Zeitschrift Sozialismus

Zeitschrift Sozialismus Die Zeitschrift ''Sozialismus'' ist ein monatlich erscheinendes Forum für die politische Debatte de

Vom 27. bis zum 29. Juni fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin unter dem Motto »Veränderung beginnt mit uns« statt....
30/06/2025

Vom 27. bis zum 29. Juni fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin unter dem Motto »Veränderung beginnt mit uns« statt.
Die Partei strebt nach einer Neujustierung, diese scheint dabei von der Parteiführung selbst auszugehen – also von oben.

Die Redaktion Sozialismus.de ordnet diesen Parteitag, die Geschehnisse und die weiteren Pläne der Partei in Hinblick auf die Niederlage bei der Bundestagswahl genauer ein: Bärbel Bas erscheint als neue Hoffnungsträgerin der Partei – von den Delegierten mit guten 95% der Stimmen gewählt –, während Klingbeil mit einem historisch schwachem Ergebnis (64,9%) zum SPD-Chef wiedergewählt wird.

Die US-Grenzschutzbehörde – United States Immigration and Customs Enforcement (ICE) –, die für die Abschiebung von Migra...
17/06/2025

Die US-Grenzschutzbehörde – United States Immigration and Customs Enforcement (ICE) –, die für die Abschiebung von Migrant*innen ohne legalen Aufenthaltstitel zuständig ist, führte vorletze Wochen zunehmend Razzien und massenhafte Verhaftungen von u.a. Tagelöhnern in Los Angeles durch. Proteste entstanden in Reaktion darauf in der Stadt und an anderen Orten.

Die Redaktion Sozialismus.de schaut nun genauer auf die verschärfte Abschiebepolitik der USA, ihre Folgen und auf Trumps Reaktion zu entstehenden Protesten.

Diesen Beitrag könnt ihr jetzt lesen unter https://www.sozialismus.de/kommentare_analysen/detail/artikel/provozierte-proteste-und-gewalt/

Die Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – auch Wirtschaftsweise ...
22/05/2025

Die Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – auch Wirtschaftsweise genannt – korrigieren ihre bisherige Prognose: Für 2025 wird kein Wachstum mehr erwartet, frühestens 2026 könnte sich die Lage mit einem mageren Plus von einem Prozent etwas bessern.

Jetzt die Einordnung des Frühjahrsgutachten des Sachverständigenrats durch die Sozialismus.de-Redaktion unter https://www.sozialismus.de/.../2025-anhaltende-stagnation/ lesen!

Die Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – auch Wirtschaftsweise ...
22/05/2025

Die Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – auch Wirtschaftsweise genannt – korrigieren ihre bisherige Prognose: Für 2025 wird kein Wachstum mehr erwartet, frühestens 2026 könnte sich die Lage mit einem mageren Plus von einem Prozent etwas bessern.

Jetzt die Einordnung des Frühjahrsgutachten des Sachverständigenrats durch die Sozialismus.de-Redaktion unter https://www.sozialismus.de/kommentare_analysen/detail/artikel/2025-anhaltende-stagnation/ lesen!

Karol Nawrocki landete in dem großen Duell um Polens Präsidentenamt den ersten Treffer – auch wenn er mit einem Ergebnis...
21/05/2025

Karol Nawrocki landete in dem großen Duell um Polens Präsidentenamt den ersten Treffer – auch wenn er mit einem Ergebnis von 29,5% der abgegebenen Stimmen leicht hinter Rafał Trzaskowski zurückliegt, der auf 31,4% kommt. Wie dies einzuordnen ist - auch mit Blick auf frühere "legendären Schlachten um das Präsidentenamt" - erklärt Holger Politt auf sozialismus.de!

Jetzt lesen unter https://www.sozialismus.de/kommentare_analysen/detail/artikel/der-erste-treffer/

Holger Politt arbeitet als Publizist in Warschau, bis Sommer 2024 war er Mitarbeiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung, leitete mehrere Jahre das Büro der Stiftung in Warschau. Von ihm erscheint Anfang Juni im VSA: Verlag der Band »Westwind in östlichem Gelände. Kritische Einwürfe zur osteuropäischen Friedensfrage«. Mehr Infos unter https://www.vsa-verlag.de/nc/buecher/detail/artikel/westwind-in-oestlichem-gelaende/

Foto: Warschau, Grójecka Straße, im April 2025.

Letztes Wochende hielt die Partei Die Linke ihren Bundesparteitag in Chemnitz, Sachsen, wo sie ihren Wahlerfolg bei der ...
15/05/2025

Letztes Wochende hielt die Partei Die Linke ihren Bundesparteitag in Chemnitz, Sachsen, wo sie ihren Wahlerfolg bei der letzten Bundestagswahl auswertete sowie zukünftige Positionen und Schwerpunkte diskutierte. Ein Bericht aus der Redaktion von Sozialismus.de gibt es nun unter https://www.sozialismus.de/.../die-hoffnung-organisieren/ zum nachlesen.

Papst Franziskus, der Papst der Armen, ist tot. Der 226. Papst war bekannt für sein Engagement für Arme und an den Grenz...
23/04/2025

Papst Franziskus, der Papst der Armen, ist tot. Der 226. Papst war bekannt für sein Engagement für Arme und an den Grenzen lebenden Menschen sowie seine Kritik an der kapitalistischen freien Marktwirtschaft. Der Mensch werde nur noch als Konsumgut behandelt, diese Wirtschaft töte und das Geld werde vergöttert, so schreibt er in seiner 2013 erschienen Lehrschrift Evangelii Gaudium.

Ulrich Duchrow - Autor von »mit luther, marx und papst den kapitalimus überwinden« (2017) und »Gerechtigkeit, Frieden, (Über)Leben« (2025) - diskutiert in seinem neuesten Beitrag auf sozialismus.deAktuell was der Tod des »prophetischen Papstes« bedeutet. JETZT lesen unter https://www.sozialismus.de/kommentare_analysen/detail/artikel/diese-wirtschaft-toetet-1/

Bereits 2015 erschien ein Beitrag zum Papst und seinem kapitalismuskritischen Wirken in Sozialismus.de von Franz Segbers und Simone Wiesgickls. Die beiden sind auch Autoren des im VSA: Verlag herausgegebenen Bandes »›Diese Wirtschaft tötet‹. Kirchen gemeinsam gegen Kapitalismus« (Hamburg, 2015). Mehr unter https://www.sozialismus.de/detail/artikel/diese-wirtschaft-toetet-3/

Adresse

Hamburg-Mitte

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zeitschrift Sozialismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie