Handelskammer Hamburg

Handelskammer Hamburg Gemeinsam Hamburgs Zukunft gestalten. Die Handelskammer Hamburg besteht aus 170.000 Mitgliedsunternehmen.
(2)

Sie werden repräsentiert von 63 ins Plenum gewählten Unternehmerinnen und Unternehmern; weitere 850 Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich ehrenamtlich in Gremien. 4.500 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer sichern die Qualität der beruflichen Bildung und der Sach- und Fachkundeprüfungen. Im Hauptamt setzen 280 Mitarbeitende die Aufgaben der Handelskammer um. Wir sind Interessenvertretun

g und Dienstleister der Hamburger Wirtschaft. Hierbei haben wir den Anspruch, ein modernes, ehrbares Vorbild für Hamburgs Unternehmen und Gesellschaft zu sein. Dafür nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst, leben Vielfalt, Gleichstellung, Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Transparenz und Einbindung vor und stärken die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft und der Rechtsstaatlichkeit. Auf Basis unserer Standortstrategie „Hamburg 2040 – wie wollen wir künftig leben und wovon?“ sowie unserer Studie zum Gemeinwohlbeitrag der Handelskammer haben wir das Ziel, mit der Wirtschaft und über die Wirtschaft hinaus die Lebensfähigkeit Hamburgs zu stärken und aktiv die Zukunft des Standorts mitzugestalten. Unser Leitmotto lautet daher: „Gemeinsam Hamburgs Zukunft gestalten“.

**Eine Operation im Konferenzsaal der Handelskammer?**Beim 15. DRUS-Symposium wird aus unserem Tagungssaal ein hochmoder...
14/11/2025

**Eine Operation im Konferenzsaal der Handelskammer?**

Beim 15. DRUS-Symposium wird aus unserem Tagungssaal ein hochmodernes Tele-Robotik-Operationszentrum.

Aus der Handelskammer Hamburg aus steuern Urologen während des Kongresses robotergestützte Eingriffe an Patienten in Aalst (Belgien) und Madrid – in Echtzeit, über Highspeed-Datenverbindungen und modernste OP-Robotersysteme. Parallel findet eine weitere Operation aus der Asklepios Klinik Altona an einem Patienten in Peking statt.

👉 Der OP-Roboter steht im Ausland – der Operateur sitzen an der Konsole im Saal der Handelskammer.

Mit diesem System zeigt der Kongress eindrucksvoll, wie Tele-Robotik die internationale chirurgische Zusammenarbeit erweitert und neue medizinische Möglichkeiten eröffnet.

Rund 400 Experten diskutieren zudem Themen wie Datensicherheit, KI-Assistenz, internationale Verantwortung und die Zukunft robotischer Systeme.

Hamburg macht damit sichtbar: Innovationen in Medizin und Technologie haben bei uns einen starken Standort.

Hamburg hebt ab – mit Blick auf 2040 ✈️  Ein Thema, das emotionalisiert: Unser Hamburg Airport. Rund 15 Millionen Mensch...
05/11/2025

Hamburg hebt ab – mit Blick auf 2040 ✈️

Ein Thema, das emotionalisiert: Unser Hamburg Airport.
Rund 15 Millionen Menschen fliegen jedes Jahr von und nach Hamburg – kaum jemand ohne persönliche Erfahrung. Lärmschutz, Wartezeiten, Klimaschutz: Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne hatte mit Flughafen-Chef Christian Kunsch einiges zu besprechen.

Herausgekommen ist ein ehrliches, kritisches und überraschend offenes Gespräch in der neuen Folge unseres Podcasts „Hamburg 2040 – Wie wollen wir künftig leben und wovon?“. Kein Thema wurde ausgespart:

🛫 Gibt es die „Flugscham“ überhaupt noch – oder fliegen gerade junge Menschen heute mehr denn je?

🗽 Warum gibt es so wenige Direktverbindungen nach Amerika oder Asien – und was macht München anders?

🌱 Wie wird der Flughafenbetrieb bis 2035 CO₂-frei – ganz ohne Kompensation?

🐎 Ist der Hamburger Flughafen bereit für Olympia und was hat die Frage mit Pferden zu tun?

🎧 Jetzt reinhören: https://lnkd.in/e9zmHqcT

Fotocredit: Isadora Tast

**Steuerschätzung zeigt: Hamburg bleibt finanziell robust 📊**Hamburgs Herbst-Steuerschätzung 2025 zeigt ein gemischtes B...
04/11/2025

**Steuerschätzung zeigt: Hamburg bleibt finanziell robust 📊**

Hamburgs Herbst-Steuerschätzung 2025 zeigt ein gemischtes Bild:
Zwar werden in den kommenden Jahren höhere Steuereinnahmen erwartet, gleichzeitig steigen aber auch die staatlichen Ausgaben deutlich an.

Die Handelskammer Hamburg betont: Wichtig ist jetzt, die finanziellen Spielräume gezielt zu nutzen – für Investitionen in Zukunftsfähigkeit, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit am Standort Hamburg.

03/11/2025

**Starke Unternehmen beginnen mit starken Menschen. 💪**

Beim 19. Gesundheitstag der Hamburger Wirtschaft stand heute ein Thema im Mittelpunkt, das aktueller ist denn je: Resilienz – die Fähigkeit, mit Belastungen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen.

„Unsere Mitarbeitenden sind das wertvollste Gut in unseren Unternehmen. Ihre Gesundheit ist die Schlüssel-Ressource für Produktivität, Kreativität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz“, betonte Dr. Olaf Oesterhelweg, Vizepräses der Handelskammer Hamburg.

Gemeinsam mit Marcell Jansen und Kirsten Wilhelm-Milke von der STATICS GROUP diskutierten Expertinnen und Experten, wie mentale Stärke und messbare Resilienz zu echten Erfolgsfaktoren werden – für Menschen und für Unternehmen.

Denn: Mentale Gesundheit ist kein Luxus – sie ist ein Erfolgsfaktor. 🌿

Petra Versemann Ilka Einfeldt Dr. Philipp Henze

Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag

**🍬 Naschen ohne Reue – das Hamburger Start-up NALU GmbH überzeugt in der „Höhle der Löwen“ 🍬**Vor einem Jahr haben Max ...
20/10/2025

**🍬 Naschen ohne Reue – das Hamburger Start-up NALU GmbH überzeugt in der „Höhle der Löwen“ 🍬**

Vor einem Jahr haben Max Schön 🐟🐢 und Lisa Bella Ippolito den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt – mit einer Idee, die süßer kaum sein könnte: zuckerreduzierte Fruchtgummis mit natürlichen Aromen.

Ihr Unternehmen NALU, unser „HW-Start-up des Monats“ im Oktober, hat sich mit seiner Gründungsgeschichte und viel Mut in der Hamburger Food-Szene etabliert – und zuletzt sogar die Investorinnen Lena Gercke und Janna Ensthaler in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ überzeugt.

Unterstützung auf ihrem Weg fanden die beiden Gründer unter anderem bei der Gründungsberatung der Handelskammer Hamburg, in PR-Kursen sowie durch Netzwerke wie Food Harbour Hamburg, foodlab Hamburg und das Food Innovation Camp.

👉 Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Investment und wünschen weiterhin viel Erfolg mit den neuen „Sauren Seesternen“ – und beim weiteren Ausbau eurer süßen Erfolgsgeschichte aus Hamburg!

Hier geht es zum ausführlichen Interview: https://lnkd.in/dNSQ3bJ3

Foto Credit: Valentin Pellio/NALU GmbH

**Mehr Welt in Hamburg 🌍**Der Hamburger Tourismustag 2025 richtet den Blick auf ein zentrales Zukunftsthema: die Interna...
16/10/2025

**Mehr Welt in Hamburg 🌍**

Der Hamburger Tourismustag 2025 richtet den Blick auf ein zentrales Zukunftsthema: die Internationalisierung des Tourismus.

Unter dem Motto „Mehr Welt in Hamburg – wie sehen uns internationale Gäste und was können wir tun, um mehr von ihnen zu begeistern?“ kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Tourismus zusammen.

🤝In Kooperation mit dem Tourismusverband Hamburg e. V., der Hamburg Tourismus GmbH, der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation sowie dem DEHOGA Hamburg Hotel- und Gaststättenverband e.V. wirde diskutiert, wie Hamburg als internationale Destination noch sichtbarer werden kann.

Hamburgs Weltoffenheit, Kreativität und Lebensqualität bieten dafür beste Voraussetzungen. Mit einer klaren internationalen Positionierung, gezieltem Standortmarketing und innovativer Kommunikation kann die Stadt ihr Potenzial weiter entfalten – und neue Gäste aus aller Welt gewinnen.

Ein zusätzlicher Impuls kann dabei von der Olympiabewerbung ausgehen: Denn Olympia verbindet Stadtentwicklung, Wirtschaft und Tourismus wie kein anderes Event. 🔥

Mehr Welt in Hamburg – das ist nicht nur ein Motto, sondern ein gemeinsames Ziel.

**📉 Hamburgs Wirtschaft spürt Gegenwind.** Unsere neue Umfrage zeigt: Die Stimmung in den Unternehmen hat sich deutlich ...
16/10/2025

**📉 Hamburgs Wirtschaft spürt Gegenwind.**

Unsere neue Umfrage zeigt: Die Stimmung in den Unternehmen hat sich deutlich eingetrübt. Viele Firmen investieren weniger und kämpfen mit hohen Kosten und zu viel Bürokratie.

🔍 Ein Blick in die Zahlen:
66 % sehen die Wirtschaftspolitik als großes Risiko
Nur 19 % bewerten ihre Lage als gut
Das Geschäftsklima liegt deutlich unter dem Durchschnitt

👉 Jetzt ist es Zeit, nach vorn zu schauen – mit einem klaren Blick auf die Zukunft.

Für mehr Informationen:
https://lnkd.in/eyuxVrCK

Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag

**🌍 GITEX 2025 – Die Zukunft ist digital. Und Hamburg ist dabei.**Ob Mobilität, FinTech, Gesundheitsversorgung oder Stad...
14/10/2025

**🌍 GITEX 2025 – Die Zukunft ist digital. Und Hamburg ist dabei.**

Ob Mobilität, FinTech, Gesundheitsversorgung oder Stadtentwicklung – die Digitalisierung verändert Branchen weltweit. Auf der GITEX 2025 in Dubai, der größten Messe für Künstliche Intelligenz und digitale Innovation, zeigt sich eindrucksvoll:

👉 Die Frage ist nicht mehr, ob KI genutzt wird, sondern wie sie Wirtschaft und Gesellschaft konkret verändert.

💡 Mit einem eigenen Stand im deutschen Pavillon ist die Handelskammer Hamburg vor Ort, um Hamburger Unternehmen mit internationalen Impulsen, Partnern und Zukunftstechnologien zu vernetzen.

Ein starkes Signal für den Innovationsstandort Hamburg – und ein Ausblick auf die Chancen, die sich durch KI, Automatisierung und digitale Transformation ergeben.

**Gemeinsam stark für mehr Frauen in Führung! 💪**Gleichstellung und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus – s...
13/10/2025

**Gemeinsam stark für mehr Frauen in Führung! 💪**

Gleichstellung und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus – sie beflügeln einander.

Mit dem Helga-Stödter-Preis 2025 zeichnen die Handelskammer Hamburg und die Helga Stödter-Stiftung / Impressum Unternehmen aus, die Mixed Leadership erfolgreich leben.

Ob Luftfahrt, Logistik, Medien oder Handel, die diesjährigen Preisträger zeigen, wie Vielfalt Innovation möglich macht:

✈️ Lufthansa Technik AG – mit ihrem Programm women@LHT und klarer Vorstandsrückendeckung.
🚢 CMA CGM Deutschland GmbH – mit starken Diversity-Initiativen in einer traditionell männerdominierten Branche.
📰 brand eins Medien AG – mit echter Gleichstellung in Redaktion und Führung.
🏬 Rothlaender & Co. GmbH – mit generationenübergreifendem Leadership im Mittelstand.

Unsere Botschaft ist klar:
Vielfalt ist kein Zeitgeist – sie ist Zukunftssicherung. 🌍

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner!

Lassen sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Mixed Leadership zur Selbstverständlichkeit wird – in Hamburg, in Deutschland und darüber hinaus.

10/10/2025

**Der Hamburger Süden – wo Industrie und Innovation zusammenfinden**

Der Süden Hamburgs ist längst mehr als ein traditionsreicher Industriestandort: Hier entstehen Zukunftsideen. Rund um die Technische Universität Hamburg entstehen neue Materialien, nachhaltige Produktionsprozesse und erfolgreiche Ausgründungen wie traceless materials – Beispiele dafür, wie Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam an der Transformation arbeiten.

In der neuen Folge unseres Podcasts „Hamburg 2040 – Wie wollen wir künftig leben?“ spricht Prof. Andreas Timm-Giel, Präsident der Technische Universität Hamburg, über die Innovationskraft des Südens, die Bedeutung von Ausgründungen und darüber, warum Forschung hier besonders praxisnah gedacht wird.

🎧 Jetzt reinhören auf https://lnkd.in/dXdQk572
oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Dr. Malte Heyne

**Hamburgs Musik ist mehr als Unterhaltung – sie ist Wirtschaft, Lebensqualität und Standortfaktor. 🎶** Eine neue Studie...
09/10/2025

**Hamburgs Musik ist mehr als Unterhaltung – sie ist Wirtschaft, Lebensqualität und Standortfaktor. 🎶**

Eine neue Studie von Hamburg Music Business e.V. und der Handelskammer Hamburg zeigt: Das Musikangebot prägt das Image unserer Stadt, zieht Touristen an und stärkt Hamburg im Wettbewerb um Fachkräfte.

Präses Aust, Senator für Kultur und Medien Carsten Brosda, Alex Schulz und Claudia Mock stellen die zentralen Ergebnisse vor:

🔹 71 % der Hamburger*innen sehen Musik als wichtigen Beitrag zur Lebensqualität.
🔹 62 % der Tourist*innen kommen wegen des Musikangebots – bei den unter 35-Jährigen sogar 77 %.
🔹 Musik wirkt als Standortvorteil: Besonders hochqualifizierte Fachkräfte schätzen die kulturelle Vielfalt der Stadt.

Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg, betont:
„Hamburgs lebendige Musikszene ist nicht nur ‘nice to have’, sie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.“

Die Studie unterstreicht: Kultur und Wirtschaft gehören zusammen – und Hamburgs Musikszene ist ein wesentlicher Teil unseres wirtschaftlichen Erfolgsmodells.

👉 Die Ergebnisse im Überblick: https://lnkd.in/dnWZYdhs

Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag

**Wie kommen wir schneller vom Plan ins Machen?**Bei unserem Treffen mit ehemaligen Bundestagsabgeordneten haben wir die...
08/10/2025

**Wie kommen wir schneller vom Plan ins Machen?**

Bei unserem Treffen mit ehemaligen Bundestagsabgeordneten haben wir die Hamburg-Strategie 2040 diskutiert: klare Prioritäten, verlässliche Rahmenbedingungen und eine praxisnahe Umsetzung, die den Wirtschaftsstandort Hamburg stärkt. 🌉

In einer kurzen Führung durch unser Haus konnten wir zeigen, welche Projekte, Services und Anlaufstellen die Handelskammer Unternehmen heute bietet. Dabei wurde deutlich, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft ist, um die großen Herausforderungen anzugehen. ⚓

Der Austausch hat gezeigt: Nur wenn wir unsere Kräfte bündeln – Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – können wir die notwendigen Veränderungen umsetzen.

Dazu gehören vor allem:
🔹 Hürden abbauen
🔹 Prozesse beschleunigen
🔹 Innovation sowie Nachhaltigkeit gezielt fördern.

Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag

Adresse

Adolphsplatz 1
Hamburg
20457

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Handelskammer Hamburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen