ByteFM ByteFM – Moderiertes Musik- und Kulturradio, vielfach ausgezeichnet, mit handverlesener Songauswahl Ab März 2022 sendet ByteFM in Hamburg und Berlin auf DAB+.
(1)

Seit 2008 sendet ByteFM als Webradio und seit Januar 2022 in Hamburg auf UKW 91,7 und 104,0 MHz ein einzigartiges Programm: rund um die Uhr moderiertes Musikradio, ohne Computer-Rotation und Werbespots, nicht durch Gebühren finanziert, sondern durch unsere Hörer*innen im Verein „Freunde von ByteFM“. Begeistert und kritisch beschäftigt sich der Sender mit Musik und Kultur. Mehr als 100 Moderator*in

nen in ganz Deutschland und darüber hinaus gestalten das Programm. ByteFM wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grimme Online Award.

Bei den Aufnahmen von „Horses“ prallten die künstlerischen Visionen Patti Smiths und ihres Produzenten John Cale seinerz...
10/11/2025

Bei den Aufnahmen von „Horses“ prallten die künstlerischen Visionen Patti Smiths und ihres Produzenten John Cale seinerzeit aufeinander. Trotz aller Differenzen war das Ergebnis ein wegweisendes Debüt, das für viele als erstes Punk-Album gilt. Zum 50. Veröffentlichungsjubiläum ist „Kimberly“ heute unser Track des Tages!

„Kimberly“ erschien heute vor 50 Jahren auf „Horses“, der Debüt-LP von Patti Smith. Unser Track des Tages!

Jonathan Jeremiah schreibt Songs, die sich wie der kuschelige Lieblingspulli sanft an die Haut schmiegen – und „We Come ...
10/11/2025

Jonathan Jeremiah schreibt Songs, die sich wie der kuschelige Lieblingspulli sanft an die Haut schmiegen – und „We Come Alive“ ist sein Meisterstück in Behaglichkeit. Das ByteFM Album der Woche!

Jonathan Jeremiah schreibt Songs, die sich wie der Lieblingspulli sanft an die Haut schmiegen – und „We Come Alive“ ist sein Meisterstück.

09/11/2025

Ein Leben zwischen Wien und West Coast – Sofie Royer war zu Gast bei Kurz & Schmerzlos.

Mit geschlossenen Augen zeigt sich die US-Musikerin KeiyaA auf dem Albumcover von „Hooke’s Law“, dem aktuellen Album der...
09/11/2025

Mit geschlossenen Augen zeigt sich die US-Musikerin KeiyaA auf dem Albumcover von „Hooke’s Law“, dem aktuellen Album der Woche bei ByteFM. Eine Theaterperformance zur Albumveröffentlichung begann damit, dass KeiyaA im Bett von ihren Mitmusiker*innen geweckt wurde. In Anlehnung an dieses Bilder bei „Hooke’s Law“ und die kürzer werdenden Tage fragen wir Euch heute: Zu welchem Song könnt Ihr am besten einschlafen?

„Alice“ von The Wave Pictures vereint Freude und Fremdartigkeit in einem lynchianischen Ambiente. Unser Track des Tages!...
08/11/2025

„Alice“ von The Wave Pictures vereint Freude und Fremdartigkeit in einem lynchianischen Ambiente. Unser Track des Tages! ➞ https://bit.ly/TdT_TheWavePictures

Derya Yıldırım spielt schon von Kindheit an mehrere Instrumente, ist studierte Musikerin und veröffentlicht mit ihrer Ba...
07/11/2025

Derya Yıldırım spielt schon von Kindheit an mehrere Instrumente, ist studierte Musikerin und veröffentlicht mit ihrer Band Grup Şimşek seit 2019 Musik. 2025 gab es einige Neuerungen in der Musikkarriere der Künstlerin und ihrer Band. Mit „Yarın Yoksa“ haben Derya Yıldırım & Grup Şimşek erstmals ein Album auf dem New Yorker Label Big Crown Records veröffentlicht. Die Albumveröffentlichung begleitete ein Konzert in der Elbphilharmonie. Im Anschluss waren Derya Yıldırım & Grup Şimşek außerdem für einen VUT Indie Award als bester Act nominiert. Im ByteFM Gastspiel präsentiert Derya Yıldırım eine Auswahl ihrer Lieblingssongs. Ab 21 Uhr!

Derya Yıldırım spielt schon von Kindheit an mehrere Instrumente, ist studierte Musikerin und veröff…

Beim Düsseldorfer Lieblingsplatte Festival spielen Bands jeweils ein Album in Gänze. Das Line-up bietet in diesem Jahr e...
07/11/2025

Beim Düsseldorfer Lieblingsplatte Festival spielen Bands jeweils ein Album in Gänze. Das Line-up bietet in diesem Jahr einen Querschnitt durch mehr als 40 Jahre deutsche Pop-Geschichte: Von Fehlfarben über Kinderzimmer Productions bis zu Ilgen-Nur. Wir verlosen Tickets.

Beim Düsseldorfer Lieblingsplatte Festival spielen Bands jeweils ein Album in Gänze. Das Line-up bietet in diesem Jahr einen Querschnitt durch mehr als 40 Jahre deutsche Pop-Geschichte!

In der vergangenen Woche hat US-Rapper Aesop Rock das Überraschungsalbum „I Heard It’s A Mess There Too“ veröffentlicht....
07/11/2025

In der vergangenen Woche hat US-Rapper Aesop Rock das Überraschungsalbum „I Heard It’s A Mess There Too“ veröffentlicht. „Poly Cotton Blend“ daraus ist heute unser Track des Tages!

Mit „Cabin In The Sky“ veröffentlichen die US-HipHop-Pioniere De La Soul noch in diesem Monat ein neues Album. Hört Euch...
07/11/2025

Mit „Cabin In The Sky“ veröffentlichen die US-HipHop-Pioniere De La Soul noch in diesem Monat ein neues Album. Hört Euch hier die erste Single „The Package“ an!

Im ersten Teil einer mehrteiligen Serie über Neil Young geht es um seine vielfältigen Album-Veröffentlichungen, die zwis...
06/11/2025

Im ersten Teil einer mehrteiligen Serie über Neil Young geht es um seine vielfältigen Album-Veröffentlichungen, die zwischen hartem grungeähnlichem Rock mit lauten, meist verzerrten E-Gitarren und sensiblen und melancholischen Countryrock-Balladen mit akustischen Instrumenten changieren. Es geht Yongs ökologisches, politisches, sozialkritisches Engagement gegen Ungerechtigkeiten und andere gesellschaftliche Missstände. Den Kramladen hört ihr heute Abend um 23 Uhr im ByteFM Programm!

Im ersten Teil einer mehrteiligen Serie über Neil Young geht es um seine vielfältigen Album-Veröffe…

Was entsteht aus vielen einzelnen Geschichten – und was macht man damit? Die Wiener Musikerin Sophia Blenda gibt mit „Di...
06/11/2025

Was entsteht aus vielen einzelnen Geschichten – und was macht man damit? Die Wiener Musikerin Sophia Blenda gibt mit „Die Summe der Vereinzelung“ eine mögliche Antwort: lieber Kunst schaffen als ein System, das wegsieht. Mit eindringlicher Klaviermusik und Texten zwischen Deutsch und Englisch erzählt sie von weiblich-queerem Schmerz und struktureller Diskriminierung.
Auch Anda Morts aus Linz nutzt Musik als Selbstermächtigung: Punk als Abgrenzung und Haltung. Vor ihren jeweligen Konzerten am Abend in Hamburg besuchen uns beide österreichischen Musiker*innen im ByteFM Magazin ab 15 Uhr!

Punk als Mittel der Selbstermächtigung und Abgrenzung – was 1976 schon in New York und London funkt…

Adresse

Feldstraße 66
Hamburg
20359

Telefon

+494075366774

Webseite

https://www.byte.fm/datenschutz/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ByteFM erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ByteFM senden:

Teilen

Kategorie

Unabhängiges Musikradio

Seit dem 11. Januar 2008 senden wir rund um die Uhr im Netz ein moderiertes Musikprogramm mit journalistischem Anspruch und handverlesener Musikauswahl. Keine „Hit-Hits“, keine Computer-Rotation, dafür neue und alte Musik, Interviews und Hintergrundinformationen über Szenen, Bands, Entwicklungen und Zusammenhänge.

Und: Das alles ohne Werbung. ByteFM bekommt auch keine Gebühren, wir sind unabhängig dank über 5500 Mitgliedern in unserem Förderverein “Freunde von ByteFM”.

ByteFM wird gestaltet von einer Redaktion von ca. 15-20 CvDs, RedakteurInnen und TechnikerInnen in Hamburg, Berlin und darüber hinaus. Knapp 100 Moderatorinnen und Moderatoren gestalten das Programm in ganz Deutschland und Europa. Professionell und mit viel Liebe.

Die Mitgliedschaft im Förderverein “Freunde von ByteFM” macht möglich, dass wir senden und uns verbessern können. Jetzt Freund oder Freundin von ByteFM werden: http://bit.ly/ByteFM_unterstuetzen