26/04/2023
Stress in Tüten, Kreativität auf Knopfdruck, Mega-Workload? Schäl doch mal Gemüse!“
Neben dem ständigen Arbeitstrubel, Telefonklingeln, Mails checken und Deadlines einhalten sollten wir eins nicht vergessen: Die Pause!
Es klingt so abgedroschen und doch stimmt es: Wer sich keine Zeit zum Durchatmen nimmt, verwehrt seinem Kopf die Chance, mal auf Durchzug zu stellen.
🎉Hier kommen unsere drei besten Pausentipps:
⬇ ⬇ ⬇ ⬇ ⬇ ⬇ ⬇ ⬇
1️⃣ Geh mal wieder raus! Ein Spaziergang hilft, wenn z.B. die Nachmittagsmüdigkeit kickt oder der Kopf brummt. Bei Regen geht auch eine kleine Runde Gymnastik oder Stretching.
2️⃣ Kurz quatschen: Triff Deine Kolleg:innen in der Küche, auf dem Flur, am Briefkasten, im Kopierraum und klönt mal `ne Runde. Jeder Ort ist erlaubt, solange Du Deinen Arbeitsplatz/Schreibtisch verlässt.
3️⃣ Kochen: Ja, echt. Es muss nicht gleich ein 3-Gänge-Menü sein, aber es hilft ungemein, die Gedanken auf Pause zu stellen, während man Möhren schnippelt, Kartoffeln schält, Zwiebeln anbrät, Salat schneidet, …
👉Was die Wissenschaft sagt: Zu viel Stress macht auf Dauer krank – Pausen helfen, Stresshormone wieder abzubauen, angespannte Muskeln zu lösen, Blutdruck und Blutzuckerspiegel zu senken und die Atmung zu beruhigen.
👉Pausen lohnen sich, denn sie ermöglichen uns Kreativität und lassen uns neue Lösungswege finden. Und wer hatte diese Situation noch nicht, dass einem die Lösung für ein Problem, mit dem man sich zuvor intensiv auseinandergesetzt hat, nach einer Pause ganz spontan einfällt?
Komm, lass uns kurz mal Pause machen …😊😴