 einzuladen!

Am Freitag 26.3., 8-10 Uhr widmen wir uns beim gemeinsamen digitalen Frühstück, dem Thema dieses Weltfrauentag-Monats: der Gleichberechtigung. Einem riesen Feld, dessen Dimensionen, Dringlichkeit und Lösungen wir gemeinsam mit unserem wunderbaren Gast, Isa Sonnenfeld , Managerin & Co-Gründerin des Role Models Podcasts, durchdenken werden können.

In unserem morgendlichen Gespräch wird Isa ihre Erfahrungen und Einblicke mit uns teilen, die sie in den letzten Jahren mit den verschiedensten Vitaes und Wegen von Frauen gesammelt hat - von der Entmystifizierung der "Powerfrau" bis hin zum Anerkennen und Aufbrechen von Intersektionalität & Ungleichheiten innerhalb marginalisierter Gruppen. Und wir werden darüber diskutieren, wie wir Wirtschaft & Gesellschaft lebenswerter und zukunftsfähiger für alle daran Beteiligten machen können. Nein: müssen.

➡️ Anmelde Link in Bio

Dazu ein wichtiger Hinweis: Da Isa und mir die Vielschichtigkeit und Ungleichheiten innerhalb der Gleichberechtigungsthemen bewusst sind, werden wir die Einnahmen dieses Morgen.Salons gesammelt und komplett an die NGO Center for Intersectional Justice spenden, die sich für Gleichberechtigung und Anti-Diskriminierung in Europa einsetzen. Dessen Gründerin & Direktorin Dr. Emilia Roig veröffentlichte erst kürzlich den Spiegel Bestseller: WHY WE MATTER. Das Ende der Unterdrückung. Neben zahlreichen

Heute vor 4 Jahren hat der erste Morgen.Salon stattgefunden, ich kann es kaum glauben! Ich darf mit vielen anderen inter...
03/02/2021

Heute vor 4 Jahren hat der erste Morgen.Salon stattgefunden, ich kann es kaum glauben! Ich darf mit vielen anderen interessierten & interessanten Menschen auf 29 unglaublich gehaltvolle Starts in den Tag zurückschauen, Morgende an denen das unvoreingenommene Gespräch im Mittelpunkt stand, um daraus in den Wandel zu gehen - Wandel im Denken, im Fühlen und v.a. in der Handlung (die direkt in einen ganzen Tag mitgenommen werden kann). Ich bin sehr dankbar!

“NICHT AUS BÜCHERN, SONDERN DURCH LEBENDIGEN IDEENAUSTAUSCH, DURCH HEITERE GESELLIGKEIT MÜSST IHR LERNEN” - Goethe

Dieses Zitat steht seit Tag 1 auf dem Flipchart, dass ich stoisch bei jedem Mal weiter aufhänge, weil ich es liebe und mich antreibt (und “heitere Geselligkeit” mein zweiter Vorname sein könnte ;-)) Heute wie damals brenne ich dafür, Räume zu schaffen, gefüllt mit inspirierendem Austausch und ehrlichem Interesse. Es geht um Themen, die uns Menschen als Individuen und Kollektiv bewegen, darum, welche Rolle jeder darin spielt und wie wir uns bewusst und freundlich darin begegnen können. Neue Blickwinkel einnehmen, reflektieren, hinterfragen, philosophieren und gemeinsam in die Zukunft schauen - und diese gestalten. 

Was freue ich mich darauf, wenn das Leben wieder gemeinsam bestritten werden und auch das Format des Morgen.Salons wieder stattfinden darf!

Danke insbesondere an alle bisherigen Gesprächsgäste und ImpulsgeberInnen 🙏 , Yuki Kobayashi, Jan Teunen .konzepte, Peter Kowalsky , Max Probst, Anita Maas , , , , , , Philip Spenner, Stefanie Kuhnhen & Markus von der Luehe, Dr. Thomas Steiniger, Julia von , Reinhard Kahl, , , Lisa Kern , .wanker, , Dr. Nico Rose , , , , , .dierks, , Jiffer Bourguignon, dem und dem Kooperationspartner 🙏

   .Salon heute vor einem Jahr“Wir brauchen Orte, an denen wir die Zukunft ausprobieren” - Kübra Gümüşay Am 24.01.2020 -...
24/01/2021

.Salon heute vor einem Jahr

“Wir brauchen Orte, an denen wir die Zukunft ausprobieren” - Kübra Gümüşay 

Am 24.01.2020 - 3 Tage vor der Veröffentlichung ihres ersten Buches “Sprache und Sein” und als die Welt noch “normal” schien - war die wundervolle Visionärin Kübra Gümüşay Gast beim Morgen.Salon. Es ging um das Thema ihres Buches, das mittlerweile seit fast einem Jahr immer noch ein Bestseller ist: Über unsere SPRACHE, wie sie uns formt, wie sie unser Verhalten beeinflusst, unser Denken, unser Handeln, unser SEIN. Unser Gespräch bei dem mehr als überfüllten Morgen.Salon damals (was würde ich aktuell für solche unbeschwerten Menschenmassen geben!) wirkt immer noch nach und ihre Message ist aktueller denn je.

“Wir brauchen Orte, an denen wir die Zukunft ausprobieren, an denen wir ein neues Sprechen üben können: zweifelnd, nachdenklich, hinterfragend, mal laut, mal leise – und immer mit Wohlwollen.”

Wie schön, dass wir einen solchen Ort mit dem Morgen.Salon geschaffen haben - und auch hoffentlich irgendwann wieder schaffen können.

1000 Dank , für deine Sprache und für dein Sein, beides eine große Bereicherung für so viele Menschen. Es ist ein großes Geschenk, dich zu kennen, mit dir die Zukunft zu gestalten und in dir eine so gute Freundin gefunden zu haben. 🧡 Auf weitere, hoffentlich bald wieder live stattfindende, Tage wie dieser vor einem Jahr!

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von I Choose erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an I Choose senden:

Teilen