23/04/2025
Papst Franziskus, der Papst der Armen, ist tot. Der 226. Papst war bekannt für sein Engagement für Arme und an den Grenzen lebenden Menschen sowie seine Kritik an der kapitalistischen freien Marktwirtschaft. Der Mensch werde nur noch als Konsumgut behandelt, diese Wirtschaft töte und das Geld werde vergöttert, so schreibt er in seiner 2013 erschienen Lehrschrift Evangelii Gaudium.
Ulrich Duchrow - Autor von »mit luther, marx und papst den kapitalimus überwinden« (2017) und »Gerechtigkeit, Frieden, (Über)Leben« (2025) - diskutiert in seinem neuesten Beitrag auf sozialismus.deAktuell was der Tod des »prophetischen Papstes« bedeutet. JETZT lesen unter https://www.sozialismus.de/kommentare_analysen/detail/artikel/diese-wirtschaft-toetet-1/
Bereits 2015 erschien ein Beitrag zum Papst und seinem kapitalismuskritischen Wirken in Sozialismus.de von Franz Segbers und Simone Wiesgickls. Die beiden sind auch Autoren des im VSA: Verlag herausgegebenen Bandes »›Diese Wirtschaft tötet‹. Kirchen gemeinsam gegen Kapitalismus« (Hamburg, 2015). Mehr unter https://www.sozialismus.de/detail/artikel/diese-wirtschaft-toetet-3/